Radiatorfläche für 6850k und GTX 1080ti SLI

AW: Radiatorfläche für 6850k und GTX 1080ti SLI

Alles klar, morgen wird Gehaltserhöhung beantragt XD
 
AW: Radiatorfläche für 6850k und GTX 1080ti SLI

... nicht ärgern. Im Stau sind alle Wagen gleich, nur die großen Maschinen sind schneller, an der Zapfsäule. Wobei der M4 schon ein schönes Spaßmobil ist :daumen:
 
AW: Radiatorfläche für 6850k und GTX 1080ti SLI

Ärgern könnte man nicht sagen... der Passat ist gratis da Firmenwagen... nen M4 gratis ... eher nicht^^
Und demnächst kommt der E350 (kein Spaßwagen, aber komfortabler geht's nicht und nachdem ich beruflich viel Langstrecke fahre freue ich mich sehr auf den Schwaben)
 
AW: Radiatorfläche für 6850k und GTX 1080ti SLI

Die Katze ist ja seit heute aus dem Sack, es gibt einen Vollausbau, der rein rechnerisch genau 7% schneller ist als eine Titan XP.
Und wenn man den nimmt, einen Cluster abschaltet und den Speicher halbiert (genau das war die die 980TI) ist man bei einer Titan X Pascal. Halber Speicher, ein deaktivierter Cluster.
Aber den wollen die ganzen "Ich warte auf eine TI"-Leute ja komischerweise nicht bezahlen.

Also auf was wartet ihr? Titan XP-Leistung zum 1070er Preis? Wird es nicht geben. Es sei denn im Abverkauf sobald Volta auf der Matte steht.
Aber auch so viel Spaß beim warten .. ich zocke derweil ein bisschen^^

Wie gesagt, Nvidia wird auf der Titan Pascal das GTX 1080 Ti Logo drauf kleben und die dann für den gleichen Preis verkaufen.
Der Titan Vollausbau wird dann 2000€ kosten -- man will ja einen Abstand bewahren. :D

Und dass die 1080 Ti nicht für 900€ über den Ladentisch gehen wird, war angesichts der Preise für die 1080 ja völlig offensichtlich. Aber 1300€ sind dann kein Pappenstiel.
Ich hoffe aber, dass es dann auch wieder Customer Karten geben wird, denn das Referenz Design ist nun mal für den arsch.
 
Zurück