Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Warum? Das ist doch Quatsch. Hatte bei der Installation vorher auch nicht wesentlich mehr freigeräumt als notwendig.

uwp legt wohl erst eine kopie des vorhandenen spielverzeichnis an, um dann die kopie zu patchen und das alte verzeichnis zu löschen. den platzverbrauch dafür (spiel + kopie + patch) darfst du selbst ausrechnen.
ist eben ein unterschied zwischen patchen und installation ;).
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Haben die Besitzer des Spiels hier im Forum, wirklich 70€ dafür gezahlt?
Oder hab es hier auch die Möglichkeit, dass Spiel für 8,50€ zu kaufen wie bei Tomb Raider?

8,50 € nicht, aber ich glaube im ukrainischen shop waren es irgendwas im Bereich ~40 €.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Hauptsache mal geschrieben, dass es "Quatsch" ist...

Hauptsache kritisiert ohne Erklärung...

uwp legt wohl erst eine kopie des vorhandenen spielverzeichnis an, um dann die kopie zu patchen und das alte verzeichnis zu löschen. den platzverbrauch dafür (spiel + kopie + patch) darfst du selbst ausrechnen.
ist eben ein unterschied zwischen patchen und installation ;).

Danke. Trotzdem ein bescheuertes System. Ich hab jetzt das ganze Game runtergeworfen. Jetzt gehts. wäre besser wenn man das Verzeichnis für die Kopie angeben könnte. Die Fehlermeldung ist auch wenig hilfreich. "Fehler. Schaffen sie etwas Platz." 48 Gib frei, 27 Gib Patch. Wie soll ich da jetzt draufkommen das ich 55 Gib Platz brauch?
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Er muss es halt erst alles auf der Platte haben und installiert es dann. Erst nach der Installation wird der Patch meist automatisch gelöscht.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Schlecht gelöst. Quatsch halt. Das Patch System von Steam, Origin usw. ist da deutlich besser. Dass ich doppelt soviel Platz brauche kenn ich sonst nur von Steam wenn ich die Spiele manuell sichere. Nehmen wir an ein 10 GB Spiel. Dann brauch ich 20 GB frei weil Steam erst mal 10GB reserviert für das Spiel, in Erwartung das vom Internet laden zu müssen. Erst dann trifft es im Installations Ordner auf den schon kompletten Spieleordner. Der wird dann geprüft und das Spiel steht dann normalerweise, solange kein Patch verfügbar ist, sofort zur Verfügung.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Einer der wenigen Vorteile von UWP ist, dass man (z.B.) Spiele kinderleicht verschieben lassen kann. Ich habe QB einfach auf meine HDD verschoben, geupdatet (inkl. dem Herunterladen der 27GB) und dann das Spiel wieder auf die SSD geschoben.

Bei meiner Internetleitung macht es schon einen Unterschied ob ich "nur" 27GB oder nochmals das ganze Spiel laden muss.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Wie kann man das komplett verschieben? Hab bisher nur einstellen können wo NEUE Apps installiert werden können. Oder verschiebst Du das Game manuell? Wie ist denn der Pfad von UWP Apps?
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Also bei mir hat der Patch schon viel gebracht. Muss jetzt nicht immer Gsync ausschalten und das stottern ist fast weg.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Bei Einstellungen -> System -> Apps & Features.
Quantum Break suchen, anklicken und eben "Verschieben" usw.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Ok, da war ich schon. Muß ich übersehen haben. Danke.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Die Patches werden auch immer größer. Wenn das so weitergeht brauche ich bald eine eigene 4 Terrabyte Festplatte nur um die Spielepatches zu laden. Schöne neue Spielewelt.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Ich glaube das ist bestimmt einer der größten Spiele-Patches überhaupt. 27GB sind fast so groß wie der gesamte ARK: Survival Evolved Steam-Download (waren meine ich so ~30GB). Patches mit der Größe eines gesamten Spiels sind überhaupt nicht etwas übertrieben...:nene:
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

27gb Patch?? O.o
Neuer Weltrekord? :D

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Nö ... Star Citizen schafft das mit jedem noch so kleinen Patch ... Du darfst jedesmal den Client neu laden ... und der Umfasst zur Zeit 29,5 GByte.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Also auch wenn ich hier 27 GB in unter 20 Minuten laden könnte (immer volle 200 MBit - ja, auf dem Land!) ändert das nichts daran, dass die Nummer ja mal kräftig in die Hose gegangen ist. Einerseits ist ja lobend zu erwähnen dass sies versuchen zu retten wenn auch mit (vermutlich zwingend) riesigen Patches aber das wird am Ende kaum über den Fehlstart des Jahres hinwegtäuschen.

Aber als Win7-Nutzer bleibt mir das eh erspart. :-D
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Fehlstart ist wohl noch harmlos ausgedrückt. Zum Glück ist das Spiel Win10 und UWP exclusiv, denn so kann ich gar nicht erst in die Versuchung kommen es mir vielleicht zu kaufen :D Nach dem Desaster mit diesem Patch aber erst recht nicht. Das Spiel an sich ist schon ein Witz, dermaßen schlecht programmiert, nur 720p und nutzt man Upscaling, kommt man selbst mit er 980Ti nicht mal an die 30 FPS heran. Und jetzt noch ein Patch der größer ist als die meisten aktuellen Spiele. Wenn das so weiter geht mit den UWP exclusiven Spielen, muss man sich ja keine Sorgen machen etwas zu verpassen. Das wird ne richtige Totgeburt.
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Nö ... Star Citizen schafft das mit jedem noch so kleinen Patch ... Du darfst jedesmal den Client neu laden ... und der Umfasst zur Zeit 29,5 GByte.

Äpfel und Birnen.
Der Unterschied:
Quantum Break ist ein "fertiger" Release. Hier sollten Updates / Patches lediglich einen Dif über die geänderten Quelldaten enthalten. So jedenfalls der Bestcase, da das Grundgesrüst nach einer Auslieferung stehen sollte.

Bei Star Citizen gab es noch KEINEN "fertigen Release". Hier erhält man bei jedem "Update" (was eigentlich kein Update im klassischen Sinne des Patchens ist) einen neuen Build inklusive aller Assets und Ressourcen Daten ausgerollt.
Was meinst du, wie oft sich während der Entwicklung interne Datenstrukturen ändern, neue hinzukommen, alte entfernt werden etc.
Wenn die dafür jedes mal ein riesen Updatescript schreiben würden was nix anderes tut als "aufzuräumen" könnten die allein für die Patches mehrere Leute vollzeit einstellen. Das ist NICHT praktikabel.

Das die Patches bei Quantum Break nun so riesig sind hat den selben Grund wie z.B. auch bei AC Unity "damals". Die Technischen Probleme liegen tief, sehr tief im Grundgerüst, evtl. sogar bereits in der Datenstruktur.
Ergo kann hier nicht "mal eben" nur eine neue Executable geliefert werden sondern es müssen Grundlegende Änderungen an den Assets und co. vorgenommen werden.

Ergo würd ich im Falle von Quantum Break nicht von einem "Patch" oder "Update" reden sondern von einer kompletten Neuinstallation (und ja, in diesem Fall hast du recht, dann ist es in der Tat wie bei Star Citizen nur mit dem Unterschied, dass letzteres noch NICHT "fertig" ist, QB es aber besser hätte sein sollen....).
 
AW: Quantum Break - 27 Gigabyte Patch für den PC veröffentlicht

Dirt Rally hat letztens auch 17GB verlangt bei einem Game was 32Gb groß ist. Hoffe da hat man sich auch so aufgeregt.

Bei jeden neuen Kämpfer von SF V sind über 5GB nötig.

Man hat ja schon erklärt das die Probleme recht tiefgreifend in der Engine sitzen in Verbindung mit UWP. Bis der Win Store jetzt die Monate auf Vollbild und deaktivierbaren V-Sync umgestellt wird muss man wohl größere Bereiche erneuern.

Wenigstens macht man noch etwas und lässt es nicht stillschweigend so weiter laufen.

Wobei ich selber jetzt nicht so die Probleme hatte da die PC Version noch besser lief als die One Fassung. Letzteres konnte man aber auch ohne große Schwierigkeiten durchzocken.

Hätte ich aber den Win 10 Code nicht mit der One-Fassung bekommen würde ich nicht gerade jetzt den Vollpreis für die reine PC Fassung zahlen bis es für den Großteil der PC Nutzer rund läuft.

Nächster Test wird dann die Forza Beta nächste Woche.
 
Zurück