Radeon Vega Frontier Edition: AMD will Gaming-Performance von Vega 10 noch geheim halten

Wobei man sich doch trotzdem eine Vega kaufen kann. Volta wird erst 2018 kommen und sicher im Bereich um 800-1000€ liegen. Nvidia hatte die Preiserhöhung ja schon angekündigt. Das kann und will sich kaum jemand Leisten.
 
Der GV 106 wird sicherlich kurz nach dem GV 104 kommen, und GPUs damit werden im Preisbereich der aktuellen GTX 1060 liegen, also im Preisbereich von ~300€.

Entscheidend wird hier die Leistung gegenüber dem GP 104 sein.
Da Nvidia bei Pascal aber relativ wenig geändert hat, und seit Maxwell alle Forschung in Volta fließt, sollte der Leistungssprung ordentlich werden.
Dafür hatten sie ja nun über 4 Jahre Zeit.
 
Da Raja sagte, dass die Gaming VEGA besser im Gaming sein wird.., gehe ich bei der Gaming Vega von Frontier Edition + 10-15% aus.

Mal gucken was wir heute für Daten bekommen.
 
Vermutlich... Wahrscheinlich... Vega wird ein Flop ... Vega wird bestimmt bombe.... die Verzögerung und Geheimhaltung zeigt schon das....

Haufenweise Experten und Wahrsager hier, von den Spekulanten mal abgesehn.

Wieso kauft man sich nicht eine Karte wenn man eine brauch?
Spätestens wenn man seine Spiele/Anwendungen nicht mehr flüssig verwenden kann rüstet man doch auf.

Man schaut sich den Markt an und hat 2 Möglichkeiten:
Entweder ich nehme mir eine Komponente die meinen Ansprüchen entspricht und JETZT verfügbar ist.
Oder ich warte noch bis eine neue Version erscheint, beobachte die Entwicklung und entscheide für mich wie lange ich auf das richtige Produkt warten will/kann.

Wer jetzt ne 1080/ti/TXP hat brauch sich doch nicht mehr für Vega interessieren egal wie gut sie wird. Das kann allerdings jeder für sich entscheiden ob er sich dann noch eine Umtausch Aktion antun will. Ich geb zu das ich nicht verstehe wie man sich jetzt ne NV Karte kauft und sagt "mal sehn ob ich tausche", vielleicht werf ich nur nicht so gern mit meinem Geld um mich.

Ich gehöre wohl zu der einfachsten Sorte von Konsumenten von PC Hardware XD.
Ich bevorzuge weder Intel, AMD noch Nvidia. Ich nehm mir einfach das für mich beste Produkt zu dem Zeitpunkt wenn ich es brauche. Aktuelle kann ich es mir leisten auf Vega zu warten und zu schaun ob die 1080 Ti von meiner Liste verdrängt wird.
Wenn ich was bevorzuge ist es MSI und EVGA :daumen:

Ich persönlich finde es ziemlich spannend was im CPU und GPU Markt zurzeit los ist. Es ist herrlich erfrischend wie die Platzhirsche unter Druck stehen. Intel merkt man es schon an, mal schaun ob man NV auch unter Druck setzen kann. Ich hab ein par Nvidia Fanboys im Bekanntenkreis denen ich schon gerne mal eine AMD vor die Nase setzen würde :ugly:
Gibt es irgendwo einen Techticker der nur über die 3 heiligen Hersteller berichtet? :D

Ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen, ich habe bewusst auf Zitate verzichtet damit niemand sich auf den Schlips getreten fühlt.:P
Wünsche noch eine angenehme Diskussion weiterhin
LG

Ich sags doch die ganze Zeit PCGH halt nur Möchtegern Profis (dich ausgeschlossen)
 
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und euch mitteilen, dass ihr eh keine Karten bekommen werdet. Der HBM Speicher ist für Mining nicht das Optimum, aber wenn das so weitergeht, dann bauen die Miner jede Karte ein, die sie nur kriegen können. Ethereum ist ja nur eine Währung, es gibt auch noch ZCash oder Lbry und die kann man sogar mit Nvidia Karten gut und profitabel berechnen. Habt ihr euch mal die Preise für die TI angeschaut? Das sind vermutlich auch die Miner. Wenn die Entwickler die Mining-Software ein wenig für Vega anpassen, dann finden sich bestimmt genug Abnehmer :D
 
Ich verstehe die Frontier Edition überhaupt nicht. Keine echte Radeon PRo aber auch keine echte RX. in beidem irgendwo dazwischen. Ja schön Titan XP schlägt man in Anwendungen aber Titan XP nimmt nun einmal auch nur den Geforce Treiber. Wen soll das Produkt ansprechen?
 
Ich verstehe die Frontier Edition überhaupt nicht. Keine echte Radeon PRo aber auch keine echte RX. in beidem irgendwo dazwischen. Ja schön Titan XP schlägt man in Anwendungen aber Titan XP nimmt nun einmal auch nur den Geforce Treiber. Wen soll das Produkt ansprechen?

Ich glaube das weiss AMD selbst nicht so recht.
 
Ist doch logisch, die titan käufer. Sie stellen sie doch völlig offen dagegen. Allen anderen hosentaschenentwicklern hier noch viel spaß beim schwanzvergleich :D
 
Ist doch logisch, die titan käufer. Sie stellen sie doch völlig offen dagegen. Allen anderen hosentaschenentwicklern hier noch viel spaß beim schwanzvergleich :D

Logisch ist das nicht, die Titan XP ist für den Gamer gedacht. Die FE soll aber stand jetzt nur mit Treibern kommen die für den professionellen nutzer sind. Somit will man irgendwie scheinheilig so tun als wäre man schneller als eine Titan XP, aber in einer Disziplin für die die Titan Xp gar nicht verkauft oder angepriesen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommt das mit den Treibern? Der Artikel bei PCGH ist nicht sehr objektiv geschrieben

Der Tester des originalartikels schreibt er kann beim spielen keinen Unterschied zwischen einer 1080ti und der vega fe bemerken

Edit:
Ok, war leicht übertrieben, hier der Text:

While AMD didn’t want to reveal any gaming performance, it agreed to give us a taste of how Radeon Vega Frontier Edition performs in gaming. So we switched out the 8K Dell panel for a pair of Acer 34-inch, wide-aspect 3440×1440 panels, and AMD let us play games on both the Titan Xp and the Radeon Vega Frontier Edition.

To show it wasn’t just an API advantage, AMD let us play Doom using Vulkan, Prey using DirectX 11, and Sniper Elite 4 using DirectX 12. All of the games were set to their highest game settings, and we played at the native resolution of the panels. Although the identical panels were FreeSync-based, FreeSync was switched off on the AMD GPU.

From what we’ve seen, that concern may be misplaced. It appears to be plenty fast and, at least for the settings and the games we played, indistinguishable from the competition. Our original estimates after seeing Radeon Vega Frontier Edition with Sniper Elite 4 at Computex still hold: The cards appears to be faster than Nvidia’s GTX 1080 and close to that of a GTX 1080 Ti card



Man sieht also wo die Reise hingeht. Die rx soll nochmal etwas schneller laufen. Man spielt also in einer Liga mit der drei monate alten 1080ti.
Und jetzt Bühne frei für alle die mal wieder einen totalen fail herbeischwätzen möchten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Modellen mit 75Hz gibt es zudem zwei Modelle die Freesync unterstützen. Schon eine normale 1080 schafft in der Auflösung um die 75FPS wodurch kein Unterschied zwischen einer 1080, 1080ti, Titan Xp oder irgendeiner anderen GPU mit ähnlicher Leistung zu erkennen ist. Wenn der Monitor zudem noch Freesync unterstützt und das genutzt wurde ist noch weniger ein Unterschied zu erkennen, da das Bild durch Freesync auch mit geringerer FPS flüssiger erscheint.

Freesync war doch aus?!

Also ich gehe weiterhin von einer Leistung ungefähr der 1080TI aus, das sollte die große Vega schaffen. Dann wäre auch der Verbrauch und die Chipgröße völlig in Ordnung mMn.
Positiv ist schon mal, dass wir hier eine Vorführung von allen Schnittstellen hatten. Wenn AMD wieder nur Vulkan gezeigt hätte, würde die Kritik nur stärker sein^^
Das weiterhin kaum Infos verraten werden, ist jetzt nicht so schlimm. Einerseits haben die noch 4-5 Wochen und andererseits muss es nicht wie bei Polaris oder vorherigen Generationen laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, eigentlich steht alles da. Spieletreiber gibt es NOCH nicht.

Und korrekt, freesync war aus. Das ist übrigens der part des Artikels den ich nicht sehr objektiv finde. Annahmen des Autors gehören da doch nicht hin? Kann er doch in die kommentare schreiben :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige haben es wohl Persönlich genommen das AMD sie warten lässt :x Vega wird liefern. Mein Linker Zeh zuck immer wenn ich davon lese das ist ein gutes Zeichen! :D
 
So, ich skippe hier einfach mal die Hälfte der bisherigen Kommentare und gebe meinen Senf auch mal ab - per Kipplaster. ;)

Die Vega FE verfolgt vermutlich eine ähnliche Zielgruppe wie die Titan X/X (Pascal)/Xp - semi-professionelle Anwendungsszenarien mit ein paar Gaming-Sessions auf maximalem Anforderungsniveau, also im Grunde eine "Brücke" zwischen den Gaming-Karten der RX-Reihe und den professionellen FirePro-Karten (analog zu nVidia: Geforce - Titans - Quadros).

nVidia will mit den neuen (bzw. aktuellen) Titans auch eher die professionelleren Anwender ansprechen, nicht nur den Gaming-Markt. Aber wenn AMD das gleiche macht, gibt's wieder Stänkereien und "wilde Mutmaßungen" über etwas, was man überhaupt nicht einschätzen kann.

Ja, ich finde es auch "blöd", dass wir immer noch nicht genau einschätzen können, wie gut die RX Vega dann tatsächlich im Gaming-Bereich arbeitet. Und dennoch freue ich mich auf Vega.

Leute, seid doch nicht immer so pessimistisch und nehmt die (teils ohne passende Grundlage erstellten) Vermutungen nicht für bare Münze, das wird schon! ;)
 
Man sieht also wo die Reise hingeht. Die rx soll nochmal etwas schneller laufen. Man spielt also in einer Liga mit der drei monate alten 1080ti.
Und jetzt Bühne frei für alle die mal wieder einen totalen fail herbeischwätzen möchten

Ich würde nicht wirklich sagen das wir sehen wo die reise hingeht. Man sieht lediglich das die Vega FE mit einer 1080 mithalten kann und evtl an die 1080Ti ran kommt. Alles andere wäre auch extrem peinlich für AMD. Also peinlicher als es eigentlich eh schon sein müsste.

Das problem dürfte wenn sowieso das zwischen wirklicher Verfügbarkeit und Nvidia Volta launch nur 2 oder 3 monate liegen. Dan überlegen sich die Leute zweimal ob sie die 5 oder 6 Monate warten bis die schnellere Volta auf dem Markt verfügbar ist. (Ich gehe mal davon aus dass eine brauchbare verfügbarkeit von Volta auch c.a. 3 Monate nach launch ist.) Vor allem wenn sich das mit dem hohen Stromverbrauch bei Vega bestätigt.
 
Für mich klingt das alles gar nicht gut. Auch wenn ich bei Ryzen schwach wurde und tatsächlich auch Vega eine Chance geben wollte (oder werde) klingt diese Gehimnistuere nach schlechter Leistung. Sollte die Karte wirklich auf Titan xp Niveau laufen und vielleicht nur die hälfte kosten, könnte das aber schon viel bringen. Eine TOP Karte für einen guten Preis. Genau das will die Community am Ende doch haben.
 
AMD hat ja gesagt, dass RX Vega höher takten und besser performen wird. Ich denke man wird gute 25-30% vor der Titan XP liegen. :daumen:
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Zurück