Radeon + Geforce: Nvidia unterbindet GPU-Physx bei installierter AMD-Grafikkarte

@noname545
Ja, aber vielleicht kaufst du dir irgendwann mal eine nVidia weil es Spiele gibt die du magst und es bietet dir nur nVidia. PhysX und Gameworks. Das kann den Ausschlag geben und nVidia spekuliert eben darauf. Klar kannst du das auf AMD spielen aber halt nur Konsolenlike Grafik.

Und, Achtung, mit Mantle! Mehr Frames und Konsolenlike Grafik. Ich würde bessere Grafik mehr Frames vorziehen und da ich einen starken Prozessor besitze fühle ich mich in Mantle Games als nVidia user nicht benachteiligt.

Gibt ja Tests hier auf PCGH die beweisen das man in BF4 als nVidia User nicht sooo schlecht abschneidet bezüglich Frames versus Mantle.

Mal schnell gesucht und gefunden http://www.pcgameshardware.de/Battl...-Teeth-Benchmarks-welche-Grafikkarte-1128858/
 
Zuletzt bearbeitet:
SFVogt gute Arbeit. Redakteure schlaft weiter. Ansonsten...weitermachen:D
So Jungs, jetzt ist erstmal Feierabend hier.
Ich habe genug gelesen um diesen Thread dicht zu machen, bis ich ihn mir morgen früh bei einem Kaffee in Ruhe durchschauen kann.
Warnungen von den Kollegen in ähnlichen Threads gab es genug.


Edit:
Thema wieder offen

Ich habe 53 Beiträge entfernt und einige Karten verteilt.
Bitte bezieht eure Beiträge demnächst nur auf das Thema, danke.

Falls sich jemand ungerecht behandelt fühlt:
http://extreme.pcgameshardware.de/besprechung-moderativer-massnahmen/3422
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch nicht warum sich die AMD-User beschweren???
Alles in allem bleibt doch für die meisten alles gleich.
Es sind wahrscheinlich nur eine Handvoll, die es nutzen.
Mir ist es im Grunde egal, aber interessant zu lesen wie sehr sich viele darüber aufregen.
Kommt AMD irgendwann mit so einem Feature dann gibts auch nichts mehr zu mosern.
 
Man beschwert sich den man hat den VOLLEN Preis für eine 750(Ti) oder eine andere Karte um PhysX zu nutzen und jetzt kommt Nvidia und sperrt es. Das nervt uns.
 
Man beschwert sich den man hat den VOLLEN Preis für eine 750(Ti) oder eine andere Karte um PhysX zu nutzen und jetzt kommt Nvidia und sperrt es. Das nervt uns.

Wieviele kaufen denn wirklich extra eine Karte fuer PhysX?
Meist stammt diese Karte aus Altbestaenden. Die Wenigsten kaufen sich dafuer eine Extrakarte.
Weil dann waer der P/L Vorteil der AMD Karten sofort zunichte.
Koennte man sich gleich ein nVidia Pendant kaufen, sofern man PhysX nutzen moechte.

Bisher war aber der P/L Vorteil der AMD Karten aber immer hoeher gewertet worden, als exklusive Features der nVidia Karten.
Zudem PhysX immer als Randerscheinung, Leistungsfresser und ueberfluessig runtergespielt worden ist.

Ja wie jetzt?
Kann man nicht bei einer Argumentationsweise bleiben oder muss man auf Biegen und Brechen nVidia bashen, egal was die machen?


Mir geht es hier nicht um meine persoenliche Meinung zu dieser ganzen Thematik, egal was ich hier schreiben werde, ich wurde schon in Schubladen gesteckt, danke an die AMD-Front dafuer :ugly:
Mir geht es um die Leute die sich wie eine Fahne im Wind drehen, und Argumente, je nach dem wie sehr diese helfen ihre Meinung zu untermauern verwendet werden.
 
Ich verstehe auch nicht warum sich die AMD-User beschweren???
Alles in allem bleibt doch für die meisten alles gleich.
Es sind wahrscheinlich nur eine Handvoll, die es nutzen.
Mir ist es im Grunde egal, aber interessant zu lesen wie sehr sich viele darüber aufregen.
Kommt AMD irgendwann mit so einem Feature dann gibts auch nichts mehr zu mosern.

Mir als amd nutzer ist es vollkommen egal eigentlich, da mir einmal physix nicht wert ist mir dafür eine kleine nv Karte zu kaufen oder über dafür mir eine nv Karte zu kaufen (so viele Spiele unterstütz gameworks jetzt nicht, und wenn nur welche die ich eh Net spiele, momentan Spiel ich cs und indie Titel da muss man sich mit diesem graka mist eh Net rumärgern.). Kann auch nicht ganz die Absicht des Konzerns dahinter verstehen, pr technisch schaden sie sich eher und ich glaube kaum das sich einer mit ein nv und amd Combo nur wegen physix auf einmal eine High end Karte kauft.

Aber es ist ja schon länger so das es nicht mehr geht, daher verstehe ich eh net wieso sie es auf einmal nochmal offiziell machen...

Aber die ganze Aufregung darüber kann ich insgesamt Net wirklich verstehen, weltbewegend ist das jetzt nicht


Ich lese seit längerem immer mehr News über nv und habe das Gefühl das sie immer "geschlossener" werden, aber mich soll es nicht stören es gibt ja amd :)
 
Ist das denn anders seit fast einem Jahr? Kann 'Intel' oder 'nVidia' der 'Beta Phase' beiwohnen und sich die Sache anschauen? Ist 'Mantle' denn nun noch 'Beta' oder ausgereift? Sind die Käufer von Spielen mit 'Mantle' Support Beta-Tester? Irgendwie passt doch das 'Beta' da irgendwie nicht hin, wenn man doch im gleichem Atemzug 'fertige' Spiele und Hardware mit diesem Feature bewirbt, oder nicht?!.

Das stimmt nicht. Mantle wurden neben NV auch Intel gezeigt, Intel hat ja selber mal gesagt dass man das ganze Beobachtet und ggf mit einsteigt. Du Vergisst hier sehr gerne dass es eben nicht AMD Entwickelt hat sondern DICE.

APU13: Der Battlefield-Schöpfer über AMDs 3D-Schnittstelle Mantle | heise online
NVIDIA bleibt ohne Mantle-Support - Treiber sollen es richten - Nachrichten bei HT4U.net
Intel approached AMD about access to Mantle | PCWorld

Aber auch Virales Marketing muss ja sein ;) Schade dass egal ob Rot oder Grün, wenn die Argumente ausgehen werden eben welche Erfunden.. Damit du auch ja nicht sagst du hast es Überlesen:
AMD Mantle-API: Intel und NVIDIA hatten kein Interesse an der Entwicklung - Nachrichten bei HT4U.net

Interview mit Johann Anderson:
Andersson: Vor ungefähr fünf Jahren fingen wir an darüber nachzudenken. Wir hatten damals schon Erfahrung mit Konsolen gesammelt und wollten auch für den PC eine ähnliche Art des Zugriffs und Programmierbarkeit. Wir haben mit verschiedenen Firmen gesprochen, inklusive Intel und Nvidia.

c't: Also haben Sie quasi den Grundstein für Mantle gelegt?

Andersson: Natürlich nicht ich allein, aber ich war wahrscheinlich derjenige, der sich am meisten ins Zeug gelegt hat. Da wir High-End-Spiele für den PC entwickeln, haben wir natürlich einen gewissen Einfluss in der Industrie. Mantle bedeutete für uns bei DICE, ein komplett unterschiedliches Render-Backend zu kreieren. Für AMD hieß es ein Treiberteam aufzubauen, welches seine Ressourcen und Zeit in die Entwicklung einer alternativen 3D-Schnittstelle steckt. Das alles sind große Schritte und ich muss AMD Respekt zollen, dass sie meine Vorschläge umgesetzt haben. Denn keiner der anderen Hersteller hat das getan.

Die Aussage von NV erinnert mich halt Stark an die Deutschen Autobauer: Hybrid? Nee nicht Machbar.. Und neiden sie Toyota und andere die Hybrid erfolgreich und Profitabel können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass mantle sogar Open Source (wenn man das so nennt) werden soll wenn es aus der Beta raus ist bzw. Fortgeschritten..
?

Edit: da hat ein Fragezeichen gefehlt, das war als Frage gemeint
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht verständlich, da offenbar keine AMD GPU gleichzeitig im System sein darf, egal ob jetzt versucht wird, mithilfe der AMD GPU zu spielen und die Nvidia GPU-Physx berechnen zu lassen oder nicht.
Es muss von jedem Hersteller sichergestellt werden , dass egal, welche Hardware im System steckt, alle Features nutzbar sind.

Seit wann muss das der Hersteller sicherstellen? Nvidia kann die Lizenzbedingungen wie sie wollen verändern.

... Damit hat man als Intel/AMD APU Besitzer quasi verschissen wenn die IGP aktiv ist?!

Eigentlich nicht, Optimus funktioniert weiterhin. Nur AMD Grafikkarten, wohl egal ob APU oder dediziert, werden ausgeschlossen.

Also ich denke dass sich Nvidia da ein eigentor geschossen hat.
wie läuft es bei Optimus? da wird ja ne Intel genutzt, und sollte nur AMD von dieser einschränkung betroffen sein, wird bald das KArtellamt wegen wettbewerbsverzerrung anklopfen.

Somit erwarte ich, dass Nvidia da mit dem nächsten treiber zurückrudern wird.

Siehe oben. Softwarerestriktion je nach Lizenzausgestaltung. Manch einer hat eine krude Vorstellung davon, wofür ein Kartellamt zuständig ist...
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass mantle sogar Open Source (wenn man das so nennt) werden soll wenn es aus der Beta raus ist bzw. Fortgeschritten..

Und trotzdem in der Hand von AMD.
Wie interessant ist es dann wirklich fuer direkte Konkurrenten hier mit einzusteigen, obwohl es zweifelsfrei eine gute Sache waere, schon alleine um unabhaengiger von Microsoft und DX zu werden?
 
Ich hoffe mal nicht,das Nvidea-Besitzern beim Nutzen von TressFX in Tomb Raider in Zukunft eine glatzköpfige Lara Croft entgegengrinst.
Gruß Yojinbo!
 
Palmdale schrieb:
Seit wann muss das der Hersteller sicherstellen? Nvidia kann die Lizenzbedingungen wie sie wollen verändern.

Es geht nicht um Lizenzbedingungen, niemand will GPU-Physx mit AMD GPU berechnen lassen.
Und da sich GPU-Physx schon bei installierter AMd GPU nicht einstellen lässt, wäre die Frage wohin das führt.
Kann ich mit AMD APU, keine Nvidiagrafik einbauen und damit GPU-Physx berechnen?

yojinboFFX schrieb:
Ich hoffe mal nicht,das Nvidea-Besitzern beim Nutzen von TressFX in Tomb Raider in Zukunft eine glatzköpfige Lara Croft entgegengrinst.

Das wäre nicht schön und trotzdem kein feiner Zug von AMD.
In der Kausalitätskette aber schlicht nachvollziehbar.
 
Es geht nicht um Lizenzbedingungen, niemand will GPU-Physx mit AMD GPU berechnen lassen.
Und da sich GPU-Physx schon bei installierter AMd GPU nicht einstellen lässt, wäre die Frage wohin das führt.
Kann ich mit AMD APU, keine Nvidiagrafik einbauen und damit GPU-Physx berechnen?

Da die IGP eh bei zuschalten einer Grafikkarte automatisch deaktiviert wird, stellt sich diese Frage erst gar nicht.
Also daher mal hier nicht übertreiben. ^^
 
Sorry wird nen bissl lang:

welche Preispolitik?
lediglich die Titan Modelle sind teuer.

Aber die "normalen" High end Karten wie die 780 sind für die gebotene Leistung ein Schnäppchen.

Die kommt aber nicht halbwegs an eine 290x ran die in der selben Preisklasse liegt

Natler hat es doch schon auf den Punkt gebracht. Bisher wurde PhysX immer als Spielerei abgetan, die kaum einen interessiert und sowieso unnötig ist. Doch plötzlich ist das Interesse an PhysX riesengroß, wenn Nvidia die Nutzung in Verbindung mit Radeons unterbindet :schief:.

Es geht ums Prinzip und den Aggro-Kurs den NV gerade fährt. Wie Intel Schlappe für US-Chipkonzern: Milliarden-Strafe gegen Intel bestätigt - n-tv.de werden sie bald mit ihrem Kurs auf die schnauze fallen.

Bei Mantle ist das ja so: du bekommst mehr Frames aber keine Bildverbesserungen. nVidia bringt mit PhysX und Gameworks Bildverbesserungen. Das vergessen die Mantle ist geil Schreier immer. Aber auch für AMD ist Land in sicht denn DX12 ist Mantle+Bildverbesserung. Dauert halt noch bis Ende 15 bis erstmal DX12 draussen ist. Leider.

Du scheinst keine Ahnung zu haben was Mantle ist und wie es funktioniert. Bei einem Spiel wie BF4 will ich mehr Frames. Da interessiert es mich nicht wie schön die Blümchen auf der Wiese aussehen. Bei Star Citizen bring es nicht nur mehr Frames sonder auch den Vorteil das Du fast 10x soviel Einheiten(Raumschiffe) gleichzeitig darstellen kannst. Und das grösste plus von Mantle: Man braucht nur ne gute Graka um das beste aus seinem System zu holen. Und Energieeffizient ist es auch noch da mit Mantle die CPU nicht unter volllast läuft.

AMD prangert Gameworks an und unterstellt nVidia eine direkte Benachteiligung.
nVidia wehrt sich.
Wie uns diese News zeigen könnte AMD da im Recht sein.

nVidia behauptet das Mantle sowieso nicht so toll ist.
Ich bitte dich, die Behauptungen von NV waren ja völliger blödsin

AMD schmueckt sich gerne mit der ganzen angeblichen Freeware, wo man doch im Detail schauen muss wie frei das Alles wirklich ist. Und mit Preisen unterhalb der Konkurrenz.
Was meinst Du mit angeblicher Freeware?

Aber AMD ist auch nicht besser. Mantle laeuft ja nicht mal auf allen AMD Karten. Optimiert ist es auch nur fuer die Topkarten.
Aha.Komisch nur das ein R5 auch Mantle unterstützt die kosten keine 50€


Ist das denn anders seit fast einem Jahr? Kann 'Intel' oder 'nVidia' der 'Beta Phase' beiwohnen und sich die Sache anschauen? Ist 'Mantle' denn nun noch 'Beta' oder ausgereift? Sind die Käufer von Spielen mit 'Mantle' Support Beta-Tester? Irgendwie passt doch das 'Beta' da irgendwie nicht hin, wenn man doch im gleichem Atemzug 'fertige' Spiele und Hardware mit diesem Feature bewirbt, oder nicht?!
Ist noch Beta http://en.wikipedia.org/wiki/Mantle_(API) schaue unter Development Status



Bei realitätsnahen Spielesettings mit ausgreizten GPUs brachte 'Mantle' null Vorteile bei mir in BF4?! Da hätte ich mich schon wenigstens über paar Glasstücke gefreut.
Dann scheinst Du irgendwas Falsch gemacht zu haben. Einige meiner Freunde hatten dank Mantle fast 20-30 Frames mehr

Darum ja auch mein Beispiel mit AMDs Eyefinity. Kann ich auch nicht mit 1 AMD + 1 Nvidia Karte nutzen.
Waaaaaaaaaaaaaaas? Google mal nach Eyefinity. Und als Beispiel kannst Du sowas nicht ernst meinen

Gibt ja Tests hier auf PCGH die beweisen das man in BF4 als nVidia User nicht sooo schlecht abschneidet bezüglich Frames versus Mantle.
Mal schnell gesucht und gefunden Battlefield 4 Dragon's Teeth - Technikanalyse und Benchmarks unter DirectX 11 und Mantle
Hast Du Dir den Benchmark mal genau durchgelesen? Diesen Punkt meine ich:

"Wir haben deshalb exemplarisch das ziemlich starke OC der Gainward GTX 780 Ti und die nur mäßig beschleunigte MSI R9 290X Gaming wieder auf Referenz-Takt gesenkt und nochmals gemessen. Diese Werte haben wir in der Benchmark-Tabelle zur besseren Übersicht rot eingefärbt. Nicht zu übersehen ist, dass die Phantom deutlich mehr leistet als eine mit Herstellertaktung rechnende GTX 780 Ti"
Dieser Bench ist für mich völlig daneben ich vergleiche ja auch nicht einen Gechipten Motor mit einem ungechipten(Sorry für den Auto-vergleich). Im Normalfall ist die R9-290x mit Mantle schneller wie eine RT getaktete 780ti wie man im oben genannten Benchmark sehen kann.

So ich habe fertig
 
Damit schadet Nvidia nur sich selbst.
Der Anteil an Leuten, die bereit sind, ihre Gaming AMD Grafikkarten nur für Physx sprichwörtlich "in die Tonne zu werfen" halte ich für sehr gering.
Physx ist eine nette Spielerei, bis auf wenige Spiele braucht man Physx sowieso nicht.
Mantle ist etwas, was einen wirklich praktischen Nutzen bringt, vor allem wenn man ins CPU Limit läuft zieht Mantle "den Karren aus dem Dreck".
Ich selbst spiele auch BF4 und mit Mantle läuft es auf einer HD 7950 Full HD Ultra 64map servern eigentlich fast steady mit 60FPS + (rush, bindeglied modus).
Aus Sicht des Verbrauchers kann man nur hoffen, dass Nvidia mit so einer Politik keinen Erfolg hat, denn letzten Endes sind nur wir Spieler diejenigen, die die Nachteile haben.
Amd hat zwar Mantle angeboten, aber wahrlich nicht verschenkt. AMD kann einfach das ganze auch gut ausspielen, weil Nvidia einfach in die Fettnäpfchen tritt, und sich mit solchen Aktionen wie Gameworks und Physx nur mit Nvidia GPU einfach einen schlechten Ruf erarbeitet.
zur Intel Strafgeschichte: Intel kann es sich im Gegensatz zu Nvidia aber leisten :D
 
Ist das denn anders seit fast einem Jahr? Kann 'Intel' oder 'nVidia' der 'Beta Phase' beiwohnen und sich die Sache anschauen? Ist 'Mantle' denn nun noch 'Beta' oder ausgereift? Sind die Käufer von Spielen mit 'Mantle' Support Beta-Tester? Irgendwie passt doch das 'Beta' da irgendwie nicht hin, wenn man doch im gleichem Atemzug 'fertige' Spiele und Hardware mit diesem Feature bewirbt, oder nicht?!

[...]
Das stimmt nicht. Mantle wurden neben NV auch Intel gezeigt, Intel hat ja selber mal gesagt dass man das ganze Beobachtet und ggf mit einsteigt. Du Vergisst hier sehr gerne dass es eben nicht AMD Entwickelt hat sondern DICE.

APU13: Der Battlefield-Schöpfer über AMDs 3D-Schnittstelle Mantle | heise online
NVIDIA bleibt ohne Mantle-Support - Treiber sollen es richten - Nachrichten bei HT4U.net
Intel approached AMD about access to Mantle | PCWorld

Aber auch Virales Marketing muss ja sein ;) Schade dass egal ob Rot oder Grün, wenn die Argumente ausgehen werden eben welche Erfunden.. Damit du auch ja nicht sagst du hast es Überlesen:
AMD Mantle-API: Intel und NVIDIA hatten kein Interesse an der Entwicklung - Nachrichten bei HT4U.net

Interview mit Johann Anderson:
Andersson: Vor ungefähr fünf Jahren fingen wir an darüber nachzudenken. Wir hatten damals schon Erfahrung mit Konsolen gesammelt und wollten auch für den PC eine ähnliche Art des Zugriffs und Programmierbarkeit. Wir haben mit verschiedenen Firmen gesprochen, inklusive Intel und Nvidia.

c't: Also haben Sie quasi den Grundstein für Mantle gelegt?

Andersson: Natürlich nicht ich allein, aber ich war wahrscheinlich derjenige, der sich am meisten ins Zeug gelegt hat. Da wir High-End-Spiele für den PC entwickeln, haben wir natürlich einen gewissen Einfluss in der Industrie. Mantle bedeutete für uns bei DICE, ein komplett unterschiedliches Render-Backend zu kreieren. Für AMD hieß es ein Treiberteam aufzubauen, welches seine Ressourcen und Zeit in die Entwicklung einer alternativen 3D-Schnittstelle steckt. Das alles sind große Schritte und ich muss AMD Respekt zollen, dass sie meine Vorschläge umgesetzt haben. Denn keiner der anderen Hersteller hat das getan.

Die Aussage von NV erinnert mich halt Stark an die Deutschen Autobauer: Hybrid? Nee nicht Machbar.. Und neiden sie Toyota und andere die Hybrid erfolgreich und Profitabel können.
Sorry ich hatte mich möglicherweise unverständlich ausgedrückt. Wo bestätigen 'Intel' als auch 'nVidia' das sie Einblick in die 'Mantle' Entwicklung (Code) haben? Jetzt während der 'geschlossenen Beta Phase'? Ich habe nur in Erinnerung, das es Aussagen gab das andere Hardware Hersteller Einblick bekommen sollen und das 'Mantle' offen sein soll. Was das 'offen' denn eigentlich bedeutet, kann leider auch nie jemand präzessieren. Meines Wissens ist 'Mantle' seit knapp einem Jahre nur für 'AMD' präsent um es den Game Studios und Engine Entwicklern näher zu bringen. Ich habe nirgends behauptet, das 'Intel' und 'nVidia' keine Gespräche mit Johan Andersson geführt hatten zu diesem Konzept, vor 'Mantle' Entwicklungsbeginn.



Man beschwert sich den man hat den VOLLEN Preis für eine 750(Ti) oder eine andere Karte um PhysX zu nutzen und jetzt kommt Nvidia und sperrt es. Das nervt uns.

'PhysX' ist eine 'nVidia Technology'. Als Entwickler und Rechteinhaber kann 'nVidia' damit tun was sie für richtig halten. Dabei schreibt 'nVidia' mehrfach klar und deutlich zu den Vorraussetzungen für 'PhysX' folgendes: "Wenn du die Absicht hast, eine von NVIDIA unterstützte Grafikkarte als spezielle PhysX-Karte einzusetzen, müssen die übrigen Grafikkarten im System ebenfalls mit einem NVIDIA-Grafikprozessor ausgerüstet sein." oder "If you intend to use an NVIDIA supported graphics card as a dedicated Physx card, the other graphics cards in the system must also use an NVIDIA GPU." und "NVIDIA GPU PhysX acceleration is not available if there is a non-NVIDIA graphics processor in the system, even if it is not used for rendering."

Persönlich halte ich es auch von Vorteil was die Verbreitung der Effektbibliothek angeht, wenn 'nVidia' diese Option der 'Sekundär GeForce Beschleunigerkarte für GameWorks' offiziell unterstützen würde. Aber wenn wir eins in den letzten Monaten gelernt haben, das 'AMD' nichts gutes auf 'nVidia' kommen lässt und andersrum genauso wenig.

Das funktioniert auch nicht erst seit dem neustem 'GeForce 340.52' Treiber nicht mehr, sondern dieser Hinweistext stand ebenfalls schon in den Release Notes des 'GeForce 314.22' Treiber drin, welcher das Datum 25.03.2013 trägt. Genau die zuletzt genannte Version stellt die Basis des 'AMD VGA + PhysX nVidia VGA Modprojekts' dar, wo es bspw. auf PCGH eine Anleitung gibt. Spätestens mit dem darauffolgenden Treiber war klar, das dies nicht mehr so 'einfach' funktioniert, dies dürfte bereits über 12 Monate her sein! Wo kommt also jetzt die Empörung her, haben damals alle das 'nVidia Bashing' verschlafen?!

Das die PCGH News trotz mehrfachem Hinweis zu diesem Sachverhalt immer noch suggeriert, das es sich um ein 'neues Ereignis' handelt, siehe: "Der letzte Mod-Treiber, mit dem AMD- und Nvidia-Grafikkarten mit vollem Funktionsumfang kombiniert werden können, basiert im Übrigen auf dem 314.22 vom März – die neueren Treiber wurden also schon im Vorfeld nicht unterstützt." obwohl hier richtigerweise "314.22 vom März 2013" stehen sollte, lässt wiederholt einen gewisses 'Geschmäckle' durchblicken was die Art der Bereichterstattung anbelangt.



[...]

Ist noch Beta http://en.wikipedia.org/wiki/Mantle_(API) schaue unter Development Status
Wenn es bei Wikipedia steht, muss es ja stimmen, oder?! Wenn dem so ist, wissen dann alle Käufer von 'Mantle' Games und Hardware das sie 'Beta Tester' sind und dafür noch den vollen Preis bezahlen?!

Dann scheinst Du irgendwas Falsch gemacht zu haben. Einige meiner Freunde hatten dank Mantle fast 20-30 Frames mehr

[...]
Nein habe alle richtig gemacht. Aber wie ich bereits schrieb nutze ich meine 'realitätsnahen Spielesettings' was logischerweise eher ein GPU Limit darstellt, was 'Mantle' bekanntlich nicht so gut liegt. Also nur weil man die Möglichkeit hat 'Mantle' zu nutzen, bringt es nicht automatisch Jedem einen praktischem Nutzen. Halt wie bei 'PhysX' nur in rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waaaaaaaaaaaaaaas? Google mal nach Eyefinity. Und als Beispiel kannst Du sowas nicht ernst meinen

Ist glaub besser wenn du mal Eyefinity googelst. Dann wüsstest du auch worauf ich überhaupt hinaus wollte.
Kleiner Tipp. Auch mehr Monitore als 6 sind möglich. Und wie macht man das? Naaaaaaaaaaaa? :schief:

Zudem sollte es ein simples Beispiel sein...hätte meinetwegen auch TrueAudio nehmen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist glaub besser wenn du mal Eyefinity googelst. Dann wüsstest du auch worauf ich überhaupt hinaus wollte.
Kleiner Tipp. Auch mehr Monitore als 6 sind möglich. Und wie macht man das? Naaaaaaaaaaaa? :schief:

Zudem sollte es ein simples Beispiel sein...hätte meinetwegen auch TrueAudio nehmen können...

Ich glaube keiner weiß so genau wo drauf hinaus willst. Deine Bsp haben erstens nix mit dem Thema zu tun und sind völlig irrsinnig. Wieso sollte ich mit einem NV/AMD Gespann mehrere Bildschirme ansteuern wollen? Diese Graka Konstellation wird doch nur für das wie schon 100 mal hier genannt wurde für Physx etwas nutzen.
Wenn ich mehrere Bildschirme haben will nimm ich entweder 2 AMD Karten oder 2 NV Karten und kann somit mehr als 6 Monitore anschliessen.

Das mit TrueAudio ist auch kein passendes Beispiel
 
Zurück