Hallo,
auf den Netzteilen stehen ja die Tabellen mit der Leistungsfähigkeit der einzelnen Rails. In den technischen Daten, kann man das auch ablesen.
Wie sind die einzelnen Kabel diesen Rails zugeordnet?

System Power 7 350W
Rails: +12V1: 18A • +12V2: 18A
In der Regel geht es ja um:
4/8-Pin ATX12V
1x 6/8-Pin PCIe,
4x SATA, 2x IDE
Das
System Power 7 400W hat auch nur:
+12V1: 24A • +12V2: 20A
aber
2x 6/8-Pin PCIe
Die Frage stelle ich mir vor dem Hintergrund, dass ich mal wieder einen Adapter 2xMolex-auf-6Pin nutzen muss. Kann man hier das Pech haben dass die Molex-Stecker auf der selben Rail wie die PCIe-Stecker liegen?
auf den Netzteilen stehen ja die Tabellen mit der Leistungsfähigkeit der einzelnen Rails. In den technischen Daten, kann man das auch ablesen.
Wie sind die einzelnen Kabel diesen Rails zugeordnet?

System Power 7 350W
Rails: +12V1: 18A • +12V2: 18A
In der Regel geht es ja um:
4/8-Pin ATX12V
1x 6/8-Pin PCIe,
4x SATA, 2x IDE
Das
System Power 7 400W hat auch nur:
+12V1: 24A • +12V2: 20A
aber
2x 6/8-Pin PCIe
Die Frage stelle ich mir vor dem Hintergrund, dass ich mal wieder einen Adapter 2xMolex-auf-6Pin nutzen muss. Kann man hier das Pech haben dass die Molex-Stecker auf der selben Rail wie die PCIe-Stecker liegen?