• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC-Konfigurationen für Intel + AMD

AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

Aaah - richtig. Das eine SATA Kabel war beim Mainboard dabei - und nicht beim DVD Laufwerk ... Nuja - eins fehlt halt.

Danke für die Info mit dem Lüfter ... jetzt muss ich nur gucken wie das Ding vorne aufgeht ;)
Würde der PC auch ohne Front Lüfter überleben oder ist das eher suboptimal ?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

Hallo,

Aaah - richtig. Das eine SATA Kabel war beim Mainboard dabei - und nicht beim DVD Laufwerk ... Nuja - eins fehlt halt.
irgendwo müssen bei einem günstigen mainboard Abstriche gemacht werden, die Hersteller wollen ja trotzdem etwas daran verdienen.

Danke für die Info mit dem Lüfter ... jetzt muss ich nur gucken wie das Ding vorne aufgeht ;)
Achte dann auf die Einbaurichtung, der Lüfter sollte Luft ins Gehäuse blasen, normal ist am Gehäuse des Lüfter ein Pfeil angebracht, ansonsten vergleiche die Lüfterblattstellung mit der des Hecklüfters welche sehr sicher Luft aus dem Gehäuse zieht. Du musst den also so einbauen wie auch der Hecklüfter eingebaut ist.

Würde der PC auch ohne Front Lüfter überleben oder ist das eher suboptimal ?
Wenn das Netzteil im Gehäuse oben verbaut ist finde ich den Frontlüfter sogar wichtiger als den Hecklüfter da diesen Job auch das Netzteil mit erledigen kann. Wenn man aber ein Gehäuse mit Meshfront hat, ziehen sich Lüfter auch genug Frischluft, besser ist ein Frontlüfter aber schon.

Gruß

Lordac

P.S. Ich weiß nicht ob Schnitzel möchte das dies hier ein Diskussions-/Beratungsthread wird, vielleicht sagt er selbst mal etwas dazu.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

Guten Tag allerseits,
ich habe für meinen Freund den 450€ Rechner bestellt und zusammengebaut (Einzige Änderung GTX 460 1GB statt 768MB) und ich dachte es wäre ganz nett wenn man mal das Ergebnis präsentiert. Hier sind ein paar Bilder - je nach dem kann man die ja auch verlinken ... damit andere User einen Eindruck bekommen wie die Konfiguration zusammengebaut aussieht ... obwohl Schnitzel ja schon an neuen Konfigurationen bastelt ... Nunja, wie auch immer.
Danke für das Feedback.
Bei den neuen ist da auch eine 1GB_Karte drin.

Achja und bevor ich es vergesse - noch zwei weitere Anmerkung und eine Frage:
Zum einen wollte ich Schnitzel für seine tolle und sehr hilfreiche Arbeit danken.
Das andere bezieht sich auf den Zusammenbau des 450€ Rechners - vielleicht wäre es gut dabei zu schreiben das noch ein SATA Kabel benötigt wird um die Festplatte mit dem Mainboard zu verbinden. Das war nämlich das einzige was gefehlt hat ... Ich weiß, da hätte man von alleine drauf kommen können ... aaaaaber vielleicht schreibt man es ja mal dazu, damit künftige Besteller ein Kabel direkt mit bestellen können.
Falls MSI da nur eins bei packt, das wär schon der Hammer.
Selbst bei meinem uralt Sockel A-Board waren schon zwei dabei.

Meine Frage bezieht sich auf den Lüfter (ebenfalls beim 450€ Rechner): Wo ist denn geplant diesen einzubauen ? Ich habe ihn erst mal rausgelassen zwecks Lautstärke und weil ich nicht wusste wo ich ihn am besten platziere ... wahrscheinlich am Seitenfenster ?
Ich hab bis jetzt nicht gutes über die Serienmäßig verbauten gehört, deswegen hab ich mal einen dabei gepackt der zumindest geregelt Flüsterleise ist.
Wenn nur einen dann imho immer oben hinten.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

Vorab ein ganz dickes Lob für die Arbeit die hier von allen geleistet wird. Allen voran natürlich Dank an Schnitzel!

werde die nächsten Tage/Wochen den 700er Rechner mit Luft nach oben bauen.
Nun aber meine Frage: lohnt es hierbei noch auf ein evtuelles Upgrade mit Blick auf SandyBridge zu warten?
Und wie stehen die Möglichkeiten eine SSD zu verbauen?
Wenn nicht bei der 700€ Variante dann eben erst bei der nächst höheren...?
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

Schau mal in den Spoiler vom 700€ System rein.
Da ist ein link zum SB-System.
So wirds wohl ab Ende des Monat aussehen.
Allerdings ist mir die Verfügbarkeit für die offizielle Liste noch zu gering.
Auch hätte ich gerne noch mehr getestete Boards.

Eine SSD kannst du natürlich einbauen.
Alledings brauchst du für den Einbau sowas - oder halt ein Gehäuse mit 2,5" Einbauplatz.
Ab nächsten Monat ( so ist es zumindest geplant) gibt es einen Extrateil zu SSD's.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

hallo ich möchte mir den für 550 € bestellen, aber wollte fragen ob ich nicht den CPU AMD Phenom II X4 955 BE, 4x 3.20GHz, boxed gegen ein i5 2400 tauschen sollte oder kann? ich spiele eigentlich nur World of Warcraft und benutze den pc für office anwengungen und internet. ich hab nochmal die teile rein gepostet für eine bessere übersicht. lg keenyu

AMD

Board ASRock 870 Extreme3
CPU AMD Phenom II X4 955 BE, 4x 3.20GHz, boxed

Peripherie

Ram
Kingston ValueRAM 4GB DDR3-1333
Alternativ:Verfügbare 4GB DDR3 1333+1600 kits
Grafik
Sapphire Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5
Alternativ:Verfügbare GTX460 1GB
HDD
Samsung Spinpoint F3 1000GB
Laufwerk
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz
Lüfter
2x Scythe Slip Stream 800rpm
Gehäuse
Sharkoon Rebel9 Economy
Netzteil
Cougar A400 400W
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

Der i5 ist schon schneller, aber eben auch teurer und wenn du nur WOW spielst, dann reicht der 955 völlig, selbst ein Athlon X4 würde reichen.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

ich komm auf 592,48 € mit dem i5 2400 und ASRock P67 Pro3 die 50 € mehr gehen ja noch aber ist nur bei 2 anbieter möglich :-(
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

So viel teurer wirds nicht, das bleibt auf jeden Fall im zweistelligen Bereich.
Und in der momentanen Situation würde auch ich glaube ich eher zum Intel greifen.
Du bekommst halt reichlich Leistungsüberschuss zum relativ kleinen Kurs.
Wenns Geld kneift und du ein rundes Paket suchst ist AMD für 550€ aber eigentlich unumgänglich.

Edit:
Zwei Anbieter sind oft billiger als einer trotz des zusätzlichen Porto.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

ich komm auf 592,48 € mit dem i5 2400 und ASRock P67 Pro3 die 50 € mehr gehen ja noch aber ist nur bei 2 anbieter möglich :-(

Was kostet es denn, wenn du bei einem Anbieter bestellst, der dir dann alles zuschicken kann?
Bist du bereit den Aufpreis in Kauf zu nehmen?
Wenn ja, mach das, wenn nein, dann bleib beim AMD, der ist immer noch gut genug für alle Games.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

ich komm auf 592,48 mit dem i5 2400 und ASRock P67 Pro3 die 50 €mehr gehen ja, aber es ist nur mit 2 anbieter möglich :-(
 
Lol xD wenn du nur wow spielst und office Anwendungen brauchst reicht ein single bzw duocore auch aus, genauso reicht eine schwächere ATI graka auch vollkommen aus. Für Dein Vorhaben kannst du dir auch ein System für 200-300 Euro holen.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

Lol xD wenn du nur wow spielst und office Anwendungen brauchst reicht ein single bzw duocore auch aus, genauso reicht eine schwächere ATI graka auch vollkommen aus. Für Dein Vorhaben kannst du dir auch ein System für 200-300 Euro holen.

ich kauf mir lieber gleich was für 550 -600 € und muss später nicht mehr rummachen wie gesagt hab schon seit 7 jahren ein rechner von dem her muss wieder ein neuer her :-)

ja ich schau was das kostet mit dem versand, dachte so bis 600 € aber wenns viel mehr ist dann bleib ich beim amd.

danke für die schnellen antworten

lg keenyu
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

gibt es irgendwo eine art Benchmark-Liste ?
Um die Leistungsunterschiede der einzelnen Klassen einfach zu verdeutlichen. Das ist sicher hilfreich für diesen Thread.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

Gibts eher nicht, aber es sollte einleuchtend sein, dass ein 600€ Rechner mehr Leistung hat als ein 500€ Rechner, trotzdem aber langsamer ist als ein 800€ Rechner.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

na klar, ich will nur wissen wie viel "mehr" Leistung es wird. Bekommt man zum doppelten Preis nur 10-20% Leitungsschub ?

Falls es user gibt, die diesen Guide 1:1 übernommen haben, wäre es ganz praktisch die Zahlen zu erfahren.

Wenn ich diesen Guide genutzt habe um mir einen Rechner zu basteln, werd ich meine Benchmarks gerne verkünden.
 
AW: PC-Konfigurationen für Intel + AMD

hallo,

hab mir jetzt die verison bestellet für 550€, aber Kingston ValueRAM 4GB DDR3-1333 mit einer ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) getauscht da ich sie für den gleichen wie kingston bekomme 1 monat alt und von einem freund was sagt ihr dazu.

Board ASRock 870 Extreme3
CPU AMD Phenom II X4 955 BE, 4x 3.20GHz, boxed

Peripherie

Ram
ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
Grafik
Sapphire Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5
HDD
Samsung Spinpoint F3 1000GB
Laufwerk
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz
Lüfter
2x Scythe Slip Stream 800rpm
Gehäuse
Sharkoon Rebel9 Economy
Netzteil
Cougar A400 400W
 
Zurück