• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC-Konfigurationen Intel + AMD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Gibts bei mir nix zu meckern oder seid ihr alle AMD-Jünger?:D

Nicht das ich gerne Prügel bekomme,aber ohne Kritik kann ich nichts verbessern.;)
 
Die CPU-Kühler sollen aber für Intel und AMD sein.
Werde dann reinschrieben, dass die nur für Intel geeignet sind.
Danke für den Hinweis :daumen:
 
Wär ich mal doch nach oben gegangen.;)

Nö, bauchst du nicht, du kommst auch noch dran.... :D
... und los gehts... ;)

Den Bereich von 400€ würde ich weg lassen und gleich bei 500€ anfangen.

Dann gefällt mir das Gehäuse nicht, das du als Standard nimmst (ich weiß, Ansichtssache, aber den Power Knopf und die Anschlüsse auf der linken Seite finde ich nicht so gut).
Hier sollten ihr eure Brainpower mal zusammenwerfen und Gehäuse getrennt von der Hardware aufstellen, im Preisbereich bis 50€, bis 100€, bis 150€ und darüber.

Beim 500€ PC kombinierst du zwei 800rpm Lüfter für den Silent Betrieb, verbaust aber gleichzeitig einen Arctic Freeze. Der ist zwar günstig, keine Frage, aber nicht Silent. Außerdem fehlt da ein Netzteil.

Beim 650€ System genauso, Arctic Freeze und die Slip Stream.

Beim 950€ System hast du einen Fehler drinne.
Es gibt nur einen i5 Prozessor derzeit.
Du meinst sicher den zweitstärksten i7 (Sockel 1156). ;)

Darüber hinaus verbaust du mir einfach zu oft MSI. :P
Gib doch auch vergleichbare Mainboards anderer Hersteller an, würde besser aussehen und mehr Vielfalt bedeuten.
 
Nö, bauchst du nicht, du kommst auch noch dran.... :D
... und los gehts... ;)

Den Bereich von 400€ würde ich weg lassen und gleich bei 500€ anfangen.
Kann ich nicht nachvollziehen

Dann gefällt mir das Gehäuse nicht, das du als Standard nimmst (ich weiß, Ansichtssache, aber den Power Knopf und die Anschlüsse auf der linken Seite finde ich nicht so gut).
Hier sollten ihr eure Brainpower mal zusammenwerfen und Gehäuse getrennt von der Hardware aufstellen, im Preisbereich bis 50€, bis 100€, bis 150€ und darüber.
Meins steht rechts von mir auf dem Tisch,links ist also OK.:D
Kann man aber drüber nachdenken.

Beim 500€ PC kombinierst du zwei 800rpm Lüfter für den Silent Betrieb, verbaust aber gleichzeitig einen Arctic Freeze. Der ist zwar günstig, keine Frage, aber nicht Silent. Außerdem fehlt da ein Netzteil.
Was ist beim Freezer nicht Silent?
Es kommt halt nur auf die Einstellung der Steuerung an. (eigene Erfahrung)
NT ist drin.
Beim 650€ System genauso, Arctic Freeze und die Slip Stream.
Dito

Beim 950€ System hast du einen Fehler drinne.
Es gibt nur einen i5 Prozessor derzeit.
Du meinst sicher den zweitstärksten i7 (Sockel 1156). ;)
Gefixt

Darüber hinaus verbaust du mir einfach zu oft MSI. :P
Gib doch auch vergleichbare Mainboards anderer Hersteller an, würde besser aussehen und mehr Vielfalt bedeuten.
Ist Zufall.
Alternativen werden nach und nach eingefügt.
Mir fehlt's für eine wirkliche Empfehlung auch noch an Test's der günstigeren Boards
 
Weil Intel Leute keine 400€ Rechner kaufen, das sind die, die einen 500€ AMD Rechner nehmen. :D

Ich habe den Arctic erst vor kurzem Verbaut (war sogar das Teil mit dem weißen Lüfter) und silent fand ich den jetzt nicht.
 
Weil Intel Leute keine 400€ Rechner kaufen, das sind die, die einen 500€ AMD Rechner nehmen. :D

Soll das heißen daß man mit dem 400€ Rechner nicht zocken kann?:huh:


Ich habe den Arctic erst vor kurzem Verbaut (war sogar das Teil mit dem weißen Lüfter) und silent fand ich den jetzt nicht.

Ich hatte noch den alten Freezer7.
Bis 850 Upm ist der quasi nicht hörbar gewesen,und mehr hab ich selbst unter Prime selbst auf dem E8500@4Ghz nicht gebraucht.
Und ich bin da wirklich Empfindlich.
 
Soll das heißen daß man mit dem 400€ Rechner nicht zocken kann?:huh:

Ich halte den Bereich von 400€ eben für Überflüssig, aber wenn du ihn machen willst, kannst du das ja auch.
Mecker doch nicht, wer wollte denn, dass nachgeschaut wird? :D

Ich hatte noch den alten Freezer7.
Bis 850 Upm ist der quasi nicht hörbar gewesen,und mehr hab ich selbst unter Prime selbst auf dem E8500@4Ghz nicht gebraucht.
Und ich bin da wirklich Empfindlich.

Ab 1000rpm wird ungemütlich, ich finde den für einen normalen Rechner OK, aber eben nicht, wenn man auch noch Silent Lüfter fürs Gehäuse nimmt.
Da kann man auch noch günstigere nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück