Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

In der moderaten Preisklasse bietet AMD dennoch P/L-mäßig sehr gute Karten. Die 290 beispielsweise: Nur minimalst schwächer als die 970, dafür aber volle 4GB Speicher UND 65€ günstiger.
Finde es aber auch schade, dass die Fury X nicht die erhoffte Leistung bringt und die Tests zeigen auch mal wieder wie überlegen Nvidia mit ihrem Maxwell ist. AMD braucht für den Gleichstand, der auch nur in 4K erreicht erreicht wird, 4096 Shader während Nvidia diese Leistung mit gerademal 2816 Shadern schafft. Dann kommt noch die Effizienz dazu: Laut TH verbrauchen 980TI und Fury X gleich viel, die AMD hat aber eben den extrem stromsparenden HBM Speicher. Wie sieht das dann mit der Effizienz in der nächsten Generation aus, wenn Nvidia dann auch HBM verwendet? Alles in allem leider eher mau, hätte mir sowas wie die R9 290 und 290X gewünscht. Damit haben sie Nvidia ja leistungsmäßig UND preislich kräftig in den A**** getreten.
@Amon: Du würdest also eine schlechtere Karte für mehr Geld kaufen?
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Wer sagt dass sie für mich die schlechtere Karte wäre? Ich spiele (noch) in FullHD, 1440p is in Planung und bin eher der low fps gamer. Ich brauch kein 4K mit 60fps und Ultra Details ( was übrigens auch eine TX nicht gebacken bekommt). Also für mich wäre die Fury X nicht unbedingt die schlechtere Karte. :)
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Doch, das wäre in der Tat die schlechtere Karte. In 1440P und Full HD ist die schwächer als ne Referenz 980TI, in 4K reicht es auch nur für Gleichstand. Die Customs der 980TI (EVGA ACX 2.0 ab 680€) sind durch die Bank weg stärker als die Fury X. Dann hast du noch 2GB weniger Speicher. Sorry, aber das wäre ein für dich nicht wirklich schlauer Kauf. AMD Radeon R9 Fury X im Test (Seite 6) - ComputerBase
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Ergebniss: Karte lahm, 980Ti OC schneller und kostet paar € mehr, dafür aber weit mehr Auswahl. Sinken die Preise weiter, guggt AMD in die Röhre.
Naja, lahm ist die Fury X nicht gerade. Nur entspricht sie vielleicht nicht den Erwartungen einiger in Sachen: fegt die Titan X vom Platz...:D Und nein, auch mir kommt Wasser nicht in den Tower.

Gruß
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

find den preis der fury super!
so kann ich nun ersthaft drüber nachdenken mir eine 980ti zu kaufen
700,- war nämlich meine schmerzgrenze.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Naja immerhin hat die AMD Fury den Vorteil, dass sie so kurz ist. Ne 980Ti passt nicht in jedes Case:daumen:

Wieso vergisst jeder den Milchpackung großen Radiator mit Lüfter? Das Teil samt Schläuche muss auch noch verbaut werden...

In der moderaten Preisklasse bietet AMD dennoch P/L-mäßig sehr gute Karten. Die 290 beispielsweise: Nur minimalst schwächer als die 970, dafür aber volle 4GB Speicher UND 65€ günstiger.
Finde es aber auch schade, dass die Fury X nicht die erhoffte Leistung bringt und die Tests zeigen auch mal wieder wie überlegen Nvidia mit ihrem Maxwell ist. AMD braucht für den Gleichstand, der auch nur in 4K erreicht erreicht wird, 4096 Shader während Nvidia diese Leistung mit gerademal 2816 Shadern schafft. Dann kommt noch die Effizienz dazu: Laut TH verbrauchen 980TI und Fury X gleich viel, die AMD hat aber eben den extrem stromsparenden HBM Speicher. Wie sieht das dann mit der Effizienz in der nächsten Generation aus, wenn Nvidia dann auch HBM verwendet? Alles in allem leider eher mau, hätte mir sowas wie die R9 290 und 290X gewünscht. Damit haben sie Nvidia ja leistungsmäßig UND preislich kräftig in den A**** getreten.
@Amon: Du würdest also eine schlechtere Karte für mehr Geld kaufen?

Schöner Unfug die Shader von AMD Karten mit nvidia Karten zu vergleichen. 1 nvidia Shader ist nicht = 1 AMD Shader. Da sind 2 recht verschiedene Architekturen am arbeiten.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Muss ehrlich sagen, wenn man die Herstellerpolitik außen vor lässt, würde ich im Moment zur 980Ti greifen.

Hoffentlich kommen bald updates für die Tools damit auch von Fury X die Spannung angehoben werden kann.
Fury X ist mit seinem kleinen Design und nur 220 Watt Leistungsaufnahme ein ganz schönes Biest für kleine Gehäuse.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

@Pitzah: Exakt das wollte ich mit dem Shadervergleich sagen. Ich wollte damit deutlich machen, dass Maxwell mit weniger mehr erreicht. Kepler brauchte nämlich noch die gleiche Anzahl an Shadern wie die AMDs für eine bestimmte Leistung.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Und der Preis wird in Kürze (wie immer) erheblich sinken. Da ist ja nun nicht die erste Markteinführung in diesem Bereich.
Es sei denn, wir müssen dank Griechenland mit einer weiteren Abschwächung des Euro rechnen.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Und der Preis wird in Kürze (wie immer) erheblich sinken. Da ist ja nun nicht die erste Markteinführung in diesem Bereich.
Es sei denn, wir müssen dank Griechenland mit einer weiteren Abschwächung des Euro rechnen.

Schön den Bullshit aus den Medien nachgeplappert. ;)
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Jetzt müsste der Kaufpreis beider Karten um ungefähr 100 Taler sinken. Ich habe nix am Helm um den early Bird zu spielen und Phantasiepreise zu zahlen. Notfalls bleicht die GTX 770 auch noch ein Jahr drin
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

@facehugger: Ich meinte mi dem Preisunterschied auch die sehr guten Customdesigns und die kosten bei der 970 nun mal so 350€ :)
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Nano abwarten und dann in Ruhe entscheiden, so werde ich es machen. Ich hab hier noch ne 7870 im Rechner und eine 7970 liegt noch hier rum die aber ein kleines Hitzeproblem hat. Muss ich mich beizeiten drum kümmern, da komme ich bis Ende des Jahres mit hin.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

AMD schafft es nicht Nvidia zu überholen. Warum sollte man da noch was von denen kaufen?
Die meisten Käufer haben hier auch recht, sie stimmen mit ihrer Brieftasche ab, wer das bessere Produkt hat. Ich auch, aber aktuell hab ich ne 970er und halte die Füße still und warte die Preisentwicklung ab.
Ich denke mal Nvidia wird heftigen Preiskampf mit der 980Ti anfangen und somit AMD zwingen die Fury X weit unter angesetztem Wert zu verkaufen.
Warum wohl weil nvidia fast alle Spielehersteller bezahlt damit nvidia Karten besser laufen. Wenn nvidia das nicht machen würde wäre fury x über der gtx980ti.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Vielleicht wird ja über die Zeit noch etwas über den Treiber an der Leistung gemacht, damit die Leistung besser mit der hohen Shaderanzahl skaliert.
 
Zurück