Heute hat mir Windows einen neuen Treiber für mein 2.5G Realtek Ethernet Adapter untergeschoben.
(Und das obwohl ich die Treiber Updates über Windows Update ausgestellt habe, so eine Frechheit.)
Kurz und knapp, danach ging die Hälfte der Internetseiten nicht mehr. Bis ich darauf gekommen bin hat es etwas gedauert...
Nach einem Rollback auf den vorherigen Treiber geht es nun wieder.
Ich habe dann trotzdem mal den aktuellsten Treiber für das Mainboard runtergeladen:
(Und ja, bevor jemand fragt, ich habe tatsächlich das Aorus Elite ax REV 1.0.)
Das allerdings mit dem gleichen Ergebnis, die meisten Internetseiten gehen damit nicht mehr.
Jetzt wollte ich mal den Treiber direkt von Realtek probieren, bin mir aber nicht sicher welcher Download jetzt der richtige ist?
Ist das Treiberupdate Sicherheitsrelevant nötig? Ich hab nämlich nichts gefunden was das Update ändert.
Kennt sich da jemand aus? Oder kann ich auf dem alten Treiber bleiben?
(Und das obwohl ich die Treiber Updates über Windows Update ausgestellt habe, so eine Frechheit.)
Kurz und knapp, danach ging die Hälfte der Internetseiten nicht mehr. Bis ich darauf gekommen bin hat es etwas gedauert...
Nach einem Rollback auf den vorherigen Treiber geht es nun wieder.
Ich habe dann trotzdem mal den aktuellsten Treiber für das Mainboard runtergeladen:
X670 AORUS ELITE AX (rev. 1.0/1.2) Support | Motherboard - GIGABYTE U.S.A.
Lasting Quality from GIGABYTE.GIGABYTE Ultra Durable™ motherboards bring together a unique blend of features and technologies that offer users the absolute ...
www.gigabyte.com
Das allerdings mit dem gleichen Ergebnis, die meisten Internetseiten gehen damit nicht mehr.
Jetzt wollte ich mal den Treiber direkt von Realtek probieren, bin mir aber nicht sicher welcher Download jetzt der richtige ist?
Realtek
www.realtek.com
Ist das Treiberupdate Sicherheitsrelevant nötig? Ich hab nämlich nichts gefunden was das Update ändert.
Kennt sich da jemand aus? Oder kann ich auf dem alten Treiber bleiben?