Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

man kann nicht bei jedem laptop die cpu tauschen. bei manchen geht dies. das andere problem ist aber die hitzeentwicklung, man kann nicht leicht von einem kern auf 2 kerne umsteigen. hierfür muss man schauen, ob von deinem laptop, also der reihe dualcore vorhanden sind.
man kann dann das spitzenmodell als vergleich nehmen, wenn aber kein dualcore vorhanden ist, würde ich es nicht machen.

man bekommt bei ebay einige laptop cpus.
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Ich habe den Toshiba L300-1ES mit einem Intel Celeron M585 gibt es da was ?

Habe z.b. einen Intel C2D T5800 gefunden in ebay würde der Passen ?

Und wegen dem Tauschen würde fragen geht es bei dem oder muss ich ihn vorher aus einander bauen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Ich nehme mal vorsichtshalber an, dass das Notebook nur CPUs mit dem gleichen FSB schluckt, dann wäre der Core 2 Duo T7600 das höchste der Gefühle; die um 3W höhere TDP sollte kein Problem sein, außer der Laptop leidet auch so schon unter Hitzeproblemen

Der C2DT5800 hat 200MHz FSB, ist also -vermutlich- nicht kompatibel

Wenn es ein Sevice Manual bzw. Hardware Maintenance Manual von dem Notebook gibt könntest du ja mal nachsehen, ob man auch CPUs mit anderem FSB verbauen kann. Auch die Existenz von Schwestermodellen mit CPU mit anderem FSB wäre zumindest ein Hinweis in diese Richtung.

Und wegen dem Tauschen würde fragen geht es bei dem oder muss ich ihn vorher aus einander bauen ?

Mehr oder weniger
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Der T5800 hat einen FSB von 800mhz aber ich glaube auch das der nicht passt.

Und der T7600 scheint sehr teuer in ebay zu sein :D 100€ für das teil :ugly:

Dann werde ich den morgen mal zerpflücken :)

Gibt es denn noch andere Prozzis die passen würden ?

und was bedeutet das SLB6L ??
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

SLB6L ist eine bezeichnung von Intel. ob es eine bedeutung hat weiss ich nicht. google sagt auch nichts.
die bezeichnung steht bei mobileprozessoren oder vor socket.
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Core 2 Duo mit 25-35W TDP und 166/667MHz FSB:

Core 2 Duo T5250 1,5GHz, 2MiB L2
Core 2 Duo T5450 1,66GHz, 2MiB L2
Core 2 Duo T5500 1,666GHz, 2MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)
Core 2 Duo T5550 1,833GHz, 2MiB L2
Core 2 Duo T5600 1,833GHz, 2MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)
Core 2 Duo T5750 2GHz, 2MiB L2
Core 2 Duo T5850 2,133GHz, 2MiB L2

Core 2 Duo T7200 2GHz, 4MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)
Core 2 Duo T7400 2,166GHz, 4MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)
Core 2 Duo T7600 2,333GHz 4MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)

Und der T7600 scheint sehr teuer in ebay zu sein :D 100€ für das teil :ugly:

Der beste CPU für eine bestimmte Plattform ist gebraucht meist überteuert...
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Ein C2DT5300 würde vom Sockel her passen. Soviel zur Theorie.

Zur Praxis:
Ist die CPU auf dem Mainboard verlötet, hast du pech, dann geht auch kein Austausch. Einfach mal aufmachen das gute Stück und nachschauen.

Wäre die hardwareseitige Montage kein Problem, bleibt noch die Software. Wenn das BIOS die CPU nicht unterstützt sieht's sehr schlecht aus mit einem Upgrade.

Ach ja, wenn du das Notebook ohnehin mal aufmachst, empfehle ich dir mal alle Lüfter, Kühler und Lüftungsschlitze von Staub zu befreien. Das hilft Wunder was die Lautstärke betrifft und die Komponenten halten dann auch noch eine Weile wenn Sie nicht gebraten werden.:ugly:
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Hier mal n Link für dich wenn das mit dem Sockel stimmt http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...ehDmreBTGDK15Q ist n Core 2 Duo ähm zu neu .

Es gibt von Intel drei verschiedene PGA478- Sockel:
den PGA 478 für Desktop und Mobile Pentium IV von 2001-2004
den Sockel M für Core und Core2 CPUs ab 2006
und den Sockel P für Core2 CPUs ab 2007

In dem Fall handelt es sich um den Sockel P.

Ein C2DT5300 würde vom Sockel her passen. Soviel zur Theorie.

Vom Sockel her schon, er hat aber einen FSB von 133/532MHz; möglicherweise kann das zu Problemen führen, wenn das BIOS diesen FSB nicht unterstützt; die Northbridge sollte dazu prinzipiell in der Lage sein (Ausnahmen: GL40, PM45, GM45)

Zur Praxis:
Ist die CPU auf dem Mainboard verlötet, hast du pech, dann geht auch kein Austausch. Einfach mal aufmachen das gute Stück und nachschauen.

Der CPU ist nicht verlötet, sonst hätte er keinen PGA -Pin Grid Array- 478 Sockel (sondern einen BGA -Ball Grid Array- "Sockel")

Core und Core2 CPUs (und auch ihre Pentium und Celeron Ableger) sind nur in sehr wenigen Subnotebooks und UMPCs fest in BGA "Sockeln" verlötet, daher kann man auch hier davon ausgehen, dass der CPU nicht verlötet ist. Core i CPUs sind übrigens wesentlich häufiger fest verlötet, einige Core i CPUs, insbesondere auch alle aktuellen Sandy Bridge ULV CPUs gibt es auch nur in einer BGA Version.
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Okay dann kann ich mir getrost eine CPU kaufen für ein 20€ in ebay und gucken ;)

Und der Lappy hat DIE GL40 drin habe es via CPU-Z herausgefunden ;)

Werde wohl denn Core 2 Duo T5550 holen sobald ihr es "freigebt"
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Ja, der C2D T5550 sollte passen.

Mit dem GL40 Chipsatz geht der C2D T5300 sehr wahrscheinlich nicht.
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Warum? der ist doch sogesehen im bereich oder nicht ? da er nur ein FSB von 533mhz hat und der jetzige Celeron M hat einen FSB von 666mhz

Bin gerade an einem T5550 und einem T5450 dran :) welche könnte man noch nehmen ? sollten auf jedenfall in dem Preis bereich sein :)
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Warum? der ist doch sogesehen im bereich oder nicht ? da er nur ein FSB von 533mhz hat und der jetzige Celeron M hat einen FSB von 666mhz

Der GL40 Chipsatz unterstützt offiziell nur 166/666MHz und 200/800MHz FSB.

Bin gerade an einem T5550 und einem T5450 dran :) welche könnte man noch nehmen ? sollten auf jedenfall in dem Preis bereich sein :)

Ich hab doch schon alle (nicht LV/ULV) Core2 Duos mit 166/666MHz FSB aufgezählt... also nochmal:


Core 2 Duo T5250 1,5GHz, 2MiB L2
Core 2 Duo T5450 1,66GHz, 2MiB L2
Core 2 Duo T5500 1,666GHz, 2MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)
Core 2 Duo T5550 1,833GHz, 2MiB L2
Core 2 Duo T5600 1,833GHz, 2MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)
Core 2 Duo T5750 2GHz, 2MiB L2
Core 2 Duo T5850 2,133GHz, 2MiB L2

Core 2 Duo T7200 2GHz, 4MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)
Core 2 Duo T7400 2,166GHz, 4MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)
Core 2 Duo T7600 2,333GHz 4MiB L2 (Achtung: auch für Sockel M!)

Beide CPUs sollten also kein Problem sein.
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Nur was meinen die mit Auch für Sockel M ? sockel m ist der Vorgänger von Sockel p oder nicht ?
 
AW: Prozessor Uprade für Urgesteib Laptop

Diese CPUs gibt es in einer Version für Sockel M und in einer Version für Sockel P; du solltest nicht die falsche kaufen...
 
Zurück