Offline: boerse.bz geht nach Razzia vom Netz

Natürlich ist es traurig wenn Entwickler, Redakteure, Schauspieler und Filmemacher sich über Monate und Jahre den Arsch aufreißen um tolle Produkte rauszubringen und diese dann illegal im Netz landen und dort gedownloaded werden kann.
Aber ich finde auch das diese Haltung, die machen was illegales und die bösen illegalen Downloader, nach wie vor zu einseitig ist.

Ich habe meine Zweifel daran das die die illegal downloaden immer auch Leute sind die sowieso kein Geld für Software und Filme ausgeben.
Ich würde sogar sagen das sich da ehr über die Jahre eine gewisse Protesthaltung gegen die restiktive Haltung von Publishern und Filmstudios entwickelt hat, eben weil man als Kunde der ehrlich sein Produkt für mehrere 10 Euro kauft behandelt wird wie der letzte Schwerverbrecher.
Regiede DRM-Maßnahmen, Online-DRM, Werbeeinblendungen vor gekauften DVD-Filmen, pervertierter DLC-Wahn, Serverausfälle, zum Release völlig unspielbare Spiele, usw. usf.

Alles Dinge mit denen sich die Leute die illegale Versionen beziehen meist nicht rumplagen müssen, während man als ehrlicher Käufer entmündigt und behandelt wird wie ein, mit Verlaub, Stück Dreck. "Gib mir dein Geld, aber halt die Klappe wenns Probleme gibt!"
Solange man die Kunden weiter so abschätzig und schlecht behandelt, solange werden auch solche Portale wie boerse.bz genügend Zulauf erhalten.

Sicher, auch wenn ein mal bei Publishern und Produktionsfirmen der Filmbranche ein Umdenken stattfinden würde, und die Kunden besser behandelt würden, würden solche Portale noch ihre Nutzer finden, aber dann hätte man auch von offizieller Seite das Recht solche Leute die das dann weiterhin tun zu verurteilen.
Momentan jedoch predigt man dem Kunden Wasser und trinkt selber den Wein und da habe ich ehrlich sogar Verständnis für die Leute die sagen ich bin doch nicht so dumm und kaufe mir für mein Hobby BF4 für 50 Euro im Laden und kann es dann erstmal 4 Monate nicht vernünftig spielen, habe DRM und Account Zwang, so das ich es nicht mehr los werde! Da lade ich mir das Spiel doch lieber runter.

Wie gesagt, solange das so ist verstehe ich es wenn jemand sich ein Spiel lieber illegal runterlädt, auch wenn ich es persöhnlich nicht gut finde.
Ich hoffe man versteht worauf ich hinaus will.
Es ist einfach nicht richtig das man sich immer nur hinstellt und Forderungen von offizieller Seite stellt aber im Gegenzug halt seine Käufer wie die eigentlichen Straftäter behandelt, während man halt als "wirklicher" Straftäter/Downloader meist besser dran ist als als ehrlicher Käufer. ;)

Das große, böse Internet. Nein, das ist mir zu einfach. :devil:

Ich bin mit dem Internet groß geworden und trotzdem bin ich nicht so verstrahlt, mir Sachen herunterzuladen, die offensichtlich raubkopiert sind und die ich alternativ auch für Geld bekommen kann. Entweder ich finde was gut und unterstütze es, oder ich finde es schlecht und lade es dann auch nicht herunter.



Wenn wir weniger Hefte verkaufen wegen "bösen" Uploadern, dann hilft das garantiert nicht. Und Nein, Print ist nicht "tot".

Nun Thilo, ich heiße es sicher nicht gut das eure Hefte illegal runtergeladen werden. Vergleiche ich aber den Inhalt eurer Hefte heute mit dem Inhalt vor 6-8 Jahren muss ich sagen das man sowohl beim Inhalt als auch der Anzahl von interessanten Themen abgebaut hat, im Gegenzug hat aber der Umfang von Werbung in euren Heften auch gefühlt und praktisch zugenommen.
Ein Umstand der auch bei mir inzwischen schon zur Überlegung führt in Zukunft nur noch bei Bedarf (Anschafung neuer Hardware, interessantes Thema) ein Heft zu kaufen und nicht wie bisher monatlich.

Ich würde daher nicht perse darauf tippen das eure rückläufigen Verkaufszahlen alleine mit dem Upload eurer Hefte begründet werden können und halte das ehr für eine emotional begründete einfache Schuldzuschiebung wie auch das alle Amokläufer "gewalttätige" Computerspiele spielen.
Die Realität dürfte deutlich vielschichtiger sein als nur das man eure Hefte im Internet runterladen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lade regelmässig auf solchen Seiten, aber eigentlich nur Spiele und Musik. Spiele lade ich zum Testen, gefällt es mir, kaufe ich es mir, gefällt es mir nicht, fliegt es wieder runter. Musik lade ich mir vor allem, weil es keine gescheite Plattform für mich gibt, auch um neues zu entdecken. Spotify hat nichtmal 50% der Songs die ich mag, da nur der Mainstream angeboten wird, ich sowas aber oft nicht höre. Youtube ist die Hälfte gesperrt, Radio ist manchmal ok, Itunes bietet auch nicht was ich mag. Mag ich den Song, wird er gekauft, wenn er nicht zu finden ist behalte ich ihn, mag ich ihn nicht, fliegt das Album wieder runter.

Ja, mag illegal sein, aber dem Produzent entsteht aktiv kein Schaden, er hat dadurch keine Kosten, etc pp. Ich habe aber kein schlechtes Gewissen, habe ja auch nicht das Geld auf gut Glück mir eine CD zu kaufen und wenns mir nicht gefällt bleibe ich drauf sitzen. Bei Spielen genauso. Nö.
 
Wenn wir weniger Hefte verkaufen wegen "bösen" Uploadern, dann hilft das garantiert nicht. Und Nein, Print ist nicht "tot".

Vielleicht nicht "tot" aber "sterbend". Anderes zu behaupten, ist pures Wunschdenken.

Gründe warum Leute Print-Medien kaufen:
"Weil ich gern was in der Hand habe"
"Weil ich unterstütze, was ich gut finde"
"Weil ich es so gewohnt bin"

Print Medium bei ner Tageszeitung? Ok! Die wird mir jeden Tag ins Haus geliefert und die Infos darin sind höchstens 12-18 Stunden alt.
Aber sorry, bei einer einmal im Monat erscheinenden und zudem technikaffinen Zeitschrift? Da muss man schon äußerst spezialisierte Themen bieten um noch eine Daseinsberechtigung abseits von Liebhabern zu haben.

Ihr hört das nicht gern, verständlich. Ich sag das auch nicht gern, ich hab pcgh auch irgendwo lieb. Aber grade als Chefredakteur sollte man da schon so selbstreflektiert sein und eben nicht im Bezug aufs eigene Heft auf uploader schimpfen, die angeblich am Stuhlbein sägen
 
Nun Thilo, ich heiße es sicher nicht gut das eure Hefte illegal runtergeladen werden. Vergleiche ich aber den Inhalt eurer Hefte heute mit dem Inhalt vor 6-8 Jahren muss ich sagen das man sowohl beim Inhalt als auch der Anzahl von interessanten Themen abgebaut hat, im Gegenzug hat aber der Umfang von Werbung in euren Heften auch gefühlt und praktisch zugenommen.
Ein Umstand der auch bei mir inzwischen schon zur Überlegung führt in Zukunft nur noch bei Bedarf (Anschafung neuer Hardware, interessantes Thema) ein Heft zu kaufen und nicht wie bisher monatlich.

Ich würde daher nicht perse darauf tippen das eure rückläufigen Verkaufszahlen alleine mit dem Upload eurer Hefte begründet werden können und halte das ehr für eine emotional begründete einfache Schuldzuschiebung wie auch das alle Amokläufer "gewalttätige" Computerspiele spielen. Die Realität dürfte deutlich vielschichtiger sein als nur das man eure Hefte im Internet runterladen kann.

Wenn Du das Gefühl hast, dass wir mehr Werbung im Heft haben, muss ich das akzeptieren. Es lässt sich aber nicht wirklich mit Zahlen belegen, denn die Anzahl redaktioneller Seiten ist über lange Zeit schon konstant, aber die Werbung ist weniger geworden und die Hefte dadurch dünner.

Vielleicht nicht "tot" aber "sterbend". Anderes zu behaupten, ist pures Wunschdenken.

Gründe warum Leute Print-Medien kaufen:
"Weil ich gern was in der Hand habe"
"Weil ich unterstütze, was ich gut finde"
"Weil ich es so gewohnt bin"

Print Medium bei ner Tageszeitung? Ok! Die wird mir jeden Tag ins Haus geliefert und die Infos darin sind höchstens 12-18 Stunden alt.
Aber sorry, bei einer einmal im Monat erscheinenden und zudem technikaffinen Zeitschrift? Da muss man schon äußerst spezialisierte Themen bieten um noch eine Daseinsberechtigung abseits von Liebhabern zu haben.

Ihr hört das nicht gern, verständlich. Ich sag das auch nicht gern, ich hab pcgh auch irgendwo lieb. Aber grade als Chefredakteur sollte man da schon so selbstreflektiert sein und eben nicht im Bezug aufs eigene Heft auf uploader schimpfen, die angeblich am Stuhlbein sägen

Ich glaube, ich kenne die Verkaufszahlen von PCGH ziemlich gut, da brauche ich weder mir, noch anderen irgendwas in die Tasche lügen. Die aktuelle Ausgabe könnte seit Langem mal wieder über Vorjahr liegen, was ich sensationell finde in dem schwierigen Umfeld.

Bitte nicht falsch verstehen, ich widme meine Zeit mehrheitlich "Nicht-Printthemen". Ich finde nur so Pauschalaussagen gruselig. Und ich habe nirgendwo behauptet, dass Uploader allein verantwortlich sind. Ich kann nur den Menschenschlag nicht verstehen. Und falls es Dich interessiert: Ich lasse das Zeug immer löschen. Ich kenne mich damit quasi ziemlich gut aus. :devil:
 
Print Medium bei ner Tageszeitung? Ok! Die wird mir jeden Tag ins Haus geliefert und die Infos darin sind höchstens 12-18 Stunden alt.
Aber sorry, bei einer einmal im Monat erscheinenden und zudem technikaffinen Zeitschrift? Da muss man schon äußerst spezialisierte Themen bieten um noch eine Daseinsberechtigung abseits von Liebhabern zu haben.

Dem muss ich zustimmen und mmn. fehlt es PCGH grade an diesen speziellen Themen. Im Heft erhält man inzwischen einfach zu oft Themen die kann ich auch problemlos schnell mal im Internet nachschlagen, im Gegenzug werden die fachsepzifischen Themen, wie extrem OC, die rechtlichen Probleme die sich auch für Gamer im Internet immer wieder ergben, fragwürdige AGBs( an der Stelle ein Lob für euren Artikel darüber den ihr mal gebracht habt), wo man im Internet schon weniger brauchbares Material auf die schnelle finde, dann höstens einmal im Jahr und dann auch oft nur im extra zu kaufenden Sonderheft behandelt. Gäbe es nicht Tests und Benchmarks zu neuer Hardware, ich wüsste eigentlich oft nicht wozu ich PCGH überhaupt kaufen sollte.

Man möge mich da nicht falsch verstehen, ich mag PCGH auch, ich bin mit der Zeitschrift quais groß geworden in meiner Jugendzeit, aber die Zeitschrift hinkt einfach vom Inhalt der Entwicklung hinterher und bräuchte denke ich einige inhaltliche Anpassungen um ihre Existenz auch in Zukunft zu rechtfertigen.

Wenn Du das Gefühl hast, dass wir mehr Werbung im Heft haben, muss ich das akzeptieren. Es lässt sich aber nicht wirklich mit Zahlen belegen, denn die Anzahl redaktioneller Seiten ist über lange Zeit schon konstant, aber die Werbung ist weniger geworden und die Hefte dadurch dünner.

Wie gesagt, subjektiv ich habe es jetzt nicht einzeln nachgezählt, aber das ist ja auch nur ein Grund, grade beim Inhalt gibt es da mehr Dinge die mich da zum überdenken anregen.
 
Gründe warum Leute Print-Medien kaufen:
"Weil ich gern was in der Hand habe"
"Weil ich unterstütze, was ich gut finde"
"Weil ich es so gewohnt bin"

Ich mach noch dazu: Ich finde darin Sachen, die ich im Internet (so) nicht finde.
Zum Beispiel: Vergleichbare, detaillierte Tests. Und die Infos sind auch nicht wirklich veraltet. Ein Produkt wie eine Grafikkarte oder eine CPU ist jetzt keine Art Ein-Tages-Produkt, sondern hat ja deutlich längere Lebenszeiten und ist auch deutlich länger auf dem Markt als nur den Monat, den man vielleicht auf den Test warten muss.
 
Bei Musik, Spielen und Filmen kann ich es auch verstehen. Es gibt sogar Statistiken die bereits besagen das solche Downloads zu höheren Konsum führen, eben weil die Leute erstmal probieren wollen (merk ich an mir selber). Ich kaufe auch kein Auto ohne es vorher probe zu fahren (ja der nervige Autovergleich). Und ich sehe da auch erstmal kein Problem darin. Eine Zeitschrift lese ich auch vorher im Geschäft kurz an und bei gefallen wird sie wie bereits gesagt gekauft (bei der PCGH ist meist für mich was lesenswertes drinn). Wenn nicht entsteht so oder so für niemanden ein Schaden.

Ich kann halt nur die Leute nicht verstehen, die ständig und alles Saugen obwohl sie das vllt. bei ihren Verdienst nicht nötig haben oder bei guten Spielen wie "The Witcher" von CD-Project die wirklich alles für den (PC)-Gamer tun. Für jemanden der nicht so viel verdient (Azubi) kann ich es hingegen eher verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich?

Wenn ich sehe, wie jeden Monat einige PCGH-Abonnenten (und da bin ich mir leider ganz sicher) ihre Hefte scannen und dann mit Gelderzielungsabsicht auf Filehoster hochjagen und in den Boerse-Foren dieser Welt anbieten, dann könnte ich einfach nur kotzen. Und nein, wenn boerse.bz weg ist, ist natürlich noch nicht alles vorbei, denn diese Vollpfosten werden nicht einmal dadurch abgeschreckt, dass die Polizei bei Uploadern (!) Hausdurchsuchungen macht. Das sind grundverdorbene Menschen, die so was machen. Die schreckt gar nichts ab. Auch nicht, dass sich hier 15 Leute jeden Monat den Arsch aufreißen, um ein geiles Heft zu machen und dafür eine anständige Entlohnung haben wollen.

.

:what:
Abgesehen davon das ich Sachen die ich mag auch gerne bezahle (Print Abo bei CT und PCG-H & Online bei GG) wäre mir das
einfach zu blöd ein Heft! runterzuladen und dann zu lesen. (am besten noch ausdrucken :ugly: )
Ich glaube eher das das nicht grundverdorbene Menschen sind sondern einfach nur I......
 
Ja, mag illegal sein, aber dem Produzent entsteht aktiv kein Schaden, er hat dadurch keine Kosten, etc pp. Ich habe aber kein schlechtes Gewissen, habe ja auch nicht das Geld auf gut Glück mir eine CD zu kaufen und wenns mir nicht gefällt bleibe ich drauf sitzen. Bei Spielen genauso. Nö.

Was ist das denn für eine Begründung einen illegalen Download schönzureden "der Produzent habe dadurch keine kosten"? Was sollen denn die Konsoleros sagen, die haben sogar noch viel weniger Demos als es auf dem PC gibt und müssen 60€ für einen neuen Titel hinblätter. Jaja, die armen Konsoleros die nicht raubkopieren können oder was.

Bei Musik kann man fast überall für 20 Sekunden reinhören bevor man es kauft, wenn einem das nicht weiterhilft ist einem echt nicht mehr zu helfen.
 
Was ist das denn für eine Begründung einen illegalen Download schönzureden "der Produzent habe dadurch keine kosten"? Was sollen denn die Konsoleros sagen, die haben sogar noch viel weniger Demos als es auf dem PC gibt und müssen 60€ für einen neuen Titel hinblätter. Jaja, die armen Konsoleros die nicht raubkopieren können oder was.

Tja, das ist halt ein weiterer Nachteil.

Aber bevor man die Katze im Sack kauft, zieht man sich das Spiel lieber bei boerse und schaut ob es das Geld wert ist. Die Entwickler könnten zwar einfach mal Demos veröffentlichen, aber geht ja nicht, dazu bräuchte man eine fertige Version und die gibts meist erst 2-3 Monate nach Release....
 
Zumindest bezüglich Spielen kann ich's nachvollziehen. Ich heisse Produktpiraterie nicht gut, aber ich versteh's, dass die Leute keine Alphaversionen mehr zum Vollpreis kaufen wollen und die hälfte der beworbenen Features kommen dann erst noch per DLC. Ganz abgesehen von den abartigen Kundengängeleien, die sich Kopierschutz schimpfen.

Wie war das z.B: noch bei Simcity? Die ehrlichen Käufer haben ihre Städte verloren, weil die Server in die Knie gingen oder kamen erst gar nicht ins Spiel, während die ...Anderen... genüsslich offline spielen konnten, ohne die Serverprobleme mitzubekommen? Ja mein Gott, da müsst ihr euch doch nicht wundern, dass gesogen wird...
 
Was ist das denn für eine Begründung einen illegalen Download schönzureden "der Produzent habe dadurch keine kosten"? Was sollen denn die Konsoleros sagen, die haben sogar noch viel weniger Demos als es auf dem PC gibt und müssen 60€ für einen neuen Titel hinblätter. Jaja, die armen Konsoleros die nicht raubkopieren können oder was.

Bei Musik kann man fast überall für 20 Sekunden reinhören bevor man es kauft, wenn einem das nicht weiterhilft ist einem echt nicht mehr zu helfen.

Mir doch egal was mit den Konsoleros ist, die haben sich doch dafür entschieden, nicht ich, geht ja um mich. Ich rede nichts schön, aber ich kann gut damit leben, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber leb du ruhig dein völlig legales Leben ;)
 
Zumindest bezüglich Spielen kann ich's nachvollziehen. Ich heisse Produktpiraterie nicht gut, aber ich versteh's, dass die Leute keine Alphaversionen mehr zum Vollpreis kaufen wollen und die hälfte der beworbenen Features kommen dann erst noch per DLC. Ganz abgesehen von den abartigen Kundengängeleien, die sich Kopierschutz schimpfen.

Auch das ist in Zeiten von kostenlosen Youtube let's plays und massenhaft kostenlosen Tests und Kritiken im Netz keine Rechtfertigung (mehr). Man kann sich auch ohne Raubkopie ein ganz gutes Bild vom Zustand eines Spiels zu Release (oder kurz danach) machen, wenn man nur ein wenig Zeit in die Recherche investiert.

Aber bevor man die Katze im Sack kauft, zieht man sich das Spiel lieber bei boerse und schaut ob es das Geld wert ist. Die Entwickler könnten zwar einfach mal Demos veröffentlichen, aber geht ja nicht, dazu bräuchte man eine fertige Version und die gibts meist erst 2-3 Monate nach Release....
Der wahrscheinlichste Grund, warum es kaum noch Demos gibt, wird hier ganz gut erklärt. Und vorab, es sind nicht alleine die Entwickler daran schuld...

https://www.youtube.com/watch?v=7QM6LoaqEnY
 
Was ist das denn für eine Begründung einen illegalen Download schönzureden "der Produzent habe dadurch keine kosten"? Was sollen denn die Konsoleros sagen, die haben sogar noch viel weniger Demos als es auf dem PC gibt und müssen 60€ für einen neuen Titel hinblätter. Jaja, die armen Konsoleros die nicht raubkopieren können oder was.

ABER Konsoleros können die Spiele immerhin weiterverkaufen, auf dem PC geht das ja danke diverser DRM-Maßnahmen, Accountbindung und dem ganzen Schei* nicht. Selbst nicht wenn ich die Retail-Packung im Regal stehn hab...Wenn ich mir nur nen Key gekauft hab könnt ich ja noch damit leben, aber so? Das ist doch schei*e!


Aktuelles Beispiel:
Hab paar mal drüber nachgedacht, mir AC:U oder FC4 zu Release zu holen, aber da mir 1. der Ubisoft-DLC-Wahn/Season-Pass-Kack tierisch auf den Sack geht und 2. es bei WD so'n Dilemma gab mit Performanceproblemen und so, nehm ich davon Abstand. Ganz viel. Wenn die gut sind (oder gut gefixt werden...) hol ich mir die irgendwann, aber Vollpreis geb ICH für ein Alpha/Beta-Spiel, wo nicht mal alle Inhalte enthalten sind (DLCs) und es dann noch unverschämterweise sogar Mikrotransaktionen gibt, sicherlich nicht aus.

Früher war Vollpreis = Vollständiges Spiel.
Heute ist Vollpreis = Alpha/Beta-Tester mit oft unspielbaren Versionen, zusätzlich muss man dann noch um wirklich alle Inhalte zu erhalten (setze ich EIGENTLICH bei VOLLPREIS voraus...) nochmal löhnen, ggf. sogar noch mehr, gibt dann noch Vorteile und so'n Schei*...

Nein, so nicht. Wenn sich da nix ändert werd ich eines Tages einfach keinen Spiele-PC mehr haben. Die Abzock-Vereine unterstütz ICH so nicht länger!
 
wo ne seite offline geht, gehen andere online.

ps. der staat beklaut seine bevölkerung über steuern und setzt mehrere milliarden davon in den sand die er nichtmal hat. da beschwert sich auch keiner. [...]
:schief:
Kann man auch so sagen : Wenn einer ins Gefängnis geht, wird ein anderer wieder entlassen ... Wenns denen Wert ist :fresse:
Wenn für dich Steuern betrug ist wandere doch in ein Land aus wo es so etwas nicht gibt, viel Spaß dort auch noch und willkommen zurück in der Steinzeit *Wortwörtlich* ;)
Wenn du was gegen Steuerverschwendung hast, gibt es das schöne Instrument genannt "Wahlen", decke sie selbst auf und prangere sie an oder demonstriere dagegen.
Das mit den schulden machen ist gängige Praxis, überall auf der Welt, das haben die Menschen bzw Wähler auch zu einen großen Teil mit zu verantworten, welche Parteien werden den gewählt, die Pragmatiker die sparen wollen oder die mit vollen Händen Wahlgeschenke propagieren, jeder will mehr Geld/Leistungen haben und gleichzeitig will man nichts dafür beisteuern - kurz darüber nachdenken.
Das sich niemand darüber beschwert, hast du dir sowieso aus den Fingern gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher war Vollpreis = Vollständiges Spiel.
Heute ist Vollpreis = Alpha/Beta-Tester mit oft unspielbaren Versionen, zusätzlich muss man dann noch um wirklich alle Inhalte zu erhalten (setze ich EIGENTLICH bei VOLLPREIS voraus...) nochmal löhnen, ggf. sogar noch mehr, gibt dann noch Vorteile und so'n Schei*...

Nein, so nicht. Wenn sich da nix ändert werd ich eines Tages einfach keinen Spiele-PC mehr haben. Die Abzock-Vereine unterstütz ICH so nicht länger!
Schon mal daran gedacht, einfach abzuwarten, bis die Spiele anständig gepatcht sind? Warten kostet nichts. Und wenn es nach ein paar Wochen immer noch nicht gefällt, kann man auch einfach verzichten. Mit Abzocken hat das nur dann was zu tun, wenn man sich abzocken lässt. Wenn man den Verstand einschaltet, passiert das in der Regel auch nicht...

Aber ich weiß, wenn die Ungeduld und das Verlangen groß ist, dann werden auch fadenscheinige Rechtfertigungen konstruiert vom armen Konsumenten, der so völlig macht- und hilflos ist und der ja das Recht, ja schon fast die Pflicht hat, es den bösen Herstellern mal so richtig zu zeigen.... ;)

Die Print dürfte auch niemals sterben, sonst hätt ich nix mehr zu lesen während ich auf dem Klo sitze :ugly:
Schon mal was von Tablets und Smartphones gehört? Du bist aber rückständig... :P
 
Zurück