Philips Golden Ears Test

Thallassa

Volt-Modder(in)
Einige von euch haben es vielleicht schon mitbekommen, andere noch nicht, deswegen poste ich das mal hier:

Philips hat seit einiger Zeit auf deren Webseite einen "Golden Ears Test" - damit kann das Goldöhrchen in Spe sein Gehör in verschiedenen Disziplinen testen.
Der Test besteht aus vier Teilabschnitten:

Basic
Bronze
Silver
Gold

Ihr müsst einen Abschnitt immer vollständig absolvieren, bevor ihr zum nächsten Abschnitt könnt.

Dabei werden in den einzelnen Teilabschnitten immer nach verschiedenen Disziplinen getestet.
- Timbre (Coloration des Klangs)
- Details
- Spaciousness (Bühne)
- Bass
- Loudness

In diesen Disziplinen gibt's, je nach Schwierigkeitsgrad, nochmal verschiedene Tests, welche man absolvieren muss.

So müsst ihr beispielsweise zwischen hellem und dunklem Klang unterscheiden, verschiedene Bitraten von Mp3-Dateien unterscheiden, und diverse Equalizer-Effekte, wie eine Unbalance, laut/leiser oder Boosts und Cuts in eizelnen Frequenzen.

Ich kann leider keine Detaillierte Gliederung der eizelnen Abschnitte liefern, weil ich Depp nicht mitgeschrieben habe.
Ich kann euch aber sagen, was ich besonders schwer fand:

Unterscheidung von Bitraten von Mp3s. (Silver Stage)
Unterscheidung der Klangfeuchte (Silver Stage)
Unterscheidung der Bühnengröße (Gold Stage)
Unterscheidung von Boost und Cut (Gold Stage)

Wenn ihr die Gold Stage geschafft habt, kommt nochmal ein Quiz mit 18 Fragen, wo alles nochmal lustig bunt durchgeschmischt ist.
Das gemeine bei allen Abschnitten ist: Habt ihr eine Antwort falsch, werdet ihr einen Abschnitt zurückgeworfen.

Summasummarum habe ich gute 1 1/2 Stunden gebraucht, um alle Stages zu schaffen.
Das Ergebnis sieht dann so aus:
Golden_ears.jpg

Ich wünsche viel Spaß beim Gehörtest und wenn ihr es macht oder schafft, würde mich natürlich sehr interessieren, was ihr besonders schwer fandet.

HIER geht's zum Test. Viel Erfolg!
 
Ich habe es bis zu dem Test geschafft, wo man sich verschieden hohe (und laute ?) Rauschtöne merken musst (richtig auswendig) ... das hat so sehr gestresst da hab ich erstmal aufgehört :ugly:

Auch war der Stereo-Bühnenbreite-Test ziemlich schwer wenn die PC-Lautsprecher dicht beisammenstehen - wie bei mir neben dem Monitor.
 
Auch war der Stereo-Bühnenbreite-Test ziemlich schwer wenn die PC-Lautsprecher dicht beisammenstehen - wie bei mir neben dem Monitor.

Fand ich auch, zumal ich ohnehin schon schwierigkeiten habe, Soundstages zu unterscheiden. Hab derzeit keinen richtig guten KH im Haus, deswegen hab ich die Soundstage-Tests bei Silber und Gold mit meinen IEM durchgeführt - was auch nicht so lustig war :ugly:
 
Cooler Test und danke für den Thread! Ich habe gerade eben mal den Basic gemacht und werde sobald ich dazu mehr Zeit und Lust habe, mal den kompletten Durchgang machen. Ist auf jeden Fall eine interessante Sache. :daumen:
 
Ich hab mich wirklich schwer an den Bitraten getan (wer behauptet, das ist völlig klar zu unterscheiden -> bitte selbst probieren. Zumindest mit Onboard-Sound hat man da meiner Meinung kaum eine Chance). Und das auch noch mit einem Philips Hörer :ugly:

War erfolgreich, allerdings mit einigen Irrtümern. Ich versuch das nochmal, wenn ich mein bestes Soundequipment wieder hier habe (liegt z. Zt. in der Redaktion zwecks Artikel).
Cooles Teil, danke für den Link. Das verfrachte ich Morgen mal auf die Main =)

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück