[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

Nur Momentan ist er halt teuer ... Ich hab für meinen gesamten Build ca 420€ ausgegeben, dafür bekommt man auf Mindfactory recht genau 32GB DDR4 zum aktuellen Zeitpunkt. Da ist dann meiner Meinung nach P/L in dem fall noch stärker bei 1366, auch wenn man Strom mit ienbezieht.
 
Mein 1366er Sys hat auch 24GB, welche ich 2016 gekauft habe (davor 12GB). Das nächste Sys soll auch mind. 32GB haben. Geld spielt keine Rolle., es wird gekauft was gefällt und hatte die letzten Jahre genug Zeit zum sparen für das nächste High End Sys. Wichtig ist, dass es kein Intel mehr wird. Der Lug und Trug den Intel in den letzten Jahren abzog, jedes Jahr neue Sockel, unverlötete CPUs, jetzt auch im High End Segment...

Das 1366er System bleibt als 2. System bestehen. Also dem Thread hier bleibe ich auch danach noch treu. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ja auch, wobei ich aktuell nur das R2E betreibe, das UD3r liegt aktuell leider als Reserve da :)

Auch bei mir würde AMD an meinem 1366 Engagement hier nichts ändern. :)
 
1366 und darunter waren noch toll. Habe auch noch drei Slot 1 Retro Systeme im Einsatz (PIII Katmai, Celeron Mendocino, Pentium III Coppermine). Mache über meine Retro Parts auch noch Videos. :)
 
Ja also ich finde man kann sich eigentlich nicht so sehr beschweren bei den Preisen.
Damals zu 1366 Zeiten hat der 6 Kerner schliesslich noch 1000$ gekostet :ugly: und da kriegt man inzwischen schon nen 16 Kern Fredripper + 32GB RAM fuer
 
Eben, 6 Kerne waren zu Hochzeiten des 1366 nur was für Enthusisten, wie die 16-Kerner heute.
Abgesehen ist High-End sogar günstiger geworden.

Nötig waren die, vor allem die ersten 4-6 Jahre eh nicht.
 
Fande ich sehr interessant, vor einigen Jahren waren wir einer der wenigen Leute die nen 6 Kerner hatten :ugly: Sogar noch bis vor 1-2 Jahren
 
Fande ich sehr interessant, vor einigen Jahren waren wir einer der wenigen Leute die nen 6 Kerner hatten :ugly: Sogar noch bis vor 1-2 Jahren

Tjo, alles hat mal ein Ende, in diesem Fall hat das AMD mit Ryzen gezeigt, damit Intel mal von ihren Mainstream 4 Kern Prozis runter kommt. 8 Kerne werden bald Standard werden. Bei mir werden es in Zukunft 16 Kerne werden. :love:
 
Hey Leute,

war hier lange nicht mehr unterwegs. Habe nun über die Arbeit 3 alte Server bekommen und habe deshalb 4 Xeon X5650 und 2 E5520 hier liegen sowie insgesamt 144GB RAM. Bin gerade dabei das zu verkaufen; will aber eventuell einen der X5650 bei mir reinstecken und bräuchte dann nur ein gescheites Board, mit dem man ein paar MHz aus dem Teil rausquetschen kann. Was empfiehlt sich da momentan?
 
Ich hab 6 Riegel hier auf dem GA X58 ud3r, die waren auch schon auf dem Rampage2, läuft.
Wenn du sicher gehen willst, pack 6 Riegel ein, ab zu mir, ich teste kurz, dann gehen die zurück :)

vsk müsstest du tragen, aber das sollte im Maxibrief ja gehen.
 
Danke für das Angebot, aber das würde ich riskieren. Kann im Zweifel das Board ja wieder verkaufen und das Ganze abblasen. Ist halt gerade eine gute Chance und ich habe Bock mal wieder zu basteln. Grafikkarte kaufen kann man aktuell ja total vergessen.
 
Zurück