PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Jetzt ist Ihre Meinung zu PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert
 
PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Sind bei den Rechnern eigentlich Betriebssysteme dabei? Bei dem Preis wohl eher nicht oder?
 
PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Zum Surfen und für Office reicht der alle mal und den Geldbeutel freuts auch.
 
PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Mein Lob an die Redaktion.
Ich finde es einfach hammermäßig, dass ihr so eine Produktpalette anbietet!
Es kommt öfter vor, dass mich meine Verwandtschaft fragt, welchen Computer ich empfehlen könnte. Jetzt ist meine Empfehlung immer eindeutig, da ihr auch so viele Verschiedene anbietet.
THX :daumen:
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Hmm, ich weiß nicht. Budget und dann ein "teures" Enermax Netzteil? Ich glaube hier hätte ein Be Quiet Pure Power 350W besser gepasst. Wäre billiger, und ist trotzdem ein hochwertiges Netzteil was leise ist. Und billiger als das Enermax. Aber naja. Ihr wisst was ihr tut :D

Als Office PC ist das Ding bestimmt Top, stromsparend und leise :daumen:
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

OMG, wo habt ihr bloß Revision 1.0 ausgegraben?! oO :O
Hat Alternate euch dafür 'nen besonders günstigen Preis gemacht??

Ansonsten hätte diese Revision einige Nachteile gegenüber der 2.0er Version: nur 3 Phasen statt 4, daher kein 140W Support, schlechterer Kühler (wurd schon bei 1.1 geändert, die ich auch hab)
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Ich will hier nicht kritisieren, aber die Kombination aus diesem Chipset und dem Prozessor habe ich vor einem Jahr schon zum Budgedpreis vorgeschlagen. Insbesondere da CPU, Mainboard, Ram Netzteil und Gehäuse bei mir nur auf 200 Euro gekommen sind. Als Netzteil wurde ein Techsolo 550 Watt mit 140 mm Lüfter gewählt welches genausoleise (eigentlich nicht hörbar) wie die teuersten Bequiet ist, lediglich die Effizienz ist nicht ganz so hoch. Tja den leiseren CPU Lüfter habt ihr, zugegeben, aber auf 369 Euro komm ich nicht mal noch mit Festplatte, Maus, Tastatur ...
Außerdem wunder mich, dass die Onboardgrafik nicht besser abschneidet, ich habe beim "ab und zu zwischendurch testweise am Büropc Spielen" zwar natürlich den Leistungsunterschied zu ner richtigen Graka gemerkt, aber ein paar Frames mehr hab ich dann doch: Doom 3 auf High und so. Gut Doom 3 ist jetzt schon lange kein Benchmark mehr, aber immerhin ein bisschen gammeln ^^.
Toll an dem Teil ist die 1080P Blueraywiedergabe bzw andere HD Inhalte ohne Probleme. Auch ansonsten ist der 780G ein super Chipset.
Ach jetz hab ich mich schon wieder verhaspelt. Naja egal. Mit dem Board und dem Prozessor kann man kaum was falsch machen wenn man ein Budgedsystem bauen will. Aber ich frag mich ob das teure gehäuse und Netzteil sein müssten. Da kann man nochmal n bisschen was reinholen.
Der Computer selbst braucht im Officebetrieb bei mir übrigens meist 57 Watt (hab die Anzeige neben mir, gerade 54 Watt).
LG
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

OMG, wo habt ihr bloß Revision 1.0 ausgegraben?! oO :O
Hat Alternate euch dafür 'nen besonders günstigen Preis gemacht??

Ansonsten hätte diese Revision einige Nachteile gegenüber der 2.0er Version: nur 3 Phasen statt 4, daher kein 140W Support, schlechterer Kühler (wurd schon bei 1.1 geändert, die ich auch hab)
Hab noch die V1.0, inwiefern wurde der Kühler geändert? Hast da zufällig pics?
Edit: habs schon gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Also, ich habe mir das Asus Pundit mit genau dem Prozessor, einem DVD-Brenner und 500 GB Platte sowie 4 GB Ram für 350€ inkl. Versand gekauft.
Damit ist der besser Ausgestattet und auch noch Preiswerter.
Ich weiß nicht was ihr macht.

Wobei als ich bei Alternate den Rechner mal selbst zusammengestellt habe
komme ich auch 380 € ohne Zusammenbau. Von daher ist der doch nicht so schlecht der Preis. Es gibt halt nur Händler im INet die "billiger" sind.

Vermutlich hat man bei Alternate oder halt PCGH dafür besseren Service was zum Beispiel Garantieansprüche anbelangt. Ich finde es auf jeden Fall positiv, dass ihr auch mal sowas anbietet. Wobei beim Netzteil hätte ein BeQuiet auch gereicht, ist dann aber glaub ich kein 80+ Netzteil. Und eins weiß ich, am Netzteil nie Sparen, war ewig das Lauteste in meinen Rechnern die alle auf Silent getrimmt sind.

Ihr könntet ja auch mal Benchmarks mit einer 3470 im HybridCrossfireX Modus machen.
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

@Rollora & Goose
Euch ist klar, dass Ihr nicht nur von den Hardware-Preisen ausgehen dürft, oder? Den PC muss auch einer zusammenbauen, der Verkauf muss organisiert werden etc. Es hängt noch etwas mehr daran... :wall:
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Ist doch viel günstiger als PC in Mediamarkt, und sind sogleich bestimmt leistungsfähiger als die in Mediarkt (bei gleichen Preis).
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

OMG, wo habt ihr bloß Revision 1.0 ausgegraben?! oO :O
Hat Alternate euch dafür 'nen besonders günstigen Preis gemacht??

Ansonsten hätte diese Revision einige Nachteile gegenüber der 2.0er Version: nur 3 Phasen statt 4, daher kein 140W Support, schlechterer Kühler (wurd schon bei 1.1 geändert, die ich auch hab)
Hab ich mir auch gedacht. Aber die 1.1 war bei mir schon nach 6 Wochen 24/7-Betrieb defekt, hoffe das Neue hällt länger...
Und Dual-Channel ist kaum schneller - Ne ist klar^^ Ich muss sagen man merkt es gerade bei einer Onboard-Grafik sehr stark.
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Also ich bin da doch ein wenig verwundert.

Da hat man in diversen Computer Zeitschriften Tests des Biostar TA790GX gemacht, unter anderem auch hier und soweit ich mich daran erinnern kann, schnitt es nicht schlecht ab - nein es wurde sogar empfohlen.

Nun aber heist es plötzlich, man nahm lieber das Gigabyte Board, da bei dem eigentlich geplanten Biostar in den Tests einige Unstimmigkeiten auftraten.

Hallo Leute - gemäss eurem Test des TA790GX A2+ wurde die mangelnde Unterstützung von DDR1066 im Vergleich zu den anderen Boards als Manko herausgestellt, sowie wenig Zubehör und problemen bei C'nQ'.

Ja was erwartet Ihr den von einem Board, das für 75,- € gehandelt wurde. Die Beilage einer Treiber CD, sowie 2 SATA-Kabel, 1 SATA Power Kabel, 1 HDD-Kabel, 1 Rear I/O Panel für ATX Gehäuse sowie ein DCCFX-P2 Paddle Card für ein eventuelles Hybrid CrossFireX.

Ich möchte hier doch mals anmerken, dass ich bei diversen anderen Board-Herstellern Asus/MSI auch nicht mehr Beigaben hatte.

Dabei erscheint es doch mehr als komisch, wenn Ihr dieses Board im Vergleichstest 12/08 AMD2+ Boards sogar noch als Empfehlung der Readktion hinsichtlich dem Spar-Tipp ausweist.

Ich für meine Person kann bis heute leider nichts negatives über dieses Board im Alltagsbetrieb sagen und C'nQ' läuft bei mir, genauso wenig wie die unzähligen anderen User in diversen Foren es auch bestätigen.

Darüber hinaus scheint dieses Board nun sogar noch einen Pluspunkt zu haben, von dem bisher niemand etwas ahnte - die offensichtlich freischalt Möglichkeit bei den AMD X3 Chips.

Alles nur mal so am Rande erwähnt.


ich grüße euch
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Das ihr euch auch noch traut, die Leistungsbalken der HD3200 zu zeigen...:ugly:

Die HD3200 gehört in einen Taschenrechner, aber nicht in einem PC GAMES PC. Mein Einkaufswahen sähe anders aus...
GigaByte GA-M56S-S3
AMD Athlon64 X2 4800+
Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM
Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
Gainward HD3850
Western Digital WD3200AAJS 320 GB
LiteOn iHAS120
Asus TA-B41
SilverStone ST35F
MS-TECH LT-117m
Macht 377€ inkl. Versand bei Alternate und hat längere Balken in jedem Benchmark :daumen:

Natürlich kann man hier und da einpaar € einsparen und eine 9800GT verbauen. Das sähe dann so aus:

Asus G-SURF365
AMD Athlon X2 4850e
G.Skill DIMM 2 GB DDR2-800
Palit GF9800GT Super
Maxtor STM3160215AS 160 GB
LiteOn iHAS120
Midi Tower E178
AXP Simple Power 500W
MS-TECH LT-117m
Der etwas bessere PC GAMES PC zum gleichen Preis von 372€ inkl. Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Also ich bin da doch ein wenig verwundert.

Da hat man in diversen Computer Zeitschriften Tests des Biostar TA790GX gemacht, unter anderem auch hier und soweit ich mich daran erinnern kann, schnitt es nicht schlecht ab - nein es wurde sogar empfohlen.

Nun aber heist es plötzlich, man nahm lieber das Gigabyte Board, da bei dem eigentlich geplanten Biostar in den Tests einige Unstimmigkeiten auftraten.

Hallo Leute - gemäss eurem Test des TA790GX A2+ wurde die mangelnde Unterstützung von DDR1066 im Vergleich zu den anderen Boards als Manko herausgestellt, sowie wenig Zubehör und problemen bei C'nQ'.

Ja was erwartet Ihr den von einem Board, das für 75,- € gehandelt wurde. Die Beilage einer Treiber CD, sowie 2 SATA-Kabel, 1 SATA Power Kabel, 1 HDD-Kabel, 1 Rear I/O Panel für ATX Gehäuse sowie ein DCCFX-P2 Paddle Card für ein eventuelles Hybrid CrossFireX.

Ich möchte hier doch mals anmerken, dass ich bei diversen anderen Board-Herstellern Asus/MSI auch nicht mehr Beigaben hatte.

Dabei erscheint es doch mehr als komisch, wenn Ihr dieses Board im Vergleichstest 12/08 AMD2+ Boards sogar noch als Empfehlung der Readktion hinsichtlich dem Spar-Tipp ausweist.

Ich für meine Person kann bis heute leider nichts negatives über dieses Board im Alltagsbetrieb sagen und C'nQ' läuft bei mir, genauso wenig wie die unzähligen anderen User in diversen Foren es auch bestätigen.

Darüber hinaus scheint dieses Board nun sogar noch einen Pluspunkt zu haben, von dem bisher niemand etwas ahnte - die offensichtlich freischalt Möglichkeit bei den AMD X3 Chips.

Alles nur mal so am Rande erwähnt.


ich grüße euch


Tja . Ich kann mich nur anschließen , zumal (habe ich schon mal geschrieben) der Betrieb von 1066 Speicher kein Problem darstellt , sogar in Vollbelegung (nur BIOS updaten 2 Minuten arbeit). Mich würden die Probleme schon interesieren .Zumal die bessere Grafikeinheit an Board wäre HD3300 mit 128MB (oder 64 je nach Modell) Sideport . Diese ist um längen schneller . Aber egal . Macht ihr mal :D
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Tja . Ich kann mich nur anschließen , zumal (habe ich schon mal geschrieben) der Betrieb von 1066 Speicher kein Problem darstellt , sogar in Vollbelegung (nur BIOS updaten 2 Minuten arbeit). Mich würden die Probleme schon interesieren .Zumal die bessere Grafikeinheit an Board wäre HD3300 mit 128MB (oder 64 je nach Modell) Sideport . Diese ist um längen schneller . Aber egal . Macht ihr mal :D
Dann wäre aber der Balken in den Diagrammen länger und das ist ja nicht immer gut - Ab jetzt wird hier eine härtere Linie gefahren bei PCGH :D
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Ordentlicher PC. Lässt sich nicht wirklich was dran aus setzten.
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Ich find den PC garnicht verkehrt. Wenn das Biostarboard Probleme macht ist doch gut, dass sie es vorher gemerkt haben und da es sich ja um einen Office-/Silent-PC handelt finde ich es völlig unwichtig ob der 780G oder 790GX verbaut wurde. Spielen kann man mit beiden nicht und für Videowiedergabe etc. taugen sie beide gleich gut. Was wäre also der Vorteil vom 790GX? Die 128 bzw. 64 MB zusätzlichen Ram??? :ugly:

Mein einziger Kritikpunkt ist das Gehäuse...
Was soll so ein PC in so nem großen Gehäuse? Da hätte es doch auch was kleineres getan oder? Ist ja als hätte ich ne Villa und würde davon 3Zimmer bewohnen :D
N kleineres Gehäuse braucht weniger Platz und sieht auch nich so leer aus (auch wenn viele das wohl kaum interessieren wird :) )
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Ich find den PC garnicht verkehrt. Wenn das Biostarboard Probleme macht ist doch gut, dass sie es vorher gemerkt haben und da es sich ja um einen Office-/Silent-PC handelt finde ich es völlig unwichtig ob der 780G oder 790GX verbaut wurde. Spielen kann man mit beiden nicht und für Videowiedergabe etc. taugen sie beide gleich gut. Was wäre also der Vorteil vom 790GX? Die 128 bzw. 64 MB zusätzlichen Ram??? :ugly:

Mein einziger Kritikpunkt ist das Gehäuse...
Was soll so ein PC in so nem großen Gehäuse? Da hätte es doch auch was kleineres getan oder? Ist ja als hätte ich ne Villa und würde davon 3Zimmer bewohnen :D
N kleineres Gehäuse braucht weniger Platz und sieht auch nich so leer aus (auch wenn viele das wohl kaum interessieren wird :) )


Tja . Zu deiner Info kann man mit einem 3300 128 sehr wohl spielen und das nicht schlecht . Im Gegensatz zu dir , möchte ich das beste für mein Geld und nichts was schon veraltet ist (ist relativ zu sehen) . Also erst erkundigen dann posten .
Zum Gehäuse . Schon mal an aufrüsten gedacht oder sonstige Änderungen . Na ja sollte reichen :lol:Außerdem ist kleiner meist teurer
 
AW: PCGH-Budget-PC für 369 Euro: Extrem leise, spromsparend und preiswert

Das ihr euch auch noch traut, die Leistungsbalken der HD3200 zu zeigen...:ugly:

Die HD3200 gehört in einen Taschenrechner, aber nicht in einem PC GAMES PC. Mein Einkaufswahen sähe anders aus...
Macht 377€ inkl. Versand bei Alternate und hat längere Balken in jedem Benchmark :daumen:

Natürlich kann man hier und da einpaar € einsparen und eine 9800GT verbauen. Das sähe dann so aus:

Der etwas bessere PC GAMES PC zum gleichen Preis von 372€ inkl. Versand.
1) Der Athlon X2 4800+ ist nicht schneller als der Athlon Xs 4850e, sondern frisst nur bedeutend mehr Strom.
2) Du hast kein betriebssytem dazugerechnet...
3) ...und die Kosten für Konfiguration. Zudem geht auch ein gewisses Endgelt an PCGH.
4) Dies ist kein Daddel-PC in dem Sinne, sondern ein sehr stromsparender, der für den gelegentlichen Zocker, den tolle Grafik, viele FPS und dicke Kühler einfach nicht interessieren. Zudem ist er sehr gut für den Officebetrieb geeignet.
 
Zurück