PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

dann ist nur zu hoffen für diejenigen die sich jetzt einen i7 holen das sich nachher nicht der i5 (wurde aj unten irgendowo gesagt sdas der 1066 sockel prozessor so heißen soll)
als standart bewahrt und die die herstellung der 1366 stoppen wiel ide kaum gewinn damit machen

:daumen2: für intel

ein sockel und nicht mehr
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Anscheind ja^^
Auf dem kleinerem, 1160 oder so, kommen die Core i5 raus... kA obs richtig ist, vor kurzem gehört.
Dass ein kleinerer kommt, wusste ich... der P55 wird angeblich auch nur auf dem Sockel angeboten... -.-
Was'n das für ne Schei...e? :daumen2:
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Ich kann nur hoffen das AMD dies mal sehr aber sehr aber sehr kräftig zurückschlagen kann, sonst werden wir sehen wie die Preise in die Höhe steigen...

Intel :daumen2:
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Ich hab atm genau das gleiche Bild von Intel. Ok, neuer Sockel, das ist jetzt nicht sooo schlimm, wenn man bedenkt, wie lange es den 775'er gab. Trotzdem verlangen die auch noch DDR3. Das find ich fast am schlimmsten...
Die eventuelle OC- Begrenzung auf 130 Watt wär nochmal schlimmer.
Obwohl ich bisher nur Intel- Prozessoren hatte (p3 800 mhz, p4 ''prescott'', 3.4 ghz, e4500 @ 3ghz und atm Q6600 @ 3.4ghz, wobei ich beim P3 und P4 noch keine Ahnung von PCs hatte und Vadder die gekauft hat), wünsche ich mir RICHTIG stark, dass AMD nen echten Hammer auf den Markt bringt.
Dann muss Intel selber wieder Features bieten, anstatt sie zu streichen ;)
Und dann könnte mein nächstes MoBo auch nen AM3- Sockel haben... schaun wa mal :)
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Nach der Finanzkrise sind die Billigzeiten wohl erstmal vorbei, werde jetzt auch noch den Deneb start abwarten und dann kaufen, Preise werden bestimmt weiter ansteigen, kleine Erholung wird es dann wohl erst wieder im Sommerloch geben :(
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

des gabs doch noch nie!! 2 sockel!! so ein schrott!! ne, damit kommt intel nich weit. und wenn das mit der übertacktungsperre wirklich kommt, denke ich mal heißt es in zukunft :
nicht
pcghx vs. bayerische regierung , sondern

pcghx vs intel (verkaufsstrategien)...:ugly:
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

pcghx gegen intel?^^ Guck dir alleine mal die Rechner von den Redakteuren an :ugly:
Ne, so weit wirds nicht kommen ;)
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Ich würde sagen die ersten spürbaren veränderungen wenn ein Prozessorhersteller am Markt dominiert! Nicht nur am Preis sondern auch an der Hardware. Naja einfache konsequenz für mich selbst nicht kaufen!
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

hmm na egal was das kostet ich hol mir nen i965xe und das rampage II extreme...wozu geht man denn arbeiten ;) ich spar schon über n jahr für nen neuen computer, so das mir das geld dafür auch nicht wirklich fehlt...da ich auch nich alle nase lang nachrüste kann ich mir dies nun locker leisten. ich hab im moment noch nen p4 3ghz + ne x800xt pe und 1gig ram ich weiss das treibt manchen von euch die tränen in die augen aber nächste woche sollte es eigentlich vorbei sein mit meinem p4 ;) und nein ich bin kein amd oder intel fanboy ich will einfach nur das beste und nicht preis/leistung sondern leistung/leistung obs von intel nvidia oder amd/ati ist kann einem doch egal sein solange es gut rennt und wies den firmen geht is mir schon mal föllig egal das produkt muss stimmen!
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

es solte doch kein problem für die hersteller sein auf ein p55 board einen 1336 sockel du schweißen /kleber

hab gedacht das ist nur ein größen und pin unterschied

Nö.
Die Anbindung CPU-Chipsatz und die Aufgabenverteilung wird auch eine vollkommen andere.
Sockel1160 CPUs werden wohl nicht nur den Speichercontroller, sondern auch die Grafikanbindung von der Northbridge übernehmen - selbige wird damit vollkommen überflüssig.
Die Schnittstelle zum verbleibenden Chipsatz (also letztendlich nur einer Southbridge) kann dementsprechend einfacher ausfallen.
Einen "p55" mit einem Sockel1366 zu paaren wird also nicht nur technisch unmöglich (CPU mit QPI Interface, Chipsatz mit DMI), sondern auch praktisch sinnlos sein. (CPU: Keine PCI-E Lanes. Chipsatz: 6 Lanes, vielleicht 2-3 mehr)
Umgekehrt gilt ähnliches - der x58 hat zwar auch DMI (zur Verbindung mit der ICH10), aber selbst wenn man das zur Anbindung an einen LGA1160 nutzten würde, hätte man 32 PCI-E Lanes an einem Chipsatz, der mit dem Äquivalent von ~4 Lanes ans restliche System angebunden ist (das über keinerlei I/O Funktionen verfügt, aber 16 Lanes direkt von der CPU hat)

Zur Aufregung über die Preisgestaltung:
Nach aktuellem Stand der Dinge wird es noch 2-3 Quartale dauern, bis der LGA1160 kommt. Bis dahin sollen auch alle Leute, die nur ein paar 100€ ausgeben wollen, auf So775 setzen. So1366 ist vorerst nur als High-End bis Enthusiast gedacht - wo sich dann auch Vorteile zeigen und die Preise normal sind.
Bis die So775 als Mainstream abgelöst werden soll, dürfte auch So1366 billiger sein. (Wo die Grenze zum Einsteiger 1160 verläuft, bleibt abzuwarten)
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Ich finde die Preise sind für eine komplett neue Basis OK. Ich komme mit CPU, Board, RAM auf 775 Euro (lieferbar). Und das ist vollkommen akzeptabel. Das eine neue Generation nicht zum Schnäppchen für den Massenmarkt wird ist doch mehr als klar.

Wie auch immer, für die Freunde des S775 habe ich derzeit diverse Agebote in ebaY ;) .
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Ich finde die Preise sind für eine komplett neue Basis OK. Ich komme mit CPU, Board, RAM auf 775 Euro (lieferbar). Und das ist vollkommen akzeptabel. Das eine neue Generation nicht zum Schnäppchen für den Massenmarkt wird ist doch mehr als klar.

Wie auch immer, für die Freunde des S775 habe ich derzeit diverse Agebote in ebaY ;) .


lol, du ziehst doch tatsächlich wieder dein "Ding" durch :D

Aber ich finde fast 800€ schon heftig und bin jetzt doch froh, dass der Deneb doch noch vorgezogen wird, für 800€ bekomme ich ja schon einen kompletten brauchbaren PC ;)
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Ich glaub ich spinne... 775€ ''okay''... o_O
Ich wage mal zu behaupten, dass das ungefähr der Durchschnittspreis für den GESAMTEN pc der pcghx- nutzer ist... oO
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

lol, du ziehst doch tatsächlich wieder dein "Ding" durch :D

Immer, bin ja kein Lemming ;) .

Aber ich finde fast 800€ schon heftig und bin jetzt doch froh, dass der Deneb doch noch vorgezogen wird, für 800€ bekomme ich ja schon einen kompletten brauchbaren PC ;)

Hast du die News von heute zum Deneb auf P3D gelesen? Da heißt es das er wohl leistungsmässig irgendwo zwischen dem Kenntsfield und Penryn einzuordnen ist. D.h. für mich wäre es also ein derber Rückschritt auf das Ding down zu graden.

Aber nichts desto trotz, ich habe ein paar feine Artikel in ebaY falls Interesse besteht.
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Ich glaub ich spinne... 775€ ''okay''... o_O


Denk mal zurück was ein Umstieg vor 3 Jahren auf den Sockel 939 gekostet hat, da wären 775 Euro ein absolutes Schnäppchen gewesen.

Im übrigen ist der Sockel 1366 eben nicht Mainstream (wie bereits erwähnt) insofern muss man die Messlatte auch richtig anlegen. Und mit einem X48/X38 Board, C2Q, DDR2 Kit zu Preisen von vor einem Jahr vergleichen, da sah es kein Stück besser aus.
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Hast du die News von heute zum Deneb auf P3D gelesen? Da heißt es das er wohl leistungsmässig irgendwo zwischen dem Kenntsfield und Penryn einzuordnen ist. D.h. für mich wäre es also ein derber Rückschritt auf das Ding down zu graden.

Nein, die habe ich nicht gelesen.......
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Hast du die News von heute zum Deneb auf P3D gelesen? Da heißt es das er wohl leistungsmässig irgendwo zwischen dem Kenntsfield und Penryn einzuordnen ist. D.h. für mich wäre es also ein derber Rückschritt auf das Ding down zu graden.
.

Gib mal nen Link. Ich finde nämlich gar nix auf P3D...
 
Zurück