Hallo zusammen!
Könnt Ihr mir bei einer kleinen Frage helfen - ich baue gerade ein neues Netzteil in meinen PC ein, das alte war defekt und wurde von "be quiet" im Rahmen der Garantie ersetzt (man hat mir sogar das neuere Modell gesendet! Super Service von be quiet).
Zur Frage:
Bisher wurde ein Power Connector des Mainboards, und zwar der "PCIE_PWR", nicht mit Strom versorgt (siehe Foto unten); Dubaro hat den PC ursprünglich zusammengebaut und diesen Power Connector nicht angeschlossen. Mir wurde dann hier im Forum mitgeteilt, dass dieser Anschluss "optional" ist.
Da ich nun also ein neues Netzteil einbaue und alles neu anschließe, und außerdem ein PCIe (6+2-pin) noch frei ist (der andere geht in die GPU, es ist nämlich ein 2x PCIe 6+2-pin Kabel das vom Netzteil ausgeht), frage ich mich, ob ich ihn an den "PCIE_PWR" anschließen soll oder nicht?
Es ist nur eine alte GTX 1070 am PCI_E1 angesteckt (mit eigener 8-pin Stromversorgung) und die anderen PCIe-Slots sind allesamt unbelegt (Foto 3 unten).
Ist es besser den freien PCIe (6+2-pin) des Netzteils am PCIE_PWR des Mainboards anzustecken oder nicht, ich finde dazu nirgendwo Informationen? Gründsätzlich kann es ja nicht schlecht sein, wenn man diesen Connector auch mit Strom versorgt, selbst wenn er nicht gebraucht wird, oder?
Vielen Dank!
Die Komponenten des PCs:
- Fractal Define 7 PCGH EDITION schallgedämmt
- 850W be quiet! Straight Power 12 Platinum
- MSI MPG Z590 GAMING PLUS
- Intel i9-11900K mit 8x 3.50GHz / 5.30GHz Turbotakt, 16MB Cache
- be quiet! Dark Rock 4
- 16GB (2x8GB) DDR4 RAM
- 1TB SAMSUNG 970-EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 3300MB/s)
- GIGABYTE GeForce GTX 1070 Gaming
Sonst ist nichts verbaut - das 850W Netzteil ist also mehr als genug.
Könnt Ihr mir bei einer kleinen Frage helfen - ich baue gerade ein neues Netzteil in meinen PC ein, das alte war defekt und wurde von "be quiet" im Rahmen der Garantie ersetzt (man hat mir sogar das neuere Modell gesendet! Super Service von be quiet).
Zur Frage:
Bisher wurde ein Power Connector des Mainboards, und zwar der "PCIE_PWR", nicht mit Strom versorgt (siehe Foto unten); Dubaro hat den PC ursprünglich zusammengebaut und diesen Power Connector nicht angeschlossen. Mir wurde dann hier im Forum mitgeteilt, dass dieser Anschluss "optional" ist.
Da ich nun also ein neues Netzteil einbaue und alles neu anschließe, und außerdem ein PCIe (6+2-pin) noch frei ist (der andere geht in die GPU, es ist nämlich ein 2x PCIe 6+2-pin Kabel das vom Netzteil ausgeht), frage ich mich, ob ich ihn an den "PCIE_PWR" anschließen soll oder nicht?
Es ist nur eine alte GTX 1070 am PCI_E1 angesteckt (mit eigener 8-pin Stromversorgung) und die anderen PCIe-Slots sind allesamt unbelegt (Foto 3 unten).
Ist es besser den freien PCIe (6+2-pin) des Netzteils am PCIE_PWR des Mainboards anzustecken oder nicht, ich finde dazu nirgendwo Informationen? Gründsätzlich kann es ja nicht schlecht sein, wenn man diesen Connector auch mit Strom versorgt, selbst wenn er nicht gebraucht wird, oder?
Vielen Dank!
Die Komponenten des PCs:
- Fractal Define 7 PCGH EDITION schallgedämmt
- 850W be quiet! Straight Power 12 Platinum
- MSI MPG Z590 GAMING PLUS
- Intel i9-11900K mit 8x 3.50GHz / 5.30GHz Turbotakt, 16MB Cache
- be quiet! Dark Rock 4
- 16GB (2x8GB) DDR4 RAM
- 1TB SAMSUNG 970-EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 3300MB/s)
- GIGABYTE GeForce GTX 1070 Gaming
Sonst ist nichts verbaut - das 850W Netzteil ist also mehr als genug.