Playstation 3: Firmware 3.21 ist erschienen - Linux geht

miese Aktion von Sony

Was ist daran mies ?
Oh ja Sorry das Sony versucht die Konsole sicher zu halten, der einzige der
hier ne miese Aktion gefahren hat war GeoHot indem er den Exploit zu verfügung gestellt
hat obwohl er anfangs sagte das er das nicht tut. Wegen einem dürfen es nun alle anderen ausbaden.

Bin zwar selber besitzer einer Linux PS3 aber mir soll es recht sein wenn sie es dadurch
erschweren das System zu kompromittieren.
 
nie wieder kaufe ich etwas wo Sony draufsteht. Habe die 60gb version extra gekauft damit ich linux im wohnzimmer nutzen kann ohne mir extra einen kleinen rechner dafür zu basteln und dann sowas. :daumen2:
 
kann die leute verstehen die sich noch extra ne "alte" PS3 geholt haben bzw. die die sich die PS3 wegen dem Feature damals gekauft haben..

Ich hab ne PS3 slim von der Preisschlacht Saturn/MM VS Aldi:D , das die Slim kein Linux supported war mir klar aber zu dem Zeitpunkt auch zu verschmerzen....

Schade für alle die die PS3 als Wohnzimmer PC Ersatz nutzen..

Na ja vielleicht kommt ja irgendwann mal ein Hardware Mod Chip wie bei der PS2:devil:



BTW: Die Überschrift ist verwirrend, hab gedacht Linux lässt sich trotz der neuen Firmware weiterhin benutzen... nach dem Motto "Firmware 3.21 erschienen UND Linux funktioniert noch"
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja vielleicht kommt ja irgendwann mal ein Hardware Mod Chip wie bei der PS2:devil:

Dafür bedarfs es nichtmal eine Kristallkugel um sagen zu können das es garantiert
kein Modchip geben wird wie damals für die PS1 & PS2. Jeder Händler/Grosshändler/Mod-Chip Hersteller
wird sich sicher nicht auf ein Rechtsstreit mit Sony einlassen.
 
Blödsinn die Ausrede mit geohot. Der Typ hat zugriff auf die PS3 erhalten weil er einen Bug in der Hardware gefunden hat und nicht weil er über Linux die Software gehackt hat.

ISt ein verzweifelter Versuch seitens Sony um einen User freundlichen Software Hack zu vermeiden. Aber da sie nicht wissen wie die Hacker Groups dieser Welt momentan vorgehen haben sie einfach willkürlich nach was gesucht um Steine in den Weg zu werfen. Schadet nur dem Kunden und die Schuld wird den Hackern in die Schuhe geschoben...

Unfähiges Sony...
 
Ach und worüber nutzt er diesen Bug aus ? Richtig über Linux bzw. die OtherOS Funktion.
Da ist es verständlich das Sony einfach diese Funktion disabled.
Und das die Hacker die schuld zugeschoben bekommen ist wohl logisch denn
dadurch kahm doch dieses Update erst. Hätte GeoHot es nicht veröffentlicht
bräuchten wir darüber garnicht erst diskutieren.

Nun ja jetzt kann er mal zeigen ob er es schafft eine 3.21 mit OtherOS Funktion zu bringen. :schief:
 
Sony wird Linux wieder freischalten. Auf der Verpackung (alte PS3) steht das Linux mit im packet dabei ist. Wenn sie es jetzt raus nehmen wird es nicht lang dauern bis die ersten Klagen werden.
 
Die Klagen werden genauso ins leere laufen wie bei MS die ihre XBox verkrüpeln durch nen Bann.
Auf der alten Packung steht es evtl. noch drauf diese werden aber nicht mehr hergestellt.
Aber ehrlich pöses Sonylein wie kannste nur, einfach nur köstlich wie einige sich aufregen.
 
Dafür bedarfs es nichtmal eine Kristallkugel um sagen zu können das es garantiert
kein Modchip geben wird wie damals für die PS1 & PS2. Jeder Händler/Grosshändler/Mod-Chip Hersteller
wird sich sicher nicht auf ein Rechtsstreit mit Sony einlassen.

Ich weiß ziemlich sicher, dass es sowohl für PS1 als auch für PS2 Modchips gab/gibt. ;) Ersteres hab ich damals bei nem Kumpel gesehen und zweiteres.....*hüstel* Aber meine PS3 ist mir zu wertvoll als dass ich da jemand mit Lötzinn drin rumkleckern lassen würde.
 
Kann man irgendwas von Geohot momentan benutzen um auf der PS3 kopierte Spiele spielen?(soweit ich weiß nicht)
Wird es die Kopierer oder gar die Hacker abhalten? Ich denke nicht denn für die Hacker wird es wohl das kleinste Problem sein die Linux Funktion wiederherstellen zustellen wenn das überhaupt notwendig ist.

Für mich ist damit Sony der dumme und nicht irgend ein Hacker.
 
@GR-Thunderstorm

Ja es gab mal Modchips nur dürfen diese weder Hergestellt noch Vertrieben mehr,
dazu gab es Rechtsstreits und auch Urteile. Diese sind nicht aus freundlichkeit verschwunden.
Deswegen sehe ich die Chance bei 0 das jemals PS3-Modchips das Licht der Welt erblicken werden.


@Tamio

Nein noch konnte man keine Raubkopien damit abspielen nur muß einer immer
den Grundstein legen, von dort aus geht es immer weiter. Klar wird es die Hacker
nicht abhalten weiterhin das System zu knacken nur wird es sicherlich nicht einfacher.

Wie dem auch sei er hat sich weit aus dem Fenster gelehnt mal sehen ob er das
schafft was andere schon seit 3 Jahren versuchen.
 
@GR-Thunderstorm

Ja es gab mal Modchips nur dürfen diese weder Hergestellt noch Vertrieben mehr,
dazu gab es Rechtsstreits und auch Urteile. Diese sind nicht aus freundlichkeit verschwunden.
Deswegen sehe ich die Chance bei 0 das jemals PS3-Modchips das Licht der Welt erblicken werden.

Korrektur es gibt IMMER noch Modchips und das sogar noch für die PS1 sogar aus Deutschland ganz einfach via Bestellung und ich Wette mit richtiger Suche über Google würde ich auch für die PS2 noch fündig werden...
Für die Ps3 wird kein Modchip nötig sein, das wird hier wenn via Explozit
für immer gelöst werden :D

gr

fr1978
 
Zurück