PS5, RTX 3080 und Co.: Wie Scalper den Marktwert von aktueller Hardware stören

Auch Scalper sind Menschen....vielleicht sogar die klügeren .....
Intelligenz am finanziellen "Erfindungsgeist" festzumachen halte ich sehr gefährlich. Ist das typische "wer mehr Geld macht, ist mehr wert"...
Ich kenn so einige Saudumme, die beim Thema Geld plötzlich sehr erfindungsreich werden, gerade wenn es darum geht, auf Kosten anderer zu Geld zu kommen...
 
die können ihre Hardware gerne behalten, hoffentlich sind alle Produkte bald besser verfügbar dann können die sich ein Haus aus PS5 + Kartons bauen :-P
 
Solange das Unternehmen Umsatz macht und alles verkauft ist es ihnen egal wer kauft.
Ich finde es traurig was hier passiert.
Ich habe komplett das Interesse verloren, ich wollte damals eine rtx 3080, wie einige hier. Danach die 6800xt.
Jedes Mal der selbe schmarrn.
Dadurch habe ich jetzt keine Lust mehr auf das Produkt auch we ich es unbedingt wollte, geht es euch hier genauso wie mir?
Auch wenn ich jetzt eine 3080 zum UVP bekommen würde, würde ich rein aus Prinzip nicht mehr kaufen.
 
Das steht nicht im Gesetzestext und anderen Quellen. Also woher nimmst du dies?

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 138 Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher

(1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.

Man könnte die Käufer überteuerter Waren als erheblich Willensschwach ansehen und somit (2) heran ziehen. :P

Gehen wir es mal durch:
1: Von einer Zwangslage kann keine Rede sein, das ist ein Luxusprodukt. Das zielt eher auf Leute, die dringend eine Wohnung, Strom, Essen oder Geld benötigen.
2: Unerfahrenheit zielt auf geistig Behinderte oder Leute, die absolut keine Ahnung haben ab. Z.B. wenn einem jemanden eine Schrottkarre für 20.000€ angedreht wird. Käufer der PS5 wissen in der Regel, was die Konsole eigentlich kostet.
3: Die Willensschwäche ist entweder für Süchtige oder geistig Behinderte bestimmt.

Wenn du da mit Wucher ankommen willst, dann solltest du dich auf einen Berufsbetreuer gefasst machen. Der Kümmert sich dann um alles weitere, kann den Kauf der PS5 rückgängig machen und bespricht dann alles weitere mit dir. Dummerweise erhält so ein Betreuer eine Aufwandentschädigung, damit könntest du dir pro Jahr mindestens eine überteuerte PS5 kaufen. (ich hab das mal ehrenamtlich gemacht und hätte mir 400€ pro Jahr holen können, Berufsbetreuer sind allerdings teurer).

Alles in allem ist das doch ein Mimimi auf hohem Niveau, beim Wucher hatte man nicht an solche Nichtigkeiten gedacht.
 
Hab letzte Woche die founders für 1499 gekauft. Wollte eigentlich die 6900xt, aber die wird man nur auf eBay sehen.....6800xt? Gerne, aber Nichtmal für 1100 Euro lieferbar (Händler).
 
Solange das Unternehmen Umsatz macht und alles verkauft ist es ihnen egal wer kauft.

Nicht wirklich, da Wiederverkäufer keine echte Kundenbeziehung aufbauen. Sie kaufen nicht für jede Konsole auch noch mehrere Spiele, das machen nur die Endkunden. Die haben durch diese Praxis allerdings wesentlich weniger Geld in ihren Taschen, was für Sony und MS ein großer Nachteil ist, da das Zubehörpaket eher kleiner ausfällt.

Von daher haben die Unternehmen durchaus ein Interesse, dass die Richtigen Kunden das Zeug bekommen. Bei den Grakas hatten sie ein ähnliches Problem. Die Kryptominer haben zwar viel gekauft, ihre Markentreue war jedoch nicht vorhanden. Als der Boom vorbei war, das gab es auch keine Bestellungen mehr. Besonders AMD hat das hart getroffen.

Dadurch habe ich jetzt keine Lust mehr auf das Produkt auch we ich es unbedingt wollte, geht es euch hier genauso wie mir?

Ich warte einfach ab. Ich habe schon bei Pascal vorhergesagt, dass wir und in Zukunft immer daran gewöhnen müssen, dass die Karten die ersten 3 Monate fast nicht verfügbar sind und so ist es dann auch gekommen. Für mich beginnt die interessante Zeit irgendwann im Januar oder Februar, dann werde ich weitersehen. Eventuell lassen sich dann ja auch die RTX 3080Ti 20GB, RTX 3070Ti 16GB, RTX 3060, 3050(Ti), RX 6700/6600/5500(XT) blicken.
 
Solange das Unternehmen Umsatz macht und alles verkauft ist es ihnen egal wer kauft.
Ich finde es traurig was hier passiert.
Ich habe komplett das Interesse verloren, ich wollte damals eine rtx 3080, wie einige hier. Danach die 6800xt.
Jedes Mal der selbe schmarrn.
Dadurch habe ich jetzt keine Lust mehr auf das Produkt auch we ich es unbedingt wollte, geht es euch hier genauso wie mir?
Auch wenn ich jetzt eine 3080 zum UVP bekommen würde, würde ich rein aus Prinzip nicht mehr kaufen.
Mit Verlaub, das ist einfach Heulsusenmentalität. Man könnte meinen einige hier im Forum sind im Elfenbeinturm aufgewachsen. Musstet ihr noch nie auf etwas warten, habt ihr noch nie einen Paperlaunch erlebgt, oder hat Mama früher nicht oft genug nein gesagt?

Ich finde es auch nicht toll, dass Silicon Valley im Moment die Logistik offenbar nicht im Griff hat. Aber wenn man sich die Reaktion hier im Forum ansieht könnte man meinen, dass einige in der Trotzphase stecken geblieben sind.

Ich werde eine 3080/90/6800XT auf jeden Fall auch noch mit ein paar Monaten Verspätung genießen können.
 
Nicht kaufen. Einfach warten.
Dann wird sich alles recht schnell beruhigen.
Und von Scalpern schon mal gar nichts kaufen.

Und ja ich warte auch derzeit.
Nicht nur du, täglich schaue ich auf diversen Seiten nach um eine 3070 zu bekommen, aber überall sieht man nur ausverkauft oder 150-300€ teurer. Mittlerweile bin ich schon soweit das ich nach 3080 schaue aber da brauch man von den Preisen gar nicht erst reden.
Mein Grenze ist halt bei einer 3070 maximal 600€ und bei einer 3080 würde mir sogar die FE für 730 € reichen. Die 130€ Aufpreis zur 3070 wäre es mir wert, außerdem sind 10GB VRam doch ein wenig mehr zukunftssicher.
Ich habe mir zwar erst ein 1440p 144Hz Monitor bestellt, aber ich kann warten... zur Not spiele ich halt mit niedrigen Details/weniger Frames.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ganz einfach, einfach ebay und co links liegen lassen und den ganzen überteuerten Rotz nicht kaufen, Scalper bleibt auf seiner Ware sitzen... solange diese muss ich haben Mentalität herrscht, können die ihr Geschäft durchziehen.

Aber wem sag ich das, Hauptsache man kann dann seine 3090 in die Signatur posten und einen auf dicke Hose machen, genau wegen solchen Leuten funktioniert dann auch das Geschäftsmodell.

Hätte zwar auch eine neue Graka bitter nötig aber ich kanns auch aussitzen.
 
Auch wenn die Marktwirtschaft gerade wegen Angebot/Nachfrage anfällig für solche Situationen wie momentan ist, so liegt es in der Hand der Konsumenten was zu welchem Preis verkauft werden kann.

Vollkommen korrekt, jeder kann selbst entsheiden ob er das Spiel mitspielt.
Hätte der Käufer mehr Geduld würden die ganzen Scalper oder wie sie heißen auf ihrem Kram sitzen bleiben. Sobald der Markt gesättigt ist mit normalen Angeboten würde die Ware bei ebay günstiger angeboten werden um sie überhaupt loszuwerden.
Die Gier und scheinbar gute Geldreserven der Konsumenten macht es möglich.

Wenn P/L nich passen kauf ich nicht, ganz einfach.
Aber da hat jeder Mensch andere Maßstäbe, wem eine PS5 1000$ wert ist soll sie kaufen.
Ich gehe so langsam auf die 40 zu, man wird ruhiger und vor allem geduldiger.
 
Lässt sich mit zwei sehr flotten PCs in der Signatur natürlich leicht sagen, da dürfte sich der "Leidensdruck" durch Verzicht auf die neuste Hardware ja auch in Grenzen halten. Ähnliches dürfte auch für Besitzer einer PS4 Pro oder Xbox One X gelten.

Viele haben sich allerdings seit 5 - 7 Jahren mit einer Xbox One (S), einer normalen PS4 oder einem PC mit altem Quadcore + GTX 960/970/1060 oder Radeon 280/290/390/480... begnügt, die mit den neuen Spielen zunehmend ihre Probleme haben.

Nimm's nicht übel, aber aus deiner Position ein "angepasstes Kaufverhalten" vorzuschlagen klingt irgendwie ein bisserl nach "Dann sollen sie doch Kuchen essen!" ;-)
Gegenfrage.
Wenn man heute noch mit ner 960/970/1060 rumgurkt muss es dann sovort ne RTX 3080 sein oder würde was kleiners dann auch nicht gehen?
Gerade durch die RTX3060ti sind die Preise der alten RTX 20X0 Karten gut gesunken (ausser der Ti).
Bin mir sicher das ein GTX 970 Nutzer da schon was an den FPS was merkt (und nicht nur misst) wenn er für
~200€ ne RTX 2080 kauft.
 
Nicht nur du, täglich schaue ich auf diversen Seiten nach um eine 3070 zu bekommen, aber überall sieht man nur ausverkauft oder 150-300€ teurer. Mittlerweile bin ich schon soweit das ich nach 3080 schaue aber da brauch man von den Preisen gar nicht erst reden.
Mein Grenze ist halt bei einer 3070 maximal 600€ und bei einer 3080 würde mir sogar die FE für 730 € reichen. Die 130€ Aufpreis zur 3070 wäre es mir wert, außerdem sind 10GB VRam doch ein wenig mehr zukunftssicher.
Ich habe mir zwar erst ein 1440p 144Hz Monitor bestellt, aber ich kann warten... zur Not spiele ich halt mit niedrigen Details/weniger Frames.

Hier beispielsweise:

Hab die auch schon für knapp unter 600€ gesehen. Langsam kriegt man immer mehr 3070 direkt lagernd und denke bald gehen die Preise auch wieder einigermassen auf Normalniveau zurück.
 
Dabei wäre die Lösung so einfach. Im TV Bereich wird das seit Jahren so praktiziert.

Einfach den Releasepreis weit höher ansetzen und schneller die Preise senken. Kostet die PS5 eben zum Release 1200€. 1 Woche später 1150€, wieder eine Woche später 1100€, bis sie dann nach 14 Wochen bei 500€ angekommen ist.

Das wird auch so kommuniziert. Man sagt einfach, es gibt nicht genug Konsolen, wer sofort eine will bezahlt eben mehr.

Ich hätte tatsächlich weit weniger Probleme 1000€ als "offiziellen" Preis zu bezahlen als 1000€ an Scalper.

Da weiß ich wenigstens das Sony dieses Geld investieren kann um damit Spiele zu entwickeln, während der Scalper Abschaum vermutlich Drogen, Waffen etc. damit kauft. Man muß mit seinem Gewissen vereinbaren ob man solche kriminellen Machenschaften unterstützen will.

Von mir bekommen die jedenfalls keinen Cent . Wenn ich 6 Monate warten muß bis ich eine PS5 bekommen, dann ist das eben so.

Dafür können die anderen PS5 Käufer Beta Tester spielen so das ich in 6 Monaten eine ausgereifte Konsole habe ;)
Na ja, Abschaum trifft es zwar ganz gut, aber ich denke da nicht an Drogen- oder Waffenhändler, sondern eher an den fetten, pickeligen Milchbubi ohne Freundin, der ein bißchen mit Bot-Programmen umgehen kann, weil er sonst nix kann.

Ansonsten hast Du natürlich recht, ein hoher Einstiegspreis wäre weitaus seriöser und verlässlicher.

Der ganze Grafikkartenmarkt ist momentan durcheinander, selbst für GTX 1660 & Co. werden immense Aufschläge derzeit verlangt. Liegt an Weihnachten, der Pandemie und insbesondere an Cyberpunk - viele wollen sich noch vorher leistungsfähige Hardware anschaffen. Dabei sind die Mindestanforderungen des Spiels gar nicht so hoch, wenn man RT außen vor lässt.
 
Liegt vor allem auch daran ,dass nix nachkommt. Die ganzen günstigen älteren Karten werden scheinbar nicht mehr produziert aktuell. Kriegst die nichtmal in der Distribution. Problem ist hier nicht die krasse Nachfrage, die betrifft primär die neuen Karten, sondern dass aus irgend einem Grund die Hersteller keine kleineren Karten mehr nachschieben.

Kannte man ja bei Nvidia bisher immer, dass alte Generationen nicht abverkauft werden, sondern einfach recht zügig bei Erscheinen der neuen Karten nicht mehr produziert werden. Aber komisch ist halt, dass dies gerade bei Karten passiert, für die es gar keine neuen Karten gibt. Gibt ja keine 3000er Nvidia Karten im 100-400€ Segment.
 
Ökonomie 101:

"Biete PS5 für 1.000.000.000.000.000 Euro"

a) Wurde der Markt durch dieses Angebot ruiniert?
b) Würde der Markt durch Annahme des Angebots ruiniert?
c) Keines von beidem?
 
Alternate und co bereichern sich gerade bei den gierigen Kunden, obwohl sie nicht ansatzweise zum Produkt beitragen, sie bestellen einfach und verkaufen weiter. Dazu benötigt es nur ein bisschen Lagerfläche, ein paar Kartons und ein Mitarbeiter der verpackt und nebenbei die Homepage aktuell hält...weiter nichts!
Ich merke schon, du weißt echt wie der Hase läuft :ugly:
Alternate hatte Stand 2018 800+ Mitarbeiter. Das im Jahr 2000 eröffnete Logistikzentrum ist 3500 qm groß. Das Zentrallager ist gar 35.000 qm groß.


So viel zu den „paar Kartons“, dem „bisschen Lagerfläche“ und dem „einen Mitarbeiter“, der den Laden schmeißt :schief:
 
Entweder du wartest oder du kaufst.
Ich selber hab ne RTX3090 für fast UVP bekommen.
Ist totalen Quatsch die GPU...aber 3080 nicht lieferbar...Cyberpunkt kann RT...also was solls.

PC Technisch ist jetzt für die nächstes 4 Jahre ausgesorgt.
 
Die Frage ist doch, um welche Stückzahlen es hier geht. Sind das nur ein paar hundert oder wenige tausend oder sind es eher fünfstellige Zahlen? Ich denke die Scalper bilden nur einen relativ kleinen Teil vom Markt ab der wegen der enormen Nachfrage gerade extrem in den Fokus rückt.
Ich denke mal das die Scalper schon recht aggressiv agieren. Also soviel wie möglich wegkaufen. Aber es sind auch viele Privatverkäufer darunter, die einfach ihre Karten reinstellen. Es ändert nichts daran. Die Verfügbarkeit ist Mau, die Scalper sind nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. In 3 - 6 Monaten ist der Spuk vorbei.
 
Immerhin, die 3060 Karten die bei Mindfactory im Shop sind für 540€-600€ scheinen sich nicht sofort auszuverkaufen. Das Ende der Wahnsinnspreise-Fahnenstange scheint erreicht bei knapp 50% Aufpreis für eine 400€ Karte.
 
Zurück