Raytracing: Nvidia schaltet DXR ab der Geforce GTX 1060/6G frei

Ich will keinem Grünen auf den Pelz gehen, aber Nvidia hat implizit RTX mit Raytracing verbunden und kein Wort über die Möglichkeit für Pascal verloren bis zum Titan-Vergleich. Rechtlich haben sie nichts verbrochen, gemein genommen unter uns nennt man so etwas "die Kundschaft zu verarschen/veräppeln". Und ja, der Leistungsvorsprung zur Vorgängergeneration rechtfertigt den heftigen Aufpreis nicht, deswegen wird er implizit durch RTX und DLSS gerechtfertigt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich manche RTX-Kartenbesitzer, aber auch nur sie, verärgert fühlen. Auf lange Sicht ist das aber eine positive Entwicklung: Je größer die Nutzerbasis, desto schneller wird das Feature von Entwicklern adoptiert. Die restlichen Grünen und AMD-ler haben an sich keinen Grund zur Aufregung. Die Entwicklung könnte nicht positiver laufen.
Für eine nicht spielbare Techdemo (diesmal ist nicht Crysis gemeint) während es auf der anderen Seite spielbares gibt?
Sie haben gezeigt, dass es möglich ist, eine andere Art von Raytracing (Voxel) auf herkömmlichen Karten ohne dedizierte Hardware mit brauchbaren Ergebnissen zu realisieren. RTX steckte vor 6 Monaten auch in den Demos/Kinderschuhen, deswegen sollte man die Leistung von Crytek nicht herunterspielen. Was aber auf jeden Fall stimmt, AMD müsste die DXR- Schnittstelle für ihre Karten implementieren, damit alle etwas davon haben. Und jetzt, statt hier auf Nvidia rumzuhacken, sollten alle AMD-Kartenbesitzer auf AMD Druck machen, damit sie ihre DXR-Implementation voranbringen. Dann kann auch ein Vega-Besitzer Metro Exodus oder Shadow of the Tomb Raider über DXR mit Raytraycing spielen, das liegt alles in AMDs Händen. Genug Compute - Leistung haben ihre Vegas schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Freiheraus - 'RTX' nicht nur für GAMES ;o)

Yop, Ray-Tracing ergibt für AMD's VP / Chefentwickler David Wang zur Zeit absolut keinen sinn .... zumindest nicht auf veralteten AMD GCN Hardware. Das wurde ja so Offen von AMD kommuniziert, Ende 2018.

>>> AMD plant vorerst kein Raytracing - >>DXR ergibt nur Sinn, wenn es alle Grafikkarten beherrschen<< - GameStar

AMD plant laut David Wang, zuständig für die Radeon Technologies Group, aktuell keine Unterstützung für Raytracing in Spielen über DXR (DirectX Raytracing).

Doch laut einer Aussage von AMD-Vizepräsident David Wang, der die Radeon Technologies Group führt, gibt es zumindest bei AMD aktuell keine Pläne für eine derartige Unterstützung. Dazu sei es erst notwendig, dass die gesamte Produktreihe der Grafikkarten dazu in der Lage sei, vom kleinsten zum größten Modell, sprich also eine neue Mikroarchitektur.

AMD will Raytracing erst dann unterstützen, wenn sie eine Grafikkarten-Serie produzieren können, in der alle Modelle es beherrschen.

Diese Feststellung dürfte allerdings laut 'wccftech' auch daran liegen, das die nächste GPU-Generation Navi vom AMD nicht einmal mehr ein Jahr entfernt ist und entsprechend nicht auf Raytracing vorbereitet sein dürfte. Die 2019 erwartenden Mittelklasse-Radeons der Navi-Generation (High-End-Modelle von Navi werden erst 2020 erwartet) werden so gut wie sicher keine dedizierten Raytracing-Einheiten besitzen - und im Software-Modus ist die Performance von Raytracing allen Erfahrungen nach viel zu niedrig.

Um Raytracing mit brauchbarer Leistung in allen GPUs einer neuen Serie bieten zu können, dürfte AMD laut dem Bericht wohl bis zum Navi-Nachfolger warten (müssen), der früher einmal Kuma genannt wurde und auf den sich AMD nun nur noch unter Next-Gen beruft.

Inwiefern Wang hier auch die Pläne des ehemaligen Grafikchefs Raja Koduri verändert hat, ist unbekannt. Ohne Unterstützung von AMD wird Raytracing in Spielen also die nächsten zwei oder drei Jahre Nvidia vorbehalten bleiben. Ob das reicht, um DXR in dieser Zeit für viele Entwickler interessant zu machen, bleibt abzuwarten.

- - - - - - |:| - - - - - - |:| - - - - - - |:| - - - - - - |:| - - - - - - |:| - - - - - - |:| - - - - - - |:| - - - - - - |:| - - - - - -

Derweil in London .... Photo Realistic London Apartment @ 4K Unity Engine | RTX 2080 Ti
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Bitte schau Dir mal dieses Video vom Paris Apartment an. Das ist von 2015 und ganz ohne Turing / RTX …

YouTube

MfG, Föhn.
 
Yup .... es ist ja auch nur ein Youtube Video der Unity 4 Engine .... mit Voxel-based Global Illumination (SVOGI) welche die üblichen Limitierungen mit sich bringen .... und für Games somit eher ungeeignet sind - aber für ne statische Tech-Demo (ohne Leben/ Menschen) mit ein paar tollen Licht Ray's wie in Crytek's aktueller "Neon Noir" Video mit mod. Cryengine 5.5, reicht's ja noch allemal .... diese Technik gibt's seit 2011 (Fermi GTX 480) und ist von Nvidia >>> VXGI | Voxel Global Illumination Technologie

- Spielst Du Youtube Video's ?

- Wartest du auf kaufbare Tech-Demos ?

- Bietet AMD in kürze DXR Treiber, oder noch 2019.... ???

- oder hat AMD GPU's, die RTRT auch in Hardware unterstützen, mit brauchbaren FPS ?

Die Neon-Noir-Demo ist Crytek zufolge Hersteller-agnostisch und funktioniert auf AMD- wie Nvidia-Grafikkarten. Zumindest Endkunden können Raytracing bisher nur in ausgewählten Spielen und mit einer Geforce RTX nutzen, da den Radeon-Modellen bisher ein entsprechender Treiber fehlt. Dedizierte Hardware-Einheiten haben AMDs Polaris- und Vega-Chips nicht, einzig Nvidia verbaut RT-Cores in den Geforce RTX; die Titan V ohne solche ist aber auch für Raytracing freigeschaltet.

>>> Cryengine: Crytek zeigt Raytracing auf Radeon Vega 56 - Golem.de

BTW. Unity hat auf seiner GDC Keynote 2019 auch volle unterstützung für RTRT auf Nvidia RTX Grafikkarten angekündigt .... welches bereit's ab dem nächsten Unity Update (2019.3 - April) verfügbar wird.

YAY - it's just the beginning .... mit Nvidia RTX Turing GPU mit RTRT Hardware Support !!! siehe Präsentation ab 2:30:20 ....

Es ist echtes 'RTRT' = Real-Time Ray-Tracing, ermöglicht durch GPU Hardware von Nvidia, mit Turing RTX Technologie - bereit's ab 2018 !!!


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wär doch toll zu sehen, wie sich GCN Vega GPU's hier schlagen würden .... mit realtime Raytracing in Echtzeit ;o) => denn it'just Work's - auch auf'nem Gaming Laptop mit Nvidia RTX 2080 !!!

The Heretic: Unity GDC 2019 reveal >>> The Heretic, a cinematic real-time demo, made in Unity.

Unity’s award-winning Demo team, the creators of Adam and Book of the Dead, is working on a new short film called The Heretic. It’s a real-time cinematic running at 30 fps at 1440p on a consumer-class desktop PC.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will keinem Grünen auf den Pelz gehen, aber Nvidia hat implizit RTX mit Raytracing verbunden und kein Wort über die Möglichkeit für Pascal verloren bis zum Titan-Vergleich. Rechtlich haben sie nichts verbrochen, gemein genommen unter uns nennt man so etwas "die Kundschaft zu verarschen/veräppeln". Und ja, der Leistungsvorsprung zur Vorgängergeneration rechtfertigt den heftigen Aufpreis nicht, deswegen wird er implizit durch RTX und DLSS gerechtfertigt.

Jede Generation wird bei AMD und Nvidia durch Marketing überzeichnet und overhyped, aber prinzipiell sind Pascal Karten nicht besonders gut für Raytracing geeignet, denn ich hab hier GTX 1080 Ti und RTX 2080 Ti liegen und in 32:9 3840x1080 gehen die Bildraten teilweise massiv auf der 2080 Ti nach unten, in den unteren 40er Bereich, inkl allem auf Maximum, auf der 1080 hätte man dann noch wie viel FPS? 25 stellenweise? Hm.. schwierig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich da mit Pascal einen Vorteil erkauft hätte, wenn man das auf Pascal beworben hätte.
Aber prinzipiell hast du natürlich recht. Das Marketing impliziert immer viel, aber ich sehe das egal ob bei Nvidia oder AMD nicht immer unter einem böswilligen Aspekt, denn mittlerweile hat man das Gefühl dass Nvidia es niemandem mehr so recht machen kann - egal was sie tun, was für AMD nicht gilt.

Sie haben gezeigt, dass es möglich ist, eine andere Art von Raytracing (Voxel) auf herkömmlichen Karten ohne dedizierte Hardware mit brauchbaren Ergebnissen zu realisieren.

Diese Methodik/Demos gibt es aber schon länger und sie hat sich bis jetzt in keinem Spiel durchgesetzt und von einer spielbaren Variante ist man mit den CPU Verzögerungen so weit von einem finalen Spiel entfernt wie Menderes zum DSDS Gewinn.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Demo etwas mit der Öffnung von DXR für Maxwell zu tun hat, ich denke eher es liegt an der mangelnden Verbreitung von Turing GPU`s und den Entwicklern, bzw auch an finanziellen Aspekten.
Da wird Nvidia wohl zu blauägig reingegangen sein, aber es ist ja auch ein Unternehmen das Geld verdienen will, ich sehe da ehrlich gesagt keine Täuschung.

RTX steckte vor 6 Monaten auch in den Demos/Kinderschuhen, deswegen sollte man die Leistung von Crytek nicht herunterspielen.

Ich finde die Leistung für einen frühen Stand gar nicht schlecht, aber seien wir mal ehrlich, DXR wird sich als Directx12 Erweiterung durchsetzen, da beißt die Maus keinen Faden ab, deswegen hätte sich Crytek das auch sparen können, aber letzteres nur meine Meinung und die ist bekanntlich subjektiv.
Und jetzt, statt hier auf Nvidia rumzuhacken, sollten alle AMD-Kartenbesitzer auf AMD Druck machen, damit sie ihre DXR-Implementation voranbringen.

Das sage ich schon seit Ewigkeiten, aber man hat es im Forum zunehmend nicht mehr einfach, auch als verkappter AMD zugeneigter.
Ich hätte mir die Radeon 7 nicht gekauft, wenn ich nicht gerne AMD nutzen würde, aber man hat einfach permanent das Gefühl die Diskussionen drehen sich nur um AMD vs Nvidia und dann wir man da mit reingezogen und reagiert nur noch mit Voreingenommenheit, weil von überallher Kritik kommt, die zu 90% völlig übertrieben und auch unsachlich ist.

Unklar ist auch, wieviel FPS Vega vs Pascal und Turing in Cryteks Demo rauspressen, das macht die Diskussion ungleich schwerer.
 
Ich finde die Leistung für einen frühen Stand gar nicht schlecht, aber seien wir mal ehrlich, DXR wird sich als Directx12 Erweiterung durchsetzen, da beißt die Maus keinen Faden ab, deswegen hätte sich Crytek das auch sparen können, aber letzteres nur meine Meinung und die ist bekanntlich subjektiv.

AFAIK war die Crytek Demo mithilfe von Vulkan realisiert worden.
 
Klare Falschaussagen bringen dich auch nicht weiter in deinem Radeon-Rebellion-Kampf oder was auch immer der Hintergrund ist wieso du permanent irgendetwas erfindest.
Belege zu liefern wo die fixed function units nur 10 bis 20% bringen sollen wirst du freilich schuldig bleiben, wie so oft.

Auch das gilt es erst einmal nachzuweisen, genauso wie deine Behauptungen die 2070 benötige 300 Watt oder eine höhere Auflösung im gleichen Seitenverhältnis erhöhe die CPU Last oder die Draw Calls.
Nur leider kommen von dir nie Quellen zu deinen Behauptungen, das Forum wartet noch immer auf den Beleg wie AMD die Spielehersteller unterstützt, damit Primitive-Shader genutzt werden.:P

Selbstverständlich ist es das, hat ja niemand was anderes behauptet.

Stimmt, deswegen bringen diese unnützen RT Cores die niemand brauchen am Ende mehr als eine Leistungsverdopplung, ohne die einzelne Beschleunigung deren konkreter Aufgabe zu betrachten.

Was ist dann proprietäre Hardware? Erklärung?

Ich unterscheide das von Anfang an und habe nie gesagt DXR funktioniere nicht ohne RT oder Tensor Cores. Letztere werden zum Denoising biser gar nicht eingesetzt.
Aber Strohmannargumente sind halt dein Steckenpferd.

Gilt es auch zu konkretisieren welche Aussage da genau gemeint ist und warum/weshalb es Mumpitz sein soll.
Aber leider wird da auch nichts wirklich konkretes kommen, wie halt so oft.

Wirklich stichhaltige Argumentation in deinem Beitrag. :D
Aber einen Beleg wo ich etwas neues was AMD macht schlecht rede, hätte ich dann doch gerne.
Was haben die denn neues an der Grafikfront gemacht? FP 16 und AsyncCompute waren zuletzt sinvolle Entwicklungen, ich wüsste nicht wo ich das schlechtgeredet hätte.

Welche Information? Kannst du das konkretisieren?

Inwiefern hat Nvidia denn gelogen?

Und jetzt zeigst du mir bitte die Aussage von Nvidia wo sie behauptet haben Raytracing funktioniere nur mit RT Karten.

Freesync sicherlich nicht, aber G-sync compatible (adaptive sync).

Tja, Software dauert eben seine Zeit.

Naja, das ist nicht wirklich eine Liste, sondern nur die Weiterführung dieser angeblichen "Fake News" die du mir unterstellst.

Und das einzige was du dazu als Quelle dazu lieferst ist: Lies mal?
Dann weiß ich dass du wieder mit leeren Taschen kommst und einfach nichts von dem was du behauptest irgendwo Hand und Fuß hat.

Blah blubb blubb themenlos offtopic. Powerpeak ist dir auch kein Begriff und natürlich ist das ein Verbrauchswert.

Du lieferst doch für dein Geschwafel auch keinen einzigen Beweis, verlangst es aber ständig von anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yup .... es ist ja auch nur ein Youtube Video der Unity 4 Engine .... mit Voxel-based Global Illumination (SVOGI) welche die üblichen Limitierungen mit sich bringen .... und für Games somit eher ungeeignet sind - aber für ne statische Tech-Demo (ohne Leben/ Menschen) mit ein paar tollen Licht Ray's wie in Crytek's aktueller "Neon Noir" Video mit mod. Cryengine 5.5, reicht's ja noch allemal .... diese Technik gibt's seit 2011 (Fermi GTX 480) und ist von Nvidia >>> VXGI | Voxel Global Illumination Technologie

- Spielst Du Youtube Video's ?

- Wartest du auf kaufbare Tech-Demos ?

- Bietet AMD in kürze DXR Treiber, oder noch 2019.... ???

- oder hat AMD GPU's, die RTRT auch in Hardware unterstützen, mit brauchbaren FPS ?



>>> Cryengine: Crytek zeigt Raytracing auf Radeon Vega 56 - Golem.de

BTW. Unity hat auf seiner GDC Keynote 2019 auch volle unterstützung für RTRT auf Nvidia RTX Grafikkarten angekündigt .... welches bereit's ab dem nächsten Unity Update (2019.3 - April) verfügbar wird.

YAY - it's just the beginning .... mit Nvidia RTX Turing GPU mit RTRT Hardware Support !!! siehe Präsentation ab 2:30:20 ....

Es ist echtes 'RTRT' = Real-Time Ray-Tracing, ermöglicht durch GPU Hardware von Nvidia, mit Turing RTX Technologie - bereit's ab 2018 !!!


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wär doch toll zu sehen, wie sich GCN Vega GPU's hier schlagen würden .... mit realtime Raytracing in Echtzeit ;o) => denn it'just Work's - auch auf'nem Gaming Laptop mit Nvidia RTX 2080 !!!

Nein, meiner einer spielt keine Youtube Videos, aber schaut jene welche ganz gerne wenn neue Features in Aktion gezeigt werden.
So wie Du anscheinend gerne Keynotes mit 3 Std. länge, in denen Dir weiß Gott was für Storys aufgetischt werden.
Wie Deine "toll" RTX Mobil Karten. Erst hat der Jensen versprochen nur 10 % weniger als die Desktop´ler, dabei sind es bis zu über 50 % !

http://www.pcgameshardware.de/Grafik...books-1272722/

MfG, Föhn.
 
Immer wieder die selben Verdächtigen hier mit ihren Verblödungstheorien.

NVidia muss einräumen das auch Pascal einen Low Count RT ausführen kann, aber alles nicht wahr. Dabei haben diese selbsternannten Spezies nicht mal verstanden was das RTX Denoiser SDK überhaupt ist und ermöglicht. Es erlaubt nVidia weniger Rays bei ähnlicher Bildqualität zu generieren. Das heisst man spart und reduziert zusätzlich die native Auflösung und nur deshalb ist man schneller (mal abgesehen von dem Zuwachs an Leistung den Turing gegenüber Pascal mitbringt, der aber auch marginal ausfallen kann). RTX ist dabei grundlegend von der Komplexität der Szene abhängig, wie viele Rays überhaupt generiert werden können.

Um Entwicklern jetzt Turing Raytracing schmackhaft zu machen, hat man GameWorks RTX eingeführt und den open-source-Code sowie Plugins für die Unreal Engine 4.22 und Einsicht in Unity 2019.03 inklusive Tools fürs DXR-Debugging und Profiling bereit gestellt/ermöglicht. Denen muss der Hintern mächtig auf Grundeis gehen, nach Cryteks Veröffentlichung - denn die Demo lief auf der V56 in "UHD" bei 30fps.

GPUs ohne dedizierte Hardware müssten den BVH-Durchlauf mit Shaderoperationen durchführen, wobei nach nVidia pro Ray Cast tausende Rechenschritte erforderlich sind (Bounding-Boxen-Prüfung) bis sie dabei auf ein Polygon treffen, wobei die Farbe am Schnittpunkt dann zur endgültigen Pixelfarbe beiträgt.

Nur muss ja nicht jeder RTX favorisieren. Das haben sie nebenbei vergessen zu erwähnen, auch das sie ständig Pascal und Turing bei einem Ultra RT Preset und 1440p vergleichen. Unter 1080p und mittlerem Preset könnte RT aber auch auf einer 1080/ti lauffähig sein. Die 2060 oder 2070 können es auch nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wem willst du das weiß machen , der die Hosen mit der Kneifzange anzieht kleiner Heuchler?

Wie viele AMD Brüder plötzlich Alibi "RTX Karten Besitzer "sind , um nur nicht aufzufallen wenn sie im Rest des Textes abledern , ist schon echt amüsant:lol:

Ist das jetzt die neue Taktik für die Neuen im Forum , die euch den Stuss noch abkaufen?!^^

Und wie zum Beweis unten drunter gleich der Schleichwerbe Klaus wie abgesprochen , aus der selben rot verorteten Bruderschaft , der dem "RTX Besitzer“ einen oh Wunder Radeon Hochofen empfiehlt

Kauf dir beutel OB damit kannst dir eine NVidia Pokal bauen und dann selber benutzen :)
Die Karte geht morgen wieder zurück. **** NVidia und ihre Lügen muss ich nicht belohnen. Dann Spiele ich mit 10 FPS weniger mit einer AMD Karte das stört mich nicht.

So habe ich immer das Gefühl NVidia hat mich verarscht. Hey Scully warum Kaufst du dir keine RTX 2080 Ti kannst du dir das nicht leiiiiiisten ist es eventuell Teuer für dich. Wooohooo dein Onkel bietet dir RT an :lol:
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    687 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Powerpeak ist dir auch kein Begriff und natürlich ist das ein Verbrauchswert.

Nur ging es nicht um den PowerPeak.:schief:
Du lieferst doch für dein Geschwafel auch keinen einzigen Beweis, verlangst es aber ständig von anderen.

Dünn. Ich behaupte schließlich auch nichts, was ich nicht belegen kann.
Wenn die RT Cores laut dir nur 10 bis 20% bringen, die Benchmarks aber offenbar 10 bis 100% zeigen, dann kann deine Aussage schon mal nicht stimmen, RT Experte olletsag.
Blah blubb blubb themenlos offtopic.

Seine Aussagen halbwegs belegen zu könne ist eine Tugend.
Fang doch mal mit der Merhleistung durch die RT Cores an, wo es nur maximal 20% sein sollen.

Die Karte geht morgen wieder zurück. **** NVidia und ihre Lügen muss ich nicht belohnen.

Ja, schon eine schlimme Sache, diese Lügen vom Jensn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur muss ja nicht jeder RTX favorisieren. Das haben sie nebenbei vergessen zu erwähnen, auch das sie ständig Pascal und Turing bei einem Ultra RT Preset und 1440p vergleichen. Unter 1080p und mittlerem Preset könnte RT aber auch auf einer 1080/ti lauffähig sein. Die 2060 oder 2070 können es auch nicht besser.
:lol:

Als RTX eingeführt wurde, wurde von dir 4K bei Ultra Details in 144fps als Minimum für ein "ausreichend" Spielerlebnis dargestellt. Jetzt sind 1080p und Mittel dann ja doch völlig ausreichend :lol:

Sind deine restlichen über 900 Postings auch nur so ein Unfug?
 
Zurück