Radeon + Geforce: Nvidia unterbindet GPU-Physx bei installierter AMD-Grafikkarte

Sorry dass ich das jetzt sagen muss aber ich stelle einfach mal die Vermutung in den Raum dass majinvegeta20 einfach gar keine Ahnung hat worum es geht.

Ich kann nicht verstehen warum man *********** Entscheidungen einfach nicht als solche akzeptiert und direkt wieder damit anfangen muss sich nVidia schön zu reden.

Wieso darf ich keine eigene Meinung haben? Nur weil Sie dir nicht passt, habe ich also keine Ahnung worum es geht???:what:

Für dich zur Info ich nutze Karten beider Lager!

Trotzdem käme es MIR persönlich nicht in den Sinn diese zu mischen und als Priveleg zu sehen, dass das so auch funktionieren muss...

Und wo rede ich bitteschön etwas schön?
Ich habe versucht deutlich zu machen, das ein Produkt auch zum Produkt gehört!
Wenn dann reden sich hier eher ein paar AMD fans/Nvidia hater oder wer auch immer, etwas schön...

Wir sind hier in einem Forum und jeder hat eine eigene Meinung und die sollte man demjenigen auch lassen. Auch wenn man selbst diese nicht teilt!

Unterstellungen wie "der versteht das wohl dann nicht", sind unterste Schublade und müssen nicht sein. :daumen2:

So langsam muss man sich wirklich schon überlegen, ob man hier einen Post da lässt oder nicht.
Naja bin nu hier raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem. Ich schrieb ja das PhysX ursprünglich ein Gerüst mit 4 Rädern war. Kann sich hier einer vorstellen wieviel Zeit, Geld, Energie nVidia in PhysX gesteckt hat? Warum sollte nVidia überhaupt AMD in irgend einer weise daran partizipieren lassen wo doch AMD immer nur umsonst abgreift. Was macht AMD denn mit ihrer Eigenentwicklung Namens Mantle? Sehen die AMD Anhänger garnicht das die genau so handeln wie auch nVidia? Es ist auch ihr gutes Recht nur sollten dann die AMD Jünger nicht nVidia verteufeln.
 
Ja. Ist also schon altbekannt. Da sollten die Redakteure mal besser nachforschen. Copy und Paste ist ein schlechter Berater.

Gut das du das nochmal deutlich gemacht hast hier wäre eine Korrektur fällig.

Wäre ich Redakteur würde ich wenigstens mal checken ob nicht schon ein früherer Treiber in den Releasenotes sowas stehen hatte. Aber da fängt es ja schon an. Der 1. Redakteur setzt was in die Welt der 2 dann der 3. und so weiter:daumen2:

Und man muss ja mal bedenken der Aufwand ist nun wirklich nicht gross. Bei ner Tasse Kaffee hätte man das gecheckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch nicht verstehen warum man es nicht einfach als mies annimmt und gut ist, ohne im ersten Satz zu behaupten dass AMD genauso böse und viel böser ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die alten gemoddeten Treiber werden noch einige Zeit funktionieren und bis die neuen nötig sind, ist die Sperre wahrscheinlich ausgehebelt :ugly: Trotzdem ein mir unverständlicher Zug von Nvidia, der für keine Seite einen Mehrwert bietet. Die AMD+GPU PhysX Nutzer sind so verschwindend gering, Nvidia wird durch den einen neu gewonnenen Kunden (der Rest verweigert wahrscheinlich aus Prinzip) nicht einmal die Entwicklungskosten für die Sperre mehr hereinholen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke schon. Mehrwert für nVidia. AMD User die eine nVidia als PhysX benutzt haben müssen sich jetzt entscheiden. Und die Leute haben zum grössten Teil eine Starke AMD Karte im Rechner. Also entweder kaufen die jetzt eine mindestens gleichstarke nVidia Karte oder die müssen auf PhysX verzichten.
 
Wir reden über einen sehr kleinen Teil. Aber die Leute wollen auch PhysX haben. Am Ende rechnet sich das wohl für nVidia und AMD verliert wieder mal etwas Marktanteil 0,x Prozent. Aber ein Verlustgeschäft wirds nicht für nVidia. Auch wenn das viele hier glauben.
 
Ob ich jetzt eine AMD als Hauptkarte benutze geht Nvidia erstmal gar nix an. Man darf sich also ruhig aufregen, ich kaufe ja trotzdem die Hardware von Nvidia und bin ein Kunde. Einfach die Karte über den Treiber zu kastrieren geht mal gar nicht :daumen2:
So lange es nur bei Physx bleibt kann ich noch damit leben.
 
Ich denke schon. Mehrwert für nVidia. AMD User die eine nVidia als PhysX benutzt haben müssen sich jetzt entscheiden. Und die Leute haben zum grössten Teil eine Starke AMD Karte im Rechner. Also entweder kaufen die jetzt eine mindestens gleichstarke nVidia Karte oder die müssen auf PhysX verzichten.

Ich habs nochmal etwas editiert und erweitert. Wir sind hier im Forum eine Gruppe, die eine sehr kleine Anzahl an PC-Gamern ausmacht und trotzdem gibt es selbst hier fast gar keinen, der PhysX auf AMD-Karten nutzt. Wahrscheinlich werden diese Nutzer sogar noch von den Bronies im Forum in der Anzahl übertroffen - und das will was heißen :ugly: Nvidia hat mit Sicherheit mehr Leute mit dieser Aktion verscheucht, als gewonnen.
 
@noname545
Warum regst du dich denn so auf? Erstmal locker durchatmen. Du scheinst auf PhysX verzichten zu können siehe deine signatur von daher betrifft dich das ja nicht. Es betrifft die Leute die ne 290X haben und noch PhysX dazu. Die werden umdenken müssen oder eben ohne PhysX leben müssen.

@Placebo sag ich doch. Ich denke das wird im 0,X Bereich liegen trotzdem denke ich es wird kein Verlustgeschäft für nVidia;)
 
Zuerst denke ich, dass sich die Auswirkungen für Nvidia so in Grenzen halten werden, dass man weder von Gewinn, noch von Verlust sprechen kann. Aber wenn es um Nvidias Firmenpolitik in letzter Zeit geht, waren die News mehr negativ als positiv - und irgendwann bleibt sowas doch einmal in den Köpfen der Käufer hängen, man muss es nur konsequent genug betreiben. Deshalb schädigt sowas auf lange Sicht Nvidia mehr als es nützt, auch wenn dieser spezielle Fall fast niemanden betrifft.
 
Ich habs nochmal etwas editiert und erweitert. Wir sind hier im Forum eine Gruppe, die eine sehr kleine Anzahl an PC-Gamern ausmacht und trotzdem gibt es selbst hier fast gar keinen, der PhysX auf AMD-Karten nutzt. Wahrscheinlich werden diese Nutzer sogar noch von den Bronies im Forum in der Anzahl übertroffen - und das will was heißen :ugly: Nvidia hat mit Sicherheit mehr Leute mit dieser Aktion verscheucht, als gewonnen.
Da scheint dir die Marktanalyse eindeutig zu wiedersprechen. Ab Q2/2013 ging es bergauf, bis dahin konnte 'AMD' etwas Boden gut machen mit den Spielebundle Aktionen. Der 'GeForce 314.22' Treiber vom 25.03.2013 war wohl der letzte mit dem es funktionierte, entnehme ich zumindest der Mod Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Interessante dabei ist Sie hätten überzeugten AMD Usern noch eine NVidia GPU verkaufen können aber mich .....

ich bin aber auch an kein Lager gebunden deswegen die Aussage wenn ATI(AMD) jetzt den Wurf des Jahrhunderts bringt ......
Du glaubst ernsthaft das überzeugte 'AMD' Käufer sich eine neue überteuerte 'GeForce' Grafikkarte dazustecken, für 'eins bis zwei Spiele im Jahr' für Effekte die 'nur FPS 'fressen' und das ganze bei der 'Treiberfrickelei'?! Wenn du drüber nachdenkst musst du sicherlich selber schmunzeln :ugly:
 
@Placebo
Welche negative Publicity:what: Etwa jene die von AMD verbreitet wird (Werbung):schief:

Ich traue AMD nicht weiter als ich spucken kann. Und mit Gameworks da ist für mich klar das AMD Lügen verbreitet denn beweisen können die garnichts.

Ist wie mit Amerika gegen Russland. Und ich stehe auf Russlands Seite und bin Deutscher. Ich falle trotzdem nicht auf dumpfe Propaganda rein.
 
Da scheint dir die Marktanalyse eindeutig zu wiedersprechen. Ab Q2/2013 ging es bergauf, bis dahin konnte 'AMD' etwas boden gut machen mit den Spielebundle Aktionen. Der 'GeForce 314.22' Treiber vom 25.03.2013 war wohl der letzte mit dem es funktionierte, entnehme ich zumindest der Mod Anleitung.

Dass DAS der Grund dafür ist, dass es bei Nvidia bergauf geht, wage ich doch schwer zu bezweifeln...

Edit:
Welche negative Publicity:what: Etwa jene die von AMD verbreitet wird (Werbung):schief:
Aus dem Kopf (gibt bestimmt noch mehr):
Beschneidung der OpenGL-Leistung unter bestimmten Voraussetzungen
Beschneidung der "High-End" GraKas (GTX 600er Serie)
Überzogene Preise (Titan, Titan Z)
Gameworks

Alles keine Killer-Argumente gegen die Grünen aber sie summieren sich eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Nvidia hat mit Sicherheit mehr Leute mit dieser Aktion verscheucht, als gewonnen.
Da scheint dir die Marktanalyse eindeutig zu wiedersprechen. Ab Q2/2013 ging es bergauf, bis dahin konnte 'AMD' etwas Boden gut machen mit den Spielebundle Aktionen. Der 'GeForce 314.22' Treiber vom 25.03.2013 war wohl der letzte mit dem es funktionierte, entnehme ich zumindest der Mod Anleitung.
Dass DAS der Grund dafür ist, dass es bei Nvidia bergauf geht, wage ich doch schwer zu bezweifeln... [...]
Ich schrieb auch nicht das DAS der Grund war das es bei 'nVidia' bergauf ging. Aber es zeigt das deine erstgenannte Annahme scheinbar nicht richtig ist. Denn ab dem 2Q/2013 (nach 'GeForce 314.22' Treiber, nVidia-only PhysX) stieg 'nVidias' Marktanteil an, während 'AMD' welche im gleichem Maße verlor.
 
@noname545
Warum regst du dich denn so auf? Erstmal locker durchatmen. Du scheinst auf PhysX verzichten zu können siehe deine signatur von daher betrifft dich das ja nicht. Es betrifft die Leute die ne 290X haben und noch PhysX dazu. Die werden umdenken müssen oder eben ohne PhysX leben müssen.

@Placebo sag ich doch. Ich denke das wird im 0,X Bereich liegen trotzdem denke ich es wird kein Verlustgeschäft für nVidia;)

Ich wollte es mal ausprobieren, da ich noch eine schwächer nvidia besitze. Aber da es ja nicht mehr geht mach es schon einen sauer. Gerade da ich ein paar PhysX spiele besitze. Ich verstehe nicht was es bringen soll, ich werde mir nicht extra eine 770/780 kaufen nur um physX zu nutzen. Bin jetzt auch kein Fanboy, da ich beide Hersteller im Einsatz habe.
 
Zurück