AW: Office PC für ca. 250 - passt diese Config?
Leute, ich verstehe euch nicht. Warum versucht ihr permanent die bescheidene Grafikleistung des Selleries schön zu reden? Warum versucht ihr permanent die CPU Leistung in den Vordergrund zu stellen?
Sorry, aber das ist einfach bullshit, was ihr hier macht. Schaut euch mal den Link zu Chip.de an, den ich euch gepostet habe. Dort sieht man sehr schön, dass auch einige 'Office Programme' GPU Beschleunigt sind, was von euch ja immer verneint wurde. Und genau DAS ist auch der Punkt! Die GPU Beschleunigung ist viel wichtiger als ihr glaubt. Oder hier darstellt! Und genau darum sollte man die Finger von den Intel Extrem-Kastraten wie dem Celeron und Pentium lassen. Wenn es Intel sein muss, dann spart noch ein wenig mehr und kauft euch 'nen i3!
Und selbst da kann man über 'nen Kaveri nachdenken, der auch nicht so schlecht ist, wie er hingestellt wird...
Anyway:
Im Real Life ist die CPU Leistung relativ egal, da wir so dermaßen viel Leistung über haben, dass es völlig ralle ist, was für eine CPU man nutzt.
Der Unterschied zwischen einem E6850 und einem Phenom II X4 955BE ist relativ gering und nicht spürbar, beim surfen im Netz. Ja, man kann den Phenom 2 sogar auf 2,1GHz beschränken und fährt damit immer noch sehr gut!
Da in diesem Falle auch mehrere Kerne nicht verkehrt sind, insbesonder wenn man mehrere Dinge gleichzeitig macht, bietet sich sogar ein AM1 System an. Wenn man mit den Einschränkungen, die diese Plattform bietet, leben kann natürlich nur. Sonst ists ja schlecht.
Und das wäre gerade in diesem Preisbereich die beste Wahl, da Boards üblicherweise um die 25€ kosten, allerdings eine 4kern APU mit 2GHz etwa mit 50€ zur Buche schlägt.
Für ~50€ bekommt man sogar ein Board mit 19V Anschluss...
Buttom Line:
CPU Leistung ist beim Surfen relativ egal, wenn man entsprechend viele Kerne hat. Wobei hier viele Kerne, die nicht so hoch getaktet sind, gar keine schlechte Idee wäre, wenn man die Möglichkeit dazu hat.
Die Grafikleistung ist da ab einem gewissen Punkt auch relativ unwichtig, diesen Punkt schafft dieses Kastrat von Intel Grafik, was unverständlicherweise im Sellerie G (und auch Pentium G) verbaut wurde, nicht. Da braucht man schon größere Geschütze.
Hier ein Beispiel:
MSI AM1I oder Asrock AM1B-ITX, beide etwa 25€
Bei der CPU ein Athlon 5350 für 45€, man kann hier aber eventuell sogar über einen 5150 nachdenken, wenn das Geld wirklich drückt. Aber diese ~7€ zu sparen, lohnt einfach nicht.