Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Finde diese Variante der Kühlung (schon immer) total blödsinnig. Öl (oder was auch immer sonst) hat eine sehr viel niedrigere Wärmekapazität als Wasser. Ok, sie ist immer noch höher als die von Luft. Aber durch die hohe Viskosität wird am Ende weniger Wärme abgeführt als mit einer ordentlichen Luftkühlung!

Dazu kommt die außerordentliche Wartungs"freundlichkeit" :ugly: Mal ein Teil aufrüsten oder tauschen ist immer mit 100 Blatt Küchenrolle verbunden :lol:
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

naja wenn man schon so etwas baut dann bitte mit allen konsequenzen und nicht ein modell das sich nur durch seine kühlung auszeichnet und nicht durch die leistung.
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Finde diese Variante der Kühlung (schon immer) total blödsinnig. Öl (oder was auch immer sonst) hat eine sehr viel niedrigere Wärmekapazität als Wasser. Ok, sie ist immer noch höher als die von Luft. Aber durch die hohe Viskosität wird am Ende weniger Wärme abgeführt als mit einer ordentlichen Luftkühlung!

Dazu kommt die außerordentliche Wartungs"freundlichkeit" :ugly: Mal ein Teil aufrüsten oder tauschen ist immer mit 100 Blatt Küchenrolle verbunden :lol:

wer so viel geld für einen PC ausgibt, tauscht außer vielleicht die HDDs nichts aus und die kann man ja "reinschieben".
Der grund ist also ncihtig.

Dazu ist das mit dem ÖL reines marketing, denn die wärmsten komponetnen werden immer noch mit einer handelsüblichen WaKü gekühlt, wenn man den artikel gelesen hat.
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Der Preis ist zimlich teuer :what:

Aber kann man denn den beliebig Aufrüsten, sprich ein anderes Mainboard, Graka, Proz etc...... ?

würde gerne wissen was das fürn Mainboard ist (den Sockel ) ?
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Was soll man dazusagen...

Sachen die die Welt nicht braucht....

;)
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Ich würde bei dieser Konfiguration vom Kauf, besonders als Auslaufmodell, abraten.
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Kann einer meine Frage bitte beantworten:


Der Preis ist zimlich teuer :what:



Aber kann man denn den beliebig Aufrüsten, sprich ein anderes Mainboard, Graka, Proz etc...... ?

würde gerne wissen was das fürn Mainboard ist (den Sockel ) ?
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Ja Frittenfett rein, AMD Phenom II X4 975 auf Ghz übertakten und dann ne schöne Ladung Pommes rein :D
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Also Ich stelle mir einen PC zusammen, der eine Wasserkühlung, 12 GB Ram, einen Core i7 975 und zwei HD 5890 besitzt für 4000€ zusammen und hab dann mindestens die doppelte Performance bei nur 2/3 des Preises dieses Rechners. Dass die Hardware in Kühlflüssigkeit eingelegt ist, ist ja schön und gut. Aber es hat eben auch zwei große Nachteile: 1. Ich kann die Hardware nicht beliebig tauschen und 2. Wenn Ich mal im Gehäuse etwas ändern möchte, z.B. eine zusätzliche Festplatte einbauen, dann muss Ich die ganze Flüssigkeit ablassen. Somit ist der PC sehr unflexibel. Außerdem ist die verwendete Hardware schon überholt und viel zu teuer. 4GB Ram sind nicht mehr standesgemäß, ein QX9770 ist teuerer als ein i7 975 und bietet weniger Leistung, das Board hat einen veralteten Sockel und über den Chipsatz ist auch nichts bekannt. Drei GTX 285 sind ja auch schön und gut, aber für das gleiche Geld bekomme Ich mindestens zwei oder drei HD 5870 oder zwei HD 5890, die viel mehr Performance und DX11 bieten.

Bei mir fällt der Rechner mit einer glatten 5- durch. Jeder aktuelle 2000€ PC wäre schneller. Die Flüssigkeit im ganzen Gehäuse bietet mehr Nach als Vorteile.

da geb ich dir recht die idee an sich find ich aber geil
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Ein PC ganz nach meinem Geschmack. Der Bisher Aufwendigste Fertig-PC den ich gesehen hab
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Wer so ein PC kauft, der tut mir echt leid.
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Glaubt ihr, dass man die Leistung in 10 Jahren auch in einem Smartphone bekommt? :D
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Glaubt ihr, dass man die Leistung in 10 Jahren auch in einem Smartphone bekommt? :D

Hm... haben heutige Smartphones die Leistung einesHigh- End Gamingpcs von 1999?

Schwer zu vergleichen, ich kenne keinen Benchmark, der sowohl auf Handys als auch auf PCs läuft, das selbe gilt für Spiele, die man als Benchmark missbrauchen könnte
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Hm... haben heutige Smartphones die Leistung einesHigh- End Gamingpcs von 1999?

Schwer zu vergleichen, ich kenne keinen Benchmark, der sowohl auf Handys als auch auf PCs läuft, das selbe gilt für Spiele, die man als Benchmark missbrauchen könnte

Need for Speed und so laufen doch auf Smartphones, oder? Also shcon vergleichbar. Und NFS (weiß nicht, welcher Teil, aber es sah relativ gut aus) läuft so nicht auf 10 Jahre alter PC-Hardware, wage ich zu behaupten. Also vor allem die Grafikeffekte wie Unschärfe, Rauch usw.
 
AW: Reactor Extreme: Komplett-PC von Hardcore Computer ist komplett in Kühlflüssigkeit versenkt

Dazu ist das mit dem ÖL reines marketing, denn die wärmsten komponetnen werden immer noch mit einer handelsüblichen WaKü gekühlt, wenn man den artikel gelesen hat.


Wenn man sich die Bilder im Artikel anguckt wird man feststellen, dass der Text fehlerhaft ist. Es ist keine handelsübliche Wasserkühlung, sondern ~eine Ölkühlung. Die Hauptkomponenten werden direkt versorgt, aber z.B. die Leitung zum Chipsatz endet blind, der gesamte Rechner schwimmt quasi im Ausgleichsbehälter.
Marketing ist es trotzdem, denn der eigentliche Sinn einer Tauchkühlung -vollkommen geräuschlose Kühlung aller Kleinstkomponenten- wird durch die Festplatte und vor allem die Lüfter (:rollen:) vollkommen zunichte gemacht. Was bleibt, ist ein schweine teures (weil speziell angefertigtes) Mainboard in einem extrem Service-unfreundlichen Rechner, der schon vor einem Jahr (als er vorgestellt wurde - was haben die seitdem gemacht???) nicht mehr leistungsstark genug war, um jemandem vom Hocker zu reißen.
 
Zurück