Q6600 OC-Thread

Keine Sorge wegen dem Netzteil, mein Be quiet Straight Power mit 400 Watt reichte (mit CPU und GraKa OC) auch, dann werden deine 450 auch genügen, schätze ich.
Hoffe, du hast einen guten Prozi geschossen und dass er dir nicht dein MB schrottet. :)

PS: NIE WIEDER ASUS!!! :-_-:
 
Die 8800 GT´s ziehen bißl mehr Saft als die 9600GT. Und den Quad will ich auf 3,8 GHz oder mehr trimmen,falls überhaupt möglich ist.

Mein Energiekostenmessgerät hat einen Peek von 401 Watt aufgezeichnet bei 3DMark06 und normal ~ 390 Watt. Und das NT wird ziemlich heiß aber bleibt leise. Ein Quad auf 3,6-3,8 GHz zieht locker 50 Watt mehr als ein C2D @ 3,77 GHz.
Aber BeQuiet ist ziemlich gut und hält hoffentlich stand.

Mehr weiß ich wenn die CPU da ist.

Sei nicht böse auf Asus,es kann bei jedem Hersteller passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nur sau schlechtes über die neuen Q6600 mit Batch 80xxx gelesen habe,habe ich mir gestern einen gebraucht bei Ebay gekauft,der die 3,8 GHz macht und angeblich auch 4,0 GHz. Mit ner VID -1,275 Volt(nicht die beste). Hab 175 bezahlt (teuer) aber wenn er so gut geht wie der Typ sagt,lohnt es sich. Mal sehen.

@ moonrail

Sorry um dein Board. Jetzt kannst du dein Quad gar nicht benutzen. Hab öftersmal gehört das Mobos mit nem Quad einfach zerschossen werden. Hoffe mein Board mag den Quad . (Mein armes Netzteil)

hätte ich das gewusst hättest du vielleicht meinen Q6600 haben können VID 1.2375 getestet 3,8 Primestable mehr war mit Board und vor allem Luftk. nicht drinn 3,9 bei CPUz aber nur kurz wegen den Temps unter Wasser hätt ich gern mal getestet .
 
Die 8800 GT´s ziehen bißl mehr Saft als die 9600GT. Und den Quad will ich auf 3,8 GHz oder mehr trimmen,falls überhaupt möglich ist.
(...)
Sei nicht böse auf Asus,es kann bei jedem Hersteller passieren.

Ja, stimmt, hatte den Q6600 ja auch nur auf Standart Vcore laufen und mit 2 8800GTs kanns doch knapp werden...
Kurz bevor mir das MB abgeraucht ist, habe ich ein Be quiet Dark Power P7 550W bestellt, zur Sicherheit. Hoffe nur, dass mir das MB jetzt ersetzt wird, denn sonst habe ich erstmal 4-5 Monate kein Geld für ein neues...

Zu Asus: Ok, hast Recht, hätte mir auch mit einem EVGA (:sabber:) passieren können... Liegt am blöden nForce...
 
gdfan|G0/-|3002.4|9x333.6|Evga 680i SLi/P32|1.24/1.2875|61/58/60/58|Thermalright Ultra 120 extreme|wird nach gereicht|Artic Silver 5
 
Hi,

wollte mir jetzt auch mal nen Quad zulegen. eigentlich war der Q6600 eingeplant da jetzt aber der Q6700 auch so bei 200 liegt fällt mir die Entscheidung etwas schwerer. Lohnt der Q6700 im Vergleich zum Q6600? Multi ist immerhin bei 10. 4Ghz unter Wasser wärn so das Top-Ziel liegt die Chance da beim Q6700 höher?
 
Da ist meine Devise: Lieber Q6600er selektieren gehen (also ruhig 2 kaufen, wenn du das Geld hast :ugly:). In wieweit die 67er besser gehen, kann ich nicht sagen. Sind ja viel weniger weit verbreitet
 
2 kaufen geht leider nicht...:( mir stellt sich nur die frage welcher (Quad)Prozi der beste zum OC ist. Preislich wär der Q6600 natürlich der beste.

G0 wird ja sehr viel angeboten, gibst noch weiter Möglichkeiten vor dem Kauf weiter zu selektiern? Gibs Händler die auch den Batch mit angeben?
 
Dich via Google schlau machen, welche Produktionswoche optimal ist und durchweg gute Ergebnisse erreicht und dich dann auf die Socken zu deinem örtlichen Pc-Händler begeben und nachfragen, ob der ein Q6600, G0-Modell mit Batch-Nummer der entsprechenden Woche hat ;)
 
Werds ma probieren :) wird jetzt wohl definitiv der Q6600 werden. Scheint am besten zu laufen:devil:

Für Empfehlungen wann ich zuschlagen sollte bin ich immer offen!! :D
 
Batchnummer-Liste findest du bei HWLuxx-Forum. Wenn du bei Preisvergleich(Geizhals) Q6600 eingibst,siehst du auch die Batch bei den meisten Händlern. Es stand überall BAtch 80xxx,was von diesem Jahr ist und die alle Sch***e sind zum OC(3GHz mit 1,5 Volt und mehr ist nicht drin)hab ich auch bei HWLuxx-Forum gelesen. Einen mit ner guten Batch zu kriegen geht wohl nur noch gebraucht von ebay.
 
Kann mir wer kurz beantworten wie hoch die Tjunction beim B3-Stepping werden darf ? =>
Beziehungsweise bis wohin des noch gesund is mit der Temperatur...
 
Auch mit einer VID von 1.3250???

3Ghz 333*9 1.3250V CPU-Z
Stimmt es das ich unter der Rated FSB 1333 bleiben muss wen ic mit dem fsb hoch gehe???
 
ich habe mein limit bei 68° weiter geh ich nicht;) aber schädlich ist es glaube ich noch nicht oder? sinkt halt nur die lebenserwartung des cpu
 
Zurück