• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Problem: Computer friert sporadisch ein

Mh nagut, dann flashe ich mal auf das die neueste Version (1902), obwohl ich das immer ausgesprochen ungerne mache.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
bios flashen sollte man schon machen wenn dadurch die cpu unterstützt wird

Ich finde es total Easy, bei Gigabreit suche ich mich immer tot.

bei gigabyte ist das voll easy
google das board eingeben z.b. gigabyte p35c-ds3r
dann ist gleich der 2te oder dritte link von gigabyte-produkt-mainboard-overview den du anklickst
dann kommst auf die seite
GIGABYTE - Product - Motherboard - Overview - GA-P35-DS3R (rev. 1.0)
und da ist rechts bei relatet links cpu-supportlist und fertig schon siehst du alle cpus sammt biosversion die unterstützt werden;)

aber bei asus schau ich auf die produktseite wie oben im link aber wo find ich da die liste kein plan die links auf der linken seite bringen mich nicht weiter:schief:
 
bei gigabyte ist das voll easy
google das board eingeben z.b. gigabyte p35c-ds3r
dann ist gleich der 2te oder dritte link von gigabyte-produkt-mainboard-overview den du anklickst
dann kommst auf die seite
GIGABYTE - Product - Motherboard - Overview - GA-P35-DS3R (rev. 1.0)
und da ist rechts bei relatet links cpu-supportlist und fertig schon siehst du alle cpus sammt biosversion die unterstützt werden;)

aber bei asus schau ich auf die produktseite wie oben im link aber wo find ich da die liste kein plan die links auf der linken seite bringen mich nicht weiter:schief:

Tja, der eine so, der andere so. ;)
Ich finde die AMI Bios auch deutlich besser als die Awards der Gigabytes.
 
Tja, der eine so, der andere so. ;)
Ich finde die AMI Bios auch deutlich besser als die Awards der Gigabytes.
das bios ist gewohnheitssache ich find mich beim gigabyte super zurecht bei nem asus vom kumpel hab ich erstmal auch nix gefunden und musste auch erstmal suchen

aber erklär mir jetzt doch bitte mal wie ich das bei asus finde die cpu-supportliste:schief:
 
aber erklär mir jetzt doch bitte mal wie ich das bei asus finde die cpu-supportliste:schief:

Wenn du die Asus Seite von eben aufrufst, dann klickst du links bei "suche CPU mit.." auf den Pfeil neben dem Eintrag "Bitte wählen Sie".
Also erst Mainboard, dann geht eiin neuer Schritt darunter auf, da dann den Sockel und dann das Modell, ganz einfach. :D
 
Ist doch egal ?!

Ich find die Suche nach Updates auch ziemlich nervig bei Asus, aber egal ;)

Bios ist geflasht.
Wenn alles auf "Auto" ist, bekommt die CPU 1,42v (also zuviel).
Habe jetzt 1,25v eingestellt, aber es kommen 1,328v - 1,344v an (also wie immer :D ).
Zuerst ausgelesen mit dem "Hardware Monitor" im Bios und jetzt, wo ich die vCore manuell eingeben habe nochmals mit CPUz.

Mich ärgerts, dass ich die automatische Spannungsabsenkung von Cool 'n' Quiet somit immer noch nicht benutzen kann -_-
 
Normalerweise sollte die Spannungszuweisung vom Mainboard an die CPU funktionieren und ich würde dann auch Stromsparen und die CPU würde kühler bleiben.
Und wenn ich die Spannung manuell eingebe, geht die Spannungsabsenkung nicht mehr, außerdem kommen ganz andere Volt an, als ich eingegeben habe.

@Soldat: quantenslipstream meint diese Seite hier:
ASUSTeK Computer Inc.-Support-
Da steht dann "Suche CPU mit"

Für Downloads folgende Seite benutzen:
http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de
 
Bios ist geflasht.
Wenn alles auf "Auto" ist, bekommt die CPU 1,42v (also zuviel).
Habe jetzt 1,25v eingestellt, aber es kommen 1,328v - 1,344v an (also wie immer :D ).
Zuerst ausgelesen mit dem "Hardware Monitor" im Bios und jetzt, wo ich die vCore manuell eingeben habe nochmals mit CPUz.

Mich ärgerts, dass ich die automatische Spannungsabsenkung von Cool 'n' Quiet somit immer noch nicht benutzen kann -_-

Ist dann wohl ein Bug vom Board. :(
 
ah jetzt hab ichs gefunden:daumen:
naja find ich aber trotzdem umständlicher als bei gigabyte da man da nicht direkt von der boardbeschreibung hinkommt:D
darum hab ich da immer ewig gesucht aber man muss ja beim support nachschauen:ugly:

irgendwie funzt die asus seite bei mir mommentan nicht richtig bekomm oft fehlermeldungen:ugly:
 
ah jetzt hab ichs gefunden:daumen:
naja find ich aber trotzdem umständlicher als bei gigabyte da man da nicht direkt von der boardbeschreibung hinkommt:D
darum hab ich da immer ewig gesucht aber man muss ja beim support nachschauen:ugly:

Na ja, ich habe immer einen Link bei den Favoriten gespeichert. :ugly:

irgendwie funzt die asus seite bei mir mommentan nicht richtig bekomm oft fehlermeldungen:ugly:

Das kenne ich von allen Herstellern, echt nervig, wenn man mal schnell was gucken will und dann ist der Server von denen so träge.... :daumen2:
 
Na ja, ich habe immer einen Link bei den Favoriten gespeichert. :ugly:



Das kenne ich von allen Herstellern, echt nervig, wenn man mal schnell was gucken will und dann ist der Server von denen so träge.... :daumen2:
ich hab den jetzt auch in meinen favoriten

warum zum teufel heist das mainboard beim download aufeinmal hauptplatine da suchst ja ewig :ugly:

ja manche hersteller könnten sich ruhig mal nen gescheiten provider für ihre website suchen verkaufen angeblich highend hardware aber ihre website kackt dauernd ab:daumen2:
 
ich hab den jetzt auch in meinen favoriten

warum zum teufel heist das mainboard beim download aufeinmal hauptplatine da suchst ja ewig :ugly:

Das kommt davon, wenn gescheite Webdesigner ein Programm benutzen um Englische Wörter ins Deutsche zu übersetzen als es so zu lassen wie es ist. :D
Ist bei Microsoft auch immer sehr lustig. :lol:

ja manche hersteller könnten sich ruhig mal nen gescheiten provider für ihre website suchen verkaufen angeblich highend hardware aber ihre website kackt dauernd ab:daumen2:

Tja, da verkaufen sie gute Produkte, haben aber selbst grottige Server im Keller stehen. :schief:
 
Mein Ersatzram hat auch gefreezt.
Dann habe ich einen Riegel des "alten" Kits in einen Slot gedrückt, der vorher noch nicht benutzt wurde und wieder Freeze (beide Freezes kamen sogut wie direkt nach dem Boot).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ein "kann sein" hilft mir ja leider nicht weiter, oder seit ihr euch 100%ig sicher? ;)

Ich kann ja nicht einfach das Board zurückschicken, nicht das es dann doch was anderes ist.....
 
Zurück