PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

@Stefan Payne: Klar ist der E5200 schneller als der 4850e. Ich denke mal das steht außer Frage, und selbst beim OC (was mit der Kist wohl kaum einer vor hat) sieht der Intel besser aus.
Was aber für den AMD spricht ist die niedrige Stromaufnahme und die super IGP. Da muss man bei einem LGA775 lange suchen.
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

erstens mal der tonfall bestimmt was kritk ist und was nicht, sowie die 20 ausrufzeichen in deinem comment(du weißt was ich meine)
naja ich räume mal ein dass mein commet auch leicht ins flamen ging meine message war aber klar ersichtlich und ich denke auch logisch!

und dass alles quark ist was ich vorhin geschrieben habe denke ich auch nicht, auslegungssache...

zweitens bin ich 23 und muss somit auch nicht mehr die schulbank drücken, naja gut berufsschule, da hast recht ...

aber zum thema, budget pcs werden mit abstand mehr verkauft als highend und gamer pcs also warum sollte pcgh aus wirtschaftlicher sicht nicht auch etwas mit einem guten angebot (wie ich finde) vom kuchen abbekommen!
letzten endes ist dieses angebot eindeutig als budget pc bezeichnet und somit logisch da mit dem ding nicht viel geht außer office anwendungen und surfen naja und filmchen schauen ...

aber nun zum wichtigsten, warum budget hardware wenn man für das gleiche geld auch hardware bekommt mit der man später etwas anfangen kann...

einer der zocken will kauft sich den pcgh pc einer der ihn nur für office, inet, und filmchen schauen braucht kauft halt die budget variante...

abschließend sei noch gesagt, dass ich den budget pc sehr gut finde, wenn ich die ausstattung mit dem servicevertragspartner HP meines betriebes vergleiche...
->höherer preis für gleiche leistung
->minderwertigere hardware
->aufrüstfähigkeit fast immer fehlanzeige
also sowas hier zum doppelten preis:
HP Compaq dc7900 Small Form Factor-PC Spezifikationen - HP Kleine & mittlere Unternehmen Produkte

du verstehst wie wie ich das meine, is auch nich böse gemeint, denke aber ist einfach mal logisch :daumen:

PCGH!
ich bin halt der meinung, das ein Budget-PC von PCGH auch Budget-PC-GamesHardware verbaut werden sollte.
und das geht nunmal auch für unter 400€
wenn leute einen officerechner wollen, schauen sie wohl eher selten auf PCGH nach, obs da welche gibt.
von daher finde ich das teil ist hier fehl am platze.

was meine audrufezeichen angeht, sollten sie meine direkten aussagen betonen. das hat nichts mit aufregen oder schreien zu tun. sorry, wenns so rüber kam.
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Kommt auf das Spiel und die Einstellungen an. Das CPU-Limit setzt immer unterschiedlich ein (s. WoW-Benchmark).
richtig.
Ich denke mal das er der Einzige ist, aber wenn er aufgrund seines Wissens gefragt wird, ob er nicht den einen PC kenne, der fürs office und mal das eine oder andere Spiel geeignet ist, dann sagt er, Ja Klar schau dir den an der ist perfekt für dich.

So und nun darfst du mir sagen das dir sowas natürlich noch nie untergekommen ist:daumen2::daumen2:

kommt durchaus vor. baue von 4 freunden, 2 arbeitskollegen und meiner eltern aller 1-2 jahre die rechner zusammen.
die lesen alle keine PCGH.
ich tue es. ein reiner officerechner ist da auch dabei.
den aktuellen hier, würde ich nicht unbedingt empfehlen. geschweigen denn so zusammenbauen.
schlecht ist er durchaus nicht. es wurde ans aufrüsten gedacht! aber welcher officenutzer rüstet denn seinen alten rechner noch auf.
die kisten sollen 3-4jahre fürs internet reichen und dann wird ein komplett neuer gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

@Stefan Payne: Klar ist der E5200 schneller als der 4850e.
...und auch deutlich teurer, genau wie ein passendes Board...
Bei Alternate dürften CPU und Board etwa 120€ kosten, das zahlt man für ein vergleichbares Baord mit LGA775 Fassung (nForce 730i aka Geforce 9300)

Ich denke mal das steht außer Frage, und selbst beim OC (was mit der Kist wohl kaum einer vor hat) sieht der Intel besser aus.
Warum um alles in der Welt wird OC immer als Argument für oder gegen ein Produkt angeführt?!

Schonmal drüber nachgedacht, das das nicht für jeden in frage kommt, da erstens das Wissen nicht vorhanden ist und zweitens man ein Produktivsystem betreibt bzw die Stabilität von einem unübertakteten System wünscht?!

Ich betreibe meine Systeme auch meistens im Originalzustand, eben weil ich keinen Bock auf Stabilitätstest und sonstiges hab, die rein garnix aussagen sondern einfach ein stabiles System wünsche...
Was aber für den AMD spricht ist die niedrige Stromaufnahme und die super IGP. Da muss man bei einem LGA775 lange suchen.
Du hast den günstigen Preis vergessen...

Für einen Intel zahlt man beim Board, wenns einigermaßen vergleichbar sein soll, in der Regel 25-50% mehr, die CPU ist auch noch erheblich teurer.
Und so viel toller sind die nun auch wieder nicht, als dass sich der Preis lohnen würde (du weißt ja, 20-30% mehr Leistung muss man haben, ums spüren zu können).
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

...und auch deutlich teurer, genau wie ein passendes Board...
Bei Alternate dürften CPU und Board etwa 120€ kosten, das zahlt man für ein vergleichbares Baord mit LGA775 Fassung (nForce 730i aka Geforce 9300)
...

Warum um alles in der Welt wird OC immer als Argument für oder gegen ein Produkt angeführt?!
...
Schonmal drüber nachgedacht, das das nicht für jeden in frage kommt, da erstens das Wissen nicht vorhanden ist und zweitens man ein Produktivsystem betreibt bzw die Stabilität von einem unübertakteten System wünscht?!
...
Du hast den günstigen Preis vergessen...
...
Für einen Intel zahlt man beim Board, wenns einigermaßen vergleichbar sein soll, in der Regel 25-50% mehr, die CPU ist auch noch erheblich teurer.
Und so viel toller sind die nun auch wieder nicht, als dass sich der Preis lohnen würde (du weißt ja, 20-30% mehr Leistung muss man haben, ums spüren zu können).
Muss ich zustimmen. Ich bin was reine Leistung betrifft, mehr der Intelkäufer zur Zeit. Aber wenn ich für die Komponenten CPU, Mainboard, Ram und so möglichst wenig ausgeben will und dennoch Leistung erwarte, und nicht extra eine Graka brauche, da es ein guter schneller Büropc sein soll für eventuell Spielchen/Filmchen etc zwischendurch mit wenig Stromverbrauch ist diese Kombination seit etwa einem Jahr unschlagbar. Warum? Nun ein Intel der gleichen Preiskategorie mag zwar auch vergleichbar schnell sein und etwas weniger Strom brauchen, allerdings zahlt man wie M. Payne schon sagt dafür für die Boards die eine entsprechende Grafik haben auch etwas mehr. Und so ein Büropc läuft üblicherweise den halben Tag, da hilft es auch, dass der Stromverbrauch von Chipset und Prozessor kaum was ausmacht. Wie gesagt bei mir : Tower mit dem Chipset, 4850e, Päripherie (USB Modem, Tastatur, Maus, externe HDD..) Festplatte, 1 Laufwerk... etwa 50-60 Watt.
Des weiteren sollte man bedenken: für die 200-250 Euro die man für die reine HW zahlen würde (ohne teures gehäuse sondern billigteil sowie beim Netzteil), dass man die Leistung jedes modernen Spielelaptops erreicht. Da sind zwar vom Namen her meist "gute" Grafikkarten drin, aber die sind doch in wirklichkeit so kastriert, dass der einzige Grund warum der Spielelap dann mehr Leistung hat die Speicherbandbreite ist. Naja und wenn ich dann unbedingt so viel Grafikleistung wie im teuersten Spielelap haben will investier ich halt noch mal 100 Euro für eine Graka. Dann bin ich bei 300 Euro.
Dann ist da NOCH ein großer Pluspunkt, der hier außer acht gelassen wird: AM2+.
also wenn mir in 2 Jahren die Prozessorleistung nicht ausreichen sollte stecke ich einfach einen AM3 Prozessor, der eben noch Kompatibel ist dann, rauf und passt. Ebenso kann man wie im Artikel erwähnt leicht RAM nachrüsten. Diese Plattform ist von der Anschaffung her billig, der erhalt (strombedarf) ist billig, sowie die weitere Aufrüstung bzw Leistugnserhaltung ist ebenso billig. Ich kauf mir dann halt um 130 Euro nen billigen Phenom 2 (dann eben schon die viel schnellere, stromsparendere 32 nm Variante) rein. 20 Euro für weitere 2 Gig Ram? Auch nicht so schlimm. Also dann hab ich in 2 Jahren wieder ein aktuelles System von der Grundhardware her. Reicht für 99% der Büroanwendungen dicke und wenns denn wirklich sein muss und man in 2 Jahren auch noch für um die 100 Euro (ok 130 die Radeon 4830) so viel Grafikleistung bekommt, dann kann das auch noch sein. Also nochmal kurzform: jetzt das bisschen Geld ausgeben für ein total ausgeglichenes, stromsparendes System für Spiele zwischendurch, in 2 Jahren um 150 Euro nachrüsten um wieder ein Top grundsystem zu haben und eventuell eine Graka reinkaufen.... fertig. Dieses System läuft dann wieder 2 Jahre. Ich hab dann in 4/5 Jahren insgesamt 500 Euro ausgegeben und über diesen Zeitraum ein Spielsystem gehabt, welches für fast alles mehr als ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Ich finde eure Produkt Palette gut, da ist für jeden was dabei :D
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Oh mein Gott... Da krieg ich graue Haare...!!! Das Ding kostet komplett montiert 369,- Euro und ist für den Verkauf mit "Gewinn", einen "möglichst stabilen Betrieb" und sicher mit Bauteilen die "jederzeit in ausreichender Stückzahl" vorhanden sind zusammgestellt worden... und ich denke aus gutem Grund nicht bei einem billigst Versender sondern mit Absicht bei einem bekannten großen Online-Versandhaus.

Aso... wenn sich in zwei Wochen die Preise geändert haben diskutiert ihr dann wieder??!.... Viel Spaß...
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Oh mein Gott... Da krieg ich graue Haare...!!! Das Ding kostet komplett montiert 369,- Euro und ist für den Verkauf mit "Gewinn", einen "möglichst stabilen Betrieb" und sicher mit Bauteilen die "jederzeit in ausreichender Stückzahl" vorhanden sind zusammgestellt worden... und ich denke aus gutem Grund nicht bei einem billigst Versender sondern mit Absicht bei einem bekannten großen Online-Versandhaus.

Aso... wenn sich in zwei Wochen die Preise geändert haben diskutiert ihr dann wieder??!.... Viel Spaß...

oh gott. es geht hier garnicht darum, wie gut das ding als office rechner ist.
es ging hier darum, ob es ein rechner ist, welcher sich zurecht als PersonalComputerGamesHardware-Rechner bezeichnet.

Games muss man dann wohl weglassen!!
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Oh mein Gott... Da krieg ich graue Haare...!!! Das Ding kostet komplett montiert 369,- Euro und ist für den Verkauf mit "Gewinn", einen "möglichst stabilen Betrieb" und sicher mit Bauteilen die "jederzeit in ausreichender Stückzahl" vorhanden sind zusammgestellt worden... und ich denke aus gutem Grund nicht bei einem billigst Versender sondern mit Absicht bei einem bekannten großen Online-Versandhaus.

Aso... wenn sich in zwei Wochen die Preise geändert haben diskutiert ihr dann wieder??!.... Viel Spaß...
Komm zum Punkt. Die HW gibts nämlich seit fast einem Jahr (den 780G seit April, wir haben bald März) und zwar zu dem Preis. Auch Ram und so. De Prozessor ist seit release um 10 Euro gefallen, ok. Und wie gesagt wenn man sich das ganze selber baut spart man sich nochmal einen 100er.
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

@ micha: Hey, auf meinem 5050e und meiner HD3300 läuft Gotic3 und FarCry2:ugly:

@Stefan Payne: Ich bin ja auch AMD-Fan, aber hier wurden schon mehrere E5200 Systeme Vorgestellt, die mit dem gleichen Preis hinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Für Office reicht auch ein günstigerer PC...
zb. 1Kern Prozessor ein günstiges MB 2GB RAM usw. für ca 200Euro
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

oh gott. es geht hier garnicht darum, wie gut das ding als office rechner ist.
es ging hier darum, ob es ein rechner ist, welcher sich zurecht als PersonalComputerGamesHardware-Rechner bezeichnet.

Games muss man dann wohl weglassen!!



Nein Warum ? Für Ältere Games reicht er vollkommen aus, wenn man z.b nur CS 1.6 oder Diablo 2 LOD zockt reicht das.
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Kein schlecher PC für denn Preis. Die sind bestimmt super verarbeitet.
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Wenn man die Gesetze der Räumlichkeit ernst nimmt, dann macht Ruby auf dem COverbild aber ganzschön die Beine breit :lol:

Der PC ist ganz gut (:daumen:), leider bekommt man zu dem Preis, meistens, bei Saturn schnellere PCs, auch wenn die sich natürlich nicht so gut erweiterbar sind.
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Hm, gefällt mir irgendwie... Vadder hat am 7.3. Geburtstag und den PC von ihm hören wir über unsere 2 Stockwerke (P4 sei dank...), ihm ne kleine Aufrüstung zu schenken wär vllt teuer, dafür auch mal was, was ihm gefallen könnte (er wünscht sich ja nie was)...
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Nein Warum ? Für Ältere Games reicht er vollkommen aus, wenn man z.b nur CS 1.6 oder Diablo 2 LOD zockt reicht das.
dann kannste auch deinen alten rechner behalten.
oder einen singlecore verbauen. der reicht auch.
für CS 1.6 reicht fast alles.
ist ja auch ein spiel, was ein käufer eines officerechners sofort zocken möchte:ugly:
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

• Gehäuserückseite: 1x 80 oder 92 mm-Lüfter (optional)

Geht auf keinen Fall.. Es muss ein 120mm Lüfter Platz haben. Wieso nicht das gleich teuere Rebel9 eco Modell von Sharkoon?

Bitte um Rückmeldung
 
Zurück