ah ok... na dann ist es eh fein xDDie Karte läuft mit lediglich 160 Watt bei Ihm.
Wie kommst Du auf 160W bei 130W TGP?Die Karte läuft mit lediglich 160 Watt bei Ihm.
[COLOR=var(--textColor)]edit: Price-Leak[/COLOR]
wenn aber der Content schei**e ist, klickt irgendwann gar keiner mehr... mit so einer Strategie kann man langfristig nur verlierenVon irgendwas muss PCGH nunmal leben. Print geht immer weiter zurück, online will jeder alles kostenlos.
TS ist aber kein Spiel. TS saugt das was es bekommt.6800ref bei 205W TGP <= 235W gemessen in den Reviews
Von Daher wird Duvar eher <160W gesamt brauchen.
Zum Glück ist das ja nicht so. Also kanns uns hier wurscht sein. Denn die Tests sind klasse.wenn aber der Content schei**e ist, klickt irgendwann gar keiner mehr... mit so einer Strategie kann man langfristig nur verlieren
Ich diskutiere nicht über 10 oder 20W...ich diskutiere über die schönrechnerei. Fakt sind einfach bestimmte Werte die gerne ausgeblendet/schöngerechnet werden.Edit
DaHell, willst du jetzt echt über zehn Watt mehr oder weniger diskutieren?
Die TBP wird von einer 6800 ohne XT nie ausgeschöpft. Der Aufschlag liegt hier bei etwa 35Watt normalerweise, teils sogar geringer. Entscheidend dabei ist die Belastung auf dem Interface.Eine RX 6800 hat eine TGP von 203-204W.....die TBP liegt bei 250W
Der Vergleich macht keinen Sinn. Die Radeon wird in der Regel via TDP Limit begrenzt beim Undervolting (wie bei Duvar geschehen)damit die Karten auch weiter bossten können. Beim UV einer Ampere wie bei dir wird die Spannung festgesetzt, du verschenkst also bei Halo schlicht Leistung und die TBP kann von 140Watt bis zu z.B. 220Watt gehen, je nach Auflösung.Beim TS zieht zB. meine RTX 3070 (optimiert auf TS Stockleistung) knapp 180W.
Bei Halo sind es mit den selben Einstellungen aber nur 140W.
Von daher ist der Vergleich mit einem bestimmten Spiel nicht ziehlführend.
Ich verwende im HTPC ein Digifanless von Enermax, kann also sowohl die 12V Schienen getrennt messen als auch die Leistungsaufnahme insgesamt des Systems.Frag mal Gurdi, der lässt im HTPC die 6800 mit 165W TGP laufen.
Wenn da sein Corsair-NT drin ist, kann Er die 12V-Schienen direkt ablesen.
... wird sich schon bei der Schätzung was gedacht haben
Diese Einstellung ist ja auch grundsätzlich okay, aber jede Medaille hat halt zwei Seiten. Wo manche sich was schönrechnen, gibt's eben auch die, welche alles schlechtrechnen.Ich diskutiere nicht über 10 oder 20W...ich diskutiere über die schönrechnerei. Fakt sind einfach bestimmte Werte die gerne ausgeblendet/schöngerechnet werden.
GPU-Z zeigt genau das an was AMD als TGP bezeichnet...der Rest ist nun mal nicht wegzudiskutieren.
Eine RX 6700XT hat eine TGP von 186W....die TBP liegt bei 230W
Eine RX 6800 hat eine TGP von 203-204W.....die TBP liegt bei 250W
Also die Referenz Karten. Manche Boardpartner haben das vielelicht besser gelöst....manche vielleicht auch schlechter.
IgorsLab
TDP ist meines Wissens die ganze Karte. Wie soll die irgendwie begrenzt werden, wenn ausser Chip/Ram/Soc nichts in die Berechnung mit einfließt? Begrenzt wird wohl eher durch das PPT-Limit. Die TDP verschiebt sich doch automatisch wenn man das PPT-Limit erhöht. Was nicht heißt, daß sich automatisch der Grundbedarf von Platine/Lüfter usw verringert, nur weil man weniger TGP hat. Die Lüfter, beim Beispiel von Duvar, laufen mit knapp 3000 U. Du willst mir doch nicht erzählen, daß die jetzt weniger brauchen nur weil er die TGP verringert hat.Die Radeon wird in der Regel via TDP Limit begrenzt
Mit ner normalen Lüfterkurve hat Er evtl. Hotspot statt 55°C dann 90°C-Target und 50..100points weniger.(x)Die Lüfter, beim Beispiel von Duvar, laufen mit knapp 3000 U. Du willst mir doch nicht erzählen, daß die jetzt weniger brauchen nur weil er die TGP verringert hat.
Es ist schlicht Unsinn, das gesamte Board zu regeln. Nvidia regelt auch nicht mehr so wild drauflos wie früher, sind da aber immer noch zurück.Ich versteh nur nicht.....warum soll das groß anders als bei Nvidia sein. Egal wie hoch, oder wie niedrig ich takte...der Unterschied zwischen dem Gesamtverbrauch der Karte und der Chip-Power beträgt immer zwischen 52-55W.
Also benötigen die restlichen Verbraucher immer gleich viel...egal was der Chip säuft.
Jetzt ohne das ich das PL erhöhe.
AMD hätte einfach die ganze Karte berechnen lassen sollen, dann bräuchten wir hier nicht rätseln und diskutieren.
Mein +160W TGP und das ~200W Setting hab ich gestern noch ein wenig angepasst. Die Karte darf jetzt ein klein wenig mehr ziehen. So fühle ich mich aber irgendwie wohler.