• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Office PC für ca. 250 - passt diese Config?

AW: Office PC für ca. 250 - passt diese Config?

So schlecht platziert der sich gar nicht wenn man mal die Leistung bei Paint.net oder winrar anguckt gegenüber den A4 und A6 Dualcores auf Fm2 Basis. Obwohl die Taktrate relativ gering ist. Aber profitiert wohl von den 4 Kernen.;)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Office PC für ca. 250 - passt diese Config?

Mit AMD CPUs/APUs kenne ich mich überhaupt nicht aus. Was begründet deine Aussage?
Eigene Erfahrungen mit dem Sellerie, der einfach nur sacklahm ist und insbesondere die Grafikeinheit ist fürs Klo.

Und bevor jemand ankommt mit 'abber das ist doch völlig unwichtig', sorry, aber diese Aussage ist einfach bullshit.
GPU Beschleunigung wird an jeder Ecke genutzt, fällt nur nicht auf. Insbesondere Browser nutzen das an wirklich jeder Ecke - merkt nur irgendwie niemand...
Wenns mal ruckelt und zuckelt, im Netz -> nimm den IE, der soll wohl die beste GPU Beschleunigung bieten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Office PC für ca. 250 - passt diese Config?

Sacklahm ist aber imho ein "Wie-Wort", also Adjektiv, klein und zusammen "sacklahm" :P

Klugscheissermodus off ;)
 
AW: Office PC für ca. 250 - passt diese Config?

@Stefan Payne: Für den normalen Officebetrieb würde aber auch die IGP vom Celeron oder Pentium reichen.
Muß man eben abwägen was wichtiger ist... CPU Leistung oder GPu Leistung und auf den Verwendungszweck gucken.

Will auch nicht wieder eine Debatte INtel vs AMd lostreten, ich denke alle Systeme haben irgendwo ihre Daseinsberechtigung, nur muß man eben genau gucken für was sie zu gebrauchen sind.
 
AW: Office PC für ca. 250 - passt diese Config?

@Stefan Payne: Für den normalen Officebetrieb würde aber auch die IGP vom Celeron oder Pentium reichen.
Nein, tut sie nicht. Hab ich selbst erlebt
Wenn du nicht glaubst, bestell dir selbst solch ein Teil und probier es aus. Insbesondere mit 2 Schirmen ist das Teil einfach nur nervig.

Muß man eben abwägen was wichtiger ist... CPU Leistung oder GPu Leistung und auf den Verwendungszweck gucken.
...womit wir wieder bei dem Thema der unterschätzten GPU Beschleunigung wären...
Schau mal hier, Bild nummer 17, lies dir den Text davon durch.
Platz 4 der GPU BEschleunigung: Flash, gefolgt vom Firefox und Java Runtime. Platz 1 belegt Google Earth.

Will auch nicht wieder eine Debatte INtel vs AMd lostreten, ich denke alle Systeme haben irgendwo ihre Daseinsberechtigung, nur muß man eben genau gucken für was sie zu gebrauchen sind.
Nein, haben sie nicht unbedingt. Nur weil es sie gibt, muss man sie nicht kaufen bzw den Sinn davon schön reden ;)

Grundsätzlich scheint ein AM1 bzw kleines FM2 System in diesem Preisbereich weitaus sinniger zu sein, aufgrund der ausgewogeneren Produkte bei AMD. Bei Intel ist die Grafikeinheit so stark kastriert, dass es kaum Freude bereitet...
 
AW: Office PC für ca. 250 - passt diese Config?

Ich verstehe nicht warum du immer auf den zwei Monitoren rumreitest? Die meisten Normalanwender nutzen einen Monitor zum arbeiten.
Und hier wurde auch zahlreiche Systeme mit Celeron und Pentium zusammengestellt, von den USern habe ich bis jetzt noch keine Beschwerde über die Grafikleistung gehört.
Selber kenne ich aus meinen privaten Umfeld keinen der einen Pentium hat, so das ich es selber überprüfen kann. Aber einer hat z.B. einen Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) Preisvergleich | Geizhals Deutschland und die Grafik kann man wohl glaube ich damit vergleichen. Habe schon an dem PC gearbeitet und das läuft bis heute ohne Probleme.
Es kommt ganz auf die Anwendungsbereiche hat und da muß man genauer hingucken. Aber zu sagen das System B überflüssig und Mist ist bringt nichts.
 
AW: Office PC für ca. 250 - passt diese Config?

Jepp, das mit den 2 Monitoren ist mir auch mittlerweile aufgefallen.

Ottonormalrosi hat halt nur 1 Monitor, aber auch nix gegen2 :D

Professionelles arbeiten bedingt aber mehrere Monitore, deswegen lese ich die Beiträge von Stefan meistens sehr aufmerksam :hail:;)

Der ist halt seeehr streng, aber was wäre das Forum ohne genau solche Leute :wow: ;)
 
Sorry nochmal wegen meinem Vorschlag mit dem I3^^ In dem Preisbereich kenne ich mich zugegebenermaßen nicht aus. Ich hatte halt nur an die OnBoard Grafikkarte beim I3 gedacht. Wenn der PC aber tatsächlich NUR dafür da ist um Offline Texte zu schreiben, sind 8GB RAM immer noch unnötig. Du könntest doch erstmal 4GB kaufen und wenn plötzlich irgendwann doch mehr RAM benötigt werden, kannste sie ja ganz einfach nachkaufen.
 
AW: Office PC für ca. 250 - passt diese Config?

Leute, ich verstehe euch nicht. Warum versucht ihr permanent die bescheidene Grafikleistung des Selleries schön zu reden? Warum versucht ihr permanent die CPU Leistung in den Vordergrund zu stellen?
Sorry, aber das ist einfach bullshit, was ihr hier macht. Schaut euch mal den Link zu Chip.de an, den ich euch gepostet habe. Dort sieht man sehr schön, dass auch einige 'Office Programme' GPU Beschleunigt sind, was von euch ja immer verneint wurde. Und genau DAS ist auch der Punkt! Die GPU Beschleunigung ist viel wichtiger als ihr glaubt. Oder hier darstellt! Und genau darum sollte man die Finger von den Intel Extrem-Kastraten wie dem Celeron und Pentium lassen. Wenn es Intel sein muss, dann spart noch ein wenig mehr und kauft euch 'nen i3!
Und selbst da kann man über 'nen Kaveri nachdenken, der auch nicht so schlecht ist, wie er hingestellt wird...

Anyway:
Im Real Life ist die CPU Leistung relativ egal, da wir so dermaßen viel Leistung über haben, dass es völlig ralle ist, was für eine CPU man nutzt.
Der Unterschied zwischen einem E6850 und einem Phenom II X4 955BE ist relativ gering und nicht spürbar, beim surfen im Netz. Ja, man kann den Phenom 2 sogar auf 2,1GHz beschränken und fährt damit immer noch sehr gut!

Da in diesem Falle auch mehrere Kerne nicht verkehrt sind, insbesonder wenn man mehrere Dinge gleichzeitig macht, bietet sich sogar ein AM1 System an. Wenn man mit den Einschränkungen, die diese Plattform bietet, leben kann natürlich nur. Sonst ists ja schlecht.

Und das wäre gerade in diesem Preisbereich die beste Wahl, da Boards üblicherweise um die 25€ kosten, allerdings eine 4kern APU mit 2GHz etwa mit 50€ zur Buche schlägt.
Für ~50€ bekommt man sogar ein Board mit 19V Anschluss...

Buttom Line:
CPU Leistung ist beim Surfen relativ egal, wenn man entsprechend viele Kerne hat. Wobei hier viele Kerne, die nicht so hoch getaktet sind, gar keine schlechte Idee wäre, wenn man die Möglichkeit dazu hat.
Die Grafikleistung ist da ab einem gewissen Punkt auch relativ unwichtig, diesen Punkt schafft dieses Kastrat von Intel Grafik, was unverständlicherweise im Sellerie G (und auch Pentium G) verbaut wurde, nicht. Da braucht man schon größere Geschütze.

Hier ein Beispiel:
MSI AM1I oder Asrock AM1B-ITX, beide etwa 25€
Bei der CPU ein Athlon 5350 für 45€, man kann hier aber eventuell sogar über einen 5150 nachdenken, wenn das Geld wirklich drückt. Aber diese ~7€ zu sparen, lohnt einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück