• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC neu zusammengestellt und nur Probleme. Hilfe!!!

Das ist übrigens eine typische Masche, dass, wenn etwas mechanisch beschädigt ist, keine Gewäührleistung gegeben wird. Dass das ganze rechtlich natürlich unhaltbar ist, sollte eigentlich jedem klar sein.
Hatte die Sache mit meinem Headset auch. Ganz normal auf gesetzt, und nach 6 MOnaten waren die Bügel durch. Gewährleistung wollte mir auch keiner geben. Habs dann über den Hersteller geregelt, und auf einmal gings doch. Ich hätte denen sogar einen Konstruktionsfehler vorhalten können.
Falls es nicht klappen sollte, würde dir wohl nur noch ein Gericht helfen.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Ich denke die ganze Zeit an der Beweißpflicht, warum sollte ich die Karte wo ich mich riesig drauf gefreut habe nach 2 Tagen mutwillig zerstören. Denke schon, dass dies ein Produktfehler ist. Mehr als einen Stecker in den zugehörigen Port einzustecken geht nicht. 2 mal rein 2 mal raus und defekt, dass geht nicht.
Naja, hoffe nicht das es soweit kommen muß, dass sich damit ein Gericht beschäftigen muß.
 
Hat nicht jemand Ahnung davon, ob das so richtig war, was der Händler
macht? Habe keine Lust bis zu 8 Wochen auf eine Antwort zu warten.
Grafikkarte ist eine Woche alt. Nur weil 2 mal der mini-HDMI ein und aus gesteckt wurde, darf der HDMI-Port nicht kaputt gehen.
So eine Sch...., sehe es schon kommen 280 Euro in den Wind geschossen.:(
 
Hi,

also ich würde mich schriftlich an den Händler und den Hersteller wenden, allein schon um zu signalisieren, dass von Deiner Seite bei Bedarf Druck ausgeübt wird.
Inhaltlich würde ich den Sachverhalt ab dem Zeitpunkt des Kaufs darlegen, und darauf hinweisen, dass eine unsachgemäße Handhabung der Karte Deinerseits nicht stattgefunden hat. Abschließend könntest Du auf die Vorteile einer kulanten Haltung des Herstellers hinweisen ;), denn die Daumenschrauben mit Anwalt und so kannst Du später immer noch anlegen.

Aber das soll jetzt keine Empfehlung oder Ratschlag sein, sondern so würde ich es halt machen.

Ich drück Dir die Daumen, das die Angelegenheit schnell und kulant geregelt wird.

Softy
 
Hallo da bin ich wieder und kann eine erfreuliche Nachricht kundgeben. Habe nach 5 Wochen eine neue Grafikkarte von GIGABYTE bekommen. Freue mich das Gigabyte die Karte problemlos ausgetauscht hat.
Hatte mich in Zeit mit einer ati Radeon 2600XT über Wasser gehalten.
Endlich läuft mein neuer Rechner mit der Gigabyte GTX 470 SOC und diesmal ohne Probleme:). Hoffe das bleibt so. Habe die Karte mit den Treiber 266.58 installiert.
 
Zurück