Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Jo, wird alles rein wirtschaftliche Gründe haben. Bei AMD kann man bei der immer noch gut gehenden Polaris-GPU Kostenreduzierung betreiben und bei Nvidia muss die 1080 sich nun nicht mit der 2070 um die Kundschaft streiten.

Das sehe ich auch so, das hat andere Gründe als jetzt nen neuen Chip unbedingt präsentieren zu wollen. Die jeweilige Entscheidung des anderen wirkt da eher als Katalysator.
Was Sinn macht und was nicht ist eigentlich auch wumpe, wenns mehr für das selbe gibt ist das erst mal in Ordnung. Ist ja keine neue Arch die hier präsentiert wird.
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Jup, ein Grund kann natürlich auch sein, dass Nvidia und AMD einfach die besseren Spione als wir haben.

Ein kleineres Geplänkel bevor es 2019 dann rund geht. Und hoffentlich dann auch mit intel. Bin sehr, sehr gespannt. :-)
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Ich finde es gut das AMD die Leistung der RX480 um 15-20% steigern konnte hätte die 480 schon die selbe leistung gehabt zu relase, dann hätten sich damals nicht so viele eine Gtx1060 gekauft. Aber daran merkt man das AMD was die Gpu´s angeht ab Hawaii einfach nur noch versuchen mitzuhalten und deswegen kein rundes Produkt zustande bringt zu relase. SCHADE!!!
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Das sehe ich auch so, das hat andere Gründe als jetzt nen neuen Chip unbedingt präsentieren zu wollen. Die jeweilige Entscheidung des anderen wirkt da eher als Katalysator.
Was Sinn macht und was nicht ist eigentlich auch wumpe, wenns mehr für das selbe gibt ist das erst mal in Ordnung. Ist ja keine neue Arch die hier präsentiert wird.

Also ich finde einfach nur Gerüchte über die 590 und auch die 1060 mit GDDR5X-Speicher. Ich kann mir auch nur wirtschaftlich erklären warum Nvidia und AMD eine "neue" Mittelklasse-Karte bringen nämlich da Weihnachten vor der Tür steht und dieses Geschäft noch mitzunehmen. Die Mehrleistung wird bei Beiden recht Bescheiden sein wobei AMD mal wieder den größeren Aufwand betreibt da die 590 nicht in 14nm kommt sondern in 12nm.

Bei AMD finde ich es Resourcenverschwendung und wieder unnötige Kosten eine 590 anzubieten denn die Regale mit Polaris 20 und den Vegas sind voll und die Preise auf Tiefstand. Das Nvidia eine 1060 mit schnellerem Speicher bringt können die sich leisten weil sie Marktführer sind aber da denke ich wären 8GB Speicher mal angesagt.

Ich wette auch wenn die neue 1060 und die 590 kommt werden diese mindestens 300€ wieder kosten denn das war bei der 480 auch der Fall die kurz vor Ende 249€ kostete und die ersten 580er trotz bescheidener Mehrleistung wieder über 300€ kostete.
Also zur Zeit sind die ganzen GPU´s nur Geldmacherei und Spitzenreiter ist Nvidia mit Turing!
Ich denke nur an den Mining-Boom und die Aussagen von AMD und Nvidia wie wichtig doch die Gamer wären aber wenn man da auch nur der Zahldepp ist lässt man solche Produkte besser links liegen.
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Wie gesagt, ich denke das ist eher ein Dienst an Global Foundries. AMD hat einiges jetzt auf 7nm ausgerichtet und muss damit zu TMC.
GF ist aber eigentlich der Hausfertiger. Man wird denke ich die 590 jetzt bringen und dann zumindest die Chips unterhalb von Navi im Einsteigerbereich an GF noch geben. Ansonsten bleiben ja nur die Prozessoren.

GF hat nicht umsonst mitgeteil das man sich auf einen guten 12nm Prozess versteifen will vorerst.
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Wie gesagt, ich denke das ist eher ein Dienst an Global Foundries. AMD hat einiges jetzt auf 7nm ausgerichtet und muss damit zu TMC.
GF ist aber eigentlich der Hausfertiger. Man wird denke ich die 590 jetzt bringen und dann zumindest die Chips unterhalb von Navi im Einsteigerbereich an GF noch geben. Ansonsten bleiben ja nur die Prozessoren.

GF hat nicht umsonst mitgeteil das man sich auf einen guten 12nm Prozess versteifen will vorerst.

Da bringst du wirklich logische und einleuchtende Gründe aber ich sehe eine 590 nur als Kostenfaktor für AMD. Wie gesagt die Regale an Radeons sind voll die 580 schon war ein Refresh und jetzt soll wieder einer kommen? Die 480 hatte Release 2016, die 580 kam 2017 und das jetzt eine 590 kommt kann ich auch wirtschaftlich nachvollziehen aber es ist wieder nur ein altes Produkt und keine neue Mittelklasse da ja mit Navi in der zweiten Jahreshälfte 2019 kommen wird.

Das Nvidia jetzt eine 1060 mit schnellerem Speicher bringt kann ich verstehen denn auf die 2060 wird man wohl noch eine zeitlang warten dürfen und die 1060 ist jetzt über 2 Jahre auf dem Markt. Nvidia macht wieder minimalen Einsatz um das Maximale rauszuholen denn da wird einfach nur schnellerer Speicher draufgeklatscht und noch nichtmal 8GB aber AMD produziert neu und im neuen Verfahren.

Naja, bin zufrieden mit meiner GPU aber 2019 möchte ich gerne einen Ryzen 3000 und mir eine 680 zulegen und was man bis jetzt über den 7nm-Prozess bei AMD liest klingt ja gut.
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Ich denke der Aufwand ist gar nicht so groß, für die neue 1060 wird das Board der 1080 verwendet mit dem recht teuren Speicher und 1080er Chips mit Lasercut. Profitabel klingt anders.
Aber da sieht man auch mal schön was da für Margen vorhanden waren bei der 1080 wenn man sich so späßchen leisten kann.
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Koduri sagte bei release in etwa: This card is a card for the next 3 to 4 years.

Die Karte wird uns also nis 2020 noch beglücken und dann wohl ersetzt werden.
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Absolut unnötige Karte, wird eben das gleiche gemacht werden wie damals beim Rebrand von der RX480 zur RX580 mehr Spannung, etwas höhere Taktraten und dafür eine höhere Leistungsaufnahme. Versteh nicht genau wie sich die Karte positionieren soll eine Vega 56 wird man nicht erreichen ohne das die Leistungsaufnahme katastrophal ansteigt und die RX580 ist bereits minimal schneller als eine GTX1060.
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Und wenn man einem Mann vertrauen kann, dann wohl dem, der jetzt beim Konkurrenten arbeitet :ugly:
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Absolut unnötige Karte, wird eben das gleiche gemacht werden wie damals beim Rebrand von der RX480 zur RX580 mehr Spannung, etwas höhere Taktraten und dafür eine höhere Leistungsaufnahme. Versteh nicht genau wie sich die Karte positionieren soll eine Vega 56 wird man nicht erreichen ohne das die Leistungsaufnahme katastrophal ansteigt und die RX580 ist bereits minimal schneller als eine GTX1060.


Ich schätze mal die RX590 wird sich knapp unter der 1070 platzieren und der Nachfolger der RX580 werden.
Meine Einschätzung: die 580er wird einfach langsam auslaufen.
 
AW: Powercolor Radeon RX 590 Red Devil mit Triple-Slot-Kühler aufgetaucht

Naja dann müsste sie knappe 25% Leistung zulegen das kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen, zudem läuft Polaris mit den Taktraten einer RX580 aus dem Effizienz-Optimum, mehr Takt dürfte in deutlich höhere Leistungsaufnahme bei abnehmender Skalierung ausfallen.
 
Zurück