PCGH.de: Wikipedia: Sechs Millionen US-Dollar Spenden

Mit der CIA ist sehr wohl zu spaßen ... "Experten" sind das keine, glaub mir, das ist ein Hollywood-Mythos ;-)

Das CIA-Spionagenetzwerk von Informanten (beispielsweise) während des 2. Irakkrieges 2003 bestand größtenteils nur aus Schaumschlägern, denen die Militärs nicht trauten, daher auch der Zugriff auf Informationen anderer Geheimdienste ... der BND hat wahrscheinlich mehr zur Zielplanung damals beigetragen, als die CIA (gibt da 'n interessantes Interview im Spiegel mit nem Ex-Pentagonmitarbeiter) ...

Oder wie war das noch mal mit den "gesicherten Beweisen für Massenvernichtungswaffen im Irak", die damals mit großem Trara demonstriert wurden ?! Zussammen erdachtm, und erstunken und erlogen, nix weiter .... die Ziele haben die CIA-Experten selbst in Photoshop erstellt (oder so), damit man nen Kriegsgrund hatte

Der CIA wird mehr zugestanden als sie wirklich taugt, glaub mir ... die haben schon Probleme damit, ausländische Hacker zu packen, der plumbe Manipulationsversuch bei Wikipedia reiht sich da nahtlos ein ^^ "Pro" wäre gewesen, Wikipedia zu "knacken", und sämtliche Kopien des ursprünglichen Artikels zu vernichten, sowie einen weiteren Zugriff zum Verändern des Artikels zu verhindern ... und das, ohne Spuren zu hinterlassen, das wäre "CIA-Style" gewesen, wie wir es aus Agentenfilmen kennen ;P

Zum Thema Irak mal ein auszug aus einem Bericht:
1979:Saddam Hussein puscht sich an die Spitze des irakischen Regimes.Ein US-Geheimagent meldet an die CIA-Zentrale:,,ich weiß,Saddam Hussein ist ein Hundesohn,aber er ist unser Hundesohn. Die CIA hilft Hussein aktiv bei dessen Aufrüstung.Erste Kontakte zur größten Spionage-Organisation der Welt(CIA!) knüpft Hussein schon während eines Studiums an der Universität Kairo.

Nur das du mal merkst das mit denen wirklich nicht zu spaßen ist.
mfg
frankreddien.
 
Ist schon traurig, dass das bei Wikipedia bereitgestellte wissen nicht mit staatlichen Zuschüssen erhalten wird. Was ist schon wichtiger als Wissen?

*unterschreib*

Da werden immer mehr Lehrer, kleinere Klassen, bessere Bildung.... gefordert, aber solche super Internetlexika werden nicht unterstützt. :what:

Wikipedia hat mir bisher mehr geholfen als so manches Schulbuch und geschriebenes Lexikon. Wikipedia ist halt meist aktuell was man von Büchern aller Art und Politikern nicht gerade sagen kann. :daumen:
 
Zurück