Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Mal ein Geiler Preis
SAPPHIRE VGA R9 FURY X 4GB HBM PCI-E HDMI TRIPLE DP, Informatica e Componentistica | SCHEDE VIDEO - www.pcstock.it

Da wird wohl die Fury X bei guter Lieferbarkeit in etwa ankommen, ca. 600 - 620 Euro.

Fury OHNE X wohl um etwa 500 bis 520 Euro und NV hat ein Problem :-)

600€ ist bei der Performance der Fury X(wenn sich am OC nix ändert) auch die Schmerzgrenze :nene:
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Warum wohl weil nvidia fast alle Spielehersteller bezahlt damit nvidia Karten besser laufen. Wenn nvidia das nicht machen würde wäre fury x über der gtx980ti.

Junge, ich bin auch kein Fan von Nvidia: is einfach so subjektiv, stehe da mehr auf Underdogs, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass bei dir ein Band hängt, immer die Leier mit Nvidia kauft blabla, du musst das nicht 50x in jedem Thread wiederholen, ich denke die Meisten werden deine Ansicht schon kennen.
Sag einfach so wie Ich, nvidia doofe firma, aus basta.

Aber jungs und mädels, AMD hat ne ziemlich gute Karte abgeliefert, wems gefällt der kauft Sie, wems ned gefällt der kauft eben ne 980ti, jeder hat doch das Recht das zu kaufen was ihm gefällt. Aber immer dieses Rumgelaber von wegen AMD tot, und Bankrott... Wie kann man sich nur eine Welt wünschen indem Nvidia alleiniger Herrscher des GPU Marktes ist? Konkurrenz belebt das Geschäft, und ihr werdet mit besseren Preisen belohnt + innovationen, AMD hat ein haufen kohle für HBM ausgegeben und auch wenn Pascal HBM nutzt so werden auch Sie und schlussendlich auch die Nvidia Käufer, AMD und Hynix dafür bezahlen. Peace :D
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Und danach ein potenter Waterblock für 120€ ;)

Zur Sache mit dem "bezahlen". Ehrlich gesagt, müssten die Entwickler fast eher auf AMD optimieren, da der Grossteil des Geldes auf den Konsolen stattfindet und nicht am PC wo Leute Geld für Hardware aber nicht für Software haben.

Das Nvidia zurzeit unter Dx11 besser arbeitet, sieht man fast überall. Das AMD aber auch im Highend Segment nicht genug absetzen können, obwohl ihre GPGPU Computing die von Nvidia blossstehlt, ist für mich aber ein Rätsel.

Eventuell drei Serien machen - R9 für Mixed Precision, Firepro auf DP und eine weitere für SP in Spielen um dort möglichst viel zu machen. Naja mal schauen was die Zukunft zu bieten hat.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Und danach ein potenter Waterblock für 120€ ;)

Zur Sache mit dem "bezahlen". Ehrlich gesagt, müssten die Entwickler fast eher auf AMD optimieren, da der Grossteil des Geldes auf den Konsolen stattfindet und nicht am PC wo Leute Geld für Hardware aber nicht für Software haben.

Das Nvidia zurzeit unter Dx11 besser arbeitet, sieht man fast überall. Das AMD aber auch im Highend Segment nicht genug absetzen können, obwohl ihre GPGPU Computing die von Nvidia blossstehlt, ist für mich aber ein Rätsel.

Eventuell drei Serien machen - R9 für Mixed Precision, Firepro auf DP und eine weitere für SP in Spielen um dort möglichst viel zu machen. Naja mal schauen was die Zukunft zu bieten hat.

GPGPU /= DP
Maxwell ist in sachen GPGPU mit das beste was ich bis jetzt gesehen habe. Kepler kann zwar manches besser fällt aber auch teils stark zurück.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Aha, aus welchen "Medien" denn? Oder "plapperst" Du etwa nur "Bullshit"? *belangloses Beitragssymbol eingefügt*

Da Du offenbar gewillt bist zu lernen, kann ich Dir nur eine deutlich kritischere Haltung, gegenüber dieser beknackten Panikmache hinsichtlich der angeblichen Schuldenkrise empfehlen.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Junge, ich bin auch kein Fan von Nvidia: is einfach so subjektiv, stehe da mehr auf Underdogs, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass bei dir ein Band hängt, immer die Leier mit Nvidia kauft blabla, du musst das nicht 50x in jedem Thread wiederholen, ich denke die Meisten werden deine Ansicht schon kennen.
Sag einfach so wie Ich, nvidia doofe firma, aus basta.

Aber jungs und mädels, AMD hat ne ziemlich gute Karte abgeliefert, wems gefällt der kauft Sie, wems ned gefällt der kauft eben ne 980ti, jeder hat doch das Recht das zu kaufen was ihm gefällt. Aber immer dieses Rumgelaber von wegen AMD tot, und Bankrott... Wie kann man sich nur eine Welt wünschen indem Nvidia alleiniger Herrscher des GPU Marktes ist? Konkurrenz belebt das Geschäft, und ihr werdet mit besseren Preisen belohnt + innovationen, AMD hat ein haufen kohle für HBM ausgegeben und auch wenn Pascal HBM nutzt so werden auch Sie und schlussendlich auch die Nvidia Käufer, AMD und Hynix dafür bezahlen. Peace :D

Ich werde das Gefühl nicht los, das NVidia bei Pascal HBM nur bei den Titans und 80ern(ti) nutzt, AMD hingegen hat bereits angekündigt, HBM in die Mittelklasse zu bringen.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Ich werde das Gefühl nicht los, das NVidia bei Pascal HBM nur bei den Titans und 80ern(ti) nutzt, AMD hingegen hat bereits angekündigt, HBM in die Mittelklasse zu bringen.

80 Watt Ersparnis gegenüber der Konkurrenz wären im Midrange Bereich vor wären allem bei 14nm extrem geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Ich warte noch auf Benchmarks zwischen Fury und älteren (Mittelklasse) Karten. Mal sehen, wie viel schneller die Karte als meine GTX660 ist.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Ich werde das Gefühl nicht los, das NVidia bei Pascal HBM nur bei den Titans und 80ern(ti) nutzt, AMD hingegen hat bereits angekündigt, HBM in die Mittelklasse zu bringen.

Das wird drauf ankommen... Wenn HBM bis dahin billiger wird warum sollte Nvidia bei GDDR5 bleiben ? Ein vorteil von HBM ist es ja das Kosten gespart werden.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Ich warte noch auf Benchmarks zwischen Fury und älteren (Mittelklasse) Karten. Mal sehen, wie viel schneller die Karte als meine GTX660 ist.

Kannste ausrechnen wenn du z.B. mit der 970 vergleichst, wie schnell diese im Vergleich zu deiner 660er ist.
Da liegt ordentlich was dazwischen, es lohnt sich der Umstieg. Aber nur für 1080p ist die Fury X zu viel des guten, genau wie die 980Ti.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Ich werde mir erstmal im September eine 380(X) zulegen. In 2 Jahren kommt dann ein neuer 3440x1440 Monitor und natürlich ne neue Karte, da kann man dann nicht genügend Grafikleistung haben.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Dann kauf mal schön ne R9 390/Fury X. Sonst ist die "Funktion" bald vom Tisch...:P

Gruß

So gut wie erledigt, wenn die leise Kühlung nicht mehr durch die laute Pumpe ad absurdum geführt wird.

Ich hab' jedenfalls keinen Bock auf ein Monopol, denn dann greifen ganz andere preispolitische Instrumente.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Mal ein Geiler Preis
SAPPHIRE VGA R9 FURY X 4GB HBM PCI-E HDMI TRIPLE DP, Informatica e Componentistica | SCHEDE VIDEO - www.pcstock.it

Da wird wohl die Fury X bei guter Lieferbarkeit in etwa ankommen, ca. 600 - 620 Euro.

Fury OHNE X wohl um etwa 500 bis 520 Euro und NV hat ein Problem :-)

Bitte

Schreib nicht so viel Quatsch.
Nvidia passt die Preise etwas an und fertig, ein Problem hat Nvidia dabei aber nicht.
Ich sehe eher das Problem bei AMD, vom overclockers Dream ist nichts übrig geblieben, die Fury X kann sich gerade mal mit der 980 TI messen, verbraucht dabei mehr und ist im idle zu laut. Viele die 600€ aufwärts ausgäben, überlegen da genau und die 980 TI ist die bessere Karte.
AMD hat sich mit dem Launch keinen gefallen getan, ich hätte noch gewartet bis der Omega V2 fertig gewesen ist, und hätte dann Fury & Fury X gemeinsam gelauncht.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Also ich sehe es auch nicht so, dass AMD mit seiner Fury X preislich unbedingt unter der GTX 980 Ti liegen muss. Ich finde beide Karten zu teuer - aber die generelle Preisentwicklung wurde ja auch schon mehrfach diskutiert.

Für mich scheint es auch so, dass AMD hier seine Hardware raus bringt und irgendwie vergessen zu haben scheint, dass die dazugehörige Software (Treiber) fehlt - hier leistet die Konkurrenz bessere Arbeit. :hmm:
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Außer in 2 Games verbraucht die fury nicht mehr...einfach mal die Diskussionen hier zu lesen. Und wer 700 Euro für ne karte ausgibt und sich vom Stromverbrauch leiten lässt, ist merkwürdig oder overclocker.
 
Zurück