Piledriver: FX-6350 und FX-4350 zeigen sich

Also ich möchte keineb gemeinsamen Sockel für CPU und APU. Allein die Tatsache dass bei den boards dann das halbe I/O panel von irgendwelchen überflüssigen Displayanschlüssen belegt wird. Die brauch ich nicht und will ich nicht. Zudem gehen mir dadurch halt auch andere Anschlüsse verloren. :nene:
 
Also ich möchte keineb gemeinsamen Sockel für CPU und APU. Allein die Tatsache dass bei den boards dann das halbe I/O panel von irgendwelchen überflüssigen Displayanschlüssen belegt wird. Die brauch ich nicht und will ich nicht. Zudem gehen mir dadurch halt auch andere Anschlüsse verloren. :nene:

Hmm, ja. Könnte aber so kommen wenn AMD den selben Weg einschlägt wie Intel. Man bekommt doch für die 1155 oder kommende 1150 Plattform kaum eine CPU ohne iGPU. Und AMD setzt auch stark auf ihre APU Serie. Für kleine kompakte HTPC´s schon ein Vorteil.
Und ich hab auch an meinem HTPC-Board einen DVI, HDMI und VGA Anschluß. Fehlen tut da Keiner. Hab USB, Firewire (was ich eh nie benutzt hab), PS2 Anschlüsse und eSATA. 6 analoge Soundanschlüsse und Digitalausgang, wenn auch nicht optisch. Mir fehlt nix. Naja, ausser vielleicht USB 3.0, aber das hat mein Board noch nicht genauso wie SATA 3 6GBit/s.
 
Siehst du... Ich hab vier USB3.0 und jeder ist in Benutzung. Zudem läuft meine Heimkinoanlage am optischen Ausgang. Ich bin wohl einer der wenigen, bei denen die vielen Anschlüsse auch Sinn machen.
 
Zurück