Radeon VII Overclocking & Undervolting

Meine hat leider leichtes Spulenfiepen ab ca. 300FPS, in Menüs ohne FPS-Beschränkung und 1700FPS singt die wie ein Nachtigall :ugly:. Die Erste die ich zurückgeschickt habe hatte auch null, dafür war damit kein einziger Stresstest erfolgreich, nicht mal mit Stock

Gut das ist ja normal. Dafür gibts ja auch den globalen Framelimiter.
 
Besser wird net, ist ja ne MI 50 light (daher Preisentwicklung ala FE zu erwarten). Dafür wird der DDR4 billiger.
16GB Ram sind ja für ne R7 net sinnvoll. Da ist auch Aufrüsten zeitgemäß.
 
Vor der Seven habe ich geplant auf 32 aufzurüsten, wenns billiger wird, aber jetzt überlege ich so langsam in Richtung 64, was würdet ihr empfehlen?
Ich plane am Ende des Jahres auf Threadripper aufzurüsten und Windows in KVM zu betreiben.
 
Ok, das war auch meine Idee für diese Karte. kA, ob das auch mit Ryzen + Nvidia geht, aber ich werde definitiv nicht mehr für die Radeon zahlen, wie ich damals für meine 1080ti gezahlt habe. Wenn ich für die noch 500-600 bekomme ist es wohl viel.
 
Ob 3000 auch gleich ein Pendant als TR mit Quadchannel bekommt ? Kann dauern und der Preis!?

Momentan wäre ja TR4 1950 mit 2x o.g. Kit echt preiswert. Finde soundso die Speicheranbindung vom TR4 1xxx besser als die vom 2xxx.
MS+AMD mehren auch schon ewig am Scheduler rum.

btw.
Die Ti war beim Launch auch net preiswerter und ist keine Prosumerkarte, wo andere Regeln gelten.
F243 , da wirds wohl nix mit R7.
 
Naja, hauptsächlich leisten wollen, aber wenn ich mir die Preise für die TR 1 und TR 2 Generationen so anschaue dann bestimmt auch leisten können. Außerdem hat AMD es verdient.

Das der TR1 einen guten Job leistet bestreite ich auf gar keinen Fall, sonst würd ich ja nicht den 3 wollen
 
@Crocodile
Wird sich schon bei den min. Fps lohnen mit 64Gig + QC.
Hatte das Video schon mal im Vega-Laberthread verlinkt: DC vs. QC (QC lastet die CPU besser aus)
YouTube

Ich denke auch , man braucht net den allerteuersten Ram, weil ja deutlich mehr Bandbreite da ist.
Man müsste halt mal noch die Latenzen und Dualrank vs. Singlerank anschauen.
(einfach mehrere Kits bestellen und dann nur das Notwendige behalten)

btw.
Für ne Singlegraka@4k60fps(downsampling) ist eh bei den Meisten Ram+CPU überbewertet.
Komme mit Cf auch noch gut mit meinem uralten 32Gb DDR4-2133 aus. Nur beim Benchen merkt man den Unterschied.(seit spectre)

Was damals echt ne gute Kombi war, leider net meine Preisklasse, war der i7-920 mitTC.(und billigem DDDR3-1333)
 
Zuletzt bearbeitet:
Billigem 3C DDR3? Ich glaub ich hatte 2009 für ein Kit 3x2GB ca 120€ gezahlt. Oder war das DDR3-1600? Weiß ich nicht mehr.

BTT: jetzt läuft The Division richtig stabil und flüssig um die 60FPS auf 1900/1100 @1000mV und PL0. Vor 19.3.1 hat es richtig gezickt, immer wieder dann doch geruckelt und auch paar mal abgeschmiert, auch mit PL+10. Ich habe nicht alles auf Ultra, ein paar Sachen abgeschaltet, die mich eher nerven, oder wo ich persönlich kein Unterschied sehe dann von Ultra auf auf eine Stufe runter. Aj em weri heppi! :D

Ich hätte Bock auf Quadchannelinterface mit HBCC kombiniert :devil:
Braucht man das noch mit 16GB VRAM? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre eher ab 32Gb Ram(net Vram). Schau Dir halt das Video in #553 an.
HBCC hilft der GPU beim Streamen und QC der CPU und dem PCIE.(weniger Wartezyklen--> CPU-Auslastung steigt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte Bock auf Quadchannelinterface mit HBCC kombiniert :devil:
Wäre eher ab 32Gb Ram(net Vram). Schau Dir halt das Video in #553 an.
HBCC hilft der GPU beim Streamen und QC der CPU und dem PCIE.(weniger Wartezyklen--> CPU-Auslastung steigt)
Man, ihr macht es mir nicht leicht, 100€ für das 2. Kit 2x8GB oder >350€ für 4x16 ... und ich befürchte, ich kenne schon meine Wahl :heul:

So um hier bissl wieder für Schwung zu sorgen, meine aktuellen Ergebnisse mit Referenzkühler und Flüssigmetall
Nice, noch einer, den man hassen kann, Shadow ist endlich nicht mehr allein :ugly:
Spass beiseite - verdammt geil! Was wirst du wohl mit dem MII oder WaKü reißen. Bring die gute in die Tops! :daumen:
Komischerweise wird bei dir bei allen Runs als Core-Takt 808 angezeigt, ich hatte das auch immer wieder
 
@Brandwolle
Staune über TS Test 1! 71fps ist echt ne HausNr. für die R7 (eigentlich nur ne verbesserte Vega)
Kann mich noch gut an die Anfänge 2017 erinnern, als die LC bei 55..57fps festhing.

@Crocodile
Das mit dem Ram lohnt echt erst mit QC. Bis dahin reicht für den "kleinen" PC auch zusätzlich 2x8Gb.
 
Man, ihr macht es mir nicht leicht, 100€ für das 2. Kit 2x8GB oder >350€ für 4x16 ... und ich befürchte, ich kenne schon meine Wahl :heul:


Nice, noch einer, den man hassen kann, Shadow ist endlich nicht mehr allein :ugly:
Spass beiseite - verdammt geil! Was wirst du wohl mit dem MII oder WaKü reißen. Bring die gute in die Tops! :daumen:
Komischerweise wird bei dir bei allen Runs als Core-Takt 808 angezeigt, ich hatte das auch immer wieder

Die Ergebnisse sind aber lustigerweise bei geschlossenem Gehäuse entstanden und daher Hitzestau...
Ich sehe mehr Verbesserungen mit den Treibern in nächster Zeit durch zusätzliche Stabilität als durch immer höhere Taktraten.
Mit Wakü wird das aber noch stabiler. Werde da dann die Vergleiche ziehen.

Takt ist bei 2100mhz bei 1136mV Spannung
Peak waren es aber sogar 2146mhz
 

Anhänge

  • 2100 1250 1136.png
    2100 1250 1136.png
    718,8 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Zurück