• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC stirbt. Brauche asap Ersatz

Also vielleicht habt ihr ja Recht gehabt. Ich habe seit dem WE das Problem das mir paar min nachdem ich ein Spiel gestartet habe der Monintor Schwarz wird - Kein Signal angezeigt wird - und ich dann nach paar Sekunden wieder auf dem Desktop lande. Das Spiel läuft noch im Hintergrund lässt sich aber nicht wieder in den Vordergrund holen. Das passiert bei allen Spielen.

Temperatur Problem ist es nicht. Die Graka wird dabei nicht heißer als 65°. OC is diese auch nicht.

Ich habe deshalb nun ein Be Quiet Straight Power 600W bestellt. Frage ist ob das nicht doch vllt die Graka sein kann die kaputt geht. Kennt jemand diese Symptome?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Ja ich. Bei mir wär es das Netzteil ne Weile danach kam das dauernde abschalten bis er das selbst im Desktop Betrieb tat
 
Man hätte diesen Rat bzgl. Netzteil auch von Anfang an befolgen können und sich nicht sträuben. Warum fragt man dann überhaupt nach Hilfe, wenn einem die Antworten nicht passen?

Erfahrung heißt übrigens gar nichts; man kann seine Sache auch 20 Jahre lang schlecht machen.
 
Kann ich mir nicht vorstellen aber werde ich dann ja sehen. Netzteil kann ich ja immer noch nachkaufen....
Arzt sagt:
Ihr Bein ist gebrochen!

Patient sagt:
Kann nicht sein, meine Beine haben mich immer durchs Leben getragen, ich glaube ich brauche eher eine neue Leber.

Genau daran erinnert mich das...
:ugly:
 
Arzt sagt:
Ihr Bein ist gebrochen!

Patient sagt:
Kann nicht sein, meine Beine haben mich immer durchs Leben getragen, ich glaube ich brauche eher eine neue Leber.

Genau daran erinnert mich das...
:ugly:

Ich glaub der Vergleich wäre besser mit

Arzt: Ihre Leber ist kaputt, sie müssen mit dem exzessiven Alkoholkonsum aufhören, der tut ihnen nicht gut!

Patient: Das kann nicht sein, meine Leber hat mich 20 Jahre lang durchs Leben begleitet, ich habe sicherlich einen Tumor im Kopf!

@TE: das ist jetzt alles nicht direkt böse gemeint, nur ist es halt so, dass die meisten sich hier eigentlich sich auskennen mit dem, was sie empfehlen. (Vor allem threshold wenns um Netzteile geht!^^)

Man kann sich das tatsächlich nicht so gut vorstellen vl, aber bei Netzteilen verbraucht sich das ganze einfach mit der Zeit extrem, weswegen es zu solchen Problemen kommen kann.
 
Man kann muss aber nicht jeden Rat befolgen. Wenn ich jeden Rat befolgen würde hätte ich jetzt 4 PCs zu hause und es ist nicht so das ich ein Vollnoob bin. Ich baue PCs auch seit 25 Jahren nur verfolge ich nicht den Markt tagesaktuell
 
Dabei hast du aber offenbar neue technische Entwicklungen nicht bedacht, was ja auch eine durchaus konstruktive Kritik ist. Ich baue meine Rechner auch seit mehr als 15 Jahren selber zusammen, dennoch musste ich mir vor ca. 2 Jahren durch das Forum eingestehen, dass ich deswegen nicht alles weiß. Und die Meinung bzgl. des Netzteiles kam ja in diesem Falle nicht nur von einem, sondern gleich von mehreren. Das war nicht einmal mehr subtil.
 
Man kann muss aber nicht jeden Rat befolgen. Wenn ich jeden Rat befolgen würde hätte ich jetzt 4 PCs zu hause und es ist nicht so das ich ein Vollnoob bin. Ich baue PCs auch seit 25 Jahren nur verfolge ich nicht den Markt tagesaktuell

Und dann ist dir nicht mal der Zusammenhang zwischen CPU und Ramtakt geläufig?
 
Ich glaube wir wissen jetzt alle, was DaWu gemeint hat. Bin aber auch der Meinung, dass man es evtl. hätte "anders formulieren" können. Es kam halt wirklich auch bei mir so rüber, als sei dir die Meinung prinzipiell ein stückweit egal gewesen.
Mein altes Netzteil hat mich jetzt auch ca. 5 Jahre begleitet und als ich meine neue Hardware verbaut habe, kam es mir ehrlich gesagt auf die 60-100€ auch nicht mehr an. Wenn dann irgendwann ein Schaden zwischen neuer Hardware, aber altem Netzteil entstanden wäre - ich hätte es mir nie verziehen. Ich bin keiner, der jedes Jahr sein Smartphone wechselt (ich wechsle meist nach 3 Jahren) und unnötig Elektroschrott verursacht, aber manchmal ist es besser sich von alten Dingen zu trennen :)
 
Ich glaube wir wissen jetzt alle, was DaWu gemeint hat. Bin aber auch der Meinung, dass man es evtl. hätte "anders formulieren" können. Es kam halt wirklich auch bei mir so rüber, als sei dir die Meinung prinzipiell ein stückweit egal gewesen.
Mein altes Netzteil hat mich jetzt auch ca. 5 Jahre begleitet und als ich meine neue Hardware verbaut habe, kam es mir ehrlich gesagt auf die 60-100€ auch nicht mehr an. Wenn dann irgendwann ein Schaden zwischen neuer Hardware, aber altem Netzteil entstanden wäre - ich hätte es mir nie verziehen. Ich bin keiner, der jedes Jahr sein Smartphone wechselt (ich wechsle meist nach 3 Jahren) und unnötig Elektroschrott verursacht, aber manchmal ist es besser sich von alten Dingen zu trennen :)

Nein Meinungen sind mir nicht egal sonst hätte ich nicht gefragt. Aber ich hatte klare Vorstellungen was ich will und wollte mich absichern keinen Fehler zu begehen. Wie gesagt ich verfolge den Hardware Markt nicht. Wenn ich was neues brauche dann les ich mich ein und entscheide was ich will und dann wenn der PC läuft interessiert mich das Thema nicht bis es wieder soweit ist.

Ich hatte vor dem Fatality Netzteil ein Be Quiet das mir um die Ohren geflogen ist. Ich hatte das Fatality damals gekauft genau aus den Gründen: Stabil, Teuer und Gut. Es hat mir auch mehrer Jahre hervorragende Dienste geleistet. Wenn ich nun neuen PC baue aber die einzigen relevanten neuen Teile CPU und Mainboard sind dann ist das für mich kein Grund das Netzteil zu tauschen wenn dies vorher keine Probleme gemacht hat.

Ich freue mich über jede Meinung und Anregung aber das heisst nicht das ich jede befolge. Ich bin auch stur und wenn ich überzeugt bin dann braucht es schon mehr als Vermutungen für mich :D So ständige Abstürze z.b.
Ich glaube auch nicht das das Netzteil durch die neue Hardware kaputt gegangen ist oder anders rum sondern das der Zeitpunkt eher Zufall ist.

Also nochmal: Ich danke euch allen für eure Einwände und Ratschläge. Viele davon habe ich auch umgesetzt: Ram, Soundkarte etc. Ein bisschen Spielraum für Eigenkreativität brauche ich aber auch noch :D
 
Ja durfte zwar wieder alles ausbauen weil ich sonst nicht an den 12V Stecker gekommen wäre aber der Lohn der Mühen war nun seitdem keine Abstürze mehr. Das Teil rennt nun wie es soll :)
 
Zurück