• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Problem: Computer friert sporadisch ein

Da du ja eine andere Platte hast und es immer noch ist, kann es am RAM, oder Board liegen.
Hast du andere Speicher oder kannst dir welche leihen?
 
Ja habe noch anderen Ram, dann kommen morgen meine Mushkins rein.
(Ich hatte den RAM eigntl. schon 4 Stunden mit Memtest86+ getestet, aber das muss ja nichts heißen.)
 
Ja habe noch anderen Ram, dann kommen morgen meine Mushkins rein.
(Ich hatte den RAM eigntl. schon 4 Stunden mit Memtest86+ getestet, aber das muss ja nichts heißen.)

Nimm aber nur einen Riegel und dann wieder benutzen.
Wenns daran nicht liegt, bleibt immer noch das Board.
Ich denke mal, du hast nicht zufällig noch eins liegen hast? ;)
 
Ich hab jetzt meine beiden Riegel gegen meine beiden Mushkins getauscht, mal sehn was jetzt passiert.
Aber Ram-Defekte zeigen sich ja meißtens durch abstürzende Programme und das habe ich ja nicht.

Ein Ersatzboard habe ich leider nicht.
Notfalls "darf" ich zum wiederholten Male den Rechner zu einem PC Laden fahren und 60€ für 'ne Fehlersuche berappen. :daumen2:
 
Ich hab jetzt meine beiden Riegel gegen meine beiden Mushkins getauscht, mal sehn was jetzt passiert.
Aber Ram-Defekte zeigen sich ja meißtens durch abstürzende Programme und das habe ich ja nicht.

Das kannst du nicht immer sagen, ich habe auch mal Freeze gehabt und am Ende stellte sich heraus, dass ein Riegel einen Defekt hatte.

Ein Ersatzboard habe ich leider nicht.

Das ist schade, du kannst dir auch keins leihen?

Notfalls "darf" ich zum wiederholten Male den Rechner zu einem PC Laden fahren und 60€ für 'ne Fehlersuche berappen. :daumen2:

Mich würde mal interessieren, was der für 60 Ocken so macht. :what:
 
Es kann mir leider auch niemand ein Board leihen, alle haben Sockel 775 und auch wenn die Leute Sockel AM2 hätten, doppelt haben die auch keines.

@Soldat0815, wenn ich aber nicht weiß, dass das Board kaputt ist, bringt mir auch ein Neukauf nichts, wenn es später doch an etwas anderem liegt.

Als ich meinen Rechner frisch zusammengebaut hatte war auch gleich der RAM kaputt und 12 Stunden Memtext86+ hatten auch nichts gebracht, dann hatte ich den PC zu einem Computer Laden gebracht und was war kaputt? Richtig, der Arbeitsspeicher -_-
 
@Soldat0815, wenn ich aber nicht weiß, dass das Board kaputt ist, bringt mir auch ein Neukauf nichts, wenn es später doch an etwas anderem liegt.

Du kannst aber ein Board im Internet kaufen und es innerhalb von 14 Tagen zurück geben, zum Testen reicht die Zeit.

Als ich meinen Rechner frisch zusammengebaut hatte war auch gleich der RAM kaputt und 12 Stunden Memtext86+ hatten auch nichts gebracht, dann hatte ich den PC zu einem Computer Laden gebracht und was war kaputt? Richtig, der Arbeitsspeicher -_-

Wie schon mal gesagt, nur weil der RAM beim Test stabil ist, heißt das noch lange nicht, dass er auch läuft.

Ach ja, nimm auch mal die anderen Slots für den RAM, nicht immer den gleichen.
 
ich seh grad du hast den rechner erst 1jahr also noch garantie dann soll sich der laden damit rumschlagen der dir den verkauft hatt

und die 60€ lohnen sich aber ehrlich gesagt nicht für den pc

du hasst doch sicher kumpels,bekannte die auch ein pc haben mit ddr2 und eventuell sogar mitn am2+ mainboard
dann könntest du alles testen und bräuchtest nix für bezahlen

und wenn du das board online kaufst kannst du es innerhalb von 2wochen zurrück schicken falls es doch nicht das board ist aber da laut hersteller wie du schreibst die cpu nicht unterstützt wird liegt es doch sehr nahe das es daran liegt ansonsten wär die cpu schrott

ps. ich hab bis jetzt immer rausgefunden woran etwas liegt durch testen, also andere komponenten einbauen nur bei mir ist das glück das 2 meiner kumpels auch sockel 775 haben wie ich (bei einem war letztens das board und der ram futsch)
 
@Soldat0815
Ich habe meinen PC ja "schön" selber "zusammengeschustert" (hätte ich im Nachhinein mal nicht machen sollen). Da kann ich den PC nicht in irgendeinem Laden einfach so zurückgeben. :(

Und wie gesagt, ich kenne niemanden mit AM2+.


Ich nehme erstmal die gleichen Slots und beim nächsten Freeze wechsel ich die dann, allerdings wird das ein wenig knapp, weil mein Mugen so groß ist, vielleicht passen die Riegel ja unter ihn, mal schauen......

Ein neues Board zum Testen kaufen, möchte ich eigentlich nicht. Erstens des Aufwandes wegen und den Versandkosten und zweitens, weil ich ja die ganzen Verpackungen aufreiße und der Verkäufer das Board ja nicht mehr als "neu" verkaufen kann.
 
@Soldat0815
Ich habe meinen PC ja "schön" selber "zusammengeschustert" (hätte ich im Nachhinein mal nicht machen sollen). Da kann ich den PC nicht in irgendeinem Laden einfach so zurückgeben. :(
ja aber du hasst die teile irgendwo gekauft also auch garantie drauf und wenn du meinst das board ist hin dann geb es zur reperatur aber wie gesagt wenns die cpu nicht unterstützt ist vielleicht nichtmal ein defekt vorhanden

edit: dein board unterstütz sogar am3cpus also sollte es wohl auch deinen prozi abkönnen kann eventuell mal jemand die cpusupportliste zeigen weil ich find die bei asus immer nicht
http://www.asus.de/products.aspx?modelmenu=1&model=2181&l1=3&l2=149&l3=676&l4=0

Bei mir ist das so, dass ich immer ein paar Boards, Speicher, Netzteile und GraKas hier rumliegen habe, ich greife in die Kiste, wenn ich was Testen muss. :D
angeber:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub 1200 o.ä.
Aber meine CPU wird ja eigntlich schon seit 0301 unterstützt (was sie aber eigentlich spannungstechnisch nicht wird).
 
Zurück