News RDNA 4: Bereitet AMD den Modellwechsel mit Preissenkungen vor?

Natürlich.
RDNA4 ist wahrscheinlich schneller mit RT bei weniger Verbrauch
Joar.. wenn man sich die geleakten Specs von RDNA4 ansieht und sie mit der 7900xtx Vergleicht .

Wird da gar nix schneller werden... Man hat nacher nur ne Sparsamere Karte mit weniger Vram bei ... Wenn's gut läuft... Fast Gleicher Leistung

Die 7900xtx hat
50% mehr CUs (64 vs 96)
50% mehr Shader
50% mehr Vram (16 vs 24)
50% mehr Speicherbandbreite (256bit vs 384bit)
50% mehr Infinity Cache (64mb vs 96mb)

Man hat die 7800xt weiterentwickelt.. nicht die 7900xtx..
n 50% Leistungssprung wäre für AMD Verhältnisse schon sehr ungewöhnlich... Vor allem wenn man bedenkt das Vram, cache und Bandbreite dabei kastriert wurden.

Und selbst wenn dem so ist..und die das wirklich gebacken bekommen haben..
verstehe ich nicht warum man keine große RDNA4 Karte (96 CUs, 384bit 24gb Vram) bauen will die dann wahrscheinlich 10-20% schneller als die 4090 wäre bei ähnlichen Stromverbrauch.

Klar für ne 5090 wird's nicht reichen.. aber vielleicht für ne 5080 in Rastern
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blackfirehawk
das Problem ist das könnte AMD ja schon machen aber bringt AMD nix. Zu besseren Zeiten nutzen die meisten nur damit nvidia billiger beim Preis werden würde. Das ist aber auch schon seid einigen Jahren nicht mehr so. Die meisten greifen trotz glircher Leistung lieber zu nvidia. Nur ne gewisse Gruppe blieb AMD treu. Das ist aber zu wenig um da nicht drauf zu zahlen. AMD hat also nicht ohne Grund auf high-end gpu verzichtet.
für AMD ist dies nämlich zu teuer und hat nie gute Marge bei den high-end gehabt. So hat AMD nur sehr wenig Kosten. So ist es zwar blöd für uns alle aber gut für AMD. Sie haben sich also drauf eingestellt nicht so viel Einzunehmen. Ich hoffe es wird langfristig doch noch ein richtiges Duell mit nvidia werden. Denn nur mit einer rtx 5060 oder gar 5050 zu duellieren ist echt bitter also wäre es für AMD. tiefer geht es immer, fragt sich nur wie viel da noch geht.
aber gut wie es in Zukunft weiter geht bei AMD gpus das werden wir ja noch sehen.
 
Und selbst wenn dem so ist..und die das wirklich gebacken bekommen haben..
verstehe ich nicht warum man keine große RDNA4 Karte (96 CUs, 384bit 24gb Vram) bauen will die dann wahrscheinlich 10-20% schneller als die 4090 wäre bei ähnlichen Stromverbrauch.

Klar für ne 5090 wird's nicht reichen.. aber vielleicht für ne 5080 in Rastern
Weil Leute die jetzt ne 4080/90 haben sich an den Nvidia Stuff (DLSS und Co. ) gewöhnt haben und den Nachfolger kaufen.
Nur ein Bruchteil von denen würde vielleicht eine neue AMD-Highend kaufen.
Das lohnt sich für AMD einfach nicht.
Die müssten schon an der potenziellen 5090 vorbei ziehen und das können sie (vermutlich) nicht.
 
Weil Leute die jetzt ne 4080/90 haben sich an den Nvidia Stuff (DLSS und Co. ) gewöhnt haben und den Nachfolger kaufen.
Nur ein Bruchteil von denen würde vielleicht eine neue AMD-Highend kaufen.
Das lohnt sich für AMD einfach nicht.
Jo.. und bei den aktuellen Spielen und deren gestiegenen Hardware Hunger..
haben Leute die von schwächeren und älteren Karten aufrüsten, oder neu Kaufen wollen gerade mal ne AMD auf maximal RTX5060ti-5070 Raster (RT bedeutend weniger) Leistungsniveau zur auswahl die nächsten 2 Jahre..

Ist natürlich auch super seine potentiellen Kunden zur Konkurrenz zu drängen aus Mangel an Alternativen..
Und wer einmal das Nvidia Featureset zu schätzen gelernt hat kommt nicht zurück
 
Mhmm von der 7700XT bis zur 7900XTX ist irgendwie nahezu jede Karte von AMD interessant.
Nur lohnt sich wenn nur mindestens eine 7900XT für mich persönlich.
Und dann muss man RT Berechnungen auch noch bedenken.

Mal gucken.
Ist ja nicht so das ich unzufrieden wäre mit meiner Karte.
 
Da in der nächsten Generation von AMD nur bis Mittelklasse zu haben ist (also max. 8800XT, keine 8900XT), lohnt es sich vielleicht wirklich noch, sich eine 7900XT (oder XTX) zu holen.
Bei Raster-Op's sind die Karten immer noch sehr gut...
 
An AMD´s Stelle würde ich es wie der Marktbegleiter machen.
Preise hoch und gut ... :devil:
Und du kannst uns sicher erklären, wie Nvidia von den erhöhten Preisen bei Alternate profitiert, wenn sämtliche Chips schon ausgeliefert und zu einem Festpreis verkauft wurden?

Ist ne rhetorische Frage. Wir wissen beide, dass du mal wieder nur hetzen willst. Kann ja schließlich nicht angehen, dass es mal ne AMD/Nv News ohne Lagerkrieg gibt, ne? Und das ganze machst du natürlich, weil du total neutral und absolut nicht biased bist :D
 
Auch wen die preise gut sind habe ich paar Probleme mit amd rdna3
Erstens die einzige sku die gut sind sind genau dazwischen was ich brauche das wären rx7600xt und rx7900gre
Während rx7600xt in dxr kein müh schneller ist als meine rtx3060 hat die rx7900gre einen zu hohen Strombedarf (265w)
zweitens die sku die preislich ok sind aber im Takt inkonsistent tue ich mir nicht an
Drittens amd upscaler ist faktisch schlechter

Rdna4 könnte das komplett lösen
Derzeit einzige sku die bestätigt ist rx8800xt 56cu grob 240w tbp tsmc 280w tbp sf4 samsung unklar in was es gefertigt wird
Sicher ist nur der Takt von 2,9ghz das die dual issue auf 34% steigt und die dxr perf auf +50% steigt verglichen mit rdna3

Das macht rdna4 beinahe zum nicht Nachdenken kaufen Produkt. aber amd wird sicherlich beim Preis komplett danebenliegen
Wert wäre diese sku grob 450$/489€ verkaufen wird amd dies sicher ab 550$/599€
Einordnung
Da viele die tf methodik nicht verstehen
nur soviel die sku ist genau zwischen der rx7900gre und rx7900xt in raster und etwas über des level der rtx4060ti in dxr
Da aber amd sowie nvidia sich auf upscaler marketing aufbauen (fsr4) versucht man einen höheren preis zu erlangen
ich will kompetitiven Wettbewerb und nicht das infrage stellen wie ich die spiele teste.
Da ich die preise kenne was ne gpu kostet in Produktion, ist das eine Monopolausrichtung da amd weiß das nvidia ab rtx60 (2026) aus dem entry aussteigt.
Daher habe ich keine Gnade beim rdna4 Test, nvidia ebenso nicht da man hier massiv auf dlss4 ausrichten wird.

Am ende Zählt was hinten Rauskommt. Jetzt ne rdna3 zu kaufen rate ich nur denen die ein neues system bauen und keine gpu von 2020 an gekauft haben

Ich selber schwanke nur bei der rtx4070 oder rtx4060ti 16gb den amd wird mit dieser sku 56cu 2,9ghz maximal ein tick langsamer als die rtx4070 +-10% aber der preis ist das problem.
Die echt gute sku die amd zaubern könnte wäre n48 mit 44cu 200w man wäre mit so einer rx8700xt knapp über der rtx4060ti hätte die bessere Bandbreite und bei 399$ die perfekte sku für mich
dxr auf level der rtx4060ti raster auf level der rx7800xt da aber die Gerüchte stimmen dürfte dies eher der n44 mit vollen 32cu werden und maxed oc auf 3,1ghz sein. Grob gleich perf. wie die rx7700xt bei 349$ dxr auf level der rtx4060 raster auf level der rtx3070ti
Die upselling Methode wird durchgesetzt damit sicher jeder über 500€ kauft.so mein Eindruck.

Bliebe die tbp frage mehr als 200w sind nicht sinnig und nvidia ersatz für die rtx4070 hat vermutlich die gleiche tbp wie die rtx4070super bei gerade mal +5% perf.
Darunter rtx5060ti (50sm) in etwa dieselbe tbp dank samsung node
Und als entry rtx5060 (40sm) sehe ich etwa 190w mit grob der perf. der raster rtx3070ti dxr auf rtx4070 10gb
Davon wird es aber ein refresh geben mit 24gbit vram ende 2025
Dann wär es die Sku die in meinen Pc geht. Das wäre ein ganzes Jahr um die gleiche perf. zu bekommen wie die rtx4070 (200w) im faktisch gleichem preis.
Die 10w Differenz lohnen daher nicht darauf zu warten Danke für den Stillstand amd und nvidia
Die apu Theorie scheint wahr zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blackfirehawk
das Problem ist das könnte AMD ja schon machen aber bringt AMD nix. Zu besseren Zeiten nutzen die meisten nur damit nvidia billiger beim Preis werden würde. Das ist aber auch schon seid einigen Jahren nicht mehr so. Die meisten greifen trotz glircher Leistung lieber zu nvidia. Nur ne gewisse Gruppe blieb AMD treu.
Genau das ist das Problem für AMD. Hat man an der RDNA2 Serie gesehen, bis auf RT Leistung waren die Karten eigentlich ebenbürtig. Und man hat dennoch sehr viel Marktanteile verloren in der Zeit.
Dann kam aber auch noch das bessere DLSS in Fahrt und somit war RT quasi auch mit mäßiger RT Leistung als Marketingstrategie die bessere Wahl für NV und zog weiter Kundschaft an.

Also hat ebenbürtige Leistung AMD in keinster Weise geholfen, sondern der Softwaremisstand zu den eigentlichen Verlusten geführt. Obwohl man sehr gute Features im Treiber anbietet, hat man eben bei den wohl relevanten (RT und Upscaling) das Nachsehen.

Daher finde ich es richtig und wichtig dass man sich nun mehr auf SW konzentrieren möchte um hier aufzuholen.
Hoffen wir dass es klappt und in Zukunft dadurch weitaus mehr Druck gemacht werden kann.
Die Preisspirale darf nicht so weiter gehen bei NV.
 
Da in der nächsten Generation von AMD nur bis Mittelklasse zu haben ist (also max. 8800XT, keine 8900XT), lohnt es sich vielleicht wirklich noch, sich eine 7900XT (oder XTX) zu holen.
Bei Raster-Op's sind die Karten immer noch sehr gut...


Das einzige Plus sind die 4Gb-8Gb mehr Vram verglichen mit ähnlichen Karten von NV. Dazu kommt ca 25-50% mehr verbrauch. Die Dual Issue Fähigkeit könnte einiges bringen, so hat Nvidia eine ähnliche Technik schon länger in Verwendung. Ich warte mal die 8800XT ab, die 4060ti 16Gb reicht zum arbeiten und für das ein oder andere Spiel aus.
 
@Blackfirehawk
das Problem ist das könnte AMD ja schon machen aber bringt AMD nix. Zu besseren Zeiten nutzen die meisten nur damit nvidia billiger beim Preis werden würde. Das ist aber auch schon seid einigen Jahren nicht mehr so. Die meisten greifen trotz glircher Leistung lieber zu nvidia. Nur ne gewisse Gruppe blieb AMD treu. Das ist aber zu wenig um da nicht drauf zu zahlen. AMD hat also nicht ohne Grund auf high-end gpu verzichtet.
für AMD ist dies nämlich zu teuer und hat nie gute Marge bei den high-end gehabt. So hat AMD nur sehr wenig Kosten. So ist es zwar blöd für uns alle aber gut für AMD. Sie haben sich also drauf eingestellt nicht so viel Einzunehmen. Ich hoffe es wird langfristig doch noch ein richtiges Duell mit nvidia werden. Denn nur mit einer rtx 5060 oder gar 5050 zu duellieren ist echt bitter also wäre es für AMD. tiefer geht es immer, fragt sich nur wie viel da noch geht.
aber gut wie es in Zukunft weiter geht bei AMD gpus das werden wir ja noch sehen.
Also ehrlich gesagt hat mich Nvidia sogar verloren als Stammkunden durch ihre Preispolitik seit Turing.

Davor war ich SLI käufer Schlechthin!

AMD hat also auch High Endkäufer, diese gar nicht zu bedienen sehe ich als Fehler.
Bin wirklich gespannt was da kommen soll...
 
Ich würde gar nicht mehr zuschlagen, egal bei welchem Preis.
Habe 2 Rechner, eine RTX 4080 (s. Signatur) und eine 7800XT im Zweitrechner.
Warum also noch Geld herausschmeißen? Mich interessiert die kommende Generation, grade die RTX, aber ich befürchte, das übersteigt mein Budget für den PC in 2025. Man muss halt Prioritäten setzten und Gaming wird immer mehr zum verdammt teuren Luxus. Bald ein Hobby im High End für Reiche? :hmm:
 
Now think about 8900XTX HBM2e* 2x8GB with dedicated HW for RT & AI. with Game bundle and priced at 799€ https://forums.guru3d.com/styles/default/xenforo/clear.png

* Not that much or at all costly overall, IMhO cheaper than GDDR7...


Aus dem Guru3d Forum
aber ganz abwegig wäre dies nicht,- zumal nur ein Gedanke und Hoffnung
aber HBM hat AMD ins Leben gerufen
Wird nicht passieren da alles hbm in den AI Markt geht mit richtig fetten Margen, auch bei AMD.


Ich würde gar nicht mehr zuschlagen, egal bei welchem Preis.
Habe 2 Rechner, eine RTX 4080 (s. Signatur) und eine 7800XT im Zweitrechner.
Warum also noch Geld herausschmeißen? Mich interessiert die kommende Generation, grade die RTX, aber ich befürchte, das übersteigt mein Budget für den PC in 2025. Man muss halt Prioritäten setzten und Gaming wird immer mehr zum verdammt teuren Luxus. Bald ein Hobby im High End für Reiche? :hmm:
Ist gesehen zu anderen Hobbies noch immer günstig, außerdem brauchst ja nicht high-end zu kaufen wenn du nicht willst. Generell das Thema Auto, was da Leute Geld versenken ohne viel nachzudenken, aber das ist ja anscheinend "cool".
Und Reiche haben andere Hobbies wie Sportwagen sammeln die sie dann einmal fahren, die lachen doch über Peanuts wie die 4090.
 
Ich verbaue seit Jahren nur noch AMD -> P/L ist unschlagbar.
FSR, Freesync, Software etc. ist alles sehr gut 👍

+ mehr VRAM als Grün.
Hätte ich früher unterschrieben, aber inzwischen sicher nicht mehr. Inzwischen gibts wirklich einige Titel die RT-Leistung verlangen und wo ich persönlich das als Mehrwert einstufe und ab diesem Moment gilt deine Aussage nicht mehr. Dann würde selbst eine 4070tiS den Vorrang bei mir bekommen.
Auf der IFA 2024 habe ich den Samsung Odyssey OLED G80SD gesehen und davor auch ein wenig gespielt und dies war für mich der Wendepunkt was OLED angeht.
Meine RX 6900 XT OC Formula ist dafür ein wenig zu schwach gewesen.

Ich habe lange überlegt und bin ein AMD Fan. War bei meinem Händler, habe mit dem geredet was das Beste zu sein scheint und habe mich schlussendlich vor 4 Wochen für eine RTX 4090 AIO von MSI entschieden. Eigentlich wollte ich mir die highend der 8000 kaufen, aber die gibt es ja nicht mehr.

Meine RX 6900 XT wird natürlich verkauft
Das kapier ich gerade nicht. Die Displaytechnologie, also OLEd, IPS, Va usw hat doch keinen Einfluss auf die Leistung der Karte mit der das Bild generiert wird und ein schnelles Display ist immer ein schnelles Display, auch bei wenig FPS.
Wie ist deine Aussage zu verstehen, dass die 6900XT dafür zu schwach sei?

Edit
Oder hast du gleichzeitig von einer niedrigeren Auflösung zu 2160p gewechselt und beziehst das gar nicht auf OLED?
 
Zurück