Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Könnte sein, dass es wirklich nur maximal elektrisch 4 Lanes hat.. wäre blöd bei so einem teuren Mainboard, werde mal reinsehen..
Gut, dass ich die M.2 mal ausschließen kann.

Hab mich jetzt durch sämtliche Bios-Einstellungen bezüglich PCi-Express gewühlt, hab dort versucht die Einstellungen so vorzunehmen, dass auf maximale Lanes eingestellt werden. Sogar eine Anzeige im Bios: Es wird angezeigt, wo die 16x PCi-E Lane ist und da ist dann auch meine Grafikkarte abgebildet und dann wird mir noch gezeigt, wo die anderen PCi-E-Anschlüsse sind und mit wieviel Lanes die auskommen, bzw um welche PCi-Express-Anbindung es sich handelt. Sollte auch da passen.

Ich hoffe, dass die Grafikkarte selbst von den Kontakten nicht irgendwie einen Schaden genommen hat - dürfte aber nicht sein, wurde vorsichtig und korrekt eingesteckt, so eine Wissenschaft war die Grafikkarteninstallation jetzt auch wirklich nicht, wer weiß.

Werde mal nachsehen, wie es um das Maximus 9 Hero steht bezüglich PEG..

Danke schonmal!


EDIT:

HM laut link ausreichend Lanes auf PCI-E-Steckplätze vorhanden..

Test: Asus ROG Maximus IX Hero - Allround-PC.com


EDIT2:

So, habe jetzt sogar das BIOS auf die neueste Version geflashed, alles erfolgreich.
Neueste Treiber Mainboard, Grafikkarte..
Im Bios nochmal nachgesehen..

Immernoch 4x..

Ist wirklich die teure 1080ti defekt? Der Anschluss vielleicht?

Also ich weiß nicht mehr, was es sonst sein könnte.. :(
Ach ja und im Bios steht immer 4xnative


Habe rausgefunden, dass im schlimmsten Fall evtl in der CPU ein Schaden sein könnte, da der Controller für die PCI-E-Lanes in der CPU sein soll. Meine Idee: Möglicherweise habe ich beim WLP-Tausch etwas übersehen und der Prozessor hat entweder schaden genommen, oder es ist ein Kontaktfehler. Werde morgen bei einer Bekannten meine Grafikkarte mitnehmen und bei ihr austesten. Somit kann ich die Grafikkarte ausschließen. Dann wäre es noch das Mainboard selbst, die CPU oder eben nur eine BIOS-Einstellung (was ich aktuell nicht mehr glaube)..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Du machst dich gerade mit den unwahrscheinlichsten Szenarien verrückt.
Ist denn schon das Offensichtliche ausgeschlossen?
Auslesefehler? -> wie vielfach erwähnt GPU-Z nutzen
Graka im falschen Slot?
Zusätzliche Hardware die für Sharing sorgt? Was ist denn alles angeschlossen?
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Ich danke Euch beiden.
Aktuell Grafikkarte unter Last (Furmark) 4x (Gen3, aber 4x). GPU-Z zeigt wirklich an 4 von 16x PCI-E.
Es ist der oberste Steckplatz, welcher auch im Manual, also Booklet als einer von 3 16x PCI-E Steckplätze aufgelistet wird, und jener welcher ganz klar bei Single-Grafikkartenbelegen verwendet werden sollte.

Auslesefehler ist es nicht, SiSoft-Sandra zeigt das selbe Ergebnis im Grafik-Reiter.
Hardware, welche für Sharing sorgt.. Am Mainboard nur die 960er EVO M.2 SSD sonst hängt direkt am Mainboard nichts mehr dran, abgesehen von den Peripherials (USB, etc), intern nichts mehr (ausgenommen Gehäusekühler, etc).

Grafikkarte habe ich aktuell ausgebaut und verwende die Intel-integrierte Option. Werde die GraKa dann morgen bei der Bekannten austesten, die hat ein neues RyZen-System, das Mainboard war auch ein eher hochwertiges, sollte soweit zum Testen leicht passen.
Wenn bei ihr die Karte im Bios bzw System/OS dann per 16 Lanes angesprochen wird, dann weiß ich, es ist nicht die Karte (wahrscheinlich nicht zumindest), sondern alles andere ums Board oder gar die CPU (Steuerungs-bzw I/O-Controller, etc)..

Ich werds sehen. Blöde Sache, neues Gerät - zumindest ist noch Garantie drauf (mehr oder weniger..)
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Könnte natürlich die CPU sein, die nur 4 Lanes rausrückt.
Da musst du mal eine andere Grafikkarte testen und ruhig auch die Slots durchtesten.
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Ja, daran hab ich auch schon gedacht.. ich frag mich, ob es vielleicht beim Delidden passiert ist. Es wurde zwar absolut vorsichtig gearbeitet (und auch mit passendem Tool, nicht mit Stanley-Messer oder Skalpell), aber man weiß ja nie..
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Ja, mit dem 8auer-Tool. Ich hab sehr akribisch die alte WLP entfernt und ziemlich vorsichtig und auch nicht übertrieben Liquid auf das Die (nur das Die) und dann wieder den Spreader drauf und ab in den Sockel und auch da dann ein wenig WLP drauf (kein Liquid) und auch da wieder den Kühlkörper drauf. Es verrutschte nichts, zumindest von den Temperaturen her würd ich meinen dass alles sitzt.
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Tja, wenn du Pech hast, hast du den PCIe Controller erwischt und hast deswegen nur noch 4 Lanes.
Das kannst du nur herausfinden, wenn du die CPU mal in ein anderes mainboard einsetzt.
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Laut meinem Benutzerhandbuch sollen bei mir bei Verwendung von M.2 Sata-Anschlüsse wegfallen, aber nichts von der Grafikkarte abgezweigt werden.
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Ja, möglicherweise ist es "bloß" ein CPU-Problem, komischerweise, wäre mir das sogar noch etwas mehr egal. Nur mir geht es auch darum, dass ich herausfinde, WAS wirklich schuld ist, damit ich in Zukunft, wenn es sich ausgeht auch dementsprechend aufrüsten kann. Also wenn wirklich die CPU schuld wäre, könnte ich (nicht unbedingt gleich, so sehr behindern mich 4 statt 16 Lanes dann doch nicht) mir eine neue holen. Wenn es jetzt aber zB das Mainboard oder ein Kontakt ist, dann würde ich auch das gerne wissen.

Momentan hab ich das Problem, dass ich der einzige mit Intel-CPU in meiner Umgebung bin (mit diesem Sockel zumindest), daher kann ich die CPU nicht woanders testen. Irgendwie würd ich mich dennoch wundern, wenn es die CPU wäre.., da kam IM PRINZIP nichts scharfkantiges zum Einsatz. Das 8auer-Tool ist ziemlich simpel, und sollte eigentlich das DIE oder den gesamten Chip nicht zerkratzen bzw beschädigen. Auch das Reinigen des Kleber sollte jetzt nicht das Problem gewesen sein. Dadurch dass das Flüssigmetall auch wirklich nur auf dem Die und nicht sonstwo drauf ist - müsste es mit einem schlimmen Zufall hergehen, dass durch den Anpassdruck evtl Flüssigmetall irgendwo auf den Chip gekommen ist und vielleicht Kontakte (die der 7700k nicht in großen Mengen auf der CPU-Oberfläche hat) kurzgeschlossen hätte. Ganz ausschließen kann ich es nicht.. müsste wieder delidden und nachsehen.

..Genau aus dem Grund werd ich erst mal die Graka woanders einbauen. Das ist die wenigste Arbeit - sollte es nicht die Graka sein, tipp ich dann wohl doch auf die CPU. Das bedeutet, nochmals delidden, vorsichtigst reinigen. Das Flüssigmetall müsste aushärten und sollte annähernd wie verlötet sein, ob ich da generell nochmal delidden soll, oder ich gegebenenfalls sogar das DIE schrotte? ..Mir fehlt es da an Erfahrungswerten.

Nochmals 350 für einen 7700k möcht ich und kann ich (eigentlich) nicht ausgeben. Ich weiß auch, dass die Leistung in Spielen aktuell relativ passt.
(9543 3DMark-Punkte im Timespy und um die 6200 Punkte beim Unigine2 1080p Extreme reichen. Nur würde es erklären, dass ähnliche Setups einfach bis zu 400 Punkte jeweils mehr haben bei ziemlich ähnlichen Einstellungen und Hardware. Wenn einem die Benchmarkseuche erwischt hat, dann möchte man einfach mal auch das Optimum ausreizen können.

Bin schon froh, wenn die Grafikkarte selbst keinen Schaden hat, bei einer 1080ti (Gaming X) ist das ein teurer Spaß - wobei da ja noch die Garantie greift (mehr oder minder).
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Auf der CPU gibt es nichts groß was du kurzschließen könntest.
Gibt nur 4 Prüfpunkte wo nichts dran kommen sollte und die liegen auch nicht direkt neben der DIE.

Prüfe die Pins im Sockel, nicht das du dir da Pins verbogen hast.
Hast du die Grafikkarte auch im ersten Slot des Mainboards oben drin?
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Habe auch meinen I5 7600k geköpft und dadurch auch nurnoch 8x lanes statt 16. Auf der CPU keine Beschädigung zusehen aber schon alles ausprobiert anderes Board Graka alle Slots ausprobiert es bleiben 8 lanes
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

@IICARUS

Werde nochmals die CPU ausbauen und mir die Pins ansehen. Es ist der oberste Steckplatz (PCI-E 16x laut Mainboard-Usermanual), soweit sollte es passen.

@MantillaCookie
Danke Dir für Deine Erfahrung, ich tippe wohl darauf, dass es bei mir MÖGLICHERWEISE ähnlich gelaufen ist. Was dann zeigt, dass delidden nicht unbedingt in jedem Fall so gefahrlos ist.. Bei mir bleiben es auch einfach nur 4 Lanes.. Liest sich ähnlich. Werde trotzdem nochmals sämtliche Empfehlungen ausprobieren.


Wenn das wirklich wegen dem Delidden war, könnt ich mich selbst in den Ar.. beißen, auf der anderen Seite - SO LERNT MAN GARANTIERT. Was nicht heißt, dass ich nächstes Mal nicht delidden würde (Danke Intel - schei.. teure Prozessor und eine McDonalds-Sourcreme als WLP! ..aber das ist ja nix neues). Die Vorsicht muss einfach noch mehr einfließen bei der Arbeit bzw noch feinfühliger agieren..


Mal sehen.. Morgen wird die Grafikkarte getestet - "1080ti.. mach mich nicht fertig"..
Wenn sie es hoffentlich nicht ist, tipp ich auf den Prozessor.

Den obersten Steckplatz hab ich schon vorsichtig mittels Wattestick gereinigt, danach nochmals mit gerolltem Microphasertuch "durchgefegt". Die Kontakte auf der Geforce auch geputzt. Nach kleinen Switches und Schaltern am Mainboard ausschau gehalten, ob da evtl etwas in einen Slow/Fast/Gen1-3/4/8/16-Mode manuel übers Board schaltbar wäre.. nada! Sämtliche Mainboardeinstellungen ausprobiert. Zurückgesetzt. Mainboard geflashed (jetzt wenigstens aktuellste Firmware drauf - auch nicht schlecht). Neueste Treiber (Mainboard, Grafikkarte)..

Eigentlich steht nur noch CPU ausbauen, ansehen, Kontakte kontrollieren, evtl nochmals delidden, an und die Graka austesten.
Wenn es dann immernoch kein schlüssiges Ergebnis gibt, und dennoch nur 4 Lanes aktiv bleiben, dann muss ich es hinnehmen und tippe am EHESTEN aufs Köpfen, da ich anders zumindest NIE wirklich grob oder fahrlässig gegen das System gehandelt habe (außer beim Benchen, wenn es ums Übertakten geht, aber da zumindest immer in kleinen Schritten.)


Ich werde Euch bescheid geben, sollte ich Neuigkeiten haben, da ich glaube, dass diese Situation den ein oder anderen "Google-Sucher" oder generell Forenuser interessieren könnte. Mag ja nicht nur mir so gehen, wie MantillaCookie gerade auch unterstreicht..
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

UPDATE:

Beim PC der Bekannten läuft die Grafikkarte brav auf 16x PCI-E Lanes, so wie es soll.. Es ist definitiv nicht die Grafikkarte - ich glaube auch, dass es nicht das Mainboard ist - YEAY! Köpfen! Ich wette, irgendwo ist da der Unfall passiert.. Extrem sicher.

Fu.. :/ Na zumindest weiß ich es jetzt..
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Ja leider.. von 16 auf 4 ist hart. Natürlich hätt ich es nicht machen müssen, auf der anderen Seite - selbst wenn es dann heißt "immer anderen die Schuld geben":
In Zukunft kaufe ich mir schon alleine aus dem Grund einen RyZen, obwohl ich mit Intel in vielen Punkten sehr zufrieden bin, NUR: ein teurer Prozessor und dann haut man Sourcreme-Sauce von McDonalds rein, statt qualitative WLP (welche nicht nach 4-8 Wochen austrocknet)? Wenn man schon nicht verlötet, dann bitte keine 2 Cent WLP?

..Intel!


Sicherlich - ich hätt mir auch selbst nichts zerschnipseln müssen, stimmt schon. Trotzdem.. Dass es überhaupt durch solche Sparmaßnahmen nötig werden kann, wenn man den Prozessor nicht unbedingt auf über 80°C laufen sehen lassen möchte..

Naja, ich entspann mich dann mal wieder :D
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Bei einem 7700K gibt es nichts was beschnitten werden kann, da neben der DIE bis auf die vier Prüfpunkte sonst nichts mehr vorhanden ist.
Hast du schon nach den Pins im Sockel geschaut?! Das einzige wäre ins PCB zu schneiden wenn eine Rasierklinge dazu genutzt wurde.
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Oder der Anpressdruck des Kühlers ist zu hoch. Kann sein, dass das nicht mehr so "stabil" ist wie ab Werk.
Das solltest du noch mal überprüfen.
 
AW: Performanceeinbußen durch zu wenige PCI-E Lanes?

Ist schwer vorstellbar das man mit den 8bauer tool was kaputt macht. Ich habe mit Rasierklinge gearbeitet. Sehe auch keine Einschnitte im PCB der Cpu mit Lupe geguckt nix zu finden. Wie gesagt meiner läuft mit 8 lanes statt 16. CPU auch in anderes Board ausprobiert gleiche Sache. Ist schon seltsam. Vllt stimmt das mit dem Anpressdruck. Kann man nochmal checken.
 
Zurück