Projekt Chieftec Dragon iATX - Altlasten verwerten.

Scheint nicht in meiner Nähe zu liegen, Niedersachsen ist von BaWü schon ein Stückchen weg ^^ Aber hätte ja sein können :D Eine Gemeinsakeit gibts dennoch: Die Stadt mit dem Tedi in unserer Nähe endet auch mit "dorf" (ja, ich meine tasächlich eine Stadt, die mit "dorf" endet :ugly:)
 
Meine Tochter ist 3, die meinte neulich, das meine WLP -> Nagellack wäre.
Ne, lieber nicht helfen, auch wenn es süß ist.

Und mein anderer Zwerg ist gerade mal zwei Wochen alt,
der macht ausser den Grundbedürfnissen erst mal nichts. ;)

Dann werde ich mal bei T€di nach der Tasse gucken, danke !
 
Wirklich ein schönes Projekt was du mit dem guten alten CS-601 vorhast. Das Xaser II auf CS-601-Basis hat mich um die 10 Jahre begleitet. Das einzig Störende am CS-601 war die wackelige Plasiktür, der Rest wirkte gut durchdacht und seiner Zeit voraus. Bei mir musste das Gehäuse damals mit der langen GTX 260 gehen. Bin echt mal gespannt was du draus machst. :daumen:
 
die fronttür meinst du? die ist bei meinem case schon kaputt gewesen, mit ein grund warum ich die front nicht behalte.
 
freut mich, dass es dir gefällt ;)
dauert aber noch, bis mehr passiert. ich werde nachher das case jedoch komplett zerlegen und dann kann ich ja die einzelteile fotografieren ;)
 
ich hab das case nun komplett zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. statt nieten sind nun allerdings kabelreste und die rückwand zum halten da ;)
ich hab nun mobo-tray und heck rausgenommen und andersrum wieder reingesetzt, für einen ersten eindruck reicht das.
P1060397.jpg
P1060406.jpg

ich werde die front allerdings auch umdrehen, ich muss ja auch irgendwie den mobotray vorne befestigen.

nächsten monat wird erstmal eine nietzange besorgt ;) dann kann ich das so wie es jetzt ist zusammennieten und weiter planen.

hab das case inwischen wieder zerlegt und bilder der einzelteile gemacht. bilder von den seitenteilen habe ich mir mal gespart ;)
P1060412.jpg
P1060415.jpg
P1060407.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mal gespannt was draus wird, ich werd mir das gehäuse auch bald mal holen (ich hoffe auf glück bei ebay) für nen Projekt von mir, vlt kann ich mir bei dir ja was abgucken ;)
 
seit dem zerlegen ist noch nichts wirklich weiter passiert.
ich hab nur bereits den tray schonmal angezeichnet, wo der cutout hinkommt und ich nutze den gerade als testbench. einfach ungenutzte standoffs von unten in ungenutze löcher geschraubt und da dann noch rändelschrauben rein. schon "schwebt" der tray etwa eineinhalb cm über dem boden.
die ausschnitte für die kabel kann ich erst anzeichnen, wenn ich genau weiss, welches mainboard einmal in dem system landen wird.
 
so, ich lass mal nach etwas über einem monat wieder ein lebenszeichen da.
ich habe das case inzwischen wieder zusammengesetzt und vernietet, also ist es nun im grunde als iATX case nutzbar.
ein paar bilder gibt es natürlich auch ;)


P1060539.jpg
P1060538.jpg
P1060540.jpg


ich hab auch mal testweise das reststück alu mit reingelegt, was ich noch von meiner selbgebastelten netzteilblende für mein lian-li über habe.
die platte hätte unbearbeitet fast die richtigen maße, ich müsste nur im hinteren bereich von den ecken etwas wegnehmen, damit das auch bis ganz nach hinten durchgeht.
vorne darf ruhig luft sein, da sollen ja auch noch lüfter reinpassen.
das netzteil ist nur ein leeres gehäuse, welches wunderbar als dummy herhalten kann.
eigendlich soll es ja auch noch hochkant eingebaut werden, aber vorher muss ich noch die zwei streben höher setzen. dafür muss allerdings erstmal die front zu, sonst ist nix zum loch bohren da.
ich wollte eigendlich ja auch noch den mainboardtray weiter ins innere versetzen, habe mich aber nun dagegen entschieden.
durch das blech, was den unteren teil als eigene kammer abtrennt, sind die kabel eh sehr gut zu verstecken, also ist es nicht nötig.
und so kann man aus den sichtbaren kabeln noch ein feature machen. es ist ja noch genug platz im vorderen bereich vom tray, wo man die kabel schön festmachen kann.
 
Gibt es einen funktionalen Grund, weshalb Du das MB umdrehst, oder einfach nur Coolness und Style?
 
Zurück