Packard Bell EasyNote LK11 Overclocking

BraunerDeluxe

Kabelverknoter(in)
Hallo,

ich habe mir folgenden Laptop gerade gebraucht gekauft: Packard Bell EasyNote LK11-BZ-075GE

Hardware

Prozessor: AMD E-Series E-300 / 1,3 GHz Dual-Core
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6310
RAM: 6 GB

Ich habe bereits bei Ebay einen zweiten 4GB Samsung RAM Riegel bestellt, so dass ich also auf 8GB (2x4GB) Arbeitsspeicher komme.

Meine Idee wäre noch den Prozessor zu übertakten, wäre das bei diesem Gerät möglich / sinnvoll? Auf wie viel GHz könnte ich den übertakten? z.B. 1,6 oder 1,9? Ich möchte natürlich auch nicht, dass der in kürze die Hufe schwingt.

Installiert ist Windows 7 Home Premium 64bit. Ich habe auch die Einstellungen auf Höchstleistung gesetzt, d.H. Windows 98 grau, damit er noch schneller ist.
Habt ihr sonst noch Tipps, wie ich ihn schneller machen könnte? Eine SSD wäre mir persönlich zu teuer.

Ich lasse auch zum Beispiel das Windows SP1 weg, da ich bei allen PC's die Erfahrung gemacht habe, dass das Service Pack den PC sehr verlangsamt.

Vielen Dank und MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erhoffst Du Dir von der Übertaktung?
Die Notebookkühlungen sind dafür nicht ausgelegt.

Sieh Dir mal die Temperaturen im Normalzustand (Leerlauf, Last (Spiele) an:
HWiNFO - Hardware Information, Analysis and Monitoring Tools.

Dann kann man weitersehen.

8GB RAM sind auf alle Fälle sinnvoll.

Ich lasse auch zum Beispiel das Windows SP1 weg, da ich bei allen PC's die Erfahrung gemacht habe, dass das Service Pack den PC sehr verlangsamt.
Das ist Unsinn, da es viele Fehlerbereinigungen enthält.

Eine SSD wäre mir persönlich zu teuer.
Genau das bring den größten Geschwindigkeitsschub.
Und so teuer sind die SSDs auch nicht mehr.
 
Danke für deine Antwort. Davon erhoffe ich mir etwas Schnelligkeit. Die CPU Temperatur liegt im Leerlauf bei maximal 43,1°C laut HWiNFO.

Während des CPU-Z Stresstests bei 47,4°C. Hab derzeit keine Spiele installiert, habe ich auch nicht vor. Aber hätte trotzdem gerne einen relativ schnellen PC. Der Laptop wird im allgemeinen aber absolut null warm. Der läuft seit 5 Stunden durchgängig, und von der Temperatur fühlt der sich an, als wäre der überhaupt nicht an. Also die Kühlung ist erstklassig.

SP1 werde ich dann auch gleich installieren.

Dadurch, dass der Laptop mich nur 160€ gekostet hat, möchte ich jetzt nicht unbedingt nochmal 100€ reinstecken für ne 160GB SSD

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt jetzt vielleicht hart aber: ein anderes Notebook kaufen.
Egal wie hoch du diese Krücke von CPU taktest (bezweifle dass da überhaupt was geht) es wird keine CPU daraus mit der ich heute noch arbeiten wollte. Schon als das Notebook 2012 heraus kam wurde die vergleichsweise geringe CPU-Leistung im Vergleich zu anderen Notebooks in dieser Klasse kritisiert.
Notebooks mit erheblich besserer Leistung gibt es schon für ~130€, wenn auch nicht in 17".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt jetzt vielleicht hart aber: ein anderes Notebook kaufen.
Egal wie hoch du diese Krücke von CPU taktest (bezweifle dass da überhaupt was geht) es wird keine CPU daraus mit der ich heute noch arbeiten wollte.
So isses.
Der E-300 ist schon ein sehr schwacher Prozessor.
PassMark - AMD E-300 APU - Price performance comparison.

Ein gleich alter, schwacher, i3 2350M hat die vierfache Leistung.
PassMark - Intel Core i3-2350M @ 2.30GHz - Price performance comparison

Und wenn man ein paar Prozent von wenig dazurechnet, bleibt es immer noch wenig.
 
Zurück