OCZ Vertex 3 120GB - SSD Speed

ZLxBk

PC-Selbstbauer(in)
Aus einem anderem Thema von mir kopiert:

Wie ist das mit dem garbage collect?

Und gibt es auch etwas an Norton dass ich deaktivieren sollte? (werde NortonInternetSecurity auf die SSD tun, da läufts schnell und 60gb pülatz stehen bereits abgezogen der Pufferzonen zur verfügung.

Kann ich irgendwo nachschauen auf welchem Datenträger genau eine Partition liegt? Z.B. im ARbeitsplatz sieht man die Partitionen, aber wo kann ich nachschauen, zu welcher HARDWARe genau die gehören?

Und was genau muss ich in den Included Pheripherals auf AHCI schalten, da git es ein feld da ist aktuell DIE eignestellt, das einfach umstellen?


UND last but not least wichtigste,

WIE sage ich meine Windows, dass Benutzerprofile (Eingener Nutzer mit samt den Ordner Mygames Dokumente Bilder //ich nutze die ordner nicht, aber manche spiele verwenden der ordner mygames//), NICHT auf der Systemfestplatte sondern auf einer (suche ich mir noch aus) Partition (die auf einer anderen Platte HDD) speichern und benutzen soll?

Nun habe ich gerade
OCZ Vertex 3 120GB 2,5 Zoll / 2.06 - SSD Testbericht - SSD Testberichte, Datenblätter und Vergleiche - ssd-test.de
das gelesen,
selber getestet und habe 4 Tests auf 500mb für Sequenziell gemacht,
Read ist 171,3 MB/s und Write ist 108Mb/s...
laut der Page im Link sollten die Werte VIEL VIEL VIEL höher sein.... kann mir da jemand sagen was bei mir verkehrt ist?
Im Bios habe ich den 6GB Sata bei Included Pheripherals auf AHCI umgestellt und entsprechendes vorher in der Registry geändert (damit bei der Umstellung das System nicht crasht).

Aber die Geschwindigkeit ist ja... naja.. nciht soo dolle...

Bitte um hilfe...würde gerne heute das System fertig einrichten.


Lieben Gruß ZL


Edit: habe werte aktualisiert:
4Tests
Testgröße 500Mb
Seq Read 174,7mb/s write 106,6mb/s
512k 166,5 104,1
4k 18,42 35,47
4k qd32 128,8 98,38

im Link seht ihr vergleichswerte... kann mir jemand helfen?

Habe auch schon länger gegoogled jetzt, aber nichts gefunden...
Firmware 2.15 und ist ein Firmwareupdate dringend notwendig?

Eventuell bringt mein Boward ja die Lösung:
habe das MSi X58A GD65
hab SSD am SATA 6GB angeschlossen
den Marvell treiber dazu installiert.
nach den win 7 installation in registry entsprechenden eintrag im System geändert und anschließend im BIOS den AHCI unter Included Pheripherals 6Gbs SATA von IDE auf AHCI umgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows sagt eine Festplatte eigentlich nicht, dass etwas gelöscht werden soll, sonder streicht die Datei nur aus einer Tabelle in der alle Dateien verzeichnet sind. Dafür wurde Trim (Windows sagt der SSD was gelöscht werden kann)
und Garbage Collection eigeführt. Garbage Collection läuft wenn die SSD kaum belastet wird und löscht den "Müll" wie der Name schon sagt.

Unter IDE funktioniert Trim nicht, daher solltest du auf AHCI umstellen. Hier eine Anleitung für Windows 7: Windows 7 Tipps - AHCI nachtrglich aktivieren

Die Werte schauen so aus als ob du die SSD an einen Sata 2 Port gehängt hast, dass ist aber nicht weiter tragisch, da du umstecken kannst wenn dein Mainboard Sata 3 hat. Wenn dein Mainboard kein Sata 3 hat macht das auch nichts, da die sequentiellen Werte (kopieren großer Dateien) eigentlich nicht für die Praxis relevant sind und wenn große Kopiervorgänge doch vorkommen bremmst eher das Laufwerk oder die Festplatte
 
nach genau! der Anleitung habe ich das gemacht mit der Registry.
Im Bios sollte ich das auf AHCI umstellen, ich habe das direkt bei 6gbs sata controller gemacht.
Gäbe noch den weg das unter dem punkt edit sata irgendwas und dann den unterpunkt RAID von IDE auf AHCi umstellen, dann aber bootet das system nciht mehr.
So wie ich es gemacht habe geht es, aber der Test eben von Speed her war erschreckend langsam.. wenn man sieht die vergleichswerte sind 3 mal höher.
http://www.msi.com/pic/product/five_pictures2_20101117184232.jpg
Der WEiße SATA Slot, davon der untere das sind laut board beschreibung die sata 6 controller.

ich HABE die also, Problem sit die laufen irgendwie mit Marvell, habe den Treiber hier:
MSI Global ? Mainboard - X58A-GD65
Marvel SATA III Drivers installiert.

Ist da irgendwas falsch?

Ach und ich habe aus "Sicherheitsgründen, solange das ssd system nciht 100% geht noch ein 2. mal win 7 auf dem pc aber auf einer HDD kann ich beim booten ja aussuchen welches gestartet werden soll, das sollte aber kein konflikt sein..

Habe im gerätemanager nun nachgeschaut, der Marvell Treiber war wieder nicht drin, hab neu installiert, jetzt ist der treiber drin, aber Schneller ist das ganze nicht geworden, auch nach neustart nicht, Testergebnisse bleiben die selben..


Auch ATTO BEnchmark liefert ähnliche ergebnisse =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du must zuerst die Registry, dann neustarten und dann den punkt bei dem dein System nicht mehr bootet.

Das ist ein Zusatzcontroller, was bedeutet das da eine Latenz entsteht. Steck die SSD lieber an den Intel Controller auch wenn der nur Sata 2 ist, da du dann vor allem in den Praxisrelevanten Dingen schneller bisd
 
Ok ich werde die Sache mit der Registry nocheinmal machen.
Muss ich bevor ich in die Registry gehe den sata 6gb/s controller wieder auf ide schalten, oder darf der auf AHCI bleiben?

Meinst du etwa, dass meine SSD schneller arbeitet (da kommt später noch norton drauf) was das Managen vom system und programmen (nur steuerung von win7) angeht, wenn ich SATA II benutze als Sata III?
Was musst du mir aber bitte erklären ^^

Also soll ich im Bios die RAID Mode von IDE auf AHCI ändern, nachdem ich das was du gesagt hast getan habe?

Ich möchte eben einen maximalen Nutzen aus der SSD ziehen,
hauptsächlich bin ich Gamer, aber Spiele auf SSD macht ja kein großen Nutzen aus, aber der ganze kram der sich um Win7 und dessen verwaltung von allem dreht, wird schneller aws ja die gesamtperformance steigert.

Wie ändere ich eigendlich den Ort vom benutzer? Win 7 und viele Spiele lieben es ja unter dem benutzer daten Spielstände USW abzulegen, kann ich das so drehen, dass win die Daten auf eine meiner HDD's platziert? würde im laufe der Zeit eine MEnge Platz sparen. Media etc habe ich sowieso dort und meisten Programme und spiele kommen auch auf hdd..

Grad laufen 110 Windowsupdates.. (evtl bringt das ja was, ist eben ein frisches System)

Kann mich ansonsten eventuell jemand guiden? Hab noch meinen laptop hier stehen mit Skype usw.
Nur evtl. eben, falls jemand Zeit und lust hat =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Norton: "Laufwerksoptimierung" MUSST DU UNBEDINGT deaktivieren!!! Das ist nix anderes als ne Defragmentierung... :)
 
Ok ich werde die Sache mit der Registry nocheinmal machen.
Muss ich bevor ich in die Registry gehe den sata 6gb/s controller wieder auf ide schalten, oder darf der auf AHCI bleiben?
Meinst du etwa, dass meine SSD schneller arbeitet (da kommt später noch norton drauf) was das Managen vom system und programmen (nur steuerung von win7) angeht, wenn ich SATA II benutze als Sata III?
Was musst du mir aber bitte erklären ^^
erstmal: die ssd bitte an sata 3gb/s anschließen, und zwar aus folgendem grund: die beiden weißen buchsen auf deinem mb gehören nicht zum intel-chipsatz, sondern zu einem "fremden" controller (marvell). der marvell-controller ist nicht direkt an cpu etc angebunden, dadurch enstehen hohe latenzen (so ähnlich wie der ping im netzwerk)-->die ssd wird langsamer angesprochen. die 6 schwarzen buchsen auf dem mainboard gehören direkt zum intel-chipsatz und haben dadurch einen niedrigeren "ping"-->die ssd wird schneller angesprochen.
edit: zur vermeidung von problemen kann/sollte man den marvell-controller sogar ganz im bios deaktivieren.

Also soll ich im Bios die RAID Mode von IDE auf AHCI ändern, nachdem ich das was du gesagt hast getan habe?
reihenfolge wäre jetzt:
1. ssd an die erste schwarze sata-buchse anschließen. bezeichnung sata2_0(wenn nicht vorhanden, dann sata2_1 nehmen) [neustart]
2. edit: im bios den marvell-controller deaktivieren
3. registry-änderung machen
4. beim nächsten neustart ins bios gehen - sata-mode auf ahci/native sata o.ä. stellen.
5. windows zuende booten lassen, anmelden und überprüfen, ob unten rechst auf der tasklieste dieses symbol für neue hardware erscheint und warten, bis die installation der neuen hardware abgeschlossen ist.
6. neustarten - fertig. dann vllt. mal as-ssd laufen lassen und die ergebnisse (als screenshot) hier posten


Wie ändere ich eigendlich den Ort vom benutzer? Win 7 und viele Spiele lieben es ja unter dem benutzer daten Spielstände USW abzulegen, kann ich das so drehen, dass win die Daten auf eine meiner HDD's platziert? würde im laufe der Zeit eine MEnge Platz sparen. Media etc habe ich sowieso dort und meisten Programme und spiele kommen auch auf hdd..
nahezu unmöglich - machbar mit einer vielzahl von registry-änderungen, aber potentiell gefährlich. speicherintensive verzeichnisse wie eigene musik, eigene bilder kannst du über rechtsklick->reiter pfad->ändern wechseln. die appdata- und temp-verzeichnisse kannst du über die registry verändern.

hbf
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht NICHT wie ICH111 es beschrieben hat.
Sobald ich den RAID Modus auf AHCI setze bekomme ich die meldung beim booten: BOOTMGR.exe fehlt.

Habe beim Booten aber mal genauer hingesehen:

Der Marvell Controller (so wie ich es jetzt eingestellt habe auf AHCI) wird beim botten angezeigt.

erst kommen die SATA 1 2 3 also cdrom HDD1 HDD2
dann neue seite und die SSD wird angezeigt.
CPU Mode AHCI (bei der SSD).

Hat aber keine SATA zuweisung.
Ich bin ja gerade auf dem win7 SSD drauf, es geht ja....


Im BIOS habe ich in vielen Einstellungen gesehen (auch bei den RAID einstellungen), dass SATA 1-6 aufgelistet wird.
1-3 sind auch vergeben, mit den jeweiligen laufwerken cd hdd hdd

4 5 6 sind not detected... ist ja klar, ist nichts dran.

ABER ich habe noch SATA 7 und 8, das ist der Marvell COntroller mit SATA III also 6GB/s....
Kann es sein, dass ich das BIOS irgendwie updaten muss? Ich mein, der marvelltreiber war ja auch nicht drauf den hab ich manuell unter win7 installiert...

Ich habe aber 8....

http://www.hardwareluxx.de/communit...ress-ssd-mit-sf-2200-controller-821490-9.html
SSd habe ich am SATA II Controller .MB ist ein MSI X58A-GD65.
SATA III ist dort am zus. Marvell-Controller und der ist nur mit 2.5Gb/s angebunden und demzufolge langsamer als der interne SATA II.

Verstehe ich nicht ganz... Warum SATA III wenn das dann langsamer als Sata II ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso eigentlich den raid-modus? welche einstellungsmöglichkeiten hast du da? hast du die edits im vorigen post gesehen? verstellt sich die bootpriorität vielleicht beim umstellen? wie gesagt, den marvell ganz deaktivieren!

hbf
 
Den marvell ganz deaktivieren?
Wo kann ich das tun? Habe ja erst den Treiber reingemacht.
Das Board hat aber doch nur SATA III über den marvell soweit ich das verstanden habe, ist der weiße SATA 7 u 8 anschluss links.
WEnn ich den Marvell deaktiviere, ist doch die SSD komplett weg vom Fenster, soll ich die dann jetzt an einen Intel SATA II hängen?
ich habe keine Ahnung warum RAID hatte ich so verstanden...
Normal für mich wäre:
Integrated Pheripherals -> SATA 6GB/s Controller Mode von IDE auf AHCI ändern (habe ich getan).
So läuft auch aktuell Win 7 drauf.
Nur Soweit ich das ganze verstanden habe, ist SATA III nur verfügbar über den Marvell...

bitte dazu nochmal ein Statement bevor ich das schrauiben anfange und die sachen Umstecke auf Sata II....

Auf der SSD ist win7... wenn ich das umstecke, kann ich das dann booten?
Ich hatte die bisher nur am Marvell.. ich teste nun die oben genannte reihenfolge...
und änder jetzt vorher nochmal in der registry den eintrag zurück auf 3..


OK gerade gelesen...

ABER DANN habe ich doch einen Intel SATA II anschluss ... und keine SATA III oder irre ich?
Bin dann damit schneller, habs verstanden wegen Latenzen..


Ist SATA II Intel intern jetzt schneller als der SATA III MArvell?
Wenn ja wozu ist der dann da, bzw warum soll die SSD dann an den SATA II??

Um an den SATA 1 oder 2 zu kommen muss ich andere hdd da rauswerfen... aber wird dann an neuer schnittstelle erkannt denke ich...
ich teste das jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Den marvell ganz deaktivieren?
Wo kann ich das tun? Habe ja erst den Treiber reingemacht.
im bios in "integrated peripherals" den wert von sata 6gb/s mode auf disabled stellen

Ist SATA II Intel intern jetzt schneller als der SATA III MArvell?
Wenn ja wozu ist der dann da, bzw warum soll die SSD dann an den SATA II??
sata3 (=sata 6gb/s) sollte eigentlich schon seit vielen jahren flächendeckend eingeführt werden. intel hat jedoch bei der entwicklung der damaligen chipsatzgeneration sata3 ignoriert/verpennt und musste dann, als auf einmal nachfrage nach sata3 da war, sata3 von fremdherstellern bedienen lassen. das war für intel günstiger, als den eigenen chipsatz zu verändren. nur die bei den teuren profi-boards war sata3 im intel-chipsatz mit drin. da sich an den chipsätzen seitdem nicht viel geändert hat, haben die billigen boards (natürlich auch weil da nicht so die ssd-user zeilpublikum sind) immernoch kein/fremdes sata3.
amd hat mittlerweile die kurve gekriegt und baut auch bei vielen billigeren boards eigenes amd-sata3 ein.

hbf

edit: den raid mode auf ahci einzustellen, ist übrigens der richtige weg um im bios ahci zu aktivieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ssd ist am sata 1 von intel...
Aber im bios den amrvell deaktiviern habe ich keine idee wie hab auch nix von wegen marvell gesehen..
mache nun mit den nächsten punkt weiter..
 
OK Last but not least...

habe alles erledigt.
den 6gbs SATA deaktiviert.
dann neustart
dann registry änderung
dann neustart bis ins windows
dann neustart und da stand ich...
bin in integrated pheripherals
on chip ata devices

dadrin dann den RAID auf AHCI gestellt
restart (macht der nachm save vom einstellungen)
und dann
BOOTMGR.exe fehlt...
neustarten mit strg alt entf....

WO stelle ich den ahci dann ein?

Der wert in registry ist auf 0
und hexadezimal eingestellt.. (hab das nicht geändert)


Hat es eigentlich etwas zu bedeuten, dass sobald ich auf dem desktop bin so 1sek später
ich einen 1sekunden freeze bekomme?
ist jedesmal aber nur 1sek danach alles normal..


Habe gerade (jetzt nachdem ich von dem marvell weg bin und auf intel sata II bin) gestestet..
werte sind immernoch die selben.. also nicht viel anders als evtl 2mb/s....


Muss ich für den AHCI mode etwas installieren? oder BIOS verändern?
es gibt nur die möglichkeit Integrated Pheripherals On Chip ATA Controller und dort den RAID von IDE Nach AHCI oder Raid zu ändern....
hab alles abgesucht google sagt mir auch nicht mehr..

ich habe noch NIE irgendwelche ahci treiber installiert oder soetwas..

Win 7 is neu aufgesett (hab ja noch ein 2. win7 auf ner hdd)..
Brauche ich irgendwelche Treiber? Hier ist ja alles nackt außer grafiktreiber win updates und so das wichtigste nur...
weiß nciht ob ich chipsetdriver brauche? wenn ja was?

HILFE!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Last but not least...

habe alles erledigt.
den 6gbs SATA deaktiviert.
dann neustart
dann registry änderung
dann neustart bis ins windows
dann neustart und da stand ich...
bin in integrated pheripherals
on chip ata devices

dadrin dann den RAID auf AHCI gestellt
restart (macht der nachm save vom einstellungen)
und dann
BOOTMGR.exe fehlt...
neustarten mit strg alt entf....

WO stelle ich den ahci dann ein?

im bios in integrated peripherals. on-chip sata muss auf enabled sein, raid mode muss auf ahci sein.


Hat es eigentlich etwas zu bedeuten, dass sobald ich auf dem desktop bin so 1sek später
ich einen 1sekunden freeze bekomme?
ist jedesmal aber nur 1sek danach alles normal..
guck mal bitte in die ereignisanzeige. dazu "ereig" im startmenü unten eigeben und dann den eintrag "ereignisanzeige" als admin starten. dann in der linke seite vom fesnter auf benutzerdefinierte ansichten->administrative ereignisse gehen und nen screenshot machen und hier reinstellen


Muss ich für den AHCI mode etwas installieren? oder BIOS verändern?
es gibt nur die möglichkeit Integrated Pheripherals On Chip ATA Controller und dort den RAID von IDE Nach AHCI oder Raid zu ändern....
hab alles abgesucht google sagt mir auch nicht mehr..

ich habe noch NIE irgendwelche ahci treiber installiert oder soetwas..

ahci im bios aktivieren durch raid mode auf ahci einstellen
den treiber installierst du durch die registry-änderung.

Win 7 is neu aufgesett (hab ja noch ein 2. win7 auf ner hdd)..
Brauche ich irgendwelche Treiber? Hier ist ja alles nackt außer grafiktreiber win updates und so das wichtigste nur...
weiß nciht ob ich chipsetdriver brauche? wenn ja was?
eigentlich nicht. wenn dann das: MSI Global ? Download Center
müsste man vor dem umstellen auf ahci instalieren.

hast du mal im ahci-modus mit der win7-dvd eine reparatur versucht?
eingabeaufforderung:
Fixmbr
Fixboot Laufwerksbuchstabe

andere möglichkeit (wirst du aber nicht mehr schaffen heute): windows 7 installieren, während der ahci-modus schon eingeschaltet ist.

sonst fällt mir nix mehr ein - sorry

hbf

edit:
steht da wirklich BOOTMGR.exe?
 
Zuletzt bearbeitet:
im bios in integrated peripherals. on-chip sata muss auf enabled sein, raid mode muss auf ahci sein.
On-chip sata ist enabled


guck mal bitte in die ereignisanzeige. dazu "ereig" im startmenü unten eigeben und dann den eintrag "ereignisanzeige" als admin starten. dann in der linke seite vom fesnter auf benutzerdefinierte ansichten->administrative ereignisse gehen und nen screenshot machen und hier reinstellen

http://www.apload.de/display-i178429betgyc.html --> screenshot

ahci im bios aktivieren durch raid mode auf ahci einstellen
den treiber installierst du durch die registry-änderung.
habe ich ja getan

eigentlich nicht. wenn dann das: MSI Global ? Download Center
müsste man vor dem umstellen auf ahci instalieren.
habe ich jetzt eben installiert. danach nochmal versucht auf ahci zu gehen, aber wieder kam BOOTMGR fehlt...

hast du mal im ahci-modus mit der win7-dvd eine reparatur versucht?
nein....

andere möglichkeit (wirst du aber nicht mehr schaffen heute): windows 7 installieren, während der ahci-modus schon eingeschaltet ist. ist meine Notösung schaffe ich erst am Wochenende....

sonst fällt mir nix mehr ein - sorry

hbf

Weißt du denn etwas über den 1 Sekunden Freeze den ich erwähnt habe?

AHCI fail..//Kann es damit zusammenhängen, dass ich 2x Win7 habe? ich werde ja beim booten gefragt welches ich satrten will,
wenn ich ahci drin habe kommt die fehlermeldung BEVOR ich zu dieser auswahl komme...


NEIN KEIN .exe sorry war in der eile ein Fehler von mir.

Aber sollte nicht allein wegen dem internen Sata II auf slot 1 jetzt schon mehr speed da sein?!



http://www.windows-forum.info/windows-win-7-von-ide-auf-ahci <--
http://extreme.pcgameshardware.de/l...d-bootmgr-wird-bei-ahci-zurueckgesetzt-2.html <--

Lösungen sind wohl da aber ich versteh nicht wo der unterscheid zu meinen Handlungen ist...
Reparieren hab cih noch nciht getestet aber das geht auch bei keinen iwie..
 
Zuletzt bearbeitet:
bootmgr fehlt ist normalerweise die meldung, die ausgegeben wird, wenn man beim booten keine festplatte angeschlossen hat. die festplatten werden also bei dir entweder gar nicht erkannt oder nicht als bootbar erkannt. halte deshalb das vorhandensein einer anderen win7-installation für unwahrscheinlich.
wie sind eigentlich die booteinstellungen im bios? werden die möglicherweise durch die umstellung auf ahci verändert?

was du noch installieren könntest wäre MSI Global ? Download Center. nach der installation den rechner runterfahren, beim nächsten start ins bios gehen und ahci aktivieren (raid mode->ahci). der registry-wert start muss dabei auf 3 stehen, also wie ursprünglich.

du könntest wie gesagt auch eine reperatur mit der win7-dvd durchführen. Fixmbr und Fixboot wären da die kommandos. für genauere infos bitte googlen.

der 1-sekunden-freeze könnte von überall kommen. die ereignisanzeige zeigt prinzipiell nichts verdächtiges.

ach ja: die sata-kabel sind richtig drin und heile? ich hab hier gerade von diesem problem bedingt durch ein defektes sata-kabel gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
während du das geschrieben hast habe ich genau das getestet...

Hab auf AHCI umgestellt,
dann bottet der ja nachm safe settings neu
dann bootmenu gegangen und meine SSD angewählt... (Was komisch war, da stand: HDD: OCZ... HDD Samsung .... HDD samsung...) der hat meine SSD also in dem menu mit dem Titel HDD versehen.
Festplatten werden erkannt, sonst wäre ich nicht online xP alle werden direkt nachm einschalten aufgelistet.
die OCZ als erste.
wenn ich ncihts tue gelange ich nachm kurzen booten in die auswahl welches win 7 ich will....

Booteinstellungen im bios habe ich mich nicht angeschaut, da ich nciht wusste wo ich die finden kann,,, kannte nur anstelle ins bios ins boot menue gehen..

WENN ich aber auf ahci umstelle erscheint dadrunter ein neues feld wo ich was einstellen kann.
da drücke ich enter und habe sata 1-6 aufgelistet.
sata 1 die ssd sata 2 hdd sats 3 hdd sata 4 und 5 nix sata 6 cdrom...

Wenn ich eins auswähle davon und enter drücke kann ich einstellen Auto oder not installed...
aktuell stehen alle auf auto...


ich teste nun deine methode mit dem anderem intel ip instalieren und schau obs geht reg eintrag sit wieder auf 3..


edit1: iata_enu oder iata_cd als setup ausführen ... da scheitert das schon, mein system erfüllt angeblich nciht die nötigen ANforderungen... schwer vorstellbar..

edit2: Sata kabel kommt neu aus zugeschweißtem zipper. Ist ein Sata 6GB kabel an der SSD. die anderen sind normale SATA II kabel. Alle mit klipper damits drin bleibt optisch auch alle top i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auf AHCI umgestellt,
dann bottet der ja nachm safe settings neu
dann bootmenu gegangen und meine SSD angewählt... (Was komisch war, da stand: HDD: OCZ... HDD Samsung .... HDD samsung...) der hat meine SSD also in dem menu mit dem Titel HDD versehen.
Festplatten werden erkannt, sonst wäre ich nicht online xP alle werden direkt nachm einschalten aufgelistet.
die OCZ als erste.
wenn ich ncihts tue gelange ich nachm kurzen booten in die auswahl welches win 7 ich will....
also du hast ahci angestellt und dann von einer hdd gebootet? dann war doch die umstellung erfolgreich?!

Booteinstellungen im bios habe ich mich nicht angeschaut, da ich nciht wusste wo ich die finden kann,,, kannte nur anstelle ins bios ins boot menue gehen..

WENN ich aber auf ahci umstelle erscheint dadrunter ein neues feld wo ich was einstellen kann.
da drücke ich enter und habe sata 1-6 aufgelistet.
sata 1 die ssd sata 2 hdd sats 3 hdd sata 4 und 5 nix sata 6 cdrom..
.Wenn ich eins auswähle davon und enter drücke kann ich einstellen Auto oder not installed...
aktuell stehen alle auf auto...
ist im handbuch so dokumentiert. eigentlich musst du da nix einstellen, auto müsste stimmen... wenn du in das menü mit dem sata 1-6 reingehst, was steht dann auf der rechten seite? hat sich erledigt
 
Zurück