Pins zurück biegen.

Doch es sind glaube i h drei oder so abgerochrn wir wollen nur schauen ob die CPU noch vielleicht tut!!!!!


Edit:er will einfach nicht in den Sockel und das mainbord will ich auch nicht kaputt machen ich könnte heulen!! Und nur weil das scheiss Matterhorn nicht runter wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pins zurück biegen.

********, mein beileid. Poste doch mal nen Bild, vllt kann man euer problem doch noch lösen.

Edit: Seit wann gibt es den nen Mature Filter?!
 
Leandros schrieb:
********, mein beileid. Poste doch mal nen Bild, vllt kann man euer problem doch noch lösen.

Edit: Seit wann gibt es den nen Mature Filter?!

Geht nicht wir haben ja nur nen iPod Touch und keinen pc mehr jetzt brauch ich ganz schnell ne neue CPU für wenig Geld!!!
 
AW: Pins zurück biegen.

Naja, an sich ein Phenom II, nur ohne L3 Cache, ob der gut ist sollte jeder für sich entscheiden.
 
AW: Pins zurück biegen.

Alles nur wegen der wärmeleitpaste

Jap, das war auch mein Problem beim X2, daraus lernte ich immer die AMD-Kühlerbefestigung mit abzuschrauben beim wechseln der CPU, das erleichtert einiges, und ist auch sicherer.


Zum L3, der wird vorallem in Games gut gebraucht, und genutzt, sieht man ja in den Benchmarks, ein gleich getakteter Athlon II x4 wird so gut wie immer hinter einem Phenom II x4 liegen. Das heisst nicht das der Athlon keine gute CPU ist, aber zum Zocken ist der Phenom besser geeignet.
 
AW: Pins zurück biegen.

Der L3 Cache dienst sozusagen als (3.) Zwischenspeicher (langsamer als der L2 Cache, aber größer) und beschleunigt einige
Anwendungen um 0-15% (können mehr sein, können aber auch weniger sein, genaue Zahlen kenne ich nicht;))

Ob man die paar Prozent in Games wirklich merkt ist eine andere Sache, da meist eh die GraKa limitiert und man keine soo starke CPU braucht (außer natürlich GTA IV, Anno, usw.)

€dit: Eventuell wäre es aber günstiger/sinnvoller die CPU zu jemandem mit genug Feingefühl und Lötgerät zu bringen um sie reparieren zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pins zurück biegen.

Wie die fehlen? Sicher dass die nicht im Sockel noch stecken? Hast du wirklich keine Kamera zur Hand?
Ansonsten schau mal nach AM3 CPU Bilder und Vergleich die Pins mit deinem.
 
AW: Pins zurück biegen.

Selbst wenn sie fehlen wäre es sicher nicht allzu teuer drei 5mm lange vergoldete Metallstäbchen aufzutreiben/auftreiben zu lassen, oder? :D
Ich würde nämlich mal sagen, dass sich in diesem Fall eine Reparatur lohnt:P
 
Die liegen auf dem boden im Sockel stecken aber keine

Aber wer könnte sowas machen???
 
AW: Pins zurück biegen.

Ich würde sagen, jemand der einen anständigen Lötkolben hat und damit umzugehen weiß.
Spontan würden mir da Schmuckmacher/Juwelier oder evtl. ein Uhrmacher einfallen.
 
AW: Pins zurück biegen.

:)
Halte das unterfangen (anlöten der Pins)
für ziemlich undurführbar.
Da auch das Lötzinn sehr weich ist,
denke ich das eine Lötstelle(selbst wenn es gelingen sollte)
nicht haltbar genug ist.

Besser nen neuen Prozi kaufen :what:


MFG
 
AW: Pins zurück biegen.

Ich hätte Angst, das das Board noch kaputt geht ...
 
Zurück