PC friert immer wieder kurz ein/SSD unter verdacht!

XDVI7D

Schraubenverwechsler(in)
Hallo und Frohe Weihnachten Euch Allen!

ich habe folgendes Problem. Ich habe mir seit Anfang des Jahres einen neuen Rechner zusammengestellt.
Das einzige alte Teil welches noch verbaut ist mein Netzteil eine alte HDD und meine Laufwerke. Seit kurzen friert mein System sporadisch immer wieder ein. Es dauert dann ca. 30 Sekunden danach kann ich wieder kurz etwas machen und dann friert er wieder ein . Das ganze lässt sich meist nur mit einem Neustart des Systems beheben. Ich hatte allerdings auch schon Fälle wo ich mehrfach neustarten musste bis mein PC wieder stabil lief. Das Problem tritt ohne erkennbaren Grund auf z. b. wenn ich den Browser öffne oder einfach nur im Explorer herumstöbere. Es gibt auch Tage an denen mein PC gar keine Probleme macht und dann wieder Momente wo Garnichts mehr geht. Mein Hauptproblem ist dass es mir schwer fällt den Fehler einzugrenzen. Möglich wäre natürlich dass meine Windows Installation beschädigt wäre. (Überprüfung mit dem CMD-Kommando habe ich schon durchgeführt)--> Dort wurde aber nichts gefunden. Bevor ich mir aber die Mühe mache mein komplettes System neu aufzusetzen, will ich die Gewissheit haben, dass das überhaupt das Problem ist. Was ich außerdem noch Überprüft habe sind die Temperaturen, die sind soweit alle im Normalbereich.

Der Grund warum ich bei der SSD ein wenig skeptisch bin, ist dass diese seit dem ich sie im Einsatz habe immer bei bestimmten Ladevorgängen seltsame Geräusche macht. Das Geräusch klingt wie ein surren/summen aber sehr gut hörbar, selbst wenn ich das Headset aufhabe. Das Geräusch bleibt dann solange da bis die Platte mit einem Ladevorgang fertigt ist. Aber seltsamerweise nur bei bestimmten Sachen wie beispielsweise wenn ich Steam starte oder einen Spielstand in einem Spiel lade, mein PC hängt dann zwar nicht, benötig aber ein wenig Zeit immer solange wie die SSD diese Geräusche macht. Am Ende des Summen/Surren kommt dann immer ein kurzes Klickgeräuch und dann ist sie fertig und Steam startet dann beispielsweise. Dies war aber wie gesagt auch schon vor dem Problem mit dem Einfrieren. Dennoch habe ich bisher keine Erklärung dafür und weiß dementsprechend auch nicht ob das normal ist, dass sich die SSD so verhält. Die SSD habe ich übrigens schon mit einigen Tools auf Fehler analysieren lassen. Die SMART-Werte schienen aber in Ordnung.

Eine weitere Vermutung die ich habe ist dass eventuell etwas mit meinem Netzteil nicht stimmt da es schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und ich mir auch nicht ganz sicher bin ob es genug Strom für meine Komponenten hergibt. Allerdings hätte ich ja dann schon früher Probleme haben müssen.

Den CPU, RAM sowie GPU würde ich jetzt mal als Fehlerquellen ausschließen. ---> Sicher bin ich mir aber natürlich nicht! Die Auslastung bleibt bei den Hängern übrigens immer normal, also so als ob nichts wäre.

Hier noch kurz mein System:

Windows 7 Pro SP1 64 bit (Updates sind aktuell)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 750 Watt / BQT P8-PRO-750W
Grafikkarte: GTX 980 (Palit Superjetstream)
Arbeitsspeicher: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Ares DDR3-2400 DIMM CL11-13-13-31 Dual Kit
SSD: 512GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT512MX100SSD1)
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z97 Killer Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
CPU: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
Sonstige verbaute Hardware: 2 Laufwerke ein DVD und ein Bluray Laufwerk sowie eine 1 TB HDD

Sonstige Hinweise: Mein Bios und auch die Firmware der SSD ist aktuell.
Bis auf die werkseitige Übertaktung der Grafikkarte ist bei meinem System auch nichts übertaktet.
Das System wurde Ende April mit auf der SSD frisch installiert

PS: Sorry für den vielen Text, aber ich habe versucht mein Problem so detailliert wie möglich zu beschreiben.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
eine ssd macht keine geräusche.
da fährt auch nix hin und her.
keine beweglichen teile..da musst du das problem woanders suchen...
ne ssd is nix anderes als ein risen usbstick..da bewegt sich auch nix.
 
Auch mal die Platte überprüft?
Ansonsten mal über Nacht Memtest um den RAM zu testen durchlaufen lassen.

Wie sehen die Temperaturen aus?

Ansonsten mal ohne die HDD probieren.
 
@XDVI7D
Was ist das für eine 1 TB Platte? Nenne mal die genaue Modellbezeichnung. Hast du irgendetwas auf die HDD umgebogen, um die SSD zu schonen? Was befindet sich sonst auf der HDD?
 
Das "Klicken" hört sich sehr nach dem Schreib/Lesekopf der HDD an, der in Parkposition geht. Nimm mal Crystal Disk Info und lies die SMART Werte aus.
 
Wenn auf der HDD nichts drauf ist, dann erstmal ausbauen. Je weniger verbaut ist, desto einfach lässt sich der Fehler eingrenzen.
 
Ich habe inzwischen meinen Rechner formatiert. Bisher ist der Rechner nicht mehr eingefroren.
Ich konnte nun auch die HDD als Geräuscheverursacher entlarven.
Es ist wohl so dass meine HDD obwohl sie derzeit sogar nicht partitioniert ist immer mitladen muss. Wenn ich beispielsweise Steam starte wird erstmal meine HDD aus einer Art Standby geladen und erst dann wird der Ladevorgang abgeschlossen.
Kann man das irgendwie umgehen. Ich möchte ja HDD und SSD effektiv nutzen. Schalte ich die HDD komplett ab, so lädt Alles schnell und geräuschlos.
Meine HDD ist übrigens die Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch bitte mal welche Firmware-Version die Samsung Platte momentan drauf hat. Die Firmware-Version kannst du beispielsweise mit Crystal Disk Info auslesen.

Die F3 Serie von Samsung hat ein Firmware-Bug, der dafür sorgt, dass sie an SATA-6Gb/s-Controllern Erkennungs- und/oder Anlaufprobleme hat. Hierfür gibt es ein Firmware-Update, das dieses Problem behebt. Dazu muss die Platte allerdings an einem SATA-3Gb/s-Controller angeschlossen sein.

Jedenfalls könnte dieser Firmware-Bug verantwortlich für dein Problem sein.
 
Zurück