Strelok0110
Schraubenverwechsler(in)
Hallo ihr lieben,
ich wende mich an euch, da ich mittlerweile etwas verzweifelt und mit meinem laienwissen am ende bin.
Die problematik wie folgt, das meine geliebte daddelkiste seit ein paar tagen heftigst gege mich rebelliert und sich partou nicht mehr hochfahren lassen möchte.
Bewusst wahrgenommen habe ich den ganzen nach einer längeren spielesession bei der sich der komplette rechner aus dem nichts plotzlich aufgehängt hat.
das bild war längere zeit eingefroren und ich musste ihr resetten, da er danach nur noch stark verzögert eingaben verarbeitet hat. unschön, aber durchaus etwas was mal vorkommen kann dachte ich mir.
nach dem bootvorgang lief wieder alles wie gewohnt und ich habe mir nichts weiter dabei gedacht. in den folgenden tagen jedoch hatte ich immer mehr mit hängenbleibenden bootvorgängen zu kämpfen bis ersich schließlich nur noch über einen Stick mit win10 darauf hochfahren ließ.
was ich dabei gesondert anmerken möchte, das der bootvorgang von der OS-ssd extrem (!) langsam von statten geht ( 30 sekunden stehendes bild vom mainboardbios ) und meist beim ersten windows ladebildschirm hängen bleibt.
zwischendurch hatte ich noch einen windows bluescreen ( welchen ich in abfotografierter form anfügen werde ) mit der meldung das die winload.exe nicht gefunden werden konnte.
so weit, so in ordnung, habe dann noch etwas mit der windows repairfunktion vom stick herumgedoktert (erfolglos) und mich schließlich dazu entschieden das gesamte system neu auf zu setzen.
das ergebnis bleibt das selbe, trotz eines komplett sauber installierten OS auf einer frisch formatierten festplatte blieben die extrem langen bootzeiten mit dem gleich ergebnis wie oben geschildert.
gut, dann war mein gedankengang, das vielleicht die treue alte samsung 830pro, welche ich damals schon gebraucht von einem bekannten erworben hatte, ihren geist aufgegen hat. wollte mir eh schon länger ein neues modell zulegen und habe jetzt kurzerhand eine crucial mx300 275gb bestellt, eingebaut, formatiert, os aufgespielt, mobo-treiber drauf, reboot und zack, der selbe mist wie vorher. langsames booten und hänger im windows ladebild.
nachdem ich das system jetzt auch ohne grafikkarte versucht habe zu booten und das ergebnis das gleiche bleibt, wende ich mich nun an euch, da ich langsam echt nicht mehr weiter weiß.
so weit wie ich es beurteilen kann tun das netzteil, die grafikkarte, die ssd, der ram und der prozessor alle was sie sollen und werden auch ordentlich im bios erkannt. alle gehäuselüfter laufen und auch das übliche geleuchte der led-stripes scheint hell wie immer. die anschlüsse am mobo funktionieren so weit auch alles sachgemäß und mir ist nie der penetrante geruch nach verschmorter hardware in die nase gestiegen.
ich hoffe jemand von euch hat einen heißen tipp für mich, denn ich weiß echt nicht mehr weiter.
zu guter letzt noch meine systemspecs
Win 10 64bit
core i5 3470 mit zalman 9900max
8gb ddr3 1600 ram g.skill ripjaws
asrock h77 pro4 mvp
powercolor rx 480 red devil
cooler master g550m
( ehemals ) samsung 830 pro 128gb
( aktuell ) crucial mx300 275gb
crucial mx200 500gb
wd blue 1TB
lg dvd laufwerk
5x gehäuselüfter ( 3x120mm in / 1x120mm u. 1x180mm out )
aero cool f4xt lüftersteuerung
2x 30cm nanoxia rigid led
ich wende mich an euch, da ich mittlerweile etwas verzweifelt und mit meinem laienwissen am ende bin.
Die problematik wie folgt, das meine geliebte daddelkiste seit ein paar tagen heftigst gege mich rebelliert und sich partou nicht mehr hochfahren lassen möchte.
Bewusst wahrgenommen habe ich den ganzen nach einer längeren spielesession bei der sich der komplette rechner aus dem nichts plotzlich aufgehängt hat.
das bild war längere zeit eingefroren und ich musste ihr resetten, da er danach nur noch stark verzögert eingaben verarbeitet hat. unschön, aber durchaus etwas was mal vorkommen kann dachte ich mir.
nach dem bootvorgang lief wieder alles wie gewohnt und ich habe mir nichts weiter dabei gedacht. in den folgenden tagen jedoch hatte ich immer mehr mit hängenbleibenden bootvorgängen zu kämpfen bis ersich schließlich nur noch über einen Stick mit win10 darauf hochfahren ließ.
was ich dabei gesondert anmerken möchte, das der bootvorgang von der OS-ssd extrem (!) langsam von statten geht ( 30 sekunden stehendes bild vom mainboardbios ) und meist beim ersten windows ladebildschirm hängen bleibt.
zwischendurch hatte ich noch einen windows bluescreen ( welchen ich in abfotografierter form anfügen werde ) mit der meldung das die winload.exe nicht gefunden werden konnte.
so weit, so in ordnung, habe dann noch etwas mit der windows repairfunktion vom stick herumgedoktert (erfolglos) und mich schließlich dazu entschieden das gesamte system neu auf zu setzen.
das ergebnis bleibt das selbe, trotz eines komplett sauber installierten OS auf einer frisch formatierten festplatte blieben die extrem langen bootzeiten mit dem gleich ergebnis wie oben geschildert.
gut, dann war mein gedankengang, das vielleicht die treue alte samsung 830pro, welche ich damals schon gebraucht von einem bekannten erworben hatte, ihren geist aufgegen hat. wollte mir eh schon länger ein neues modell zulegen und habe jetzt kurzerhand eine crucial mx300 275gb bestellt, eingebaut, formatiert, os aufgespielt, mobo-treiber drauf, reboot und zack, der selbe mist wie vorher. langsames booten und hänger im windows ladebild.
nachdem ich das system jetzt auch ohne grafikkarte versucht habe zu booten und das ergebnis das gleiche bleibt, wende ich mich nun an euch, da ich langsam echt nicht mehr weiter weiß.
so weit wie ich es beurteilen kann tun das netzteil, die grafikkarte, die ssd, der ram und der prozessor alle was sie sollen und werden auch ordentlich im bios erkannt. alle gehäuselüfter laufen und auch das übliche geleuchte der led-stripes scheint hell wie immer. die anschlüsse am mobo funktionieren so weit auch alles sachgemäß und mir ist nie der penetrante geruch nach verschmorter hardware in die nase gestiegen.
ich hoffe jemand von euch hat einen heißen tipp für mich, denn ich weiß echt nicht mehr weiter.
zu guter letzt noch meine systemspecs
Win 10 64bit
core i5 3470 mit zalman 9900max
8gb ddr3 1600 ram g.skill ripjaws
asrock h77 pro4 mvp
powercolor rx 480 red devil
cooler master g550m
( ehemals ) samsung 830 pro 128gb
( aktuell ) crucial mx300 275gb
crucial mx200 500gb
wd blue 1TB
lg dvd laufwerk
5x gehäuselüfter ( 3x120mm in / 1x120mm u. 1x180mm out )
aero cool f4xt lüftersteuerung
2x 30cm nanoxia rigid led