Q6600 problem -.-´(P5Q)

AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

was steht unter sensoren unter Cpu kern


so dann mach mal ne everest stability test 15 minuten werkzeug Systemstabilitättest

wenn alles ok ist ,dann versuch den vcore zu senken so das e noch den 15 minuten everest stability software pakt

und gehe zu benchmark bei everest und mach ne benchmark von FPU Familie ,wenn es da kein absturz kommt ist es beinahe geschaft.

3 mal hintereinander

taktet der cpu runter automatisch multi auf 6 =2.4ghz

wenn nicht stell den so ein ist besser weil im surfen usw brauchst du keine 3.6 ghz

das müßte im Bios glaub ich C1 E sein auf enabled stellen
jetzt wird bestimmt einer hier rein schreiben nimm prime 05 test .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

Also VCore 1,5V ist mMn. nur für Benchmarks okay. Ich hab in etwa 3,4GHz mit 1,3V bekommen und ich denke auch nicht das man für 24/7 mehr geben sollte auch wenn viele da anderer Meinung sind.(Liegt vlt daran dass ich Schüler bin und wenn die CPU abraucht ist erstmal die Kacke am dampfen....)
Ich hab folgende Einstellungen:
VCore:1,3V
FSB Strap: Auto
FSB:380-390
Multi:9
PCI-E NB SB usw Standart.
 
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

also mit den anderen einstellungen bekomme ich beim testen immer bluescreens und bei der hier auch mit diesem fehler

Page_Fault_in_Nonpaged_Area

FSB 400MHz
CPU Ratio: 9
FSB Strap to North Bridge: auto
DRAM Frequency:801MHz
DRAM Timing Control: 5-5-5-15
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Disabled
Mem OC Charger: Enabled
AI Clock Twister: AUTO
CPU Voltage: 1.500
CPU PLL: 1.50
NB Voltage:1.24 oder 1.10 passierrt der gleiche fehler
SB Voltage:1.10
DRAM: 2.1V
Loadline Calibration: Enabled
die beiden darunter auf Disabled
bei der CPU Configuration habe ich C1E auf Disabled

http://www.imagebanana.com/view/tmh8xvk3/overlock.jpg

http://www.imagebanana.com/view/mt2x37ae/Sensoren.jpg

ich komme echt nicht mehr weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

Teste mal das.

CPU Ratio Setting: 9
FSB 400MHz
FSB Strap to North Bridge: auto
DRAM Frequency: 801MHz / oder die kleinst mögliche Einstellung zum Testen
DRAM Commander Rate: 2T
DRAM Timing Control: Manual auf 5-5-5-18
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Disabled
Mem OC Charger: Enabled
AI Clock Twister: AUTO
Transaction Booster: Auto
CPU Voltage: 1.400
CPU PLL: Auto
NB Voltage:1.47
DRAM Voltage: auf Hersteller angaben
SB Voltage: Auto
FSB Voltage: 1.38
Loadline Calibration: Enabled
Den Rest alles auf AUTO!!!
 
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

CPU Ratio wieder auf 9 und dann erhöhe die CPU Spannung solange bis er normal Startet. Aber nicht über 1,5 Volt!!! Wie wird die CPU gekühlt? Melde dich wenn es geklappt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

also cpu ratio auf 9 und dann die cpu spannung erhöhen ^^?

EDIT: ich habe die spannung mal gleich auf 1.5 gesetzt habe aber beim testen einen bluescreen bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

also cpu ratio auf 9 und dann die cpu spannung erhöhen ^^?

EDIT: ich habe die spannung mal gleich auf 1.5 gesetzt habe aber beim testen einen bluescreen bekommen

Entweder braucht er verflucht viel Spannung für 3,6GHz, oder es liegt an einer anderen Komponenten, zwecks:

also mit den anderen einstellungen bekomme ich beim testen immer bluescreens und bei der hier auch mit diesem fehler

Page_Fault_in_Nonpaged_Area

Das ist der typischste Speicherfehler den man überhaupt bekommen kann^^ Entweder läuft der Speicher nicht rund, oder der Chipsatz muckt rum. Oder die CPU ist instabil wegens L2-Speicher.
 
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

Teste mal mit FSB 378 und 1,400 Volt CPU Spannung. Ich denke mal das deine CPU nicht höher kommt. Auch nicht mit mehr CPU Spannung.
 
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

gehen beide settings nicht, müssen die DRAM Timing Controls nicht so sein
5-5-5-15 ?
ich habe doch ddr2 1066 und nicht 800 ???
wird aber bei everest angezeigt
 
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

müssen die DRAM Timing Controls nicht so sein
5-5-5-15 ?
ich habe doch ddr2 1066 und nicht 800 ???
wird aber bei everest angezeigt
Das geht nur um die Stabilität zu Testen und den Arbeitsspeicher als Fehler Quelle auszuschließen. Wenn alles Stabil läuft wird der Speicher auf CL5 5-5-15 und DDR 1066 gestellt.
gehen beide settings nicht
Aktualisiere mal das BIOS falls du es noch nicht gemacht hast.
Ansonsten habe ich auch keine weiteren Tipps für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

Hey

Setz mal LLC auf auto oder disable und AI Clock Twister auf light/lighter und teste dann noch mal.
 
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

okay ich werde es morgen noch ein mal testen


mfg

EDIT:so ich habe es mal getsetet:

AI Clock Twister:light
LLC:auto
lief glaube ich so um die 10min
LLC:disabled
lief net lange

AI Clock Twister:lighter
LLC:auto
nach windows startet anzeige, neu gestartet
LLC:disable
beim der windows start anzeige hängen geblieben

dann habe ich noch das getsetet
AI Clock Twister:light
LLC:ENABLED
da lief er über 16min (als ich ein bisschen mit der maus und den fenstern gespielt habe habe ich einen bluescreen bekommen und der rechner ist neu gestartet)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

also bei meinen quad core war es am anfang nicht mehr als 3.2 ghz zu erreichen .

dann hatte ich den betriebsystem deinstaliert neu installiert ,dann waren auch 3.6 ghz drin ,

wiso das so war weiß ich auch nicht .
 
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

so habe mich noch mal ein bisschen umgeschaut und habe noch ein bios update gefunden ^^

mal sehen was es bringt

also das mit dem betriebssystem neu aufsetzen habe ich ja noch nie gehört ^^
 
AW: Q6600 problem -.-´(P5Q)

ich habe noch mal diese drei DRAM Timing Control´s durch probiert:
4-4-4-12
5-5-5-15
5-5-5-18


hat nicht wirklich was gebracht

EDIT: ich bin bis 9x395=3555MHZ gekommen,
mit diesen settings


FSB 395MHz
CPU Ratio: 9
FSB Strap to North Bridge: auto
DRAM Frequency:949MHz
DRAM Timing Control: 5-5-5-18
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Disabled
Mem OC Charger: Enabled
AI Clock Twister: AUTO
CPU Voltage: 1.50
CPU PLL: auto
NB Voltage:1.50
SB Voltage:Auto
FSB Voltage:1.44
DRAM: 2.1V
Loadline Calibration: Enabled
die beiden darunter auf auto

komme bei 9x396 i-wie net weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück