• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC für Architekturstudenten (der auch mal gerne spielt)

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: PC für Architekturstudenten (der auch mal gerne spielt)

Also das mit dem Zukunftsorientierten i7 und dem Skylake gefällt mir schon etwas besser, obwohl es natürlich teurer ist. Ich denke ich werde ihn selbst zusammenbauen oder mir in Dresden Hilfe suchen, gibt ja genug Leute aus dem Forum!

Die Grafikkarte bei dem zweiten Setup ist aber prinzipiell nicht so gut oder? Die erste hatte mich wegen des hohen VRam da mehr überzeugt, passt die denn dann auch auf das Mainboard?

Wenn ich Fragen habe werde ich mich nochmal melden und ich freue mich über jede Anmerkung die vielleicht noch kommt... War ja allein schon mal interessant sich dann in die Materie wenigstens oberflächlich reinzulesen, wer hätte gedacht, dass es mechanische Tastaturen gibt! :)

Danke euch allen!
 
AW: PC für Architekturstudenten (der auch mal gerne spielt)

Die Grafikkarte bei dem zweiten Setup ist aber prinzipiell nicht so gut oder? Die erste hatte mich wegen des hohen VRam da mehr überzeugt, passt die denn dann auch auf das Mainboard?

Ja, die R9 380X ist natürlich etwas weniger performant als die R9 390. Ich meine, dass der Unterschied etwa 15-20% beträgt. Für Full-HD ist auch die R9 380X gut gerüstet. Ich nehme aber an, dass Du sicherlich die Grafikkarte noch einmal tauschen wirst, bevor CPU und Mainboard gewechselt werden sollen. Daher sehe ich das als nicht so problematisch an.
Wegen des Passens auf das Mainboard würde ich mir keine Sorgen machen. Da macht es dann keinen Unterschied, ob Du die R9 390 oder R9 380X wählst. :)
 
AW: PC für Architekturstudenten (der auch mal gerne spielt)

@TE: Du hast eine PN wegen Hilfe beim Zusammenbau von mir.
 
Zurück