Offline: boerse.bz geht nach Razzia vom Netz

Schon mal was von Tablets und Smartphones gehört? Du bist aber rückständig...
Besitze weder Smartphone noch Tablet. Ich geb doch keine mehrere hundert € aus nur um beim kacken irgendwas auf nem winzigen Bildschirm lesen zu können :ugly:
Außerdem muss man nen Heft nicht die ganze Zeit aufladen :D
 
Besitze weder Smartphone noch Tablet. Ich geb doch keine mehrere hundert € aus nur um beim kacken irgendwas auf nem winzigen Bildschirm lesen zu können :ugly:
Außerdem muss man nen Heft nicht die ganze Zeit aufladen :D

Billige großformatige Lese-Tablets fürs stille Örtchen gibts doch schon für unter 100 Euro...just saying... :P
 
BBZ geht vom Netz...und bei der GVU knallen vor Freude die Korken :lol:

Dann sollte man den Leuten mal ganz schonend beibringen, dass BBZ schon seit einigen Monaten tot ist und auf anderen "Warez-Boersen" weiterhin genauso munter geuppt und verlinkt wird wie eh und je...

Oder auch schonungslos formuliert: die Aktion hat nichts gebracht, außer Steuergelder für Polizeieinsätze/Behördenarbeit verschwendet.

Steuergelder, die an anderer Stelle wesentlich sinnvoller eingesetzt werden könnten - und nicht für 'ne scheiss Lobby oder irgendwelche Geldsäcke, die den Hals nicht voll genug kriegen können !

Was ist das denn für eine Begründung einen illegalen Download schönzureden "der Produzent habe dadurch keine kosten"? Was sollen denn die Konsoleros sagen, die haben sogar noch viel weniger Demos als es auf dem PC gibt und müssen 60€ für einen neuen Titel hinblätter. Jaja, die armen Konsoleros die nicht raubkopieren können oder was.
- die können das Spiel aber wenigstens anschließend wieder verkaufen
- Raubkopien gibt es auch von den Konsolenversionen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann sollte man den Leuten mal ganz schonend beibringen, dass BBZ schon seit einigen Monaten tot ist und auf anderen "Warez-Boersen" weiterhin genauso munter geuppt und verlinkt wird wie eh und je...

Seltsame Argumentation. Wenn man etwas nicht wirklich ändern kann, soll man es einfach tolerieren? Mit dem Gedankengut gewinnt das Böse bzw. das Illegale immer, denn es verschwindet im Prinzip nie. Bekämpfen sollte und muss man es trotzdem, damit das Gute und Richtige zumindest eine Chance hat...

Ich stimme ja zu, dass der Effekt eher verschwindend ist. Dennoch ist es die Pflicht und die Aufgabe der Behörden gegen Gesetzesverstöße vorzugehen. Daran, dass die aktuelle Gesetzeslage evlt. nicht ausreichend bzw. ineffektiv ist, können die Vollzugsbehörden wenig bis gar nichts ändern.

Was das jetzt mit irgendwelchen "Geldsäcken" zu tun hat, ist mir allerdings noch schleierhaft. Oder bist du auch der Meinung, dass manche Leute kein Anrecht haben, Geld für ihre Arbeit und ihre Produkte zu verlangen, nur weil du mit den Konditionen nicht einverstanden bist, unter denen ihre Produkte und Dienstleistungen angeboten werden? Nun ja, falls ja, dann liegst du falsch damit. Dein einzig richtige Option in dem Fall ist, zu verzichten. Dann bekommt der Geldsack kein Geld. Aber du eben auch nichts.
 
hmm... wieso finde ich im Android "Google Play Store" ein aktuelles PDF von der GameStar aber das einzige was kommt wenn ich PCGH oder PC Games Hardware eingebe ist so ein komisches App ums Forum anzugucken?

Geht mal mit der Zeit Leute...


PS: ich benutze mein Tablet zu 90% um Marvel Comics zu lesen, was ich vorher nie gemacht habe weil sonst sammeln sich da Papierberge ohne Ende an, ganz zu schweigen von den Kosten (und Comics will man ja auch sammeln) da braucht man nach kurzer Zeit schon ein Lagerhaus nur für die Sammlung, hat doch kein normaler Mensch den Platz dafür!
Inzwischen hab ich mehrere hundert Comics durch und das zum monatlichen Festpreis und *lese so viel du willst*-Tarif. -> Marvel Digital Comics Unlimited | Comics | Marvel.com
( ich glaub DC hat sowas auch, aber DC juckt mich persönlich nicht ;P )

Und Comics am PC lesen wäre mir auf dauer auch zu blöde, da will man im Bett oder aufm Sofa rumlümmeln... oder die langweilige Mittagspause überbrücken.
(wenn man will kann man natürlich auch am PC lesen)

Jedenfalls besser als Angry Birds spielen oder diese versaute Freemium Industrie zu unterstützen (und wenn man mal ausrechnet was die Comics in Papierform so kosten würden hat man da sogar das Geld fürs Tablet relativ schnell durchgelesen! 1 Comic ist so zwischen 1,50 - 4,50€ am Tag liest man locker 5 - 10 Stück durch sagen wir mal 50 in 10 Tagen, das sind 150 im Monat... zu durchschnittlich 3€ hat man da mal eben 450€ Comics im Monat durchgelesen zum Preis von 4 oder 5 und das Tablet selbst hat sich in 1 - 2 Monaten schon bezahlt gemacht. [und mit 15000 Comics in dem Marvel App geht einem so schnell der Lesestoff auch nicht aus...])


...
PCGH? gebt mir ein digitales Monats abo, alles im PDF oder CBR Format mit nem gescheiten Reader direkt in der App integriert, Zugriff auf ALLE Ausgaben von der ersten bis zur neusten, blah, am besten nicht nur PCGH sondern Alle Zeitungen vom Computec Verlag, dann ist das auch ohne Frage monatlich Geld Wert, selbst für die Leute die beim normalen Preis die Nase rümpfen.

...einziger Nachteil: wenn man aufhört zu zahlen ist der Zugriff auf Alte Ausgaben natürlich auch weg, Vorteil: bindet den Leser ans Abo wenn er immer die aktuellen Ausgaben lesen will, der Rest ist Bonus.

Dazu könnte man noch sachen wie den Geizhals preisvergleich, die verschiedenen News Seiten und Foren gleich in die App integrieren dann wär das ein richtig nettes rund um sorglos Paket. Da könnte sogar ich als notorischer Geizhals schwach werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich gebe zu,ich habe das selbst mal ausprobiert,eine Zeitung als Digitaler Form.Ist zwar gut für die Umwelt,jedoch total unübersichtlich.Außerdem kann man die Zeitung nicht so schnell durchblättern.Außerdem hat man ein Problem wenn mal garkein Strom mehr ist kann man das ganze eh nicht mehr angucken.Ich habe also auch lieber eine Zeitung in der Hand als am Pc,da hat man also nur Vorteile und ich tue den arbeitenden Leute auch zurecht Entlohnen.Die das machen verstehen das halt nicht.

Und mal ehrlich der Preis alleine ist nicht das Problem,wenn man über pc Spiele usw redet.Es ist diese ganze DRM blödsinn das mich zurück schreckt.Würden die Pc Spiele keine Online aktivierung haben sondern wie früher,gebe ich sehr gerne dafür Geld aus,weil ein Spiel das mir gefällt ist es auch Wert es wirklich zu kaufen,auch wenn ich ständig meien Arbeit verliere.Solange das die Hersteller halt nicht verstehen das ohne Kopierschutz mehr verkauft werden könnte als mit sehe ich kein Grund meine Einstellung zu ändern.Manche werden denke es ist ja egal ob man sich es runterlädt oder es einfach nicht kauft,wo ist also der Unterschied zwischen den beiden,tya der Unterschied ist das man beim ersten gewissens bisse haben sollte und beim 2ten nicht.Ich schade also die Wirtschaft also nicht weil ich es ja nicht illagal runtergeladen habe.Nartürlich streite ich das auch nicht ab das ich damals es nicht gemacht habe,das steht außer frage.

Ach und wenn mir mal langweilig werden sollte schaue ich halt einfach Fernsehen oder mache ein anderes Hobby,wenigstens kann ich ruhiger schlafen als die die sowas runterladen.Ich kenne aber einen der sich überhauptnix kauft und alles runterladen tut,der wäre sogar bereit etwas zu Häcken,aber zum Glück kenne ich den nur durch meine frühigere Ausbildung.Was der mir damals angetan hat,verzeie ich im bis heute nicht.Naja bevor ich noch weiter etwas offtopic werde,endet hier lieber der text.Ich hoffe es wird sich in Zukunft etwas bei den Firmen ändern,vielleicht ändern auch diese Leute ihre einstellung,man müsste es denen nur schmackhaft machen sonst nix.
 
Vlt solltest du auch mal drüber nachdenken, warum du wirklich keine Spiele mehr kaufst oder spielst. DRM ist nur ein sehr schwaches Argument imo. ;)

ja das stimmt,es wäre für einen der einen gleichbleibende Arbeit hätte kein Problem,jedoch in einem Jahr mal nur 4 Monate nur ne Arbeit zu kriegen ist wirklich schwach,ich racke mir ab,schreibe jede Woche Bewerbungen und es tut sich leider einfach nichts,also an den Bewerbungen kann es ja nicht liegen,die sind dank das es meine Mutter immer korrigiert ja Rechtschreibfehler frei.ich werde ja auch eingeladen,aber immer nur 2.ter bei der Auswahl zu sein ist halt traurig.Würde ich also nicht mehr bei meinen Eltern leben könnte ich mir garnix mehr Leisten,nicht mal ins kino wäre dann noch drinnen weil das ganze Geld fürs Essen drauf gehen würde das ich bei den Paar Monaten überhaupt gespaart habe.

Manche Menschen bleibt der Erfolg im Leben leider aus,ich kann also nicht wirklich durchstarten und bleieb leider imemr bei Lohnsteuerklasse 1 hängen,naja kann man halt nix machen.Eigentlich sieht es ja fast so aus als ob ich einen grund dafür hätte es mir nicht zu kaufen,jedoch möchte ich nicht wie die anderen Leute sein,die sich gernell nichts kaufen in einen Topf landen.Naja alles kann man halt nicht verzichten sonst würde viele Menschen ja auf der Straße leben und nur durch betteln ihr Essen bekommen.Aber eins werde ich nicht machen,ich werde niemals aufgeben und irgendwann habe ich mal einen Job den ich auch wirklich behalten darf,egal wieivele gehirnzellen und nerven ich dabei verlieren und egal auch wenn ich noch weitere 4 oder mehr Jahre Arbeitlos sein werde,wenigstens habe ich ein Paar monate gearbeitet,diese gute Einstellung kann mir wenigstens keiner nehmen.

Ein weitere Grund ist vielelicht auch die fehlende inovation und das Fehlene Koop Modus,weil ich sehr gerne mit meinen Besten Freunden in einem Raum zusammen zocke,ich bleibe halt altmodisch,daran wird sich halt auch nichts mehr ändern.und ich blicke gerne immer wieder in die Vergangenheit zurück und weis noch was damals so alles passiert ist.Auch damals haben sich Leute etwas runtergeladen,jedoch waren die Verkaufszahlen damals noch weit höher bei den Pc Spielen verkäufe als heute,auch wenn die Konsolen noch immer bei den Verkaufszahlen geschlagen werden.So ich hoffe ich habe genug Gründe warum ich keine neuen Spiele mehr kaufe genannt.


P.S:Und vielelicht noch das ich aufrüst faul geworden bin und nicht mehr so oft aufrüsten möchte,ich bin Plattform neutral kann ich ebenfalls behaupten
 
Seltsame Argumentation. Wenn man etwas nicht wirklich ändern kann, soll man es einfach tolerieren? Mit dem Gedankengut gewinnt das Böse bzw. das Illegale immer, denn es verschwindet im Prinzip nie. Bekämpfen sollte und muss man es trotzdem, damit das Gute und Richtige zumindest eine Chance hat...

Ganz richtig. Schau dir doch an wie es bei Drogen in den USA war. Man hat es über Jahrzehnte bekämpft, bis zum geht nicht mehr. Milliarden sind in die Aufrüstung der eigenen Polizei und Lateinamerikanischen Armeen und Polizisten gesteckt worden, damit selbige dem Drogenanbau und der Dealer her werden, ohne nennenswerten Erfolg. Jetzt wird der Besitz und Konsum von Kanabis und anderen Drogen nach und nach legalisiert und es werden auch nicht wesentlich mehr abhängig davon und es sterben sogar weniger an den Folgen als als es noch illegal war.

Genauso ist es mit illigalen Downloads. Du kannst da Unsummen über Unsummen in Bekämpfung investieren es wird trotzdem immmer wieder neue Angebote geben und die Leute werden trotzdem illegal ihr Zeug ziehen wenn Sie es wirklich wollen.
Würde man das Geld was man in Anwälte und Gerichtsverfahren, Kopierschutz und Spots gegen Raubkopierer steckt lieber dafür investieren dem Käufer bessere, fehlerfreiere und kopierschutzbefreite Produkte zu bieten wäre es wohl zweifelslos sinnvoller angelegt.

Menschen machen verbotene/illegale Dinge doch letztlich aus ein paar ganz simplen Gründen:

1. Weil sie jung sind und verbotene Dinge als "cool" empfinden, oder einem Gruppenzwang nachgeben.
2. Weil man damit seinen Protest, bzw. das nicht einverstanden sein mit etwas, zum Ausdruck bringen will, was auf anderen Weg kein Gehör findet.
3. Weil man sich benachteiligt, oder über den Tisch gezogen fühlt.
4. Weil man kein Rechtsverständnis hat oder es einem schlicht egal ist.
5. Weil man es sich auf anderem Wege nicht leisten könnte, aber daran teilhaben möchte.

Gegen Punkt 1, 4 und Punkt 5 kann man nicht viel machen. Diese Partein downloaden jetzt wo es illegal ist und würden es auch tun wenn es legal wäre, wobei Punkt 5 ja nur deshalb downloaded weil er es sich nicht leisten kann und wohl wegfallen würde sobald seine Lebenssituation sich bessert. Punkt 2 und 3 hingege würde man bei geänderter Politik und besseren Produkten, wenn Sie das Gefühl haben das Sie beim Abschluss des Kaufs nicht über die Theke gezogen werden wieder Geld für die Produkte ausgeben.

Denk doch mal darüber nach, was haben all die Maßnahmen gebracht, doch im Endeffekt nichts.
All die DRMs Maßnahmen, dauerhafte Onlineverbindung, Raubkopiererspots vor gekauften Filmen, Day 1 Patches die man neben dem Datenträger noch am Release runterladen muss damit das Spiel überhaupt funktioniert, Accountbindung usw. usf.
Das alles hat nur dafür gesorgt das neben den dürftigen Produkten die total verbuggt sind die Kunden sauer sind und sich dadurch die Zahl der Menschen die illegal runterladen im Schnitt vieleicht sogar noch erhöht hat. All die Maßnahmen und Restriktionen die man dem Käufer aufbürdet und ihn so immer mehr gegenüber dem der illegal sein Material bezieht benachteiligt. Wofür das? Wofür für so etwas Geld ausgeben wenn man es am Ende doch nicht verhindern kann das Punkt 1,4 und 5 illegal downloaden? Illegale Kopien gabs auch schon in den 90ern und 80ern. Damals hat man sich beim Freund, oder über 10 Ecken Bekanntschaften das besorgt was man wollte und es auch bekommen. Da hat es dann wer auf Disekete oder CD kopiert und dann hatte man das, trotzdem sind daran die Entwickler nicht mehr Pleite gegangen als heute. Heute ist es etwas leichter das zu finden was man illegal will ja, aber schwieriger als damals ist es auch nicht geworden, trotz unzähliger Maßnamen gegen Raubkopien. Pleite gehen gute Titel und deren Entwickler heute auch nicht mehr als vor 15-20 Jahren.
Nur eins ist heute anders als damals, als ehrlicher Käufer komme ich mir immer öfter wie der Typ vor vor dem man das Produkt eigentlich schützen will. Ich zahle Geld dafür und muss dann mit überlasteten Servern zum Release leben und mit Kopierschutzmechanismen die sich mit Virenscannern beißen, oder Probleme mit Windows verursachen. Muss evt. 5GB Patches auf schwachen Internetverbindungen ziehen um es trotz DVD überhaupt spielen zu können.
Wofür das?
Wofür da Geld für bezahlen, für etwas das nichts bewirkt und die ehrlichen Menschen nur benachteiligt?
Warum also all dieses Geld das nichts bringt nicht lieber dafür investieren das diese Leute ein besseres Erlebnis von Haus aus haben und nicht noch dazu verleitet werden evt. doch mal einen illegalen Download auszuprobieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Leute labbern alles nach was Medien, Staatsoberhäupter und konzerne wollen , ja schüzt die Menschheit vor raubkopieren ja bitte beschützt uns vor den gefährlichen upload Terroristen und ja wir geben gerne unsere gesamten Freiheiten ab auch im Internet juuuuuupppie schließlich ist es wichtig für uns geknechtet zu werden , ist alles zu unserem besten
 
Auch das ist in Zeiten von kostenlosen Youtube let's plays und massenhaft kostenlosen Tests und Kritiken im Netz keine Rechtfertigung (mehr). Man kann sich auch ohne Raubkopie ein ganz gutes Bild vom Zustand eines Spiels zu Release (oder kurz danach) machen, wenn man nur ein wenig Zeit in die Recherche investiert.

Lesen, verstehen, kommentieren - in dieser Reihenfolge bitte. :daumen2:

Ich habe nicht gesagt, dass sich eine illegale Kopie so rechtfertigen liesse (Raubkopie ist ein bescheuerter Ausdruck, müsste ich für eine Raubkopie doch einen fremden Menschen unter Androhung von Gewalt dazu zwingen, mir eine Kopie des Spieles zu brennen). Ich habe gesagt, dass ich die Motivation nachvollziehen kann, diese jedoch nicht gutheisse.

Bezüglich Reviews... Schau dir mal die Reviews zu Sim City an - wie viele sind auf die Probleme eingegangen? Oder bei Alphafield?


THIS.

Den Grund kann ich dir aber geben: Kontrolle und Information. Die illegalen Downloader sind zwar vorhanden, ja - aber nicht in einem Umfang, welcher die Industrie in Bedrängnis bringen könnte. Allerdings geben sie ein vorzügliches schwarzes Schaf ab, um dem Durchschnittsmenschen noch mehr Überwachungssoftware unterzuschieben. Ob die Daten dann am Ende in Steam für Vorschläge benutzt, an Werbeunternehmen verkauft werden oder bei irgendwelchen Schattenmännern landen, ist eigentlich sogar egal - aber darum geht's doch eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsame Argumentation. Wenn man etwas nicht wirklich ändern kann, soll man es einfach tolerieren? Mit dem Gedankengut gewinnt das Böse bzw. das Illegale immer, denn es verschwindet im Prinzip nie. Bekämpfen sollte und muss man es trotzdem, damit das Gute und Richtige zumindest eine Chance hat...

Ich stimme ja zu, dass der Effekt eher verschwindend ist. Dennoch ist es die Pflicht und die Aufgabe der Behörden gegen Gesetzesverstöße vorzugehen. Daran, dass die aktuelle Gesetzeslage evlt. nicht ausreichend bzw. ineffektiv ist, können die Vollzugsbehörden wenig bis gar nichts ändern.

Was das jetzt mit irgendwelchen "Geldsäcken" zu tun hat, ist mir allerdings noch schleierhaft. Oder bist du auch der Meinung, dass manche Leute kein Anrecht haben, Geld für ihre Arbeit und ihre Produkte zu verlangen, nur weil du mit den Konditionen nicht einverstanden bist, unter denen ihre Produkte und Dienstleistungen angeboten werden? Nun ja, falls ja, dann liegst du falsch damit. Dein einzig richtige Option in dem Fall ist, zu verzichten. Dann bekommt der Geldsack kein Geld. Aber du eben auch nichts.
Die Kohle, die evtl. durch Raubkopien verloren geht, wäre eh nicht bei den Arbeitnehmern gelandet...

Und es gibt ganz andere Dinge, die viel mehr Schaden anrichten - wenn man sich mal einige Politiker oder Banker anschaut...oder die Pharma-Mafia, was die schon verbrochen haben...deren Machenschaften sollten die Behörden mal viel eher nachgehen. Dagegen sind die Kinox.to Brüder Waisenknaben -.-

Politiker nehmen, was sie kriegen können (Honorare, Nebenverdienste, weil sie in irgendwelchen Aufsichtsräten sitzen etc.).
Konzerne nutzen sämtliche Gesetzeslücken, um Steuern zu sparen oder gar nicht erst zu zahlen.

Aber weil man an die eh nicht rankommt, muss es stellvertretend natürlich Sündenböcke geben, auf die sich alle stürzen können - dass es sich dabei nur um kleine Fische handelt, die für's System keinerlei Relevanz haben, interessiert keinen.

Die wirklichen Verbrecher bleiben indessen unbescholten :daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm... wieso finde ich im Android "Google Play Store" ein aktuelles PDF von der GameStar aber das einzige was kommt wenn ich PCGH oder PC Games Hardware eingebe ist so ein komisches App ums Forum anzugucken? Geht mal mit der Zeit Leute...

Da unsere jetzigen Android-Technikversuche nicht so richtig flutschen, gibt es wohl bald eine Änderung, die auch Dir gefallen dürfte :-)
 
Das große, böse Internet. Nein, das ist mir zu einfach. :devil:

Ich bin mit dem Internet groß geworden und trotzdem bin ich nicht so verstrahlt, mir Sachen herunterzuladen, die offensichtlich raubkopiert sind und die ich alternativ auch für Geld bekommen kann. Entweder ich finde was gut und unterstütze es, oder ich finde es schlecht und lade es dann auch nicht herunter.



Wenn wir weniger Hefte verkaufen wegen "bösen" Uploadern, dann hilft das garantiert nicht. Und Nein, Print ist nicht "tot".

Du kannst dir den Fakt auch zurechtdrehen wie du magst, mir auch egal. Das internet ist ein riesiges medium mit unendlicher freiheit und unendlichen möglichkeiten. Da wird nunmal auch raubkopiert. Und damit will ich dem Internet keine Schuld geben - aber es ist ein Teil der dazu gehört. Natürlich wäre es dann sinnvollste, die Ersteller von Inhalten zu unterstützen, wenn man deren Inhalte mag. Aber nicht jeder, der Inhalte mag, denkt an das beste für die Ersteller. Es schmeißt auch nicht jeder, der genug geld hat, etwas in die becherchen von obdachlosen. So sind Menschen, so werden sie immer sein. :P
 
Alles soweit richtig aus Sicht des Downloaders, aber nicht, wenn ich den Uploader betrachte.

Der macht das nämlich nicht, weil es illegal ist, sondern weil er damit Geld verdient. Und es gibt auch legale Möglichkeiten, PCGH-PDFs zu erwerben.

Ja das wirst du vermutlich selbst mit dem von mir genannten niemals vollends verhindert bekommen, das Uploader damit ihr Geld verdienen. Die Frage ist ja auch nicht wie man das komplett verhindert bekommt, das ist das gleiche wie 100%ige Sicherheit gegen Hacker erreichen zu wollen während man online ist. Viel mehr ist doch die Frage wie bekommt man das Übel möglichst auf einer Konstante gehalten.
Diese Überlegung kann dann Zwangsweise nur aus der Sicht der Downloader angegangen werden, weil diese sind doch letztlich die welche ggf. immer mehr werden und zum Ausfall der Einnahmen führen, nicht der Uploader der das Angebot ins Netz stellt. Da steht es dann erst einmal nur auf irgend einer Boerse und "könnte" von einer Zahl X an Nutzern genutzt werden.
Diese Zahl X kann höher oder niedriger ausfallen was von verschiedenen Faktoren abhängt, auf die das Verhalten von Herstellerseite und Produzentenseite entsprechenden Ausschlag hat.

Der Uploader lebt dagegen doch nur von entsprechenden Werbeeinnahmen die er durch die Klicks generiert und evt auch von geringen Beträgen die er von entsprechenden Seiten bekommt damit er seinen Content denn er hochlädt dort anbietet.

Eine evt. Möglichkeit das anzugehen wäre ggf. von offizieller Seite selbst eine Plattform ehnlich der von Boerse.bz und Boerse.to anzubieten und dort den Inhalt für die anzubieten die ihn sowieso illegal beziehen. Die "privaten" Uploader würde man so ausgrenzen und die Einnahmen weitestgehend enziehen. Gleichzeitig würde man auf diesem Weg zumindest noch die Werbeeinnahmen mitnehmen die solche Seiten erwirtschaften.
Im Prinzip genau wie beim Umgang mit den Drogen in den USA, kannst du denn Drogenkonsum und Verkauf nicht unterbinden wähle den Weg des geringeren Übels und sorge zumindest dafür das die Leute die man sowieso nicht davon abgehalten bekommt ihren Stoff von einer sicheren Quelle beziehen und nicht von einem zwielichtigen Dealer der das Zeug mit weiß Gott noch was streckt.
Genauso halt im Fall der Downloads, kannst du nicht verhindern das es Menschen gibt die Inhalte illegal beziehen dann sorge wenigstens dafür das Sie es sicher machen können und streiche das ein was nebenbei noch an Einnahmen abfällt.

Denn letztlich bleibt es wie bereits gesagt, du wirst es nie schaffen das Leute nicht illegal downloaden. Solange es da eine Nachfrage gibt, und die wird es immer geben, wird es auch Uploader geben die daran ihr Geld verdienen und wieder andere die eine Plattform anbieten auf der es illegal bezogen werden kann und die dort über die Werbung Einnahmen mit generieren.
Du kannst nun versuchen diese Leute mit Gesetzen, Anwälten, DRMs, Accountzwang und weiß ich noch was zu bekämpfen, aber letztlich wird es wie ein Kampf gegen Windmühlen bleiben, du kannst das nicht gewinnen, du kannst dabei eigentlich nur verlieren weil du die Kosten dafür hast sie auf diese Art und Weise bekämpfen zu wollen und damit gleichzeitig noch bestehende Kunden verlierst die in ihren Rechten und Möglichkeiten gegängelt werden.

Das einzige wie du ihnen das Geschäft vermiesen kannst ist, indem du selbst in ihr Geschäft einsteigst und ihnen so ihr Geld abgräbst. Weil im Zweifelsfall wird selbst einer der illegal downloaded lieber von einer offiziellen Quelle downloaden als bei einem privaten Uploader der immer auch seine Quelle dazu nutzen könnte um Schadsoftware auf den PC der entsprechenden Person einzuschleusen.
 
Ganz ehrlich?

Wenn ich sehe, wie jeden Monat einige PCGH-Abonnenten (und da bin ich mir leider ganz sicher) ihre Hefte scannen und dann mit Gelderzielungsabsicht auf Filehoster hochjagen und in den Boerse-Foren dieser Welt anbieten, dann könnte ich einfach nur kotzen. Und nein, wenn boerse.bz weg ist, ist natürlich noch nicht alles vorbei, denn diese Vollpfosten werden nicht einmal dadurch abgeschreckt, dass die Polizei bei Uploadern (!) Hausdurchsuchungen macht. Das sind grundverdorbene Menschen, die so was machen. Die schreckt gar nichts ab. Auch nicht, dass sich hier 15 Leute jeden Monat den Arsch aufreißen, um ein geiles Heft zu machen und dafür eine anständige Entlohnung haben wollen.

Edit: Und ja, ich finde auch, dass alle Kinderschänder dieser Welt hinter Gitter sollten.

Auch nicht, dass sich hier 15 Leute jeden Monat den Arsch aufreißen, um ein geiles Heft zu machen und dafür eine anständige Entlohnung haben wollen.
Dann macht auch ein "geiles" heft und nich den xten aufguss von altem und wenn mans dann kritisiert kriegt man einen ban... reagiert auf kritik und ignoriert sie nich weg...

Dann würde ich zb auch öfter euer heft kaufen aber so ne mit sicherheit nich.

So schwindet einfach die lust da jeden monat 5-6€ auszugeben für und man lädt es sich lieber.

Nur zur info ich sage nicht und auf keinen fall das daß so richtig is aber es is doch genauso wie mit dem spielen die werden von jahr zu jahr verbugter losgelassen jedesmal regen sich mehr drüber auf und es wird weniger gekauft und woran liegts das es dann soviel geladen wird ?... richtig die leute haben einfach keinen bock mehr betatester , in jeglicher art und weise zusein und dafür auch noch geld ausgeben zumüssen.

als bsp.

Ich hab mir damals Farcry für 39€ gekauft heute kosten die billigste version von Farcry 4 die ich gefunden hab 54,99... warum? dafür das es mit sicherheit verbuggter is als vorher ich zum onlinesein gezwungen werde...

Es sind viele kleine dinge die einen dazu bringen sachen runterzuladen.

Und mal angenommen ich würde mir euer heft laden es aber so oder so nicht kaufen... wer verliert dadurch was?
 
Zurück