I30R6
Komplett-PC-Aufrüster(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- Neuer PC
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 2300
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Video-Schnitt/-Rendering
- Bildbearbeitung
- Surfen
- Filme schauen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hey,
Ich stelle mir gerade ein neues System für oben genannte Aufgaben zusammen ...
1.) Wo hakt es
Brauche ein neues Gerät zum Arbeiten & Spielen.
--------------------------------------------------------------------------------------------
2.) PC-Hardware
WD Black P50 Portable (USB-C) 1TB SSD mit Windows 10 Betriebssystem bespielt.
WD Black P10 HDDs
-------------------------------------------------------------------------------------------
3.) Monitor
UHD TV & Oculus Quest
-------------------------------------------------------------------------------------------
4.) Anwendungszweck
PC & VR Games zocken / 3D Anwendungen (Unreal 5, Blender, Photoshop, Illustrator, After Effects, ...) / AI (Stable Diffusion, Dreamweaver, ...) & eventuell künftig irgendwas mit Machine Learning (absolut keine Ahnung von ^^)
------------------------------------------------------------------------------------------
5.) Budget
Max 1200€ + Graka Extra Budget
------------------------------------------------------------------------------------------
6.) Kaufzeitpunkt
Dieser oder nächster Monat
-------------------------------------------------------------------------------------------
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Eventuell ein Modem/Router + Netzwerkkarte, mit dem ich Oculus Quest über Oculus Air Link ruckelfrei nutzen kann.
-------------------------------------------------------------------------------------------
8.) Zusammenbau
Mache ich selbst.
-------------------------------------------------------------------------------------------
9.) Speicherplatz
1TB SSD + diverse HDDs (Alles USB)
-------------------------------------------------------------------------------------------
Was brauche ich:
CPU mit möglichst vielen Performance-Cores fürs rendern und andere komplexen Tasks.
Viel RAM für detailreiche (geometrielastige) 3D Modelle in Blender und größere Szenen in Unreal mit vielen Assets.
GPU fürs rendern mit aktueller Raytracing Technology (DXR) und viel Grafikspeicher.
Extra***
Da ich wohl offenes "Case" nutzen werde und alles an Technik bei mir immer einheitlich schwarz ist, möglichst minimalistisch schwarzes Design der Komponenten.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Meine aktuelle Auswahl. (Netzteil & Kühler habe ich eventuell noch oder suche ich im Anschluss)
Grafikkarte habe ich noch keinen wirklichen Plan ... eventuell irgendwas zwischen RTX 3060-4090.
Erläuterung:
Ich wollte mir den Intel I7 13700K holen, da er Preisleistungstechnisch etwa dem I9 13900K gerecht wird und generell sehr gute Leistungsbewertungen hat.
Dazu wollte ich das NZXT N5 Z690 mit entsprechendem L1700 Sockel kaufen, weil es "hübsch" ist, nur etwas über 100€ kostet und ich mich kostentechnisch mit DDR4 begnügen will und DDR5 auch nur bedingt Mehrwert bieten soll.
Als RAM habe ich mir jetzt 4 x 32GB Kingston FURY Beast DDR4 Speicher mit 3200MHz und CL16-20-20 gekauft. Scheint mir im Vergleich ein gutes Verhältnis aus hohem Takt und niedriger Latenz zu sein und laut Spezifikation sind Mainboard und CPU ohnehin auf 128 GB und 3200 MHz beschränkt. Laut Chip.de sind die Kingston Fury nur leicht überdurchschnittlich in der Leistung, aber punkten vor allem mit dem günstigen Preis. Optisch passen sie in schwarzer Ausführung zum NZXT Mainboard.
Die WD P50 SSD habe ich bereits seit längerer Zeit und würde die gerne weiter benutzen. Finde es sehr praktisch das Betriebssystem auf einer portable SSD zu haben um zwischen den Rechnern (mobile Geräte wie Tablets etc.) switchen zu können. Auch wenn durch die USB Anbindung im Vergleich zum NVMe Standard die Leistung glaube ich etwas reduziert wird.
Bei der Grafikkarte habe ich noch nichts Konkretes gefunden, habe jetzt nur drauf geachtet das, das NZXT Mainboard mindestens einen PCIe 4.0 und einen 5.0 Anschluss hat, um aktuellere Grakas anschließen zu können.
Bin für Vorschläge, Verbesserungen und Korrekturen sehr dankbar und freu mich generell über Input
Ich stelle mir gerade ein neues System für oben genannte Aufgaben zusammen ...
1.) Wo hakt es
Brauche ein neues Gerät zum Arbeiten & Spielen.
--------------------------------------------------------------------------------------------
2.) PC-Hardware
WD Black P50 Portable (USB-C) 1TB SSD mit Windows 10 Betriebssystem bespielt.
WD Black P10 HDDs
-------------------------------------------------------------------------------------------
3.) Monitor
UHD TV & Oculus Quest
-------------------------------------------------------------------------------------------
4.) Anwendungszweck
PC & VR Games zocken / 3D Anwendungen (Unreal 5, Blender, Photoshop, Illustrator, After Effects, ...) / AI (Stable Diffusion, Dreamweaver, ...) & eventuell künftig irgendwas mit Machine Learning (absolut keine Ahnung von ^^)
------------------------------------------------------------------------------------------
5.) Budget
Max 1200€ + Graka Extra Budget
------------------------------------------------------------------------------------------
6.) Kaufzeitpunkt
Dieser oder nächster Monat
-------------------------------------------------------------------------------------------
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Eventuell ein Modem/Router + Netzwerkkarte, mit dem ich Oculus Quest über Oculus Air Link ruckelfrei nutzen kann.
-------------------------------------------------------------------------------------------
8.) Zusammenbau
Mache ich selbst.
-------------------------------------------------------------------------------------------
9.) Speicherplatz
1TB SSD + diverse HDDs (Alles USB)
-------------------------------------------------------------------------------------------
Was brauche ich:
CPU mit möglichst vielen Performance-Cores fürs rendern und andere komplexen Tasks.
Viel RAM für detailreiche (geometrielastige) 3D Modelle in Blender und größere Szenen in Unreal mit vielen Assets.
GPU fürs rendern mit aktueller Raytracing Technology (DXR) und viel Grafikspeicher.
Extra***
Da ich wohl offenes "Case" nutzen werde und alles an Technik bei mir immer einheitlich schwarz ist, möglichst minimalistisch schwarzes Design der Komponenten.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Meine aktuelle Auswahl. (Netzteil & Kühler habe ich eventuell noch oder suche ich im Anschluss)
Grafikkarte habe ich noch keinen wirklichen Plan ... eventuell irgendwas zwischen RTX 3060-4090.
I30R6 - PC Setup 2023 | Wunschlisten Geizhals Deutschland
I30R6 - PC Setup 2023 | Wunschlisten
geizhals.de
Erläuterung:
Ich wollte mir den Intel I7 13700K holen, da er Preisleistungstechnisch etwa dem I9 13900K gerecht wird und generell sehr gute Leistungsbewertungen hat.
Dazu wollte ich das NZXT N5 Z690 mit entsprechendem L1700 Sockel kaufen, weil es "hübsch" ist, nur etwas über 100€ kostet und ich mich kostentechnisch mit DDR4 begnügen will und DDR5 auch nur bedingt Mehrwert bieten soll.
Als RAM habe ich mir jetzt 4 x 32GB Kingston FURY Beast DDR4 Speicher mit 3200MHz und CL16-20-20 gekauft. Scheint mir im Vergleich ein gutes Verhältnis aus hohem Takt und niedriger Latenz zu sein und laut Spezifikation sind Mainboard und CPU ohnehin auf 128 GB und 3200 MHz beschränkt. Laut Chip.de sind die Kingston Fury nur leicht überdurchschnittlich in der Leistung, aber punkten vor allem mit dem günstigen Preis. Optisch passen sie in schwarzer Ausführung zum NZXT Mainboard.
Die WD P50 SSD habe ich bereits seit längerer Zeit und würde die gerne weiter benutzen. Finde es sehr praktisch das Betriebssystem auf einer portable SSD zu haben um zwischen den Rechnern (mobile Geräte wie Tablets etc.) switchen zu können. Auch wenn durch die USB Anbindung im Vergleich zum NVMe Standard die Leistung glaube ich etwas reduziert wird.
Bei der Grafikkarte habe ich noch nichts Konkretes gefunden, habe jetzt nur drauf geachtet das, das NZXT Mainboard mindestens einen PCIe 4.0 und einen 5.0 Anschluss hat, um aktuellere Grakas anschließen zu können.
Bin für Vorschläge, Verbesserungen und Korrekturen sehr dankbar und freu mich generell über Input
Zuletzt bearbeitet: