Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Ich hätte an der Leistung nichts auszusetzen wenn die Preise aggressiver wären. Aber mal sehen wie es sich entwickelt.

Den Preis der vorgestellten WX9100 finde ich im Verhältnis zur P6000 deutlich aggressiver. 2200$ sind deutlich weniger als der Vorgänger. Da waren knapp über 3000$ fällig. Die WX9100 könnte somit wirklich interessant werden, wenn der Support passt.

Der Vorgänger hatte Half-Rate-DP (50% der Single-Precision-Leistung in Double-Precision) und war damit für einige wissenschaftliche Anwendungen hochinteressant. Diesen speziellen Markt wird Vega erst einmal verpassen, dafür aber die Deep-Learning-Gemeinde bedienen.
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Mal etwas zum Vorwurf AMD würde mit den Tests Cherry picken betreiben.

Das mag ja sein, dies machen wohl alle Hersteller so.
In diesem Fall wäre es sogar grob fahrlässig von AMD, wenn sie es nicht tun würden.
Es ist ja offensichtlich das der Treiber seitens AMD noch nicht, sagen wir es mal so, mit vollem Potential funktioniert.

Dazu wird auch oft vergessen, dass für die Performance in Spielen nicht nur der Treiber seitens AMD optimiert sein muss, sondern auch die Spiele Hersteller durch Updates und Anpassungen, oder aber das gezielte nutzen von Feautures, diese Performance ebenfalls auch erst in ihrer Software *erwecken müssen.
Dieses ist bei einer neuen Architektur eigentlich immer der Fall.

Bei Nvidia sehen die Launches nur darum sauberer aus, weil Nvidia diesen Druck den AMD hat hingegen nicht so direkt spürt, da sie Marktführer sind.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, da AMD im Ultra high end Segment in der letzten Zeit kaum Konkurrenzfähig war, konnte man sich mit dem Release seiner Grafikkarten bei Nvidia eben die Zeit nehmen, bis die Treiber und die Spiele Unterstützung optimiert war, und dann erst die Grafikkarten releasen.

Das ist bei AMD natürlich leider genau umgekehrt, denn AMD ist der Herausforderer und hatte dazu auch noch weit weniger Spiele-Hersteller hinter sich, welche auch gezielt nur für AMD optimierten.
Dies bedeutet wiederum, dass AMD gezwungen ist ihre Karten mit quasi unoptimierter Softwareunterstützung im Gaming Bereich zu releasen und gegen die optimierte Konkurrenz aufzustellen, weil bei AMD oft erst danach die Spiel-Schmieden überhaupt erst mit dem optimieren ihrer Software beginnen.
Auch dies ist ein Grund, warum so oft die Rohleistung der AMD Karten nicht auf die Straße kommt.

Was ich damit sagen will?
Nvidia und AMD haben gänzlich andere Voraussetzungen, und man darf bei AMD die mögliche zukünftige Performance der neunen Architektur nicht nur am AMD Treiber selbst fest machen, denn die Speile Entwickler haben da auch noch einen großen Anteil dran, und erst wenn beides zumannen dann harmoniert, bringt die Vega ihre Leistung auch auf die Straße.
Man kann AMD aber keinen Vorwurf machen, die können nämlich gar nicht anders als so schnell wie möglich zu releasen, egal wie weit die Softwareabteilung mit der Optimierung auch ist. ;)
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

[...]
Wie schon von anderer Seite korrekt herausgestellt wurde, ist DX12 nicht komplett überarbeitet.
es ist nur noch der Schritt die konsolenartige Hardwarenähe ein wenig auf den PC zu portieren, und sonst fast nur DX 11.3
DX12 wurde bezüglich des CPU-Parts komplett überarbeitet.
Du würdest ja auch nicht behaupten, dass Vulkan fast nur OpenGL darstellt, weil beide Gemeinsamkeiten bei einigen Features haben.

Das höre ich schon seit 2013 Mantle vorgestellt wurde. Wie viele Jahre genau wird es noch dauern bis diese rosige Zukunft der Low-Level-API's mal eintritt?
Ich denke "bald". :ugly:
In den nächsten 1-2 Jahren werden wir DX12/Vulkan bei immer mehr AAA-Games sehen und gleichzeitig bzw. etwas später, auch mit deutlicherem Vorteil gegenüber DX11.
Dieses Jahr kommt Wolfenstein 2 und Quake, dazu wird vermutlich auch Ubisoft mit Far Cry 5 auf eine explicit API setzen.

Low Level APIs waren für AMD gut, weil dadurch die Rohleistung der Karten besser aus die Straße gebracht werden kann ...

nur blöd, dass Nvidia mittlerweile mehr Rohleistung bietet als AMD

von derher is das Argument für LowLevel APIs mittlerweile überholt
AMD profitiert aber von explicit APIs mehr als Nvidia, wie schon immer heißt das nicht, dass AMD deswegen Nvidia überholen wird, aber einen größeren Vorteil ziehen sie daraus.
Volta wird sich wahrscheinlich anders verhalten, aber wann der kommt und in welcher Form Nvidia den Konsumentenmarkt beliefert ist eine interessante Frage.

Wie groß wohl die Chancen sind das Vega11 oder Vega12 leistungsmäßig oberhalb der Vega10 positioniert sind?

Zwischen Vega10 und Polaris wird ja wohl nicht viel Platz sein sowie unterhalb von Polaris12 braucht man eigentlich auch nichts. Und wenn man die letzten Generationen sowie CPU/APU betrachtet, dann versucht AMD das Maximum aus möglichst wenig heraus zu holen. Dazu gehören auch Rebrands über 2-4 Generationen.
Eher ausgeschlossen.
Von legitimen Leaks und den neulichen Datenbankeinträgen wissen wir das V11 sich unter V10 positioniert und es erscheint noch Vega 20 für den HPC-Markt mit 4096-Bit breiten HBM2 Interface.
Vega 12 wird vermutlich auch eher ein Low-End-Ableger.

Mit Vega 10, 11, 12 und 20 + Raven1X hat AMD wieder mehr Chips mit neuer IP in Entwicklung.
Da Navi auf 7nm setzen wird, hat AMD vermutlich über ein Jahr Zeit das Portfolio aufzuspannen und auch Polaris direkt zu ersetzen, weil der sieht schon jetzt mies gegenüber Pascal aus und mit Volta oder was auch immer nach Pascal kommt, braucht AMD irgendetwas, was zu mindestens nicht noch stärker zurückfällt.

V10 scheint auch "nur" so schwach zu sein, weil es hauptsächlich am Treiber hängt, entsprechend verbessert sich die Positionierung wahrscheinlich mit der Zeit und dann ergibt auch ein V11 zwischen P10/20 und V10 mehr Sinn.

Das sind jetzt überraschend emotionale Aussagen von dir!
[...]
Ab und zu kann ich nicht normal auf Unsinn antworten. :crazy:
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Also auf den Monat Wartezeit wärs auch nimmer angekommen; ja man hätte sogar zeitgleich die Customs mitnehmen können.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Release in zwei Wochen, Custom Designs im Herbst, “Vega Unleashed-Wunder-Treiber“ Ende 2018 (oder so)...Warten ist ja auch ein schönes Hobby :D

Mäh! Der richtige Frontier Treiber kommt mit WX und SSG am 13. September..... och ne.... naja dafür ises n richtiger Pro Treiber, krieg von dene eh nur 4 im Jahr.
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Also auf den Monat Wartezeit wärs auch nimmer angekommen; ja man hätte sogar zeitgleich die Customs mitnehmen können.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Ne, man nimmt nie gleichzeitig die Customs mit.
Dann schadet man sich doch selbst.
Am meisten verdienen die Hersteller doch mit den Referenz Designs, weil diese Einnahmen komplett an AMD fließen.
Bei den Customs bekommt AMD nur einen gewissen Anteil vom Gewinn.
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Also auf den Monat Wartezeit wärs auch nimmer angekommen; ja man hätte sogar zeitgleich die Customs mitnehmen können.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

Wie AMD es macht, es kann nur in die Hose gehen: Lässt man sich Zeit, bis alles final ist, dann hyperventilieren alle: "Aber, aber, aber 1H2017!!einself!", kommt sie früher: "Aber, aber, aber ist ja noch unfertig und Beta und so!!einself!!! AMD hat aus bekannten Gründen (Hynix-Probleme bei HBM2) den geplanten Termin nicht einhalten können, also kann man sich jetzt auch noch vollends auf den Launch konzentrieren, 2 Wochen hin oder her machen jetzt auch keinen großen Unterschied mehr. Für Ungeduldige, welche im Sekundentakt drölf Tabs refreshen, in der Hoffnung neue Informationen zu Vega zu erhalten, ist das natürlich eine harte Zeit. Vernunft- und geduldbegabten Leuten gehen die 2 Wochen am allerwertesten vorbei, diese sonnen sich währenddessen gemütlich im Freibad oder der Terrasse oder gehen anderen Dingen nach. Die Welt wird sich auch noch 2 weitere Wochen ohne Vega weiter drehen... :D

Kleiner Schwank aus der Jugend am Rande: Zu meiner Jugendzeit gab es so lustige Einrichtungen namens "Bibliothek/Bücherei". Wenn man an Informationen gelangen wollte oder z.B. für ein Referat musste, dann hat man seinen gesamten Körper physikalisch hin zu diesen Einrichtungen bewegt. Ja, man musste dazu WIRKLICh auch das Haus verlassen. Krasser Schei*, oder?

Moment, es wird noch besser!!

War man dann bei einer dieser lustigen Einrichtungen angekommen, hat man entweder die etwas betagte Bibliothekarin bzw. Aufsicht gefragt, in welchem Bereich dieser lustigen Einrichtung man denn Bücher (sieht aus wie ein Tablet, ist allerdings meistens dicker, hat keinen Screen, dafür aber ganz viele seltsam hintereinander angeordnete Bereiche mit seltsamen Zeichen) zu einem bestimmten Thema findet, oder man hat auf eigene Faust angefangen diese lustige Einrichtung zu erforschen! (beim Gedanken daran könnte ich platzen vor Spannung, ihr doch im Moment sicherlich auch!!)

Hatte man nun den entsprechenden Bereich der Einrichtung ausfindig gemacht, musste man nur noch nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens des Autors suchen, meistens waren diese fein säuberlich in Regalen von A nach Z sortiert. Wir haben es gleich geschafft!! *Trommelwirbel*

Ernüchterung macht sich breit... Der gesuchte Autor bzw. das gewünschte Buch ist nicht zu finden... Vielleicht hat es jemand nicht richtig einsortiert?! Man lässt nochmals seinen geschärften Blick über die Bücherrücken wandern... Ein drittes Mal... Ein viertes Mal... Die Ernüchterung schlägt in Frustration über... Die Szenerie beobachtend hat sich mittlerweile die Bibliothekarin völlig unbemerkt hinter einem postiert und fragt freundlich: "Kann ich Ihnen vielleicht helfen, suchen Sie etwas bestimmtes?" Erschrocken dreht man sich um und antwortet dann: "Ja, ich suche das Buch von Raja Koudori mit den neuesten Informationen zu Vega!" "Raja Koduri?!" fragt die Bibliothekarin die Stirn runzelnd. "Ist das nicht dieser berühmte Bollywood-Regisseur?!" erwidert die Dame etwas unsicher. "Nein, das ist der GPU-Guru von AMD!!" Man sieht die imaginären Fragezeichen über dem Kopf der Dame, daraufhin entgegnet sie: "Na dann lassen Sie uns mal zusammen zu Karteischrank gehen und schauen, ob das Buch evtl. ausgeliehen ist."

Man schlendert dann etwas hilflos hinter der Dame her und schaut, wie sie den Karteischrank aufzieht und ihre Fingerkuppen anfangen über eine schier unendliche Anzahl an fein säuberlich eingereihten Karten zu fahren und dabei das Alphabet beginnend mit "A" vor sich hin murmelt. Schließlich ist sie bei "G" angekommen und fragt: "Gohouri?" "Nein, Koduri, mit "K"!". "K-O-D-U-R-I" "Achso!" lächelt die Dame etwas verlegen... "Dann eben weiter zu "K"...". "K-O-D-U-R-I", ich hab's" jubiliert die Dame dann endlich und fügt hinzu: "Das Buch wurde leider vorhin ausgeliehen, sollte aber in spätestens 14 Tagen wieder zurück sein, soll ich es für Sie reservieren?" Bedröppelt trat man nun den Heimweg an, hatte keine Informationen, dafür 2 Stunden kürzer auf der Lebensuhr...

Trotzdem hat man diese Warterei überlebt und ist nicht auf der Stelle tot umgefallen, ein Leben war auch ohne Informationen im Sekundentakt möglich! Geduld ist eine Tugend und in unserer hochtechnisierten High-Speed-High-Availability-Informationswelt, täte es uns allen mal ganz gut einige Gänge herunter zu schalten, ganz besonders, wenn es um so "unwichtige" Hobbies wie Gaming geht. Also noch 2 Wochen ruhig durch die Hose atmen, ändern kann man am Release-Zeitpunkt sowieso nichts, warum also wegen 2 Wochen so künstlich Aufregen und schlechte Stimmung verbreiten... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Am meisten verdienen die Hersteller doch mit den Referenz Designs, weil diese Einnahmen komplett an AMD fließen.

Ohne Zahlen zu kennen würde ich das jetzt nicht pauschal behaupten. AMD muss die Karten ja auch fertigen lassen, dazu Handlings- und Verwaltungsaufwand. Also ob da soviel hängen bleibt.
Würde man die Ref. Karten komplett über eigene Kanäle vertreiben, wär es eventuell eindeutiger. Aber über die AIBs, die ja auch nen EK unter UVP haben. Hmm?
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Hm, die Marge kann ich nicht beurteilen, allerdings sind die Referenz Karten doch auch von Den anderen gefertigt und nicht durch AMD selbst (Ganz im Gegenteil zu den Titan Karten). Der 1070 hats nicht wirklich geschadet, da es ja genau die Karten sind, die der überwiegende Teil der Endkunden will

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Ich versteh die ganze Aufregung nicht wirklich. Es war jawohl von Anfang an klar, dass Vega nix gescheites wird. Und sein wir doch alle mal ehrlich, wer von uns packt denn bitte voller Stolz und freiwillig ein AMD Produkt in seinen PC, sei es nun CPU oder GPU. Das macht niemand freiwillig, sondern alleinig, weil er nicht genug Geld hat für Intel/Nvidia, oder, weil er damit (unterbewusst) was "beweisen" will und gegen die "Masse" anstinken will, Protestwähler quasi. Wer protzt denn bitte schön gerne vor Freunden mit einem AMD PC. Das wäre so, als würd man mit seinem neuen Opel Auto angeben wollen.

Wenn man es nötig hat sein Selbstvertrauen durch virtuelles "Protzen" auszumöbeln ... :wall: Du armer Tropf, Du :daumen2:
Keine einzige meiner Freundinnen hatte ein Problem mit meiner PC-Hardware oder meinem Auto. Das waren aber auch alles gestandene Frauen; vielleicht betreibst Du Deine Jagd ja in anderen Gefilden als ich? :daumen: Wer weiß ...

Zum Topic: Jeder kauft das, was er möchte. Die Produkte klingen interessant und in Verbindung mit einem Freesync-Monitor sollte auch keine Welt beim Spielgefühl zusammenbrechen weil 4 Frames pro Sekunde zum Konkurrenzprodukt fehlen.
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Vernunft- und geduldbegabten Leuten gehen die 2 Wochen am allerwertesten vorbei, diese sonnen sich währenddessen gemütlich im Freibad oder der Terrasse oder gehen anderen Dingen nach. Die Welt wird sich auch noch 2 weitere Wochen ohne Vega weiter drehen... :D
Angesichts deiner Hastiraden gegen alles, was nicht AMD ist oder AMD nicht in den höchsten Tönen lobt, ist dieser Appell ziemlich unglaubwürdig. Abgesehen davon wissen wir soviel, dass wir die Leistung von RX Vega ziemlich gut einschätzen können. Die finalen Werte werden eher schlechter sein als bisher (=> genanntes Cherrypicking) und da liegt Vega irgendwo auf dem Niveau einer GTX1080. Thats it.
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Leistung ist okay, etwas zu spät dran aber okay. Was ich finde was gar nicht geht im Vergleich zur GTX 1080 FE ist der Strombedarf. Das geht gar nicht, saufen deutlich zu viel. Mal sehen ob da später die Partner Hersteller noch was machen können.
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Da hier ja jeder irgend einen unsinn schreiben darf, mach ich das auch mal...ich vermute einfach mal...wenn es so bleibt wie bisher, wird sich die Karte eh keiner kaufen können, denn ich gehe mal ganz stark das sich die Karte gut undervolten lässt, dadurch wenig Strom verbraucht und das wiederum fürs Mining interessant wird...ergo...kann das Ding keiner kaufen...

Und selbst wenn nicht, sollte man froh sein das es überhaupt einen auf dieser Welt gibt, der wenigstens versucht in konkurenz mit Nvidia und Intel zu stehen. Das dass nicht in jedem Bereich klappt ist ärgerlich aber immer noch besser als eine Alleinherrschaft einer Firma. Ich hoffe einfach auf sinkende Preise...von was auch immer...
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Aber da liegt sie ja jetzt schon drüber. Die Frage ist doch, wenn will AMD damit überhaupt ansprechen. Poor Volta war wohl eher auf nV Preispolitik bezogen und da hat AMD ja nun auch gehörig mit Polaris zwischengelauncht, sonst wäre die 1060 sicher für mehr weggegangen.
Poor Volta ist ein Marketingdesaster, weil man (wie schon bei Polaris) Erwartungen geweckt hat, die überhaupt gar nicht erfüllbar sind. Und "Poor Volta" kann auch kaum auf Polaris/Pascal bezogen sein, denn keiner davon heißt Volta :ugly:

Welcher nVidiafan interessiert sich überhaupt massiv für AMD Karten, der hat doch alles was er braucht, Triaden veranstalten nur die deren Bias (wie PCGH_Carten auch anmerkt) weit über das hinausgeht, was eine moderate Fanbase ausmacht.

Schadenfreude und Gehate sind Fehl am Platz.
Das solltest du mal deinen AMD-Kollegen sagen, wie z.B. Spam-a-lot sagen, die wahre Hasstiraden loslassen, nur weil man an die merkwürdigen Geschäftspraktiken von AMD erinnert.

AMD Fans kennen was deren Hersteller liefert schon und AMD hat vor nicht all zu langer Zeit (Lisa Su bestätigte diese Aussage mit ihrem nachträglichen Statement nochmals) bekannt gegeben, dass man nicht immer die Konkurrenz überflügeln muss (auch nicht kann) und sich weitgehend aus dem absoluten Enthusiastmarkt raushalten will. Das haben sie doch schon eingeräumt, was ist daran denn jetzt unverständlich. Wenn Vegas Leistung nicht passt, liegt das nicht an AMD und deren Zielgruppenvorstellung, sondern den Gehypten die überall "wilde Sau" gespielt haben und einen Titan Killer in Vega gesehen haben.
Das Gehype hat AMD selbst losgetreten, eben mit obigem "Poor Volta". Das Problem ist eben, dass rein von den technischen Daten her die RX Vega locker auf dem Niveau einer GTX1080Ti oder TitanXp spielen müsste. Nur hat AMD das Design offensichtlich so dermaßen versemmelt, dass man nur eine Stufe tiefer mit spielen kann. Wer hätte gedacht, dass AMD mit 510mm² Chipfläche und HBm2 nicht in der Lage ist, einen 340mm² NVIDIA-Chip zu schlagen?
 
AW: Radeon RX Vega 64 und 56: Technische Daten, Preis & erste Testergebnisse

Er ist wieder da!
Ob das gut oder schlecht ist muss sich erneut zeigen!
Ich muss sagen, ich als High-End GPU Käufer finde die aktuelle echt besch.... Über 1 Jahr lang konnte NV genüsslich den High-End Markt abgrasen und für Kunden wie mich gab es einfach keine Alternative. Und nach ewigen Monaten scheint Vega jetzt auch keine hundertprozentige Alternative zu werden.
In den letzten Jahren war AMD bei den GPUs recht gut aufgestellt und schwächelte erheblich bei den CPUs. Jetzt liefert man gute CPUs und schwächelt bei den GPUs. Ob sie es aber irgendwann mal schaffen in allen Disziplinen, Kategorien und Klassen gut zu sein? Ich bezweifle es mittlerweile.



Jetzt, wo du es sagst fällt es mir auch wieder ein. Der Release war ursprünglich zur Siggraph geplant.
Ich erinnere mich noch gut an die damalige Diskussion: Wehe man hatte diesen Termin angezweifelt.... :D

naja NVIDIA grast den high-End Teil noch länger ab als 1 Jahr! Könntest mal in die Vergangenheit reisen und schauen wann AMD das zuletzt gemacht hat im großen Stil?

hier noch ne info für die Custom vegas

AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Keine Custom-Designs vor September
 
Zurück