Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Die schwedische Webseite sweclockers.com bringt neue Gerüchte bezüglich AMDs Radeon R9 380X ins Spiel. Demnach soll die Vorstellung erst im Laufe des zweiten Quartals stattfinden, eher später denn früher. Neuigkeiten zu den Spezifikationen gibt es keine.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

ICh weiß nicht ob ich jetzt nochmal auf 28nm setzen möchte. Zur Zeit kann ich noch alles halbwegs zocken mit meiner 780, klar is kein 4k drinne, aber das brauche ich zur Zeit auch noch nicht.

Ich werde wahrscheinlich noch ein wenig warten und dann zuschlagen wenn neue Karten in 14 bzw, 16nm kommen, die sollten dann auch einen deutlichen Leistungssprung bringen.
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Ich werde wahrscheinlich noch ein wenig warten und dann zuschlagen wenn neue Karten in 14 bzw, 16nm kommen, die sollten dann auch einen deutlichen Leistungssprung bringen.
Stimmt, ich warte wahrscheinlich auch auf 16nm ! Ich habe zwar lange auf GPU's mit HDMI 2.0 gewartet um 4K in 60Hz darzustellen aber nur der Desktop in 4K bringt sich nichts. Ich will in 4K zocken was im Moment mit einer Single GPU einfach nicht möglich ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Wichtig ist das AMD schnell neue und schnellere Karten released. Q2 ist da schon etwas enttäuschent. Nvidia muss wieder in den Preiskampf gezwungen werden, sonst können sie diese Mondpreise weiter halten und der GM200 wird nie bezahlbar oder nur als beschnittene Version kommen. :/
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Das einzige was AMD kann ist wettern - siehe CB (Ich würde arg feiern wenn es die GTX 960 schafft die Leistung der 280 zu haben.). Finde es insgesamt auch nicht so stark was AMD macht. Klar können sie mit der aktuellen Generation von NV mithalten, aber das Paket drum herum finde ich von NV bisher besser. Die Titan wird so oder so hohe Preise haben. Anscheinend kopiert jetzt AMD die Strategie von NV, erstmal Mittelklasse als HE zu verkaufen und später dann nachzuschieben. Ist legitim, wenn sie sich das dann auch wirklich leisten können. Ich bin gespannt.
Wenn NV jetzt früher released, werden sie ordentlich abgrasen und nur die AMD Hardliner werden warten. Ob dass der Weisheit letzter Schluss ist? Ich bezweifle es. Vielleicht als möglicher Konter gedacht, könnte es auch schön in die Hose gehen, denn NV wird schon seine Quellen haben, was AMDs nächste Gen leisten wird.

Für mich kommt es mehr oder weniger drauf an, wer früher released. Die GTX 970 im HTPC reicht dicke aus, aber die GTX 770 im Desktop schreit schon nach Ersatz ^^.
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Seh das auch so, AMD sollte schon möglichst bald mit ihrer neuen Generation heraus kommen. Solange Nvidia das feld zu überlassen ist nicht klug. Das sieht man ja schon seit Jahren bei den CPU´s. Kaum wer kauft noch AMD, Intel ist vollends die erste Wahl bei Gamern, und nicht nur dort. Auch wenn die Konsolendeals AMD über Wasser halten, sollten sie dennoch schon mal wieder "angreifen" um so gesunde Konkurrenz zu schaffen. Nur zur Zeit schaut es aus als wenn AMD immer mehr ins Hintertreffen gerät, das kann nicht gesund sein, weder für das Unternehmen noch für den Konkurrenzkampf und gesunde Preise. Langsam bin ich schon sehr besorgt, hatte auch mit der neuen Generation in Q1 gerechnet. Aber wenn die letzten Leaks stimmen und AMD´s kommende R9 380X ein 300 Watt Monster wird, gehe ich davon aus das AMD von Nvidia mit der Sparsamkeit von deren neuen Grafikkarten eiskalt erwischt wurde. Und das noch in der selben Fertigungsgröße von 28nm. Oh man, wenn es so weiter geht können haben Intel sowie auch Nvidia Monopol in ihren jedweiligen Sparten. Sowas kann nicht gut ausgehen. Irgendwann werden wir wieder 10.000 Euro für einen PC bezahlen, sowie schon in den 90ern 10.000 DM für einen damaligen Toprechner.
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Für mich gut da ich gerade erst die GTX970 gekauft habe ;). Aufrüsten werde ich so oder so erst wieder Ende ´15 aber auch nur dann wenn mir einer der beiden einen neuen Fertigungsprozess liefert :D.
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Selbst wenn es die GT960 schafft, die Leistung der 280 zu haben, wird sie laut aktueller Gerüchte mehr kosten und weniger Vram haben. Also eine "gleich gute" Karte, die eigentlich schlechter ist UND sich P/L technisch auch
noch in der untersten Schublade versteckt. Ganz großes Kino :daumen:

P.S.: Nur weil die 960 Released wird, und eventuell eine Titan nachgeschoben wird meinst du, dass alle auf einmal Nvidia kaufen? Und dann auch noch die (wenn die Preise so bleiben wie es in der Artikeln erwartet wird) P/L Krüppel schlechthin?
Ich habe mit meiner 280 noch genug Power, um auf die 380x zu warten(eventuell sogar auf die 390, mal sehen).

Edit: Ich frage mich was alle haben. Momentan muss sich AMD was GraKas betrifft garantiert nicht vor Nvidia verstecken. D
Die Karte die am häufigsten hier empfohlen wird (ab einem gewissen Budget) leider immer noch die 970, auch wenn die R9 290 in 99,8% der Fälle die bessere Wahl wäre.
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Über einen früheren Launch wäre ich erfreuter.

Auf 28nm wechsele ich auch nicht mehr. Meine 7970 reicht für das was ich spiele noch gut aus.

Selbst wenn es die GT960 schafft, die Leistung der 280 zu haben, wird sie laut aktueller Gerüchte mehr kosten und weniger Vram haben. Also eine "gleich gute" Karte, die eigentlich schlechter ist UND sich P/L technisch auch
noch in der untersten Schublade versteckt. Ganz großes Kino :daumen:

P.S.: Nur weil die 960 Released wird, und eventuell eine Titan nachgeschoben wird meinst du, dass alle auf einmal Nvidia kaufen? Und dann auch noch die (wenn die Preise so bleiben wie es in der Artikeln erwartet wird) P/L Krüppel schlechthin?
Ich habe mit meiner 280 noch genug Power, um auf die 380x zu warten(eventuell sogar auf die 390, mal sehen).

Edit: Ich frage mich was alle haben. Momentan muss sich AMD was GraKas betrifft garantiert nicht vor Nvidia verstecken. D
Die Karte die am häufigsten hier empfohlen wird (ab einem gewissen Budget) leider immer noch die 970, auch wenn die R9 290 in 99,8% der Fälle die bessere Wahl wäre.


Ich bin ja auch eher zu AMD geneigt, aber wieeso wäre die 290 immer die bessere Wahl? Abgesehen dass die 970 bisschen mehr kostet macht si ja alles besser.
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Wenn sich weiter schlechte Nachrichten ergeben wie höherer Preis bei GTX 960 und späterer Release bei R9 380X/390, dann werden die Preise wohl mal wieder nach oben pendeln. Nunja, immerhin sind SSDs inzwischen schwienebillig und Ram kann man auch günstig kaufen. Gleicht sich alles wieder irgendwie aus...:ugly:
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Die 970 hat häufig Spulenfiepen und die besseren Designs sind meist doch deutlich teurer, ein etwas besseres PLV hat die R9 290 schon gerade mit dem neuen Treiber.
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Also bei den CPUs Manns schon sein das AMD ins hintertreffen geraten is, aber bei den gpus sehe ich das nicht so die r9 290x is Konkurrenz fähig zur 970/980 er der Verbrauch is bei gamern zweitrangig, gibt zwar welche die drauf achten aber 8gb vram + fast gleiche teilweise höhere performance zur 980 is doch Konkurrenz fähig wie ich finde, erst wen die 980ti etc kommt muss AMD wieder mal was nachlegen bisdahin haben sie immer noch Konkurrent fähige highend Produkte mit weit besserem p/l Verhältniss .
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Ich hoffe, AMD macht etwas hinne. H1/2015 droht zu werden, wie das letzte GPU-Jahr: langweilig.
Zumal von GM200 ausser in Form eines (zumindest für mich) indiskutabel überteuerten Produkts nichts kommen dürfte...
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Mal sehen, wie schnell die wird. Auch der Speicher wird sicher interessant.
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Wie lange wollen die noch warten? Klar, die neuen Karten müssen ein Paukenschlag sein, nachdem Nvidia vorgelegt hat. In der Zwischenzeit aber haben viele bereits eine Grafikkarte erworben -- ob nun eine GTX 970 oder eine der AMD-Karten, die mittlerweile zu Ramschpreisen angeboten werden, spielt nun auch keine große Rolle. Wie wollen die aus ihrer finanziellen Misere herauskommen?
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Selbst wenn es die GT960 schafft, die Leistung der 280 zu haben, wird sie laut aktueller Gerüchte mehr kosten und weniger Vram haben. Also eine "gleich gute" Karte, die eigentlich schlechter ist UND sich P/L technisch auch
noch in der untersten Schublade versteckt. Ganz großes Kino :daumen:

Gerüchte sagen das, weißt du es? Ich glaub nicht dran.

P.S.: Nur weil die 960 Released wird, und eventuell eine Titan nachgeschoben wird meinst du, dass alle auf einmal Nvidia kaufen? Und dann auch noch die (wenn die Preise so bleiben wie es in der Artikeln erwartet wird) P/L Krüppel schlechthin?
Ich habe mit meiner 280 noch genug Power, um auf die 380x zu warten(eventuell sogar auf die 390, mal sehen).

Der Abstand von der ersten Titan und GTX 780 waren glaube ich 3 Monate. Also würde eine GTX 980TI oder whatever früher kommen als die AMD. Dann könnten Enthusiasten und Highend-Gamer zuschlagen. Was bliebe da für AMD?

Edit: Ich frage mich was alle haben. Momentan muss sich AMD was GraKas betrifft garantiert nicht vor Nvidia verstecken. D
Die Karte die am häufigsten hier empfohlen wird (ab einem gewissen Budget) leider immer noch die 970, auch wenn die R9 290 in 99,8% der Fälle die bessere Wahl wäre.

Da die GTX 970 eher auf Augenhöhe der R9 290X ist, halte ich das mal für ein Gerücht. Kannst dir auch beim PCGH-Benchmark anschauen.
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Wie lange wollen die noch warten?

Bestimmt keine Frage von wollen, sondern eher des können. Fragt sich bloß, was AMD zurückhält. Yieldrate, Chiprevisionen, Speicherprobleme (etwa nicht genug HBM vorhanden um genügend Karten damit auszurüsten), Temperatur und Abwärme, oder sonst ein Problem?
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

hoffe die 380x bietet mehr als 4 gib vram :hail:
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

Ich hoffe, AMD macht etwas hinne. H1/2015 droht zu werden, wie das letzte GPU-Jahr: langweilig.
Zumal von GM200 ausser in Form eines (zumindest für mich) indiskutabel überteuerten Produkts nichts kommen dürfte...

Absolut. H1 ist dröge wie ne Wüste. Auf der Hardwarefront passiert grade gefühlt nichts. Ankündigungen ja. Vorstellungen nein. So öde hab ich das schon lange nicht mehr in Erinnerung :). Nichtmal neue mobile Flaggschiffe werden es großartig diei nächsten Monate schaffen. Aaaber, wenn man sich mal H2 ansieht, dreht sich das um 180 Grad: Skylake+DDR4 , AMD GPUs, W10/WP10, wahrnehmbare M.2s, das DAN A4 (:P) und endlich dutzende neue Smartphone Flaggschiffe

edit: Mein Highlight H1 ist bisher das Holz-Backcover für das Mi 4 :D

Die R9 390(X) könnte dann mit Bermuda gegen Jahresende in einer neuen Strukturbreite und als neues Flaggschiff veröffentlicht werden.

Urgh, ich hoffe mal etwas eher als Ende des Jahres. Herbst wäre mal ganz nett :-_-:
 
AW: Radeon R9 380X: AMDs vorläufiges Topmodell wahrscheinlich erst Q2/2015

^
Wollt grade dasselbe schreiben, es ist ja nicht so als ob man 30% mehr Leistung einfach mal bringt weil man Lust hat. Chipentwicklung ist kompliziert, aufwendig und teuer.

Ansonsten seh ich nicht das Problem, nVidia liegt zwar im absoluten High-End-Segment vorne (GTX 980), aber fast alle P/L - Kracher gibts bei AMD (R9 290 /280) im verkaufsstarken Segment bis 300€ und dank der Konsolendeals dürfte AMD auch gut was eingenommen haben, da sich die Konsolen blendend verkaufen bisher.
 
Zurück