Preview von Windows 8.1 kommt Ende Juni: Microsoft zeigt Startbutton

Keine Ahnung wo MS rumgeheult hat, ich seh hier nur ein paar User rumheulen :D
Darüber hinaus: Wie schon gesagt, wenn MS den Updatezyklus wirklich durchdrückt wird W8 mit all seinen Upgrades deutlich länger am Markt sein als W7 und dann habt ihr die Wahl: Irgendwann doch noch umsteigen oder viele viele Jahre auf dem inzwischen schon arg veralteten W7 bleiben.

Kann natürlich auch noch ganz anders kommen, MS lässt W8 wie schon Vista plötzlich doch fallen und bringt später wenn die Hardware entsprechend fortgeschritten ist eine 1:1 Kopie mit minimalsten Veränderungen raus unter dem Namen Windows 9 und plötzlich schluckt jeder Modern-UI inkl. Kacheln unter Lobeshymnen. Praktisch die Geschichte von Vista wiederholt.

So oder so: Entweder ihr akzeptiert die Neuausrichtung von MS oder ihr wandert ab zu Linux/MacOS.

Aber Achtung: MacOS und manche Linux-Derivate haben kein Startmenü und sind somit unbedienbar. Von den versteckten Funktionen mal ganz abgesehen!
 
Frozenlayer, das wird nicht eintreten. Denn 10% aller Windows Nutzer finden Windows 8 toll und 90 % hassen es und das zählt für die ganze Welt. Windows 8 ist so beliebt wie Fußpilz. Microsoft wird einlenken und das Startbutton mit startmenü zurück bringen.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Und wen Sie schon am zurückrudern sind, einen brauchbaren "multi Bildschirm Support" können Sie dann gleich mitliefern.
 
Frozenlayer, das wird nicht eintreten. Denn 10% aller Windows Nutzer finden Windows 8 toll und 90 % hassen es und das zählt für die ganze Welt. Windows 8 ist so beliebt wie Fußpilz. Microsoft wird einlenken und das Startbutton mit startmenü zurück bringen.
Uha, jetzt bin ich auf die Quelle gespannt. Und bitte keine Hinterwälderforenumfrage sondern eine echte Erhebung. :O
 
Frozenlayer, das wird nicht eintreten. Denn 10% aller Windows Nutzer finden Windows 8 toll und 90 % hassen es und das zählt für die ganze Welt. Windows 8 ist so beliebt wie Fußpilz. Microsoft wird einlenken und das Startbutton mit startmenü zurück bringen.
1. Seite:
StatCounter Global Stats - Browser, OS, Search Engine including Mobile Market Share
2. Seite:
Operating system market share
Des Weiteren kann man in winfuture genug darüber lesen das es zu :kotz: ist für die meisten.
Das interessante ist doch, das sich die Daten so und so lesen lassen.
Zum einen kommt es auf den Erfassungszeitraum an, dann ist WinXP immer noch am beliebtesten und man könnte man sagen nur 32,9% lieben Win7, 42,8% hingegen mögen WinXP.
Zum zweiten sagt die Menge der Nutzer nichts über deren Vorlieben aus, es gibt bestimmt welche, die nutzen zwar (noch) nicht Win8, aber deswegen hassen sie es nicht gleich. Vielleicht hatte sie bisher nur keine Zeit, um zu steigen?
Und drittens muß man den Zeitraum in Betracht ziehen, den ein OS am Markt ist, das beweißt gerade die Statistik mit WinXP hervorragend: Total veraltet, aber weil es sich so ewig lang am Markt gehalten hat und weil es schon über 10 Jahre in Nutzung ist, sind die Werte zu XP so hoch. Im Umkehrschluß liegt WIn8 natürlich noch so weit hinten, weil es noch relativ neu ist.

Dann: Winfuture ist nicht representativ, nicht jeder Windows-Nutzer tummelt sich da rum, von daher auch nicht verläßlich.

Zu guter Letzt: Es bestreitet ja keiner, das Win8 (noch) nicht sehr verbreitet am Markt ist, aber daraus abzulesen, das alle, die es nicht haben es hassen, ist schon ziemlicher Tobak, oder? Es bestreitet auch keiner, das Win8 nicht perfekt ist, aber dehalb zu sagen, es sei zum Kotzen, ist auch ein wenig bei den Haaren herbeigezogen, oder?

Warum zum Teufel kann man nicht respektieren, das einige Win8 gut finden und andere Win8 nicht mögen? Warum müssen Win8-"Hasser" immer auf der UI rumhaken und Win8-Nutzer sich verteidigen? Wer Win8 nicht mag, soll die Finger davon lassen und nen Beschwerdebrief an M$ schreiben, aber es den anderen nicht madig machen. Wir Win8-Nutzer wissen nun, das "Ihr" was an Win8 aus zu setzen habt. Ist okay, respektieren wir. Aber tut doch bitte nicht so, als wären wir Windows-Nutzer 2. Klasse, so fühlt man sich nämlich, wenn man "Eure" Beiträge zu Win8 liest. Wer Windows nutzt, ist eh ein PC-Nutzer 2. Klasse, egal welches Windows. Wer was auf sich hält, nutzt Linux.

/Edit: Ich fühlte mich genötigt, meine Signatur zu ändern :P
 
Zuletzt bearbeitet:
X-CosmicBlue bei Market share for mobile, browsers, operating systems and search engines | NetMarketShare , lassen sich einige Zeiträume anzeigen wie der zuwachs des OS pro Monat ist. Dabei zeigt sich Windows 8 einen sehr langsamen Trend an. Dieser hält auch weiter so an (0.5% pro Monat). Windows 7 Marktanteil steigt aber auch und das jeden Monat.
Vergleich:
Windows 7 ist Oktober 2009 erschienen und hat im April 2010, 12% Marktanteil erreicht.
Windows 8 ist Oktober 2011 erschienen und hat im April 2012, unter 4% Marktanteil erreicht.
 
LOL das war klar von evolution. Windows 8 ist keine Evolution sonder Steinzeit. Eine UI die kacheln hat und sich an Touch richtet, was für eine Evolution........
Das Steinzeitstartmenü ist ein Merkmal von Windows was es seit Windows 98 gibt. Des weiteren sind es nicht nur die Deutschen die das Steinzeitstartmenü zurück wollen.
Ich ich schreibe es noch 1kkk mal zu dir, eine UI hat nicht mit Evolution, Revolution, Fortschritt oder ähnliches zu tun, sondern das OS hinter der UI macht die Evolution aus. Bsp.: Android 1000 Facetten und trotzdem immer wieder Geil, das ist Evolution und Fortschritt.
Und bei Mac OS hat sich nichts geändert, denn ein MAC user lässt das nicht zu.
Was für Argumente hättest du gebracht, wenn das Wort "Touch" mit Windows 8 nie gefallen wäre. Was wäre, wenn MS Windows 8 einfach so ohne jeglichen Bezug zu Touchscreens gebracht hätte? Welchen Sündenbock hättest du dann hergenommen?

Es ist sicher leichter un übersichtlicher, wenn man Icons vor sich hat, als eine Liste von Programmen wo man sowieso kaum eine Übersicht hat.
Das alte Startmenü war alt. Listenansicht mit haufenweise Text ist out.
Weshalb glaubst du, hat jedes Android, iPhone die Programme als Icons in einer Gesamtübersicht? Wie wäre es wohl, wenn bei einem Android Phone statt der Übersicht eine Liste von Programmen wäre?
Ja richtig, dann wird gemeckert wie unübersichtlich das doch ist. Das hat mit Touch rein gar nichts zu tun, denn mit Touch könnte ich mich genauso durch eine Liste wühlen.

Und ganz ehrlich, wie oft öffnest du dein Startmenü? Das Wichtigste ist angepinnt, der Rest liegt am Desktop und wenn man doch was brauchen und in dem Fall suchen müsste, ist W8 schneller mit der Metro UI als du mit deinem altbackenen Startmenü ... da setz ich nen Fuffi drauf.

Zum Thema MAC OS Veränderung:
ja es hat sich nichts geändert, ja ja bla bla :schief:
Ein Startmenü hats dort trotzdem nie gegeben. Nur ein Dock vergleichbar mit dem "pinning" in Windows 7 / 8. Sprich Windows 8 ähnelt sich von der Bedienung schon mehr an OS X, als die Windows Versionen zuvor. Übrigens hat beim Mac niemand gemeckert, dass da ein Startmenü fehlt, eben weil es keiner braucht, siehe oben !
http://www.michaelflanakin.com/Portals/michaelflanakin.com/Weblog/2007/MacVsWinUIComparison.png
 
Das MS die Änderungen zurück nimmt ist jetzt schon klar weil Spätestens wenn die Aktionäre nicht genug Kohle sehen werden Köpfe rollen :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Weder noch. Über kurz oder lang richtet sich MS nach dem Votum der Käufer und nimmt den ganzen Unfug wieder zurück.
Oder verschwindet vom Markt.
Ich fürchte, das wird nicht passieren, der PC-Markt ist eh am schrumpfen, mit den paar PC-Nutzern kann man sich es ruhig verscherzen. Man drängt auf den Markt der Zukunft, den Tablets, und dort kommt das Konzept gut an.
Man wird sich also nach dem Votum der Tabletkäufer richten bzw tut das bereits und damit sichert MS sich seine Zukunft. Ich fürcht, die verschwinden so schnell nicht vom Markt.

Aber Du mit Deinem PC und dem Wunsch nach einer Mausbedienung, Du gehörst zu einer aussterbenden Art, Du bist eine Randerscheinung, für Dich entwickelt man kein Nischenprodukt. Friß, nutz Linux..oder stirb.
So denkt MS zur Zeit.

Und wenn man sich die Wachstumsraten von Tablets und Smartphones im Vergleich zum klassischen PC ansieht, dann machen sie es richtig, wenn sie versuchen, von dem Kuchen ein Stück ab zu kriegen. Das ist lukrativer, als auf Dein Gejaule ein zu gehen.

Das mag Dir gefallen oder nicht, das interessiert MS kaum noch. Ich gehöre übrigens auch zu dieser Randgruppe und Du bist nicht der einzige, der jammert, aber das ändert nichts, solange sich Tablets und Smartphones so viel besser verkaufen als PCs.

Man kann sagen, das liegt an der Software, das ist MS Mitschuld.
Ich sage, es ist der technische Fortschritt, die Leistung der CPUs von Core- zu Core-Generation hat kaum zugenommen, ein Aufrüsten lohnt nicht mehr so wie früher, die Produktzyklen werden länger, bei Grafikkarten das selbe. Und warum? Man stößt langsam aber sicher an die Grenzen des macbaren, die Fertigung erlaubt kaum noch Verbesserungen, die nächst kleinere Fertigungstechnik kommt nicht so schnell wie erhofft. Das gibt den Handys und Tablets Zeit, auf zu holen. Die befinden sich gerade in dem Boom, in dem der PC vor 10 bis 15 Jahren war. Dort schreitet die Technik so schnell voran, das ein Gerät, kaum auf dem Markt, schon wieder veraltet ist. Die Software ist da kaum entscheident, es sind Displays mit deutlich mehr ppi, deutlich höherem Konktrast und deutlich höherer Leuchtkraft/Helligkeit, deutlich bessere Kameras, deutlich schnelleres Internet und deutlich schnellere CPUs/GPUs, die als Kaufargument ziehen. Höhere ppi-Werte beim PC? Kaum. Schnellere CPUs beim PC? Kaum. Schnellere Grafikkarten? Marginal, und wenn dann als Luxus, siehe Titan. Kein Wunder, das immer mehr dem PC den Rücken kehren.
Und da willst Du Dich über ein fehlendes Startmenü beschweren? Das sind Deine kleinsten Sorgen. Das Geld wird im Mainstream gemacht und der bastelt nicht an der Hardware. Wer letzteres tun, kann in den Augen von MS ruhig Linux nutzen. Die paar Nerds, das kratzt die nicht. Willkommen im Zeitalter des mobilen Internets. Der stationäre PC, das war gestern. Steinzeit.

Ich hoffe, ich habe Unrecht. Ich hoffe, ich bin ein schlechter Profiler, ich hoffe, ich hab mich nicht richtig in die Überlegungen bei MS hineinversetzt. Aber ich fürchte...
Und jeder, der ein Tablet und/oder ein Smartphone zu hause hat, trägt mit Schuld an der Entwicklung von Win8 bzw von Metro/ModernUI und darf sich daher nicht oder zumindest nur kaum beschweren.
 
was mir bei 8 aufgefallen ist. Der Firefox und der Flah Player laufen Tip Top. Unter 7 gab es hier und da immer wieder mal einen Absturz des Flash Players
 
Mal sehen wie nie nächsten "Windows", wenn man sie noch so nennen kann, aussehen.
Mit Windows 7 bin ich momentan glücklich und selbst wenn Windows 8 nen Startbutton kriegt, ob er nun die gewünschte Funktion erzielt oder nicht, es sind keine positivien Änderungen für mich ersichtlich.
Gut eine vielleicht, das System startet schneller. Des wars aber auch schon.
Mal vom Metro abgesehen, hat mir auch die Aero Oberfläche von Windows 7 besser gefallen:)

Bleibt zu hoffen dass Microsoft in Zukunft zweigleisig fährt.
MfG
 
So, jetzt haetten dann die letzten Windows-"Hater" dann absolut kein einziges Argument mehr GEGEN Win8....
 
....
Windows 8 ist Oktober 2011 erschienen und hat im April 2012, unter 4% Marktanteil erreicht.

Ehm, habe ich jetzt ein Jahr verschlafen, oder wo kommen die Zahlen her? Meines Wissens kam Windows 8 doch erst Ende 2012, wie kann es dann im April 2012 schon 4% Marktanteil haben? Das wäre ja dann absolute Spitzenklasse was so ein Betriebssystem angeht, es hat Marktanteile obwohl es noch gar nicht auf dem Markt ist :)
 
Schön das Microsoft einsehen muss das man nicht ALLES mit den Usern machen kann um ihnen ihren willen auf zu zwingen.
Aber Startknopf hin oder her, Windows 8 / 8.1 kommt mir nicht auf den Rechner.

Mag vielleicht ein nettes OS sein, aber ich brauch keine Kacheln, ich hab keinen Touchscreen und der Rest ist in keinerweise besser als das was Windows 7 kann und hat.
Fazit: Windows 7 wird genau so lange in Betrieb bei mir bleiben wie es Windows XP tat. Erst wenn wieder ein OS kommt das mir zusagt wird gewechselt.
 
Zurück