PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Und wozu brauchst du das bitte? :klatsch:

Wozu braucht man nen Porsche? Gibt einfach Dinge die der Mensch haben will! Bei Frauen Schmuck bei Männern Technik! Geht hier doch nicht um den Sinn einer Sache da kannste mir ja alles von der Backe schwatzen was DU denkst was man nicht braucht im Leben ;) Mein alter Comp. hat nun 6-7 Jahre gehalten (war auch n high end DAMALS^^) aber konnte bis vor kurzem gut damit arbeiten und spielen. Ok die x800 hab ich mal nachgerüstet weil die Geforce 5800ultra platt war,ich habe nicht vor mir großartig noch Sachen für meinen PC zu kaufen der soll wieder n paar Jahre halten und warum da nicht n bisschen mehr ausgeben und benutzen können bis nix mehr geht? Ich fahr auch n besseres Auto wie einen Golf3 obwohl der genauso ans Ziel kommt! Außerdem wollte ich mir noch einen schicken 26" holen und nicht Hardware bedingt auf 1280x1024 zoggen wenn dann richtig! Wie gesagt ich will kein Preis/Leistung sondern nur Leistung, hab lange genug gespart und muß kein Brot mehr von dem Geld kaufen!
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer


Diese "News" kenne ich schon. Darin wird doch nur über den Unmut des Autors über den Deneb/Shanghai berichtet und noch ein wenig spekuliert. Das sind keine Fakten...

Natürlich glaube ich auch nicht, dass der Deneb ne Bombe wird, aber auf Spekulationen sollte man seine Aussage nicht stützen...
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Vorab gibt es eben nur Spekulationen, in dem Fall aber von absoluten Spezialisten auf dem Gebiet (AMD).

Spekulationen sind keine Benchmarks, beim Nahelem wurde auch viel spekuliert, von wegen er wäre in Spielen langsamer als ein Penryn und was war hinter? Genau das Gegenteil war der Fall :ugly:

Ergo gebe ich auf Spekulationen nichts, ich warte lieber die Benches ab ;)
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Spekulationen sind keine Benchmarks, beim Nahelem wurde auch viel spekuliert, von wegen er wäre in Spielen langsamer als ein Penryn und was war hinter? Genau das Gegenteil war der Fall :ugly:

Ergo gebe ich auf Spekulationen nichts, ich warte lieber die Benches ab ;)

Du glaubst auch an Märchen oder? Ich seh mit einer Grafikkarte, die 99,9% der Leute besitzen, für einen Nehalem keine Vorteile gegenüber einem gleichgetakteten Penryn. Zeig mir bitte eine Handvoll Spiele mit schönen FSAA und AF (sagen wir 4fach und 8fach oder so) in einer Auflösung von 1650 oder etwas was wir alle Normalsterblichen spielen, wo der Core i7 den alten Core in den Schatten stellt. Richtig, es gibt keine.

Aktuell gibt es nur 150 bis 200 Euro Aufpreis für die gleiche Leistung in Spielen, damit ist der Prozzie und die Plattform aktuell nur was für die "Ich wills als erster haben obwohl es nix bringt"-Typen. Jeder der bis zwei zählen kann setzt aktuell auf die alte Plattform, auch wenn diese Seite hier gern das Gegenteil behaupten will. Preis/Leistung zählt, und da fällt das ganze neue Zeug komplett durch und es wird sich dies Jahr auch nicht mehr ändern.
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Für die Leistungssteigerung die das bringt,ist das doch ziehmlich happig. Also ich würde doch noch warten bis mehr Konkurenz da ist,das senkt eventuell die Preise.Das Preisleistungsverhältniss ist so nicht in ordnung. :daumen2:
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Für die Leistungssteigerung die das bringt,ist das doch ziehmlich happig. Also ich würde doch noch warten bis mehr Konkurenz da ist,das senkt eventuell die Preise.Das Preisleistungsverhältniss ist so nicht in ordnung. :daumen2:

Auf Konkurenz warten fällt wohl eher flach, da für die nächste Zeit mit höchster Wahscheinlichkeit der nächst langsamere Prozessor auch von Intel kommt.
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Du glaubst auch an Märchen oder? Ich seh mit einer Grafikkarte, die 99,9% der Leute besitzen, für einen Nehalem keine Vorteile gegenüber einem gleichgetakteten Penryn. Zeig mir bitte eine Handvoll Spiele mit schönen FSAA und AF (sagen wir 4fach und 8fach oder so) in einer Auflösung von 1650 oder etwas was wir alle Normalsterblichen spielen, wo der Core i7 den alten Core in den Schatten stellt. Richtig, es gibt keine.

Aktuell gibt es nur 150 bis 200 Euro Aufpreis für die gleiche Leistung in Spielen, damit ist der Prozzie und die Plattform aktuell nur was für die "Ich wills als erster haben obwohl es nix bringt"-Typen. Jeder der bis zwei zählen kann setzt aktuell auf die alte Plattform, auch wenn diese Seite hier gern das Gegenteil behaupten will. Preis/Leistung zählt, und da fällt das ganze neue Zeug komplett durch und es wird sich dies Jahr auch nicht mehr ändern.

Sag mal, was gibt dir das Recht mich anzuflamen?!

Es ging gerade überhaupt nicht darum dass der Nahelem ein gutes Preisleisungsverhältnis hätte oder ähnliches, es ging einzig und allein darum, das Spekulationen über die Leistung einer CPU die noch nicht einmal erschienen ist absolut sinnfrei ist und um nichts anderes!

Beim nächsten mal erst lesen, dann denken und dann erst schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

es ist wie die jahre zuvor, einfach abwarten koennen schont den geldbeutel.
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Zur Aufregung über die Preisgestaltung:
Nach aktuellem Stand der Dinge wird es noch 2-3 Quartale dauern, bis der LGA1160 kommt. Bis dahin sollen auch alle Leute, die nur ein paar 100€ ausgeben wollen, auf So775 setzen. So1366 ist vorerst nur als High-End bis Enthusiast gedacht - wo sich dann auch Vorteile zeigen und die Preise normal sind.
Bis die So775 als Mainstream abgelöst werden soll, dürfte auch So1366 billiger sein. (Wo die Grenze zum Einsteiger 1160 verläuft, bleibt abzuwarten)

Verstehe ich das richtig? Wenn ich jetzt auf einen So1366 setzen würde, dann wird dieser in 2-3 Quartalen vom 1160 abgelöst und es werden keine neuen CPUs für die X58 Boards mehr kommen?
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

@ploxo

Nein der X58 wird weiter bestehen neben dem P55(?) es sind drei verschiedene
Nehalem-CPU´s in mache für den Desktop.

Core i7 -> LGA 1366 (Bloomfield) -> X58 Chipsatz -> High-End/Enthusiast
Core i5(?) -> LGA 1160 (Havendale , Lynnfield)-> P55(?) Chipsatz -> Mainstream


@Emilie

Und ich sehe eine Welt ausserhalb der Spiele wo der Penryn gnadenlos verlieren wird. ;)
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Und hat der LGA 1160 dann ne verbesserte Technologie wieder drin? ruyven_macaran sprach ja von verschiedener Arbeitsweise, weswegen auch kein gemeinsames Board möglich sei.

Aber was mich mit Abstand am Meisten stört sind die DDR-3-Preise...die sind gegenüber DDR-2 so unverschämt hoch, ist da irgendwie mal Besserung in Sicht? Und wenn ja wann?
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Aber was mich mit Abstand am Meisten stört sind die DDR-3-Preise...die sind gegenüber DDR-2 so unverschämt hoch, ist da irgendwie mal Besserung in Sicht? Und wenn ja wann?

DDR3 ist nicht sonderlich teuer, sondern DDR2 wird zu ruinösen Preisen verkauft, so dass die Hersteller kaum noch ihrer Kosten decken können.

Schau mal was guter DDR2 Speicher vor einem Jahr gekostet hat und was man für die gleiche Menge DDR3 heute bezahlt, dass nimmt sich nichts.
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Und hat der LGA 1160 dann ne verbesserte Technologie wieder drin? ruyven_macaran sprach ja von verschiedener Arbeitsweise, weswegen auch kein gemeinsames Board möglich sei.

Nicht verbessert, anders - weniger leistungsfähig, aber billiger und vermutlich sparsamer.
Man spart sich die Northbridge auf dem Mainboard, hat im Gegenzug aber auch weniger PCI-E Lanes.
Unabhängig davon wird beim LGA1160 dass Speicherinterface wieder von Triple- auf Dual-Channel reduziert. Auch billiger, aber langsamer.

Wieviel langsamer und wieviel billiger das Endergebniss im Vergleich zu LGA 1366 Systemen wird, bleibt abzuwarten.


Aber was mich mit Abstand am Meisten stört sind die DDR-3-Preise...die sind gegenüber DDR-2 so unverschämt hoch, ist da irgendwie mal Besserung in Sicht? Und wenn ja wann?

Die DDR3 Preise befinden sich im freien Fall, wärend DDR2 quasi am Tiefpunkt angekommen ist.
Besserung kommt täglich, bis die Versandkosten das teuerste sind, wird es aber sicherlich noch ein Weilchen dauern.
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Die DDR3 Preise befinden sich im freien Fall, wärend DDR2 quasi am Tiefpunkt angekommen ist

Das hört sich schonmal gut an. Aber bei heise.de sind die Preise immer noch sehr hoch. Wann werden die denn voraussichtlich fallen, so dass man z.B. ein 3x2GB Kit für unter 150 Euro bekommt? Oder zumindest ein 4GB Kit (2x2GB) für unter 100Euronen? Einigermaßen günstig sind ja die 1GB Riegel schon.

Wenn man sich jetzt den i920 holen sollte, mit moderaten OC-Absichten, was für nen DDR3-Ram wäre da empfehlenswert? Reicht 1066-er? oder sollte man 1333-er holen? Oder sogar 1600-er?

Und eine Frage noch: Resümierend aus den ganzen Tests die ich gelesen habe über die neue CPU, kann man folgendes so stehenlassen?:
Bei Programmen, Multimediaanwendungen deutlich schneller als die Sockel 775-er Quads und Duos, bei Spielen prinzipiell schneller wenn die GPU nicht limitiert. Heißt also quasi dass im Hinblick auf die "Zukunft", ein i920 wahrscheinlich stärker von einer neuen guten Grafikkarte in 2-3 Jahren profitieren würde als ein Q9550 z.B.?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Wenn man sich jetzt den i920 holen sollte, mit moderaten OC-Absichten, was für nen DDR3-Ram wäre da empfehlenswert? Reicht 1066-er? oder sollte man 1333-er holen? Oder sogar 1600-er?

Asus gibt für das P6T DDR3-1333 als größten Speicher an. Und OCZ bietet ein 6 GB Kit CL7 für ~190,- Euro an. Ich denke das ist derzeit das interessanteste Kit für den i7.
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Asus gibt für das P6T DDR3-1333 als größten Speicher an. Und OCZ bietet ein 6 GB Kit CL7 für ~190,- Euro an. Ich denke das ist derzeit das interessanteste Kit für den i7.

Lass die Finger von OCZ, die haben schon bei DDR2 so gut wie keinen Speicher gehabt der mit 1,8 Volt lief :daumen2:

Bei DDR3 wird das nicht anders sein und du musst den Speicher mit einer viel höheren Spannung betrieben und das bekommt der Nahelem oder besser gesagt dessen Speichercontroller gar nicht ;)
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Lass die Finger von OCZ, die haben schon bei DDR2 so gut wie keinen Speicher gehabt der mit 1,8 Volt lief :daumen2:

Das Problem hatte ich bislang nicht mit OCZ. Bzw. ich hatte auch noch nie DDR3 Speicher von OCZ.
Aber das Problem ist an sich, dass es so gut wie keine DDR3 6GB Kits verfügbar gibt :( .
 
AW: PCGH.de: Intel-X58-Mainboards für Core i7 sehr teuer

Das Problem hatte ich bislang nicht mit OCZ. Bzw. ich hatte auch noch nie DDR3 Speicher von OCZ.
Aber das Problem ist an sich, dass es so gut wie keine DDR3 6GB Kits verfügbar gibt :( .


Nimm doch erst einmal übergangsweise irgen einen günstigen Speicher und kauf dir dann später gut Corsair oder Kingston-Speicher, wenn die dann verfügbar sind ;)
 
Zurück